Papa hat geschrieben:Der Grund, warum ein Spieler NICHT eingesetzt wird, könnte auch darin liegen, dass es einfach nicht reicht - schon mal darüber nachgedacht ?
darüber will in der mehrzahl der fälle auch niemand streiten.
darüber, dass man talente, wie in anderen sportarten übrigens gang und gäbe, fördern und fordern muss, gibt es bei rwe keine einheitliche meinung. du weißt selber, wie erst dotchev kam und - oh wunder -mit lauter jungen leuten die klasse gehalten hat. die warf man ins kalte wasser und die sind geschwommen. dann kehrte wieder der "blick nach oben" ein und der nachwuchs war wieder stiefkind, bis hörgl kam und das konzept der nachwuchsförderung wieder aus der versenkung holte. nach einer kurzen zeit des auf die brust trommelns für das eigenen nachwuchskonzept wird es wieder langsam zum stiefkind. und alles unter dem selben präsidenten. entweder hat man etwas übrig für den nachwuchs und verfolgt ein langfristiges ziel mit der perspektive, talente aus den eigenen reihen und der region zu fördern und einzubinden - dann gehören einsatzzeiten in höherklassigen bereichen zwingend dazu - oder man hat es nicht.
schau dir andere sportarten an, da kannst du doch nicht negieren, dass dies zum teil den erfolg bestimmt, oder selbst im fussball wo immer mehr 17, 18, 19 - jährige leistungsträger in ihren mannschaften werden. ich rede nicht davon, dass wir ein supertalent haben, aber selbst ein, nach diesen maßstäben, drittklassiges talent, müßte die reelle chance zum durchsetzen bekommen.
sollen talent wirklich solange mit sprüchen und versprechungen durch die oberliga geschleust werden, bis sie von selbst resignieren und eben stagnieren und ein angebot von einem anderen unterklssigen verein annehmen, weil sie selbst glauben, dass es mit höherklassigem fussball nichts mehr wird? auch das ist nämlich die gefahr dabei, das unnötige versauen von talenten.
Papa hat geschrieben:Warum leisten sich 19 andere Drittligavereine diesen Spaß. Wieviele von den A-junioren schaffen es dort in die ERSTE.....
du machst es dir sehr einfach, wenn du der diskussion mit gegenfragen ausweichst und andere vereine als bespiele für dich reklamierst, ohne deren nachwuchskonzept zu kennen. die frage bezog sich auf DEINE argumentation und nicht auf imaginäre beispiele.