Nachwuchskonzept

Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Samstag 20. August 2011, 12:57

Genau Webtroll Christian, richtig hinschauen und fördern.
Guerti, was du alles durcheinander schmeißt ist ja erschreckend. In der Jugend beim BVB verdient keiner 1000 €. Die müssen erst mal dort hinkommen, also doch vorspielen und anbieten?
Natürlich gehts ums Geld, aber auch Familie und Freunde und Umfeld (Verein) spielen eine große Rolle, vorallem in dem Alter, und da fehlts auf Vereinsseite. Hier wird den Jungs das blaue vom Himmel versprochen, aber eingehalten wird nichts.
Und zu Löwe. Er ist in der A-Jugend gegen unsere nicht auf gefallen. Hat aber, die wie du selber schreibst, in der Regionalliga die Möglichkeit und den Trainer (und sicher auch die Umstände) gehabt sich zu entwickeln. Und die Möglichkeiten werden hier nicht genutzt bzw. ausgeschöpft. Das ist das Problem. Jetzt verstanden?



makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Samstag 20. August 2011, 13:08

in der argumentation von guerti und papa kann ich nirgends die notwendigkeit eines eigenen nachwuchsbereiches erkennen, bitte nennt doch ein schlüssiges argument (außerhalb des sozialen bereiches), warum wir uns einen nachwuchsbereich leisten müssen? irhr habt argumentiert:
1.) wir bilden für andere aus, da uns die besten verlassen
2.) unsere talente schaffen es nur im absoluten ausnahmefall in die erste mannschaft
3.) wir können unsere besten talente finanziell nicht binden

da wir ja demzufolge gar nicht den nutzen der investition abschöpfen können ist die investition demzufolge sinnlos.

warum bitte leisten wir uns dann den teuren spaß inklusive eines oberligateams?


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Samstag 20. August 2011, 13:19

Du darst nicht vergessen, dass diese Spieler den Verein vor 2-3 Jahren verlassen haben.

Neben der Kohle ist natürlich auch die Qualität der Mit- & Gegenspieler entscheident.

So wie der RWE im Männerbereich drittklassig ist, ist er auch in der Talentförderung ehr drittklassig. Dh. wir kriegen nicht die Toptalente und nicht die Großtalente, sondern eben nur die "Talente". Wenn wir jahrelang Reli oder Landesliga-Junioren spielen würden, würden wir nicht mal mehr die bekommen. Aber genauso, wie die Bundes- und Zweitligsten bei unserer I. die Spieler wegholen, machen sie es bei den Junioren. Und wir holen die Junioren aus anderen unterklassigen Teams weg. Deshalb ist das zwar nicht schön, dass uns die "dicken Fische" verlassen, aber wohl nicht zu ändern.

Soll heißen: In der A-Jugend sollen sich die Spieler entwickeln und auf den Profifußball vorbereitet werden. Sie spielen gegen Gleichaltrige. Je höher das Niveau der Gegner, desto höher die Chance, dass sie sich für die 3. Liga anbieten können. Dazu müssen sie aber auch regelmäßig (90 Min) dort spielen und nicht nur mal bei der I. 15 Minuten eingewechselt werden. Wenn die Jungs dann soweit sind, dass sie reif sind für die Erste (i. d. R. mit 19 Jahren) oder wenn sich der Klassenerhalt so abzeichnet, wie der Aufstieg letztes Jahr, werden sie ihre Chancen weiterhin bekommen.

@ Fan, ich glaube, du kennst die Realität nicht. In WOB kriegt ein B-Jugendspieler 600 €, bei Rasenball Sport Leipzig 750 €. Und du willst versuchen, die hier zu halten mit "der Trainer der I. hat mal mit dir gesprochen"? Lachhaft. Meinst du, Kiesewetter hat in Hannover oder Müller oder Haberland in WOB? Darf ich mal lachen? Die waren mal beim Probetraining, als die sich entscheiden sollten, aber überzeugen oder sich anbieten mussten die nicht mehr.

Im letzten Abschnitt hast du mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Unsere Talente haben die Chance, sich über die II. Mannschaft anzubieten. Wer da gut spielt, erhält seine Chance in der I. Beispiele? Das sind im Übrigen schon einige: Dieses Jahr 8, im Jahr davor 5, und davor waren es 6.

Die Oberliga ist ein guter Ort, sich zu beweisen. Es gibt nämlich Menschen, die machen einen Schritt nach dem anderen, statt zwei zu machen und auf die Nase zu fallen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
VDBroucke

Beitragvon VDBroucke » Samstag 20. August 2011, 13:24

also um die toptalente zu halten bzw zu holen ist geld nötig
und das fehlt ja schon bekanntrmassen ganz oben
somit noch mehr step by step unten
aber das wird wohl auch IMG erkannt haben und auch dort reagieren
aber in erster linie wird erstmal ganz oben gearbeitet
das ist überall so (siehe bayern 2 gnadenlos verreckt)
aber wir haben schon reagiert und mehr dazu in einigen tagen



Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Samstag 20. August 2011, 13:28

makro hat geschrieben:in der argumentation von guerti und papa kann ich nirgends die notwendigkeit eines eigenen nachwuchsbereiches erkennen, bitte nennt doch ein schlüssiges argument (außerhalb des sozialen bereiches), warum wir uns einen nachwuchsbereich leisten müssen? irhr habt argumentiert:
1.) wir bilden für andere aus, da uns die besten verlassen
2.) unsere talente schaffen es nur im absoluten ausnahmefall in die erste mannschaft
3.) wir können unsere besten talente finanziell nicht binden

da wir ja demzufolge gar nicht den nutzen der investition abschöpfen können ist die investition demzufolge sinnlos.

warum bitte leisten wir uns dann den teuren spaß inklusive eines oberligateams?


Aus dem Zusammenhang gerissen ja. Du musst das ganze aber im Zusammenhang sehen. Es ist ja nicht so, dass wir gar keine Talente haben. Aber die müssen langsam auf den Profifußball vorbereitet werden. Wenn ich mich nicht ganz täusche, haben 5 A-Junioren Verträge. Dh. sie bekommen jetzt die Möglichkeit, sich mit gleichaltrigen auf höchstem Niveau zu messen. Nächstes Jahr oder am Ende der Saison bekommen sie dann auch Einsatzzeiten in der I. Man darf auch nicht vergessen, dass einige Spieler bereits mit der I. zusammen trainieren. Auch ein Faktor, der belegt, dass der Nachwuchs im Verein Ernst genommen wird. Außerdem dürft ihr nicht vergessen, dass die Nachwuchsförderung erst anläuft. Bis die effektiv betrieben wird und wir das Optimale aus dem Pool von Nachwuchsspielern rausholen, können noch gut 2-3 Jahre vergehen. Auch Profi-Nachwuchsarbeit muss sich erst entwickeln. Wenn die A wieder absteigt, ist aber das ganze Konzept gefährdet und wir müssen wieder bei 0 anfangen. Deshalb hat der Klassenerhalt oberste Priorität, um perspektivisch besser Fördern zu können.

Zu deiner Frage nach dem Grund der Nachwuchsförderung. Natürlich haben wir daraus auch einen Nutzen. Schließlich haben wir ja einige talentierte Spieler, die sich in der I. anbieten: Rahn, Kind, Paradies, Baumgarten, Göbel... Bertram, Ströhl und Chippi haben bewiesen, dass es eine Durchlässigkeit für Talente gibt. Baumgarten hat sogar schon 8 Einsätze in der 3. Liga. Das ist sehr viel, für einen Spieler, der in der A-Jugend-Reli gespielt hat und erst 18 Jahre alt ist. Ich bin mir sicher, dass 2-3 jetzige A-Junioren im nächsten Jahr zur ersten 18 der I. Mannschaft gehören.

Aber augenscheinlich habt ihr ja gar kein Vertrauen in den Trainerstab und das Management... :sehrtraurig:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Samstag 20. August 2011, 13:43

Außerdem dürft ihr nicht vergessen, dass die Nachwuchsförderung erst anläuft.


Echt? Gerade eben erst gegründet? Guten Morgen aber auch :respekt:

Aber augenscheinlich habt ihr ja gar kein Vertrauen in den Trainerstab und das Management...


Wie geschrieben: Die Diskussion ist völlig erfolgsunabhängig wichtig, für einen Drittligisten wohl umso mehr.

Die Fakten hast Du selber gebracht: Alle 10 Jahre schafft es mal einer in die Erste. Daran muss natürlich auf keinen Fall gearbeitet werden, denn Hauptsache wir haben A-Junioren :klasse:


Benutzeravatar
Bodo Eierkopp
Beiträge: 59
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 21:03
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Bodo Eierkopp » Samstag 20. August 2011, 13:43

VDBroucke hat geschrieben:richtig und es ist ja nicht so das keine chance hier
bekommen
hätte göbel das ding gegen jahn reingemacht wer weiss...
aber dem war nicht so

also willst du damit sagen, dass wenn göbel den reingemacht hätte, wäre er zur belohnung wieder aufgestellt wurden - aber nur dann ... aber etablierte/erfahrene liga-spieler wie marcello und npr dürfen solche fernschüsse reihenweise in den himmel oder richtung eckfahne jagen ...

@papa: es ging nicht darum die nachwuchsspieler um jeden preis aufzustellen, aber wenn ich noch zwei wechsel frei habe und zwei offensive auf der bank (hauck, paradies), kann man die beim stand von 0:0 ne viertel stunde vor schluss mit sicherheit bringen ohne gleich (wie manch einer hier schreibt) den einen punkt zu gefährden ... eher kommt nochmals aufbruchstimmung auf den rängen auf, wenn sie da nen paradies flitzen sehen, was sich ja auch nochmals auf den platz übertragen kann ...

und dass poldi damals mit seinem ersten schuss in der buli gegen die bayern trifft, hat der trainer mit sicherheit auch nicht wissen können ... trotzdem hatte er ihn beim stand von 0:2 ins kalte wasser geschmissen ... da machen die jungs nämlich die größten entwicklungssprünge
Zuletzt geändert von Bodo Eierkopp am Samstag 20. August 2011, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.


Was fressen wir? - Gras! Was trinken wir? - Bier! Kampfschweine - das sind wir!!!
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Samstag 20. August 2011, 13:47

In die erste schaffen es jährlich im Schnitt 3. Was sie daraus machen, ist ihre Sache. Da keiner es viel weiter als Dritte Liga geschafft haben (Six, Mensah, Beck, Fischer, ...) waren sie augenscheinlich nicht so talentiert um den Sprung zu schaffen.

Das hat aber mit DIESEN A-Junioren nichts zu tun, die m.M.n. mehr Talent besitzen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
VDBroucke

Beitragvon VDBroucke » Samstag 20. August 2011, 13:54

laut kicker hatte rwe letzte saison die meissten junioren eingesetzt


Benutzeravatar
Bodo Eierkopp
Beiträge: 59
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 21:03
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Bodo Eierkopp » Samstag 20. August 2011, 13:55

Papa hat geschrieben:Was für ein Beispiel. Löwe IST ein Ausnahmetalent, sonst würde ihn Klopp nicht dem polen vorziehen, der schon gefühlte 100 Bundesligaspiele auf dem Buckel hat. Etwas anderes könnte sich Klopp garnicht leisten.

seit wann ist schmelzer ein pole???


Was fressen wir? - Gras! Was trinken wir? - Bier! Kampfschweine - das sind wir!!!
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Samstag 20. August 2011, 13:59

Bodo Eierkopp hat geschrieben:
Papa hat geschrieben:Was für ein Beispiel. Löwe IST ein Ausnahmetalent, sonst würde ihn Klopp nicht dem polen vorziehen, der schon gefühlte 100 Bundesligaspiele auf dem Buckel hat. Etwas anderes könnte sich Klopp garnicht leisten.

seit wann ist schmelzer ein pole???


Kein Argument mehr? :respekt:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Samstag 20. August 2011, 14:07

Warum leisten sich 19 andere Drittligavereine diesen Spaß.


Mir doch egal, was die anderen falsch machen ;)

Edit: Die A-Junioren führen nach 5 Minuten schon 2:0 gegen Union.
Zuletzt geändert von Christian am Samstag 20. August 2011, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Bodo Eierkopp
Beiträge: 59
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 21:03
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Bodo Eierkopp » Samstag 20. August 2011, 14:11

Papa hat geschrieben:Wieviele von den A-Junioren der Bayern schafft es in die ERSTE oder wenigstens in die Zwote ? Wieviele von den A-Junioren von Union oder Cottbus schaffen es in die ERSTE ? Wieviele von Dresdens A-junioren schaffen es in die ERSTE. Hat nur Erfurt soviele A-Junioren die das Potenzial für die ERSTE haben. Sind wir da ein Ausnahmefall ?
Abgesehen mal davon bekommt man vom DFB nicht unerhebliche finanzielle Förderung, wenn man Nachwuchsleistungszentrum ist.
Wenn dann wirklich mal einer dabei ist, der den großen sprung schafft, ist das ein Glücksfall. Man kann doch nicht davon ausgehen, dass jedes Jahr 3 17-jährige das Potenzial haben.
Für mich hört sich das mal wieder nach dem alten Schema an. Es wird etwas an den Haaren herbei gezerrt, damit man mal wieder ordentlich ne Sau durchs Dorf treiben kann.

@Bodo Eierkopp
Ich dachte eher an den Kuba, der hat dort auch schon gespielt.

mir fallen da sofort ein paar ein: schweini, müller, lahm bei bayern, oder koch als dresdner ist zum beispiel der beste mann bei dünamo ...

ich dachte nachwuchsförderung wäre eine wissenschaft und keine lotterie ... schließlich haben wir mindestens halb thüringen als einzugsgebiet für unsere nachwuchsleistungszentren

kuba als durch-und-durch offensiver hat mit sicherheit nicht linker verteidiger gespielt (vor schmelzer wars ja noch der legendäre dede) ... aber naja


Was fressen wir? - Gras! Was trinken wir? - Bier! Kampfschweine - das sind wir!!!
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Samstag 20. August 2011, 14:21

Papa hat geschrieben:Der Grund, warum ein Spieler NICHT eingesetzt wird, könnte auch darin liegen, dass es einfach nicht reicht - schon mal darüber nachgedacht ?


darüber will in der mehrzahl der fälle auch niemand streiten.
darüber, dass man talente, wie in anderen sportarten übrigens gang und gäbe, fördern und fordern muss, gibt es bei rwe keine einheitliche meinung. du weißt selber, wie erst dotchev kam und - oh wunder -mit lauter jungen leuten die klasse gehalten hat. die warf man ins kalte wasser und die sind geschwommen. dann kehrte wieder der "blick nach oben" ein und der nachwuchs war wieder stiefkind, bis hörgl kam und das konzept der nachwuchsförderung wieder aus der versenkung holte. nach einer kurzen zeit des auf die brust trommelns für das eigenen nachwuchskonzept wird es wieder langsam zum stiefkind. und alles unter dem selben präsidenten. entweder hat man etwas übrig für den nachwuchs und verfolgt ein langfristiges ziel mit der perspektive, talente aus den eigenen reihen und der region zu fördern und einzubinden - dann gehören einsatzzeiten in höherklassigen bereichen zwingend dazu - oder man hat es nicht.
schau dir andere sportarten an, da kannst du doch nicht negieren, dass dies zum teil den erfolg bestimmt, oder selbst im fussball wo immer mehr 17, 18, 19 - jährige leistungsträger in ihren mannschaften werden. ich rede nicht davon, dass wir ein supertalent haben, aber selbst ein, nach diesen maßstäben, drittklassiges talent, müßte die reelle chance zum durchsetzen bekommen.
sollen talent wirklich solange mit sprüchen und versprechungen durch die oberliga geschleust werden, bis sie von selbst resignieren und eben stagnieren und ein angebot von einem anderen unterklssigen verein annehmen, weil sie selbst glauben, dass es mit höherklassigem fussball nichts mehr wird? auch das ist nämlich die gefahr dabei, das unnötige versauen von talenten.

Papa hat geschrieben:Warum leisten sich 19 andere Drittligavereine diesen Spaß. Wieviele von den A-junioren schaffen es dort in die ERSTE.....


du machst es dir sehr einfach, wenn du der diskussion mit gegenfragen ausweichst und andere vereine als bespiele für dich reklamierst, ohne deren nachwuchskonzept zu kennen. die frage bezog sich auf DEINE argumentation und nicht auf imaginäre beispiele.
Zuletzt geändert von makro am Samstag 20. August 2011, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Bodo Eierkopp
Beiträge: 59
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 21:03
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Bodo Eierkopp » Samstag 20. August 2011, 16:21

Guerti hat geschrieben:
Bodo Eierkopp hat geschrieben:
Papa hat geschrieben:Was für ein Beispiel. Löwe IST ein Ausnahmetalent, sonst würde ihn Klopp nicht dem polen vorziehen, der schon gefühlte 100 Bundesligaspiele auf dem Buckel hat. Etwas anderes könnte sich Klopp garnicht leisten.

seit wann ist schmelzer ein pole???


Kein Argument mehr? :respekt:


ich glaube, das spiel heute war schon wieder argument genug ... selbst der kommentator hat paradies gefordert


Was fressen wir? - Gras! Was trinken wir? - Bier! Kampfschweine - das sind wir!!!
Benutzeravatar
Block D1
Beiträge: 716
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 20:24

Beitragvon Block D1 » Samstag 20. August 2011, 23:27

mods handelt und trennt die themen wieder das a u. b jugend thema hat nichts mit dem nachwuchs konzept und bodo ei im kopf zu tun. :teufel:


Auch wenn sich alle Deine Träume in Luft auflösen
Geh weiter, geh weiter, mit Hoffnung in deinem Herzen
Und du wirst niemals alleine gehen


Bild

Bild
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 21. August 2011, 10:35

mods handelt und trennt die themen wieder das a u. b jugend thema hat nichts mit dem nachwuchs konzept und bodo ei im kopf zu tun.


Wie gewünscht, erledigt :winken:
Zuletzt geändert von Christian am Sonntag 21. August 2011, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.


Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Sonntag 21. August 2011, 17:35

An papa: Kuba spielt rechtes OM und hat noch nie hinten links gespielt. Nicht nur RWE Spiele gucken.
Ich glaub schon zu wissen worüber ich schreibe, da ich einige Nachwuchsleute ... , ach lassen wir das.
An Guerti: Schöner Vergleich zwischen Dortmund und WOB bzw. Rasenball Sport. Kannst ja noch die Gehälter des Nachwuchses von Hoffenheim und LEV anführen. :lachen:
Ihr habt Recht läuft alles super beim RWE. SE setzt das Konzept (falls wir eins haben) prima um. Er hat ja gestern gleich nach dem zweiten Gegentor einen Hauck gebracht oder wars doch erst in der 82. Minute. Ach nee der muss sich ja erts in der Zweiten empfehlen. Mist hat heute wieder kein Tor gemacht. Na reicht einfach nicht. So soll reichen. Schläft schön weiter und träumt vom Aufstieg mit SE. Ich weck euch später. :lachen:


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 21. August 2011, 18:16

Ach nee der muss sich ja erts in der Zweiten empfehlen.


Also bei den Leistungen der Zweiten in der letzten Saison und auch in der jetzigen Saison, dürften sich doch einige Spieler für einen Einsatz in der Ersten empfehlen? Aber vielleicht kann uns Kommerzmann dazu mehr schreiben.

Wenn man gehobenes Oberliga-Niveau hat, dann reicht es sicher auch in der Regionalliga. Es ist zwar noch ein Sprung zur 3.Liga, aber immer auf die Hürde zu verweisen und das Pferd nicht mal an den Start zu lassen......das kanns auch nicht sein?!


Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Sonntag 21. August 2011, 19:37

... ich habe jetzt alle drei Spiele der Zweiten gesehen... Ich weiß wirklich nicht, welcher Spieler uns in der Ersten SOFORT weiter helfen kann.
Berta heute mit einen absolut durchschnittlichen Spiel. Aber gut, das er überhaupt spielt. Wir brauchen Ihn noch.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste