Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von canadijan » Dienstag 6. Oktober 2015, 20:02

mit der meinung steht ihr nicht alleine ;-)

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Christian » Montag 5. Oktober 2015, 18:27

So, wie Du es hier beschreibst, sehe ich es auch.
Ich habe wohl einen Satz in Deinem anderen Beitrag in den falschen Hals bekommen.
Der las sich so wie 'Rotieren als Drohung' ... sorry - wir sind beide soweit auf Linie ;)

Die Automatismen fehlen trotzdem in unserem Spiel ... ich kann nur hoffen, dass sich das allmählich bessert ... meine letzte Hoffnung ist , dass der kleine Budde ;) ein paar Impulse geben kann.

Meine große Enttäuschung beginnt mit T und endet auf a ...



Meine auch, dabei bin ich ein Fan von seiner ganzen Art :klasse:

Aber vielleicht war das Baby bekommen doch etwas zu viel der Ablenkung. Ich denke, er hat es drauf, wird es auch zeitnah wieder zeigen. Bis dahin hat er Druck, denn andere warten schon.

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Guerti » Montag 5. Oktober 2015, 17:56

Babak schreibt bei liga-3-online.de auch, dass der Elfer von Nikolaou richtig ist, aber nichts zu unserem Foulspiel.

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Cole » Montag 5. Oktober 2015, 16:40

Christian hat geschrieben:
Und Du meinst, wenn die Aufstellung so willkürlich wie möglich erfolgt, ist das ein guter Plan?


Willkürlich würde ich das nicht nennen. Ob es Klewin, Tyrala, Aydin, Menz.....oder......erwischte: Die Wechsel waren alles andere als grundlos, denn hier haben Spieler die volle Leistungsmöglichkeit nicht abgerufen ;)

Unter dem Strich ist es sicher nicht so, dass es 100% besser funktioniert, aber auf keinen Fall schlechter, denn die entsprechenden Spieler müssen die 100% abrufen, ansonsten wartet schon einer darauf, einzuspringen. Das Grundgerüst steht ja immer, von daher kann man nicht gerade behaupten, dass Spielzüge etc. darunter leiden, wenn mal ein Spieler, der nicht ganz so Gas gibt, plötzlich draußen ist.

So, wie Du es hier beschreibst, sehe ich es auch.
Ich habe wohl einen Satz in Deinem anderen Beitrag in den falschen Hals bekommen.
Der las sich so wie 'Rotieren als Drohung' ... sorry - wir sind beide soweit auf Linie ;)

Die Automatismen fehlen trotzdem in unserem Spiel ... ich kann nur hoffen, dass sich das allmählich bessert ... meine letzte Hoffnung ist , dass der kleine Budde ;) ein paar Impulse geben kann.

Meine große Enttäuschung beginnt mit T und endet auf a ... :augenrollen: (da mich Menz nie vom Hocker haute ;) und unsere beste Tabellenposition im letzten Jahr hatte wir, als er durch Judt ersetzt werden musste)

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Cole » Montag 5. Oktober 2015, 16:32

Papa hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:Man kann es auch so sehen, aber der CFC war nun mal mehr am Drücker und hatte mehr Chancen ... Es ist zweifelsfrei erst einmal Glück, wenn deren Dinger nicht reingehen.


Das liest sich so, als wenn der CFC15 + X Chancen hatte, von denen noch 4 an Pfosten oder Latte gelandet sind.
In meiner Erinnerung war es so aber nicht. Klar hatte Chemnitz mehr Spielanteile aber mal ehrlich, das kann man doch von der Heimmannschaft erwarten, oder ? Und die Chancen, die sie hatten - 1 HZ ein abgefälschter Schuß, den jeder durchschnittliche Torwächter pariert, sogar Orle ;)
2.HZ mit Augen zudrücken 3 Chancen (Lönings Volleyschuss, Löning alleine vor Domaschke und von mir aus Finks Gurke kurz vor Schluss.
Und deswegen sollen wir Glück gehabt haben ? Da hat ja Chemnitz bei unseren 2 Chancen (Kopfball Lauri und der Schuss von Höcher kurz vor Schluss) auch Glück gehabt.
Nö, das war ein typisches Remis und eigentlich geht es 0:0 aus oder genauer gesagt 0:1, weil uns ein klarer Elfmeter in HZ 1 nicht gegeben worden ist.

Papa - locker bleiben ;)
Du hast schon recht; das Chancenplus des CFC war nicht gerade erdrückend.
Auf der anderen Seite bin ich der Meinung, dass CK entweder stehen bleiben sollte und mit aller Konsequenz den Torerfolg sucht, oder er besucht endlich die Kaskadeurschule, in der ein gewisser Öztürk war ... da hat der Schieri fast immer auf den Punkt gezeigt, wenn der fiel ... also insofern sah selbst ich durch die RWE Brille zwar einen möglichen Elfer, aber keinen klaren.
Ich empfand dagegen von Fink den Elfer geschunden ... aber das ist wohl die hohe Schauspielkunst, die unser Ex- Türke gut drauf hatte, und CK noch nicht.

Anmerkung:
Es wird zwar oft als fehlende Cleverness getadelt, aber CK ist mir lieber so, wie er ist. Er sollte nicht auch noch zum "Diver" avancieren ... ;)

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von discover.fitful.de » Montag 5. Oktober 2015, 14:46

solange Fußball ein Ergebnissport ist, haben beide Mannschaften bei 1:1 wohl gleich viel richtig gemacht...

...Spielanteile, Anzahl der Chancen und Ticki-Tacka waren es nicht ;)

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Papa » Montag 5. Oktober 2015, 09:23

Cole hat geschrieben:Man kann es auch so sehen, aber der CFC war nun mal mehr am Drücker und hatte mehr Chancen ... Es ist zweifelsfrei erst einmal Glück, wenn deren Dinger nicht reingehen.


Das liest sich so, als wenn der CFC15 + X Chancen hatte, von denen noch 4 an Pfosten oder Latte gelandet sind.
In meiner Erinnerung war es so aber nicht. Klar hatte Chemnitz mehr Spielanteile aber mal ehrlich, das kann man doch von der Heimmannschaft erwarten, oder ? Und die Chancen, die sie hatten - 1 HZ ein abgefälschter Schuß, den jeder durchschnittliche Torwächter pariert, sogar Orle ;)
2.HZ mit Augen zudrücken 3 Chancen (Lönings Volleyschuss, Löning alleine vor Domaschke und von mir aus Finks Gurke kurz vor Schluss.
Und deswegen sollen wir Glück gehabt haben ? Da hat ja Chemnitz bei unseren 2 Chancen (Kopfball Lauri und der Schuss von Höcher kurz vor Schluss) auch Glück gehabt.
Nö, das war ein typisches Remis und eigentlich geht es 0:0 aus oder genauer gesagt 0:1, weil uns ein klarer Elfmeter in HZ 1 nicht gegeben worden ist.

Re: AW: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Oli » Sonntag 4. Oktober 2015, 16:24

Cole hat geschrieben:Man kann es auch so sehen, aber der CFC war nun mal mehr am Drücker und hatte mehr Chancen ... Es ist zweifelsfrei erst einmal Glück, wenn deren Dinger nicht reingehen.
Glück? Eher Unvermögen des Gegners. Und Stabilität unserer Abwehr.

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Christian » Sonntag 4. Oktober 2015, 12:44

Und Du meinst, wenn die Aufstellung so willkürlich wie möglich erfolgt, ist das ein guter Plan?


Willkürlich würde ich das nicht nennen. Ob es Klewin, Tyrala, Aydin, Menz.....oder......erwischte: Die Wechsel waren alles andere als grundlos, denn hier haben Spieler die volle Leistungsmöglichkeit nicht abgerufen ;)

Unter dem Strich ist es sicher nicht so, dass es 100% besser funktioniert, aber auf keinen Fall schlechter, denn die entsprechenden Spieler müssen die 100% abrufen, ansonsten wartet schon einer darauf, einzuspringen. Das Grundgerüst steht ja immer, von daher kann man nicht gerade behaupten, dass Spielzüge etc. darunter leiden, wenn mal ein Spieler, der nicht ganz so Gas gibt, plötzlich draußen ist.

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Cole » Sonntag 4. Oktober 2015, 11:25

Christian hat geschrieben:...
Was mir nach wie vor gefällt ist unser Trainer. Da wird munter durchgewechselt und jeder muss Gas geben. So wie Aydin, der nur von der Bank kommt und es dann aber auch beweisen will. Und unter dem Strich wird es dadurch gar nicht schlechter, egal wer da nun kickt. Ja, es könnte auch etwas besser sein. Lasst uns nun Fortuna Köln schlagen und dann sind wir im ruhigen Fahrwasser :klasse: :rwe: :klatsch:

Ein Team funktioniert auch und heute mehr denn je von Automatismen, dass sich alle aufeinander verlassen können, dass ein paar Szenen und Laufwege einstudiert und trainiert worden sind.
Und Du meinst, wenn die Aufstellung so willkürlich wie möglich erfolgt, ist das ein guter Plan?
Nach meinem Verständnis entzündest Du damit ein Strohfeuer und wenn die ersten keinen Bock mehr auf diese Wechselspiele haben, ist nicht nur das Stroh, sondern auch der Trainer verbrannt.

Ich meine, dass dieses Durchwechseln letztlich nur mit dem Eindruck der aktuellen Traningseinheiten zu tun hat, und weniger mit der Psychologie. Letzteres ist nur ein Randeffekt, mit dem dosiert umzugehen ist, will man nachhaltig was bewirken.

Ich sehe bei uns zu wenig abgestimmte Spielzüge oder gar Automatismen.
Wenn, dann nur im Ansatz, weil es oft auch am finalen Pass klemmt.
Gerammel durch die Mitte, statt eines gescheiten Durchbruchs außen zur Grundlinie, und der Rückpass erreicht sogar einen Abnehmer ... :yes: :traurig: ... so etwas sähe nicht nur gut aus, es ist auch für jeden Gegner gefährlich und für uns der beste Weg zum Erfolg.

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Cole » Sonntag 4. Oktober 2015, 11:11

Guerti hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:Ein Duselpunkt; es ist schon längst nicht mehr so, dass Preußer nur Pech hat.
Und dieser Punkt ist auch schon das beste von diesem Abend.


Achja? Als Dusel würde ich das Ergebnis für uns nicht bezeichnen. Dusel wäre es gewesen, wenn wir durch einen Elfer (siehe oben) und den Freistoß gewonnen hätten.

Man kann es auch so sehen, aber der CFC war nun mal mehr am Drücker und hatte mehr Chancen ... Es ist zweifelsfrei erst einmal Glück, wenn deren Dinger nicht reingehen.

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Arokh » Sonntag 4. Oktober 2015, 10:37

Ich teile viele deiner Absichten, aber nicht die über CK. Uzan und Szimayer? Da würdest du aber Chippi ganz schnell vermissen.

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Christian » Sonntag 4. Oktober 2015, 10:20

Ja, darauf hast Du gewartet ;)

War nicht so böse gemeint, mir kommt halt der ganze Frust über das....jetzt kommt es.....Umfeld :lachen: .....hoch. Damit sollte nur mal gezeigt werden, dass man nicht immer ALLES schlecht reden muss. "Och, die haben wieder nicht in Chemnitz gewonnen?". Beim besten Willen. Nur weil abertausende Thüringer auf Sky nur Dortmund oder Bayern schauen, muss das nicht heißen, dass wir jedes Spiel gewinnen müssen und überhaupt bekommen die es nicht gebacken und wieso steigen DIE nicht auf. Dabei sind die Bayern und Dortmunder DIE und WIR sind WIR :cool:

Natürlich ist das nicht alles klasse, was wir spielen. Ich habe gestern das Derby SV 09 gegen Ilmenau geschaut und muss - aus meiner Sicht - ganz realistisch festhalten, dass der Fußball 10x besser war als unserer in der 1.Halbzeit von Chemnitz. Das war ganz ganz übles Gebolze, kaum ein Pass kam an. Das gilt aber auch für die Chemnitzer, die ganz andere Mittel haben....nicht nur wegen Fink.

Aber von jemanden, der unsere Situation nur oberflächlich und pauschal betrachtet, ist das alles gar nix und das Anspruchsdenken ist vor jedem Spiel bei 5:0.

Wir stehen nicht umsonst da und eher völlig berechtigt als glücklich. Auch wenn ich das Angriffspiel oft sehr bedenklich halte. Aber ich habe auch seit Jahren das Gefühl, dass neben CK Messi.....na gut, das ist jetzt übertrieben.....ein ambitionierter Spieler IMMER verloren ist. Ob Uzan oder Brandy oder sonst wer. Es passt einfach nicht. Ich würde gerne mal Uzan sehen, wenn Kammlott die fünfte Gelbe kassiert ;)

Was mir nach wie vor gefällt ist unser Trainer. Da wird munter durchgewechselt und jeder muss Gas geben. So wie Aydin, der nur von der Bank kommt und es dann aber auch beweisen will. Und unter dem Strich wird es dadurch gar nicht schlechter, egal wer da nun kickt. Ja, es könnte auch etwas besser sein. Lasst uns nun Fortuna Köln schlagen und dann sind wir im ruhigen Fahrwasser :klasse: :rwe: :klatsch:

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Thomsen » Samstag 3. Oktober 2015, 20:17

Guerti hat geschrieben:So Unrecht hat er nicht. Wären die Schiedsrichterentscheidungen korrekt getroffen worden, hätten wir in Magdeburg, Dresden je 1 Punkt und in Würzburg 2 Punkte mehr geholt...
Ist doch alles richig - auch wenn es hätte, haben können ist.

War nur ein kleiner Seitenhieb meinerseits nach seiner Kritik an meinem Beitrag zum Bremen-Spiel. ;)

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Papa » Samstag 3. Oktober 2015, 18:29

Von einem Duselpunkt zu reden, halte ich für völlig falsch. Dusel bei was genau ? Chemnitz hatte im gesamten Spiel vielleicht drei-vier Chancen. Das ist für ein ambitionierte Heimmannschaft wirklich wenig. Das lag an unserem guten defensiven Spiel. Das ist kein Dusel. Klar offensiv ist das dünn bei uns aber müssen wir in dieser Saison den Anspruch haben, den Gegner offensiv unter Druck zu setzen , dazu noch auswärts ?
Nö. Wie oft haben wir uns in der Vergangenheit über Gegner im SWS aufgeregt mit destruktiver Spielweise, die am Ende einen Punkt oder sogar mehr mitgenommen haben. Jetzt sind wir mal dran.

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Oli » Samstag 3. Oktober 2015, 13:34

Ich habe meinen Senf samt Spieler-Einzelkritik hier niedergeschrieben: Unentschieden in Chemnitz. Glücklich und doch verdient.

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Guerti » Samstag 3. Oktober 2015, 12:54

Thomsen hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:... Wenn man noch dazurechnet, dass die Niederlagen in Magdeburg, Dresden, Aue vermeidbar waren, in Würzburg mehr drin war.....na egal. ...
??? :wow: ???


So Unrecht hat er nicht. Wären die Schiedsrichterentscheidungen korrekt getroffen worden, hätten wir in Magdeburg, Dresden je 1 Punkt und in Würzburg 2 Punkte mehr geholt. Sind schon mal 4 nur aufgrund von SR-Entscheidungen. Und wenn du nach 6 Spielen 4 Punkte mehr hast und unter den TOP 6 bist, haben die Spieler viel mehr Selbstvertrauen, spielen ganz anders. Hätte, wenn und Aber... jetzt nachlegen ist die Devise und v. a. offensiv mehr zu Stande bringen.

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Guerti » Samstag 3. Oktober 2015, 12:51

Cole hat geschrieben:Ein Duselpunkt; es ist schon längst nicht mehr so, dass Preußer nur Pech hat.
Und dieser Punkt ist auch schon das beste von diesem Abend.


Achja? Als Dusel würde ich das Ergebnis für uns nicht bezeichnen. Dusel wäre es gewesen, wenn wir durch einen Elfer (siehe oben) und den Freistoß gewonnen hätten.

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Polarstern » Samstag 3. Oktober 2015, 12:38

Cole hat geschrieben:
Immerhin fand auch ich Domaschke gut und er macht das Spiel stets schnell ... aber m.E. sind damit seine Vorderleute überfordert.


Genau aus diesem Grund wieder PK in die Kiste :klasse:

Re: Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Beitrag von Thomsen » Samstag 3. Oktober 2015, 10:16

:wow: Oh oh, was lese ich da:
Christian hat geschrieben:
. Ich könnte mir vorstellen, dass ohne den Standard gestern ein Sieg in sehr, sehr weiter Ferne gewesen wäre.

Sorry, wenn ich das immer höre. Das ewige Gelaber geht mir auf den Sack, dann doch lieber einfach keinen Thread zum Spiel :lachen:

Also wenn wir in Magdeburg nicht den Ausgleich gefressen hätten.....also wenn wir gegen Dresden nicht nur an den Pfosten geschossen hätten.....also wenn in Dresden das irreguläre Tor nicht gezählt hätte....also wenn wir gegen Aue nicht noch unglücklich das Handspiel passiert wäre.....also wenn wir gegen den HFC noch den VERDIENTEN Ausgleich geschafft hätten.....ach halt.....jetzt hatten wir doch MAL auch etwas Glück. Ja, nach solchen Rechnungen müssten wir eigentlich 0 Punkte haben :augenrollen:

...und jetzt kommt "Hätte, haben, können... " von Dir:
Christian hat geschrieben:... Wenn man noch dazurechnet, dass die Niederlagen in Magdeburg, Dresden, Aue vermeidbar waren, in Würzburg mehr drin war.....na egal. ...
??? :wow: ???


Aber Recht hast Du mit Deiner Meinung bzgl. des Tabellenplatzes. Mittelfeld, nicht mehr und nicht weniger. Wenn man bedenkt, wie sich die Tabellennachbarn am Donnerstag im eigenen Stadion präsentiert haben blickt man auch wieder etwas gemilderter auf die eigenen Leistungen. Man stelle sich mal vor, unsere Spieler würden alle mal ihr Potenzial abrufen... Menz, Tyrala und Co. -Man müsste ja glatt einen vorderen Mittelfeld-Platz oder gar einen DFB-Pokal-Platz einfordern :stumm:
Vorsicht: nicht vollends ernst zu nehmender Beitrag!

Nach oben