@Norge:
Tor #2 geht komplett auf Domaschkes Kappe.
Hätte er nicht diesen Stellungsfehler gemacht, hätte ihm wirklich KEINER einen Vorwurf machen können, auch nicht ein einziger Fan ... frage mich bitte nicht, um wieviel Prozent die Erfolgschance für den Schützen im langen Eck sinkt, aber wenn Du dir das mit ein paar Optionen aufmalst, wird das schnell klar.
Die wenigsten Bälle gehen an den Innenpfosten und dann noch rein
Tor #1 - hätte ich erst einmal nicht so gesehen und sehe ich nach wie vor nicht so, aber streng genommen hat Guerti auch hier nicht unrecht, weil:
Es scheint in der Tat auch der TW- Trainer eine Aktie daran zu haben ... und ich meine mich zu erinnern, dass zurück bis zu Orle und Sponsel zwei Mann bei Standards auf der Linie waren ... na - mindestens einer.
Der Torschütze wäre nie ungestört an den Ball gekommen, Judt reagierte auf jeden Fall im Fünfer zu spät und kam von hinten nicht mehr zum Zug.
Fakt ist, Orle hat sich damals unter Köhler sichtbar weiterentwickelt - was da aktuell passiert, lässt anderes vermuten ... :
Die Macken von Domaschke werden nicht ausgemerzt, sondern er wird in seiner Spielweise sogar noch bestärkt.
Von Klewin habe ich zuletzt nur gehört, dass er in Belek nochmals angreifen wollte, auch Lob von Krämer bekam für tolle Reflexe - das kann er sich nun hinter den Spiegel klemmen.
Der Effekt ist aber, dass nicht absehbar ist, wann der Leidensdruck so groß wird, dass Domaschke mal wieder die Bank kennenlernen darf.
Wie gesagt:
Ich verstehe, dass Krämer erst einmal nicht alles in Frage stellen will, und er muss sich auch ein wenig auf seine Assistenten verlassen können.
Mein Tipp:
Eine Änderung erfolgt frühestens, wenn uns Domaschke das nächste Mal nicht retten kann ... mal ganz vorsichtig und ohne Häme formuliert.
Ich hoffe, dass Klewin die Chance dann auch nutzen kann und uns das auch noch irgendwie retten wird.
Ich gehe schon so lange zum Fußball in Erfurt, dass ich schon mehrfach erleben musste, dass den Unterschied zwischen Oberliga und Staffel Süd ein Torwart namens Horst Weigang ausmachte.
(Ich meine, in seinem letzten Jahr im Oberhaus half auch das nicht

)
So gesehen macht mir diese Diskussion über die Qualität im Tor überhaupt keinen Spaß.
Im Gegenteil:
Ich habe das alles schon bei uns erlebt, wie wichtig ein herausragender Keeper sein kann.
Nochmals:
Sollte man Klewin bereits sauer gefahren haben - schade für meine Mühe.
P.S.:
Hochspekulativ - muss Klewin von der Payroll?
Das hatten wir oft und vor gar nicht so langer Zeit.
Dann nix für ungut, denn dann würde ich bestenfalls noch zu Konzerten gehen.
(Irgendwann ist Schluss mit lustig.)