1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Christian » Montag 3. Dezember 2012, 13:12

Das war auf den Punkt gebracht :cool:

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Guerti » Montag 3. Dezember 2012, 11:35

Guter Versuch, vom Thema abzulenken. Aber halt auch nur ein Versuch ;)

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Christian » Montag 3. Dezember 2012, 11:33

Ich glaube, wir kommen da einfach nicht au feinen Nenner. Da ist es egal, ob es um Pyro oder um Dachlawinen oder um "Eltern haften für Ihre Kinder" geht.


Ja, so ist leider die Gesellschaft. Sie will einfach nicht verstehen, dass ICH immer Recht habe :lachen:

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Guerti » Montag 3. Dezember 2012, 11:23

Ich glaube, wir kommen da einfach nicht au feinen Nenner. Da ist es egal, ob es um Pyro oder um Dachlawinen oder um "Eltern haften für Ihre Kinder" geht.

Eine Krankenversicherung ist dazu da, im Kranheitsfall zu helfen. Sicherlich gibt es Menschen, die das ausnutzen und sich "absichtlich oder fahrlässig" erklälten. Mir geht es um Menschen, die mutwillig in Kauf nehmen sich oder andere zu verletzten. Die tw. sogar extra irgendwo hin fahren, um sich dort zu verletzen/verletzt zu werden. DAFÜR sehe ich es nicht ein, zu zahlen. Und da das wohl viele so sehen (und mal unabhänig vom potenziellen volkswirschaftlichen Schaden), gibt es Polizisten, die versuchen zu verhindern, dass sich die Leute gegenseitig die Nischl einschlagen. Wo gehobelt wird, fallen Späne. Ob hier bewusst (fahrlässig/mutwillig) viele Späne produziert worden sind, kann ich nicht einschätzen, ich saß nicht auf einem hohen Turm im Park und hab mir alles in Seelenruhe von oben angesehen. Das haben auch weder die Polizei, noch die Rostock-Anhänger. Und Färbungen in den Ansichten ergibt sich schon aus der eben erwähnten mangelnden Perspektive auf die Gesamtsituation.

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Christian » Montag 3. Dezember 2012, 11:04

Wenn du der Meinung bist, deine Weltansicht wäre richtig, ist mir das mittlerweile ziemlich Wurst. Dass diese und unser Rechtssystem nicht konkurent ist, wird dir hoffentlich nie auf die Füße fallen.


Hä? Wie jetzt?

Du hast doch gejammert, dass man für Randalierer keine Versicherungsleistungen aufbringen sollte.

Ich habe versucht, Dir die Augen zu öffnen, für was DU und ICH alles Versicherungsleistungen aufbringen müssen, aber Du wolltest es nicht so richtig verstehen.

Wenn du der Meinung bist, deine Weltansicht wäre richtig, ist mir das mittlerweile ziemlich Wurst. Dass diese und unser Rechtssystem nicht konkurent ist, wird dir hoffentlich nie auf die Füße fallen.


Klingelt es jetzt? Also das Versicherungsleistungen für Ranadalierer mit unserem Rechtssystem konkurrent sind, ist Dir jetzt aber gewaltig auf die Füße gefallen. Tut es weh? :lachen:

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Guerti » Montag 3. Dezember 2012, 09:38

Webtroll Christian hat geschrieben:Guter Versuch, von Dir, abzulenken. Aber halt auch nur ein Versuch ;)


Wozu soll ich von mir ablenken? Ich kann ehrlich gesagt keinen Grund finden.

Wenn du der Meinung bist, deine Weltansicht wäre richtig, ist mir das mittlerweile ziemlich Wurst. Dass diese und unser Rechtssystem nicht konkurent ist, wird dir hoffentlich nie auf die Füße fallen. Aber selbst wenn:

Webtroll Christian hat geschrieben:Mir ist das doch egal [...] Ich sehe das alles nicht ein :respekt:
Also mir ist es egal, [...] Sehe ich alles nicht ein :klatsch:

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Christian » Samstag 1. Dezember 2012, 21:36

Ich hoffe, du merkst irgendwann, dass das ziemlich kindisch ist?!


Guter Versuch, von Dir, abzulenken. Aber halt auch nur ein Versuch ;)

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Michael » Samstag 1. Dezember 2012, 17:25

Haste falschen Schal um biste mindestens Kategorie B.
Ganz ehrlich an so nem Kleinkram kann es liegen ob du Pfeffer bekommst oder nicht. Ganz oft erlebt.

Ich glaube eher nicht, dass Du wegen eines Schals einfach so im Vorbeigehen von einem Polizisten Pferfferspray abbekommen hast.

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Guerti » Samstag 1. Dezember 2012, 11:19

Webtroll Christian hat geschrieben:Mir ist das doch egal [...] Ich sehe das alles nicht ein :respekt:
Also mir ist es egal, [...] Sehe ich alles nicht ein :klatsch:


Ich hoffe, du merkst irgendwann, dass das ziemlich kindisch ist?!

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von westthüringer » Freitag 30. November 2012, 23:20

Also ich glaube mittlerweile selbst friedliche Fans sind nicht friedlich.
Oder eben so. Ich frage mich bin ich nicht friedlich genug, wenn ich einfach nur die Schleuse zum GB passieren will? Gucke ich zu aggressiv? Habe ich den shice Windbreaker (falsches Label?) an den die Bundespolizei nicht mag? Alles nur Tarnung um den Grünen mal zu zeigen wo der Meister den Most holt? So läuft das doch jetzt schon seit Jahren!
Das es auch unter den Fans, hier und da, Pflegefälle gibt. Unbestritten. Aber „Team Green“ hat doch die Aufgabe, und ist geschult, im Umgang mit „Hoschies“.
Dieses ewige in Generalverdacht nehmen kotzt mich aber sowas von an! Haste falschen Schal um biste mindestens Kategorie B.
Ganz ehrlich an so nem Kleinkram kann es liegen ob du Pfeffer bekommst oder nicht. Ganz oft erlebt.
Egal, Andre hat es schon ganz gut beschrieben. Biste Fußballfan biste Assi. Biste Fußballfan und fährst mit dem Zug, biste fast schon Freiwild. Essen brauchst du dann auch nicht, weil der Schnaps den du aus Plastikflaschen trinkst, ist dein Grundnahrungsmittel. So geht es „Team Green“ jede Woche an. Schlimm!
Was anderes >RWE 2:1 morgen gegen die Wasserfilter. Und Trouble gibt es bei ner Kleinbusladung Filter auch nicht. Schön oder :schnarch: ?

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Christian » Freitag 30. November 2012, 14:53

Also die meisten Verletzten gab es doch, weil Pfefferspray die eigenen Polizisten verletzten :cool:

Mir ist das doch egal, was da gerechnet wird. Ich sehe das alles nicht ein :respekt:

Wenn einer andauernd erkältet ist, dann liegt das vielleicht ja auch nur daran, das er in seiner Bude nicht aufgeräumt hat oder die Bude den ganzen Tag nicht verlässt.

Also mir ist es egal, ob ich nun für ne sinnlose Grippe zahle, weil einer zu doof war Auto zu fahren oder weil sich wer beim Fußball geschlagen hat. Sehe ich alles nicht ein :klatsch:

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Guerti » Freitag 30. November 2012, 14:38

Webtroll Christian hat geschrieben:Na irgendwie er selber.....über die Versicherung. Er hat ja auch Krankenkassenbeiträge eingezahlt.


Dann kannst du dir aber ungefähr vorstellen, was passiert, wenn du bei deiner Krankenkasse als "Risikohobby" angeben musst, dass du Fußballfan bist. Dann könnten DEINE und MEINE Krankenkassenbeiträge entsprechend des Unfallrisikos & der Höhe der damit verbundenen Kosten, angepasst und ins unermessliche steigen. Nö, will ich nicht.

Hier ist nämlich der große Unterschied. Wie viele Verkehrsunfälle mit Personenschaden gibt es jedes Jahr? Vergleich das mal mit den gefahrenen km. Und dann überlege, dass in jedem Stadion 5% der Fans erlebnisorientiert sind und nur 20 % davon nach dem Spiel ins Krankenhaus müssten.

Einfaches (Milchmädchen-)Rechenbeispiel: 28 Profifußballspiele pro Woche x 5% Gewaltbereite x ca. 15.000 Leute pro Spiel x 20%. Das sind 4.200 Milzrisse, Knochenbrüche, Schädelhirntraumatas, Leberrisse, Stichwunden, Quetschungen, ... und das nur in Liga 1-3!

Ich garantiere dir, die findest keine annähernd so hohe Zahl bei einer anderen Gefahrenquelle.

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Christian » Freitag 30. November 2012, 12:54

Arokh, so war das auch nicht gemeint......also volle Zustimmung zu Deinem Beitrag ;)

Mit ging es darum, dass die genauso versichert sein müssen, wenn sie sich schlagen, wie andere, die auch ein unkalkulierbares Risiko durch gefährlichen Sport, viele Autofahrten, übermäßigen Alkoholkonsum, Drogen, eigene Doofheit usw. eingehen ;)

1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Arokh » Freitag 30. November 2012, 12:32

Christian, dann hast du das System USA. Dort musst du keine Krankenversicherung haben, zahlst erst wenn du wirklich krank bist. Wie "gut" das funktioniert, ist ja bekannt.
Auch wenn's immer wieder schwarzgemalt wird, das Krankenkassen-System in Deutschland ist imho hervorragend. Außer vielleicht in Skandinavien, wo in Punkto Einwohnerzahl und pro Kopf-Einkommen ganz andere Voraussetzungen herrschen, gibt's in meinen Augen weltweit kaum was besseres.

Aber jetzt wird's hier ganz schön offtopic.

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Christian » Freitag 30. November 2012, 11:50

Na irgendwie er selber.....über die Versicherung. Er hat ja auch Krankenkassenbeiträge eingezahlt.

Wer bezahlt denn, wenn einer zu blöd ist Auto oder Fahrrad zu fahren, wenn einer beim Ski fahren oder Fußball spielen sich verletzt. Wieso sollte ich das zahlen? Er ist doch das Risiko eingegangen oder war einfach zu blöd.

Ich will meine Krankenkassenbeiträge komplett zurück, ich war dieses Jahre nicht einmal krank! :cool:

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Guerti » Freitag 30. November 2012, 11:13

100 % Zustimmung! :klasse:

Aber was passiert, wenns auf einmal 1 gegen 5 steht und die noch auf den "Gegner" eintreten, wenn er sich kaum noch rührt? Wer bezahlt den Krankenwagen, die Not-OP, die BU-Rente, weil der Mann/die Frau querschnittsgelähmt ist?

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Christian » Freitag 30. November 2012, 11:07

Am liebsten wäre es mir, wenn die Grünen einen großen Ring absichern würden und sich die Erlebnisorientierten dort gegenseitig die Schädel einschlagen.


Genau das ist doch der springende Punkt, wenn man nur dieses Gewaltfeld verfolgt. Zwei erwachsene Menschen haben den Willen geäußert, sich gegenseitig auf die Fresse zu hauen. Was hat das bitte mit der Polizei zu tun? Die können gerne für Ordnung und Sicherheit sorgen, wo es nötig ist. Aber wenn hier keine Sachbeschädigung vorliegt oder Unbeteiligte reingezogen werden?

Also so.....links und rechts vom Zaun sind die Löwen und wollen kämpfen und in der Mitte die Polizei. Macht doch einfach den Zaun auf und schaut, was passiert :lachen:

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Michael » Freitag 30. November 2012, 08:56

Warum knallt es immer nur dann, wenn größeres Polizeiaufgebot dabei ist?

Wo ist denn das große Aufgebot, wenn es an Autobahnraststätten oder Bahnhöfen knallt, wenn sich Anhänger verschiedener Vereine begegnen? Wo ist die Einsicht bei einigen, sich auch mal an Regeln zu halten und Anweisungen zu befolgen? Einseitig der Polizei den Schwarzen peter zuzuschieben wird dieser ganzen Thematik wohl kaum gerecht.

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Guerti » Freitag 30. November 2012, 08:36

Webt®oll Oli hat geschrieben:@Guerti: Was soll dein Polzeifreund (der natürlich involviert war) denn sagen? Und was soll jemand der auf der anderen Seite stand denn sagen? Beide sind befangen. Du aber glaubst NUR deinem Polizisten. Einseitig!


1. Ist es kein Freund, sondern jemand, den ich das erste Mal in meinem Leben getroffen habe.
2. Habe ich ihn gefragt, was dort vorgefallen ist. Ich sehe keinen Grund, warum er mich anlügen sollte, aber, es wird dich überraschen, auch ich weiß, dass die Wahrheit meistens zwischen zwei Darstellungen liegt.
3. Habe ich nirgends eine Wertung abgegeben.
4. Habe ich v. a. nirgends geschrieben, dass nur die Fans Schuld sind. Ich denke, man kann mir keine unausgewogene Betrachtung unterstellen. Eventuell eher eine unausgewogene Wertung, aber -> siehe 3. Es wäre nett, wenn du deine polemischen Unterstellungen lassen würdest.
5. Schonmal darüber nachgedacht, dass die Polizisten immer vor Ort sind, wenn es ein hohes Konfliktpotenzial gibt? Nicht andersherum?
6. Am liebsten wäre es mir, wenn die Grünen einen großen Ring absichern würden und sich die Erlebnisorientierten dort gegenseitig die Schädel einschlagen. Dann aber bitte auch mit Krankenbehandlung auf eigene Rechnung. Gern können daneben auch noch ein paar Feuerwerkskörper zünden. Naja und ich würde dann erstmal zum Fußball gehen und mein Sektchen schlürfen. :augenrollen:

Re: 1:1-Unentschieden gegen Hansa Rostock

Beitrag von Oli » Donnerstag 29. November 2012, 21:28

Genau darum gehts doch! Warum knallt es immer nur dann, wenn größeres Polizeiaufgebot dabei ist? Und in der Regel nur auswärts. Lustig ist auch, dass diejenigen die hier alles dementieren wollen, sicher noch nie mit nem Zug zu nem Auswärtsspiel gefahren sind!

@Guerti: Was soll dein Polzeifreund (der natürlich involviert war) denn sagen? Und was soll jemand der auf der anderen Seite stand denn sagen? Beide sind befangen. Du aber glaubst NUR deinem Polizisten. Einseitig!

Nach oben