Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 5. Oktober 2015, 09:23

Cole hat geschrieben:Man kann es auch so sehen, aber der CFC war nun mal mehr am Drücker und hatte mehr Chancen ... Es ist zweifelsfrei erst einmal Glück, wenn deren Dinger nicht reingehen.


Das liest sich so, als wenn der CFC15 + X Chancen hatte, von denen noch 4 an Pfosten oder Latte gelandet sind.
In meiner Erinnerung war es so aber nicht. Klar hatte Chemnitz mehr Spielanteile aber mal ehrlich, das kann man doch von der Heimmannschaft erwarten, oder ? Und die Chancen, die sie hatten - 1 HZ ein abgefälschter Schuß, den jeder durchschnittliche Torwächter pariert, sogar Orle ;)
2.HZ mit Augen zudrücken 3 Chancen (Lönings Volleyschuss, Löning alleine vor Domaschke und von mir aus Finks Gurke kurz vor Schluss.
Und deswegen sollen wir Glück gehabt haben ? Da hat ja Chemnitz bei unseren 2 Chancen (Kopfball Lauri und der Schuss von Höcher kurz vor Schluss) auch Glück gehabt.
Nö, das war ein typisches Remis und eigentlich geht es 0:0 aus oder genauer gesagt 0:1, weil uns ein klarer Elfmeter in HZ 1 nicht gegeben worden ist.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.

discover.fitful.de

Beitragvon discover.fitful.de » Montag 5. Oktober 2015, 14:46

solange Fußball ein Ergebnissport ist, haben beide Mannschaften bei 1:1 wohl gleich viel richtig gemacht...

...Spielanteile, Anzahl der Chancen und Ticki-Tacka waren es nicht ;)


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 5. Oktober 2015, 16:32

Papa hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:Man kann es auch so sehen, aber der CFC war nun mal mehr am Drücker und hatte mehr Chancen ... Es ist zweifelsfrei erst einmal Glück, wenn deren Dinger nicht reingehen.


Das liest sich so, als wenn der CFC15 + X Chancen hatte, von denen noch 4 an Pfosten oder Latte gelandet sind.
In meiner Erinnerung war es so aber nicht. Klar hatte Chemnitz mehr Spielanteile aber mal ehrlich, das kann man doch von der Heimmannschaft erwarten, oder ? Und die Chancen, die sie hatten - 1 HZ ein abgefälschter Schuß, den jeder durchschnittliche Torwächter pariert, sogar Orle ;)
2.HZ mit Augen zudrücken 3 Chancen (Lönings Volleyschuss, Löning alleine vor Domaschke und von mir aus Finks Gurke kurz vor Schluss.
Und deswegen sollen wir Glück gehabt haben ? Da hat ja Chemnitz bei unseren 2 Chancen (Kopfball Lauri und der Schuss von Höcher kurz vor Schluss) auch Glück gehabt.
Nö, das war ein typisches Remis und eigentlich geht es 0:0 aus oder genauer gesagt 0:1, weil uns ein klarer Elfmeter in HZ 1 nicht gegeben worden ist.

Papa - locker bleiben ;)
Du hast schon recht; das Chancenplus des CFC war nicht gerade erdrückend.
Auf der anderen Seite bin ich der Meinung, dass CK entweder stehen bleiben sollte und mit aller Konsequenz den Torerfolg sucht, oder er besucht endlich die Kaskadeurschule, in der ein gewisser Öztürk war ... da hat der Schieri fast immer auf den Punkt gezeigt, wenn der fiel ... also insofern sah selbst ich durch die RWE Brille zwar einen möglichen Elfer, aber keinen klaren.
Ich empfand dagegen von Fink den Elfer geschunden ... aber das ist wohl die hohe Schauspielkunst, die unser Ex- Türke gut drauf hatte, und CK noch nicht.

Anmerkung:
Es wird zwar oft als fehlende Cleverness getadelt, aber CK ist mir lieber so, wie er ist. Er sollte nicht auch noch zum "Diver" avancieren ... ;)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 5. Oktober 2015, 16:40

Christian hat geschrieben:
Und Du meinst, wenn die Aufstellung so willkürlich wie möglich erfolgt, ist das ein guter Plan?


Willkürlich würde ich das nicht nennen. Ob es Klewin, Tyrala, Aydin, Menz.....oder......erwischte: Die Wechsel waren alles andere als grundlos, denn hier haben Spieler die volle Leistungsmöglichkeit nicht abgerufen ;)

Unter dem Strich ist es sicher nicht so, dass es 100% besser funktioniert, aber auf keinen Fall schlechter, denn die entsprechenden Spieler müssen die 100% abrufen, ansonsten wartet schon einer darauf, einzuspringen. Das Grundgerüst steht ja immer, von daher kann man nicht gerade behaupten, dass Spielzüge etc. darunter leiden, wenn mal ein Spieler, der nicht ganz so Gas gibt, plötzlich draußen ist.

So, wie Du es hier beschreibst, sehe ich es auch.
Ich habe wohl einen Satz in Deinem anderen Beitrag in den falschen Hals bekommen.
Der las sich so wie 'Rotieren als Drohung' ... sorry - wir sind beide soweit auf Linie ;)

Die Automatismen fehlen trotzdem in unserem Spiel ... ich kann nur hoffen, dass sich das allmählich bessert ... meine letzte Hoffnung ist , dass der kleine Budde ;) ein paar Impulse geben kann.

Meine große Enttäuschung beginnt mit T und endet auf a ... :augenrollen: (da mich Menz nie vom Hocker haute ;) und unsere beste Tabellenposition im letzten Jahr hatte wir, als er durch Judt ersetzt werden musste)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne

Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 5. Oktober 2015, 17:56

Babak schreibt bei liga-3-online.de auch, dass der Elfer von Nikolaou richtig ist, aber nichts zu unserem Foulspiel.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 5. Oktober 2015, 18:27

So, wie Du es hier beschreibst, sehe ich es auch.
Ich habe wohl einen Satz in Deinem anderen Beitrag in den falschen Hals bekommen.
Der las sich so wie 'Rotieren als Drohung' ... sorry - wir sind beide soweit auf Linie ;)

Die Automatismen fehlen trotzdem in unserem Spiel ... ich kann nur hoffen, dass sich das allmählich bessert ... meine letzte Hoffnung ist , dass der kleine Budde ;) ein paar Impulse geben kann.

Meine große Enttäuschung beginnt mit T und endet auf a ...



Meine auch, dabei bin ich ein Fan von seiner ganzen Art :klasse:

Aber vielleicht war das Baby bekommen doch etwas zu viel der Ablenkung. Ich denke, er hat es drauf, wird es auch zeitnah wieder zeigen. Bis dahin hat er Druck, denn andere warten schon.


canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Dienstag 6. Oktober 2015, 20:02

mit der meinung steht ihr nicht alleine ;-)


auslandskader


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast