Punktgewinn in Chemnitz - CFC 1:1 RWE

Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Freitag 2. Oktober 2015, 10:14

Über die Qualität des Spiels braucht man wohl nicht reden. Das war von beiden Seiten ganz dünn. Chemnitz hatte dabei noch Vorteile. Aber wirklich zwingend gefährlich konnten auch sie nur ganz selten werden. Deren beste Chance in der 1. HZ entstand aus einem abgefälschten Schuss, der sich ins Tor senken wollte aber von Domaschke sehr gut entschärft wurde.

Wie sicherlich die meisten, hoffte auch ich, dass mit der 2. HZ unsere bessere folgen sollte. Doch RWE zeigte dieses mal eine konstante Leistung und blieb auch in der zweiten blass. Chemnitz mit mehr Chancen zum 2:1 und auch mit mehr Willen dahingehend. Was mich aber milde stimmt ist, dass KMS nicht viel besser war und schließlich der Punkt, den man defensiv erkämpft hat. Schade fand ich vor allem, wie man auch in den letzten Minuten, wenn man den Ball hatte und sogar mal die Chemnitzer Hälfte besichtigt hat, nicht wirkllich versucht hat, den lucky Punch zu setzen. Stattdessen konzentrierte man sich auf´s Ballhalten. Aydin hat es noch zweimal per Fernschuss versucht aber im Nachsetzen war man dann schon wieder zu vorsichtig.

Offensiv wieder einmal grauenvoll. Da kam nahezu nichts zustande. Das Tor ein Zufallsprodukt. Aber zu unserem Glückskonto wurde ja schon was gesagt. Also nehmen wir das Geschenk gern entgegen ;). Der Elfer war aus meiner Sicht berechtigt. Schlau gemacht von Fink und etwas ungeschickt von unserem Nikl.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.

Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Freitag 2. Oktober 2015, 11:54

Also der Elfer ist für mich klar. Nikolaou fällt in Fink und bringt ihn zu Fall. Wir bekommen solche Elfer nicht (Würzburg), Chemnitz schon. Sehr ärgerlich, weil der CFC nur 2 oder 3 Mal gefährlich vor unser Tor kam.

Kommen wir zur Aufstellung: Ich weiß nicht, was sich CP da gedacht hat. Nikolaou hat mir im DM deutlich besser gefallen, hat aber (bis auf den Elfer) ein gutes Spiel gemacht. Erb als RV... ich weiß nicht. Viel angebrannt ist da nicht, aber er ist jetzt nicht der Spieler, der den klassischen RV verkörpert. Anders als damals, als Oumari LV gespielt hat, um Garbuschewski abzudecken, gab es beim CFC gestern keinen "Starspieler" auf der linken Seite, der gesondert bewacht werden musste. Menz war keine Bereicherung für das Spiel, das Formtief scheint bodenlos zu sein, ebenso, wie bei Tyrala, der aber wenigstens in der 2. Halbzeit Akzente setzte. Pigl hat mir wieder gut gefallen.

Bei uns stottert das Mittelfeld erheblich. Ich weiß nicht, was da schief läuft, aber da kommt nichts bis gar nichts. Defensiv unterstützen sie gut, aber offensiv gelingt insbesondere dem ZM wenig. Flanken ins Leere, vor allem die langen Pässe kommen nicht gut genug zum Mann. so machen wir es den Gegnern immer einfach zu verteidigen. Die müssen nur schneller sein oder näher am Ball stehen. Symptomatisch, dass auch durch eine Flanke, die ins Leere geht, das Tor fällt. Dann müssen wir es schaffen, die Führung clever zu verteidigen. Wieder hat uns ein individueller Fehler 2 Punkte gekostet.

Es war auch schlimm anzusehen, wie Chemnitz unseren Strafraum belagerte, gute 35 Minuten in der 1. HZ. Da gab es überhaupt keine Entlastung.

Domaschke hielt, was zu halten war, auch bei ihm gingen einige Abschläge ins Aus, aber viel bekam er tatsächlich auch nicht aufs Tor.

Auch der Schiedsrichter war in Ordnung, nicht besonders geneigt, uns mit Freistößen zu bedenken, aber im Großen und Ganzen gut. Was mich wirklich aufgeregt hat, geschah in der 35./36. Minute: Kammlott wird im Strafraum zu Fall gebracht. Kein Elfer ist für mich OK, es war nur ein leichter Kontakt. Der Ball wird auf den LV gespielt, Pigl (?) bringt diesen ebenso durch einen ganz leichten Kontakt zu Fall und es gibt Freistoß Chemnitz. Also: Entweder oder. Foul ist Foul, egal, ob im Strafraum oder auf dem Rest des Feldes. Die erste gK fand ich überzogen: Pigl spielt klar den Ball und zieht die Beine noch an. Dafür ist der Ellenbogenschlag gegen Aydin m. M. n. grenzwertig an rot. Aber geschenkt, am Schiedsrichter sind wir nicht gescheitert.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 2. Oktober 2015, 12:13

Also ich fand es jetzt nicht sooo schlecht, wie viele hier tun. Klar, war die erste HZ sehr schlecht anzusehen. Aber das lag ja wohl an beiden Seiten. Es waren einfach beide Truppen verunsichert und haben sich auf die Defensive konzentriert. Klar, hatte Chemnitz viel Ballbesitz aber wir haben nichts zugelassen.
In HZ2 dann ein echtes Derby mit viell Biss und Kampf. Ich sehe in unsere Führung kein Zufallsprodukt. Standards sind ein probates Mittel zum Torerfolg. Und dieser Standard war einfach gut gemacht, genau so muss ein Freistoß aus der Position kommen.
Beim Gegentor stellt sich Nikl dumm an und Fink clever. Klarer Elfer, auch wenn wir ihn in Würzburg nicht bekommen haben. Danach gab es doch auf beiden Seiten gute Offensivaktionen. Ich hatte bei vielen Aktionen, das Gefühl, dass deutlich mehr drin war. Vieles wurde nicht ordentlich zu Ende gespielt. Andererseits war es bei Chemnitz genauso. Von daher Unentschieden verdient.

Zur Aufstellung:
Also einerseits finde ich es gut, dass CK seinen Weg geht und sich viel zutraut. Die Änderung im Sturm war richtig. Szimeyer hatt gute Spiele, aber zuletzt kaum was gezeigt. Deswegen war es an der Zeit jemand anderen eine Chance zu geben. Die Umstellungen in der Defensive sind mir auch nicht ganz klar. Wahrscheinlich wollte man unbedingt 4 gelernte Verteidiger hinten haben. Pigl hat ja gegen Bremen das Abseits aufgehoben. Trotzdem: Erb gehört in die IV und Nikl ins DM! Dann doch lieber das Risiko mit Pigl.


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 2. Oktober 2015, 12:25

Für eine Mannschaft die gegen den Abstieg kämpft haben wir uns in Chemnitz gut verkauft. Sicher, es war auch Glück dabei und kreative Mittelfeld ist uns wohl abhanden gekommen seit Preußer das Sagen hat aber ein Punkt gegen den Abstieg nehmen wir gern mit auch wenn diesmal das Glück auf unserer Seite. Ich lade es herzlich ein auch in den nächsten Spielen unser Gast zu sein denn so war es recht selten in den bisherigen Spielen unter Preußer.
Der Punkt und damit verbunden ein Polster zu den Abstiegsplätzen stimmt mich optimistisch das wir dem Abstieg entgehen und dann nächstes Jahr mit neuem Stadion und neuem Trainer ( ;) )auch neu angreifen?!


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne

Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Freitag 2. Oktober 2015, 18:08

Nen Punkt Auswärts ist immer gut. Und schon grad in einer Zeit wo wir nicht wirklich ansprechenden Fussball spielen.
Aber irgendwann sollte man Preußer mal anständigen Fussball spielen lassen. ;)


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 2. Oktober 2015, 22:01

Wie man ERNEUT gesehen hat, schlägt man unsere Mannschaft nicht so einfach im Vorbeigehen. Wenn man noch dazurechnet, dass die Niederlagen in Magdeburg, Dresden, Aue vermeidbar waren, in Würzburg mehr drin war.....na egal. Wir stehen da, wo wir hingehören :klasse: :rwe:

Mein Eindruck aus dem Gästeblock hat mich nicht getäuscht: Ich hätte nie Elfer gepfiffen und pfeife so einen Mist auch seit Jahren NICHT! Berührung ja, kein Grund zu fallen. Ende der Durchsage. Und wenn ich nicht gestorben bin, dann pfeife ich morgen immer noch....aber sowas halt nicht :klasse: :cool:

Und das Ding auf der anderen Seite hätte ich auch nicht gepfiffen. Aber es ist doch typisch, dass hier ein "ach so toller Bundesligaschieri" mit zweierlei Maß misst! Nicht das einzige Mal in diesem Spiel!

Aber egal. Die erste Halbzeit hatte so Kreisliganiveau. Also wir haben schon gelacht im Gästeblock.....zur Pause hätte man abbrechen müssen und sagen: "Och lass mal....für sowas hat keiner hier einen Punkt verdient....da müsste man sich eher für schämen!". Was für ein beiderseitig sinnloses Rumgebolze!

Nach der Pause wurde es besser. Ohne den Schieri wäre der CFC nie ins Spiel zurückgekommen. Wie sie das dann gemacht haben, war sicher stark und wir hatten Glück. Aber halt unter dem Strich auch verdienter Maßen, weil ich den Elfer nicht pfeifen würde.

Und der CFC wollte aufsteigen? Aha ;)

Naja, leider kenne ich die Meinungen zu Hauf, die wieder nichts als negative Dinge daraus ziehen. Anspruch und Wirklichkeit und keine Ahnung haben manche Leute, welche Rolle wir in dieser Liga spielen!

Aber mir soll es egal sein. Ich....oder auch wir....haben den Punkt gefeiert im Block und sind zufrieden heim gefahren :rwe: :klatsch:

Und im Wald ist es nicht nur kalt.....aber zum Glück sind wir da unbeschadet rausgekommen. Manche humpeln ja sicherlich noch heute....wer es braucht ;)


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Samstag 3. Oktober 2015, 08:50

Ein Duselpunkt; es ist schon längst nicht mehr so, dass Preußer nur Pech hat.
Und dieser Punkt ist auch schon das beste von diesem Abend.

Die Art und Weise, wie CK in der Luft hängt und sich Blutblasen läuft, relativiert schon längst den angeblichen Fehleinkauf Tunic, der in meinen Augen immer noch ein guter ist - aber genau so Opfer des Systems war, wie heuer CK.

Domaschke bekommt in der TA für zwei durchschnittliche Paraden - das waren keine unhaltbaren Bälle! - die Note 1; Nachtigall, ick hör Dir trapsen ;) aber mit soooolchen Blechschuhen :lachen:
Immerhin fand auch ich Domaschke gut und er macht das Spiel stets schnell ... aber m.E. sind damit seine Vorderleute überfordert.
Und er hat sogar die Journaille auf seiner Seite ... Klewin musste für eine 1 mindestens fünf Glanzparaden hinlegen, darunter einen normalerweise unhaltbaren Ball entschärfen ;) soweit zu den unterschiedlichen Maßstäben.

Klar ist, nicht nur Klewin, sondern auch die Mannschaft und speziell Preußer werden es auch künftig schwer haben.
Aber immerhin sind wir in einem Tabellenbereich, der ein einigermaßen ruhiges Arbeiten möglich machen sollte ... weiter so.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Samstag 3. Oktober 2015, 10:16

:wow: Oh oh, was lese ich da:
Christian hat geschrieben:
. Ich könnte mir vorstellen, dass ohne den Standard gestern ein Sieg in sehr, sehr weiter Ferne gewesen wäre.

Sorry, wenn ich das immer höre. Das ewige Gelaber geht mir auf den Sack, dann doch lieber einfach keinen Thread zum Spiel :lachen:

Also wenn wir in Magdeburg nicht den Ausgleich gefressen hätten.....also wenn wir gegen Dresden nicht nur an den Pfosten geschossen hätten.....also wenn in Dresden das irreguläre Tor nicht gezählt hätte....also wenn wir gegen Aue nicht noch unglücklich das Handspiel passiert wäre.....also wenn wir gegen den HFC noch den VERDIENTEN Ausgleich geschafft hätten.....ach halt.....jetzt hatten wir doch MAL auch etwas Glück. Ja, nach solchen Rechnungen müssten wir eigentlich 0 Punkte haben :augenrollen:

...und jetzt kommt "Hätte, haben, können... " von Dir:
Christian hat geschrieben:... Wenn man noch dazurechnet, dass die Niederlagen in Magdeburg, Dresden, Aue vermeidbar waren, in Würzburg mehr drin war.....na egal. ...
??? :wow: ???


Aber Recht hast Du mit Deiner Meinung bzgl. des Tabellenplatzes. Mittelfeld, nicht mehr und nicht weniger. Wenn man bedenkt, wie sich die Tabellennachbarn am Donnerstag im eigenen Stadion präsentiert haben blickt man auch wieder etwas gemilderter auf die eigenen Leistungen. Man stelle sich mal vor, unsere Spieler würden alle mal ihr Potenzial abrufen... Menz, Tyrala und Co. -Man müsste ja glatt einen vorderen Mittelfeld-Platz oder gar einen DFB-Pokal-Platz einfordern :stumm:
Vorsicht: nicht vollends ernst zu nehmender Beitrag!


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Samstag 3. Oktober 2015, 12:38

Cole hat geschrieben:
Immerhin fand auch ich Domaschke gut und er macht das Spiel stets schnell ... aber m.E. sind damit seine Vorderleute überfordert.


Genau aus diesem Grund wieder PK in die Kiste :klasse:


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Samstag 3. Oktober 2015, 12:51

Cole hat geschrieben:Ein Duselpunkt; es ist schon längst nicht mehr so, dass Preußer nur Pech hat.
Und dieser Punkt ist auch schon das beste von diesem Abend.


Achja? Als Dusel würde ich das Ergebnis für uns nicht bezeichnen. Dusel wäre es gewesen, wenn wir durch einen Elfer (siehe oben) und den Freistoß gewonnen hätten.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Samstag 3. Oktober 2015, 12:54

Thomsen hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:... Wenn man noch dazurechnet, dass die Niederlagen in Magdeburg, Dresden, Aue vermeidbar waren, in Würzburg mehr drin war.....na egal. ...
??? :wow: ???


So Unrecht hat er nicht. Wären die Schiedsrichterentscheidungen korrekt getroffen worden, hätten wir in Magdeburg, Dresden je 1 Punkt und in Würzburg 2 Punkte mehr geholt. Sind schon mal 4 nur aufgrund von SR-Entscheidungen. Und wenn du nach 6 Spielen 4 Punkte mehr hast und unter den TOP 6 bist, haben die Spieler viel mehr Selbstvertrauen, spielen ganz anders. Hätte, wenn und Aber... jetzt nachlegen ist die Devise und v. a. offensiv mehr zu Stande bringen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Samstag 3. Oktober 2015, 13:34

Ich habe meinen Senf samt Spieler-Einzelkritik hier niedergeschrieben: Unentschieden in Chemnitz. Glücklich und doch verdient.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Samstag 3. Oktober 2015, 18:29

Von einem Duselpunkt zu reden, halte ich für völlig falsch. Dusel bei was genau ? Chemnitz hatte im gesamten Spiel vielleicht drei-vier Chancen. Das ist für ein ambitionierte Heimmannschaft wirklich wenig. Das lag an unserem guten defensiven Spiel. Das ist kein Dusel. Klar offensiv ist das dünn bei uns aber müssen wir in dieser Saison den Anspruch haben, den Gegner offensiv unter Druck zu setzen , dazu noch auswärts ?
Nö. Wie oft haben wir uns in der Vergangenheit über Gegner im SWS aufgeregt mit destruktiver Spielweise, die am Ende einen Punkt oder sogar mehr mitgenommen haben. Jetzt sind wir mal dran.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Samstag 3. Oktober 2015, 20:17

Guerti hat geschrieben:So Unrecht hat er nicht. Wären die Schiedsrichterentscheidungen korrekt getroffen worden, hätten wir in Magdeburg, Dresden je 1 Punkt und in Würzburg 2 Punkte mehr geholt...
Ist doch alles richig - auch wenn es hätte, haben können ist.

War nur ein kleiner Seitenhieb meinerseits nach seiner Kritik an meinem Beitrag zum Bremen-Spiel. ;)


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 4. Oktober 2015, 10:20

Ja, darauf hast Du gewartet ;)

War nicht so böse gemeint, mir kommt halt der ganze Frust über das....jetzt kommt es.....Umfeld :lachen: .....hoch. Damit sollte nur mal gezeigt werden, dass man nicht immer ALLES schlecht reden muss. "Och, die haben wieder nicht in Chemnitz gewonnen?". Beim besten Willen. Nur weil abertausende Thüringer auf Sky nur Dortmund oder Bayern schauen, muss das nicht heißen, dass wir jedes Spiel gewinnen müssen und überhaupt bekommen die es nicht gebacken und wieso steigen DIE nicht auf. Dabei sind die Bayern und Dortmunder DIE und WIR sind WIR :cool:

Natürlich ist das nicht alles klasse, was wir spielen. Ich habe gestern das Derby SV 09 gegen Ilmenau geschaut und muss - aus meiner Sicht - ganz realistisch festhalten, dass der Fußball 10x besser war als unserer in der 1.Halbzeit von Chemnitz. Das war ganz ganz übles Gebolze, kaum ein Pass kam an. Das gilt aber auch für die Chemnitzer, die ganz andere Mittel haben....nicht nur wegen Fink.

Aber von jemanden, der unsere Situation nur oberflächlich und pauschal betrachtet, ist das alles gar nix und das Anspruchsdenken ist vor jedem Spiel bei 5:0.

Wir stehen nicht umsonst da und eher völlig berechtigt als glücklich. Auch wenn ich das Angriffspiel oft sehr bedenklich halte. Aber ich habe auch seit Jahren das Gefühl, dass neben CK Messi.....na gut, das ist jetzt übertrieben.....ein ambitionierter Spieler IMMER verloren ist. Ob Uzan oder Brandy oder sonst wer. Es passt einfach nicht. Ich würde gerne mal Uzan sehen, wenn Kammlott die fünfte Gelbe kassiert ;)

Was mir nach wie vor gefällt ist unser Trainer. Da wird munter durchgewechselt und jeder muss Gas geben. So wie Aydin, der nur von der Bank kommt und es dann aber auch beweisen will. Und unter dem Strich wird es dadurch gar nicht schlechter, egal wer da nun kickt. Ja, es könnte auch etwas besser sein. Lasst uns nun Fortuna Köln schlagen und dann sind wir im ruhigen Fahrwasser :klasse: :rwe: :klatsch:


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Sonntag 4. Oktober 2015, 10:37

Ich teile viele deiner Absichten, aber nicht die über CK. Uzan und Szimayer? Da würdest du aber Chippi ganz schnell vermissen.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 4. Oktober 2015, 11:11

Guerti hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:Ein Duselpunkt; es ist schon längst nicht mehr so, dass Preußer nur Pech hat.
Und dieser Punkt ist auch schon das beste von diesem Abend.


Achja? Als Dusel würde ich das Ergebnis für uns nicht bezeichnen. Dusel wäre es gewesen, wenn wir durch einen Elfer (siehe oben) und den Freistoß gewonnen hätten.

Man kann es auch so sehen, aber der CFC war nun mal mehr am Drücker und hatte mehr Chancen ... Es ist zweifelsfrei erst einmal Glück, wenn deren Dinger nicht reingehen.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 4. Oktober 2015, 11:25

Christian hat geschrieben:...
Was mir nach wie vor gefällt ist unser Trainer. Da wird munter durchgewechselt und jeder muss Gas geben. So wie Aydin, der nur von der Bank kommt und es dann aber auch beweisen will. Und unter dem Strich wird es dadurch gar nicht schlechter, egal wer da nun kickt. Ja, es könnte auch etwas besser sein. Lasst uns nun Fortuna Köln schlagen und dann sind wir im ruhigen Fahrwasser :klasse: :rwe: :klatsch:

Ein Team funktioniert auch und heute mehr denn je von Automatismen, dass sich alle aufeinander verlassen können, dass ein paar Szenen und Laufwege einstudiert und trainiert worden sind.
Und Du meinst, wenn die Aufstellung so willkürlich wie möglich erfolgt, ist das ein guter Plan?
Nach meinem Verständnis entzündest Du damit ein Strohfeuer und wenn die ersten keinen Bock mehr auf diese Wechselspiele haben, ist nicht nur das Stroh, sondern auch der Trainer verbrannt.

Ich meine, dass dieses Durchwechseln letztlich nur mit dem Eindruck der aktuellen Traningseinheiten zu tun hat, und weniger mit der Psychologie. Letzteres ist nur ein Randeffekt, mit dem dosiert umzugehen ist, will man nachhaltig was bewirken.

Ich sehe bei uns zu wenig abgestimmte Spielzüge oder gar Automatismen.
Wenn, dann nur im Ansatz, weil es oft auch am finalen Pass klemmt.
Gerammel durch die Mitte, statt eines gescheiten Durchbruchs außen zur Grundlinie, und der Rückpass erreicht sogar einen Abnehmer ... :yes: :traurig: ... so etwas sähe nicht nur gut aus, es ist auch für jeden Gegner gefährlich und für uns der beste Weg zum Erfolg.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 4. Oktober 2015, 12:44

Und Du meinst, wenn die Aufstellung so willkürlich wie möglich erfolgt, ist das ein guter Plan?


Willkürlich würde ich das nicht nennen. Ob es Klewin, Tyrala, Aydin, Menz.....oder......erwischte: Die Wechsel waren alles andere als grundlos, denn hier haben Spieler die volle Leistungsmöglichkeit nicht abgerufen ;)

Unter dem Strich ist es sicher nicht so, dass es 100% besser funktioniert, aber auf keinen Fall schlechter, denn die entsprechenden Spieler müssen die 100% abrufen, ansonsten wartet schon einer darauf, einzuspringen. Das Grundgerüst steht ja immer, von daher kann man nicht gerade behaupten, dass Spielzüge etc. darunter leiden, wenn mal ein Spieler, der nicht ganz so Gas gibt, plötzlich draußen ist.


Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Sonntag 4. Oktober 2015, 16:24

Cole hat geschrieben:Man kann es auch so sehen, aber der CFC war nun mal mehr am Drücker und hatte mehr Chancen ... Es ist zweifelsfrei erst einmal Glück, wenn deren Dinger nicht reingehen.
Glück? Eher Unvermögen des Gegners. Und Stabilität unserer Abwehr.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste