Punkt in Würzburg ... die Serie hält

Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Samstag 5. September 2015, 16:36

... habe alles soweit im BR verfolgt und nach dem Spiel muss klar gesagt werden:
Da war mehr drin.
Wir sind aber ziemlich offensichtlich noch immer nicht wieder in der Spur und um den Bock fett zu machen:
Die Aktion gegen CK war ein Elfer.
TROTZDEM der Schieri nicht restlos gegen uns pfiff ... seine großzügige Regelauslegung hat uns mehrfach benachteiligt.

Okay - Würzburg hatte Wulnikowski und Fernell, wir bestenfalls Aydin überm Schnitt und den Willen.
Vor einem halben Jahr haben wir außerdem solche Spiele in der letzten Minute vergeigt ...

P.S.:
Das angebliche Abseits bei unserem Treffer zu beweisen blieb der BR leider schuldig ... wir sind auf den MDR angewiesen ;) :lachen: aus dem "Fernsehsessel" heraus war es nicht bewertbar


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne

Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Samstag 5. September 2015, 17:05

Bin zufrieden. Für einen Kampf um den Klassenerhalt ist dieser Punkt Gold wert. Egal wie, warum wieso. Wir haben uns vom 20. Platz auf den 15. vorgearbeitet.
Weiter so.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 832
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Chur (Schweiz)

Beitragvon Floh » Samstag 5. September 2015, 17:22

Keine Frage - offensiv lange Zeit ganz dünne und auch defensiv mit einigen aussetzern, aber es zählt erstmal der Punkt ...
In der dritten Liga gibt es keinen krassen underdog - dafür is die Liga viel zu ausgeglichen ...
Was haben dünamo (80 min überzahl) und Aue hier gemacht?!
Ich war von Anfang an mit einem erkämpften Punkt zufrieden ... Und wenn man sich vor dem Spiel bewusst war, dass die nich von ungefähr die stärkste defensive der Liga haben und unser offensivspiel bei weitem noch nich rund läuft, is die 0 hinten erstmal am wichtigsten ...

P.s.: ich bleibe der pechbringer des RWE diese Saison - sechs mal dabei und kein Sieg - einmal gefehlt und die Mannschaft holt drei Punkte ... Also alle drauf auf mich, auf dass ich nich auf die Idee komme, gegen Aue dabei zu sein ... ;)


Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …
Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Samstag 5. September 2015, 17:26

Bild



Benutzeravatar
Marbach
Beiträge: 292
Registriert: Dienstag 29. September 2009, 11:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Marbach » Samstag 5. September 2015, 18:05

Schade um das nicht gegebene Tor. Der Würzbürger Spieler steht ein paar Zentimeter näher zum Tor. Kann man schön an der Linie des 5 Meterraums sehen. Maximal gleiche Höhe. Trotzdem war es in Halbzeit eins bis auf eine Szene sehr dünn in der Offensive.


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Samstag 5. September 2015, 18:09

Schade um das nicht gegebene Tor. Der Würzbürger Spieler steht ein paar Zentimeter näher zum Tor. Kann man schön an der Linie des 5 Meterraums sehen. Maximal gleiche Höhe.

Fand ich in der Zeitlupe auch. Aber ob die Linie ganz gerade ist wissen wir nicht. Es war knapp und die Entscheidung konnte so oder so fallen - sie ist gegen uns gefallen. Viel schlimmer fand ich die Szene kurz vor Schluß mit Kammlott. Für mich war das ein Elfmeter, auch ohne Rot-Weiße Brille.
Wir hatten in meinen Augen in Halbzeit 2 mehr und die besseren Chancen. Das wir eine Mannschaft wie Würzburg dominieren hatte ich nicht erwartet. Wir strotzen nicht vor Selbstvertrauen, was normal ist. Gut fand ich Erb, und mit Abstrichen Auydin und Szimayer. Das wir den Ausfall von Laurito mit Nikolaou recht gut kompensiert haben konnte man auch nicht so erwarten. Was mir diesmal nicht gefallen hat war unser Verhalten in den Zweikämpfen. Würzburg ist mir zu viel unbehelligt durch das Mittelfeld spaziert. Fazit: den Punkt nehmen wir mit, wir blieben ohne Gegentor - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Neues Spiel, neues Glück, die Mannschaft muß sich Stück für Stück und von Spiel zu Spiel entwickeln. Insgesamt geht das Remis in Ordnung.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Erfurter Webtroll O.
Beiträge: 4656
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Erfurter Webtroll O. » Samstag 5. September 2015, 18:10

Cole hat geschrieben:P.S.:
Das angebliche Abseits bei unserem Treffer zu beweisen blieb der BR leider schuldig ... wir sind auf den MDR angewiesen ;) :lachen: aus dem "Fernsehsessel" heraus war es nicht bewertbar


Der MDR schließt sich dem BR an. Auch er blieb den Beweis schuldig.

Viel bemerkenswerter die Rote Karte. Was zunächst harmlos aussah, entpuppt sich beim näheren Hinsehen für mich als eine der brutalsten Tätlichkeiten meiner jahrzehntelangen Zuschauerkarriere.

Odak liegt auf dem Bauch und wird von seinem Gegenspieler mit der offenen Sohle brutal auf den Hals/Rücken getreten.
Erst dachte ich so, das gibt sechs Spiele, aber das darf nicht reichen.
Wer den Aufbau eines Fußballschuhs kennt, weiß hier besteht Lebensgefahr.
Der Schiri hat auch sofort reagiert und den Doktor gerufen.


...
Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Samstag 5. September 2015, 18:30

@ Erfurter Webtroll O. : Es war ne Tätlichkeit... keine Frage. Aber als "Mordanschlag" muss man das ganze auch nicht darstellen... ;)


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Samstag 5. September 2015, 19:05

Da sah man die technisch-taktischen Grenzen, als 11 gegen 10 zu spielen war. Schade, da war sogar mehr drin, v.a. war es für mich ein Elfer in der 90.

Höcher für seinen ersten Einsatz sah im TV nicht so schlecht aus, das wird schon. Tyrala sollte auch bald mal wieder vernünftig spielen können, dann kann die notwendige Umstellung auf der Doppelsechs (Tyrala statt Judt oder Menz) und auf Außen (Höcher für Bichler) vorgenommen werden. Nicolau mit einem Luftloch und sonst solidem Spiel, ein Mann mit Zukunft. Wieder nicht verloren, weiter geht's.


Gott mit uns!
RWEUS
Beiträge: 796
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
Titel: Onkel aus Amerika
Wohnort: NY

Beitragvon RWEUS » Samstag 5. September 2015, 19:59

Auch wenn das vielleicht einige anders sehen, so ein Spiel muss man gewinnen. Wenn man 50 min in Ueberzahl spielt dann muss man die Raeume nutzen und den Ball laufen lassen. Ich weiss nicht was ihr bei Aydin gesehen habt, aber der war bis auf die Aktion am Anfang am ineffektivsten. Wurschtelt sich staendig fest, statt den Pass zu suchen der Befreiung schafft. Das ganze Aufbauspiel ist immernoch unterstes Niveau in dieser Liga. Wir kommen einfach nicht zu guten Chancen wenn wir uns durch Bewegung keinen Raum verschaffen.
Die Wuerzburgen standen hinten gut, das geb ich zu. Allerdings wenn man so tief wie wir stehen, dann baust Du auch keinen Druck auf.

P.S. Das war kein Elfer, Verteidiger faellt hin und Kammlott solpert drueber.
Egal, ein Punkt ins Koerbchen, mehr ist halt nicht drin im Moment.


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Samstag 5. September 2015, 20:27

Man muß nicht zwangsläufig in einem Spiel sehen, dass eine Mannschaft einen Spieler mehr hat. Das kommt selten vor, wenn sich die in Unterzahl befindliche Mannschaft reinkniet - und das haben die Würzburger schon recht gut gelöst, finde ich.
Zu Aydin: er ist einer der wenigen, die mit den langen Bällen bzw. den Diagonalbällen was anfangen konnte, was Ballan- und mitnahme anging. Da tun sich andere weit schwerer damit. Und zur Szene mit Kammlott: wenn ein Spieler ohne Einwirkung des Gegners zu Fall kommt und dabei seinen Gegenspieler zu Fall bringt, ist es ein Foul, ob Absicht oder nicht spielt dabei keine Rolle. Und im Strafraum bedeutet Foulspiel dann eben Elfmeter. Wenn der Schiedsrichter nichts sieht, muß er weiter spielen lassen. Aber Freistoß für den Verteidiger, das hat wohl nur er so gesehen.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Samstag 5. September 2015, 21:50

ein grottenkick fuer mich aus erfurter sicht die letzten 10min haben mir aber gefallen
und trotzdem sind wir wiedermal 2x beschissen wurden
schieri war aber nicht schlecht
der typ mit rot sollte diese halbserie kein spiel mehr machen der hat doch nicht alle latten am zaun
fazit: auf mehr gehofft und trotzdem zufrieden haette auch leicht als verlierer den platz verlassen koennen


auslandskader
Benutzeravatar
GegenJena
Beiträge: 2702
Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 23:53
Titel: OPTIMIST
Wohnort: RWEimar

Beitragvon GegenJena » Samstag 5. September 2015, 23:06

canadijan hat geschrieben:
der typ mit rot...... der hat doch nicht alle latten am zaun


Der "Typ mit Rot" war Amir Shapourzadeh....hat mal Erste Liga mit Hansa Rostock gespielt!.
Hab eigentlich mal viel auf den gehalten! Und JA! der hatte in diesem Moment nicht alle Latten am Zaun.
Rote Karte mehr als verdient!! Mal sehen was das noch für eineSperre nach sich zieht .

Zum Spiel. : Punkt mitgenommen....! Punkt!

Schönes Wochenende! :rwe:
Zuletzt geändert von GegenJena am Samstag 5. September 2015, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.


" Verlieren find ich generell uncool ." Stefan Krämer 07.05.2016
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Samstag 5. September 2015, 23:08

RWEUS hat geschrieben:Auch wenn das vielleicht einige anders sehen, so ein Spiel muss man gewinnen. Wenn man 50 min in Ueberzahl spielt dann muss man die Raeume nutzen und den Ball laufen lassen. Ich weiss nicht was ihr bei Aydin gesehen habt, aber der war bis auf die Aktion am Anfang am ineffektivsten. Wurschtelt sich staendig fest, statt den Pass zu suchen der Befreiung schafft. Das ganze Aufbauspiel ist immernoch unterstes Niveau in dieser Liga. Wir kommen einfach nicht zu guten Chancen wenn wir uns durch Bewegung keinen Raum verschaffen.
Die Wuerzburgen standen hinten gut, das geb ich zu. Allerdings wenn man so tief wie wir stehen, dann baust Du auch keinen Druck auf.

P.S. Das war kein Elfer, Verteidiger faellt hin und Kammlott solpert drueber.
Egal, ein Punkt ins Koerbchen, mehr ist halt nicht drin im Moment.

Aydin?
Kratzt einen Ball sauber von unserer Linie; war Dreh- und Angelpunkt unserer Offensivaktionen; gute Pässe - Manko:
Der Abschluss bei dem tollen Konter in HZ I.
(Klasse Übersicht von CK)

Verteidiger fällt hin?
Du meinst sicher:
Der Verteidiger fällt ihn (Kammlott) - h und i sind zu tauschen ;) - weil dieser schon fair vorbei war ... der eigentliche Hammer der Szene war der Freistoß für die Kickers!
Schau Dir bitte alles in Zeitlupe an ... selbst der BR Reporter sah kein Foul von CK und sprach vom Glück für die Kickers.

P.S.
Wie ich schon eingangs schrieb - Tor aberkannt, Elfer verweigert - da war mehr drin.
Klar - wir waren zu zögerlich, und die Pässe waren nicht gut.
Aber wie war das doch gleich mit dem Spatz in der Hand? ;)
(Beim Taubenschießen ging es häufig für uns nicht ganz so gut aus ... oder war die zu fangen ;) :lachen: :lachen: )


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
RWEUS
Beiträge: 796
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
Titel: Onkel aus Amerika
Wohnort: NY

Beitragvon RWEUS » Sonntag 6. September 2015, 02:48

Ich streite mich nur sehr ungern mit Euch beiden (Cole & Michael). Aber in der Zeitlupe wird auch klar, das der Verteidiger erst in der Vorwaertsbewegung ist, sich dann dreht, beim drehen stolpert und in dem Moment will CK den Ball an ihm vorbeispielen und stoplert ueber den stolpernden Verteidiger. Das war keine absichtliche Behinderung sondern einfach nur ungluecklich. Das der Schiri dann Stuermerfoul pfeifft hab ich auch nicht verstanden. Aber ich verstehe warum die Situation aus seiner Sicht kein Elfer war. Ist ja auch egal, so ein Spiel muss man auch ohne Elfer gewinnen.

Nochmal zu Aydin, ich finde er stand recht gut 2 mal an der richtigen Stelle. Aber hauptsaechlich gehts mir um den Spielaufbau. Cole, wenn Du schon schreibst das er Dreh- und Angelpunkt unserer Offensivaktionen ist, warum verlieren wir dann 75% davon durch unnoetige Dribblings, zu komplizierte Paesse die am Ende beim Gegner landen? Ich freu mich das er den Spielspass hat und kreativ sein will, aber es ist schon ganz schoen nervig wenn freistehende Mitspieler links und rechts stehen gelassen werden. Er ist noch jung und wird schon noch dazu lernen, aber bis dahin bleibt er nicht besonders effektiv.


Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Sonntag 6. September 2015, 09:16

Die erste Halbzeit war absolut mau von uns. Würzburg körperlich und spielerisch alles im Griff gehabt. Wir konnten nur ein Überraschungsmoment in 15. bringen. Danach weiter nur defensiv unansehnlich. Auch die plötzliche Überzahlsituation hat nicht dazu geführt, dass man sich kurz vor der Pause noch einmal reinhaut.

In der zweiten Halbzeit konnte auch nicht gleich ein Vorteil aus der Überzahl geschlagen werden. Als man zum Ende hin sah, dass es noch unentschieden stand und die Würzburger Vorstöße seltener wurden, haben es die Jungs doch mal versucht vorn was zu reißen.

Das Aufbauspiel wieder einmal ernüchternd. Die Abwehr weitestgehend in Ordnung. Nikolaou mit einem Lapsus – zum Glück ohne Folgen. Ansonsten ganz anständig für sein erstes Spiel. Klewin stabil aber in der 75. Mal wieder mit einem unnötigen Schlag ins Aus. Neben der weiter schlechten Offensive ist mir heute wieder besonders die schwache Zweikampstärke aufgefallen. Und immer wieder planlose Bälle und sinnloses Nach-Vorn-Gebolze, woraus sich manchmal Kopfballduelle ergeben bei denen meist der Gegner Sieger bleibt. Vom Gesamtvergleich der Chancen her ist das Remis gerecht.

Das Abseits: Die Kameraeinstellungen waren nicht so toll aber wenn man, wie beim MDR-Beitrag geschehen, im Moment der Ballabgabe das Bild anhält, ist es aus meiner Sicht gleiche Höhe. Für den Schieri-Assistenten also ein ganz knappes Ding. Aber im Zweifel für den Stürmer und damit Tor für uns.

Die Strafraumszene: Der Verteidiger versucht sich zu drehen und mitzukommen, schafft das nicht und wirft sich in CKs Weg. Auf gar keinen Fall war es ein Offensiv-Foul. Aber ist es unbedingt ein Elfer? Was hat CK da aber auch versucht? Der Ball wäre ihm bei dem langen Weg um den Gegenspieler sowieso abgelaufen worden.

Es bleibt die Hoffnung, dass die Mannschaft es mal schafft aus jedem Einzelnen das Maximale herauszuholen. Dann könnte man vielleicht auch mal an eine kleine Siegesserie denken um sich nach unten ein wenig Luft zu verschaffen. Diese Saison heißt es tatsächlich nur nicht ganz unten reinzurutschen und da zu versacken. Außerdem muss der DFB-Pokal erreicht werden um im Sommer wieder etwas aufstocken zu können.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Sonntag 6. September 2015, 10:49

@ thomsen mit fast allen kann ich uebereinstimmen nur nicht das mit einer eventuellen dfb teilnahme der etat aufgestockt wird sondern das wir damit dann loecher stopfen die wir durch jahrelange nichtteilnahme aufgerissen haben


auslandskader
Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 832
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Chur (Schweiz)

Beitragvon Floh » Sonntag 6. September 2015, 11:20

Thomsen hat geschrieben:Klewin stabil aber in der 75. Mal wieder mit einem unnötigen Schlag ins Aus.


Also das ist ja nun wirklich das Haar in der Suppe ... das hier schon wieder ein einzelner Abschlag von Klewin überhaupt Erwähnung findet ist für mich vollkommen übertrieben und zeigt schon wieder das für mich nicht erklärbare unzureichende Standing im Umfeld ... :wandhau:
Man hätte die Situation sicherlich besser lösen können - allerdings hat er mit dem Schlag ins Aus auch einem möglichen verlorenen Zweikampf, Ballverlust im Mittelfeld und einer zweiten Würzburger Welle vorgebeugt ...

Thomsen hat geschrieben:Neben der weiter schlechten Offensive ist mir heute wieder besonders die schwache Zweikampstärke aufgefallen. Und immer wieder planlose Bälle und sinnloses Nach-Vorn-Gebolze, woraus sich manchmal Kopfballduelle ergeben bei denen meist der Gegner Sieger bleibt.


Das ist der Punkt, der mich gestern im Stadion auch am meisten gestört hat ... wir hatten im Mittelfeld kaum Zugriff - und dieser Royal-Dominique Fennell hat gefühlt jeden Zweikampf gegen Menz, Judt oder Tyrala gewonnen ... die Zweikampfführung war unzureichend - und selbst mit einem Mann weniger waren die Würzburger bis zur 75. Minute immer schneller am Ball ... :wut1:
Komischerweise hatten wir trotz des schlechten Zweikampfverhaltens gestern bei Ecken wieder unsere Chancen ... :wow:


Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …
Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Sonntag 6. September 2015, 12:54

Das sieht vielleicht im Zusammenschnitt ganz gut aus, live war es ganz schwach. Technische Unzulänglichkeiten, schlechtes Zweikampfvethalten, Fehlpässe, planloses Ball nach vorn schlagen usw. Und vorallem von denen die das eigentlich können müssten (Hergesell, Menz, Tyrala). Wenn die nicht einen Mann verlieren, holen wir da keinen Punkt.


Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Sonntag 6. September 2015, 13:43

Floh hat geschrieben:
Thomsen hat geschrieben:Klewin stabil aber in der 75. Mal wieder mit einem unnötigen Schlag ins Aus.


Also das ist ja nun wirklich das Haar in der Suppe ... das hier schon wieder ein einzelner Abschlag von Klewin überhaupt Erwähnung findet ist für mich vollkommen übertrieben und zeigt schon wieder das für mich nicht erklärbare unzureichende Standing im Umfeld ... :wandhau:
Man hätte die Situation sicherlich besser lösen können - allerdings hat er mit dem Schlag ins Aus auch einem möglichen verlorenen Zweikampf, Ballverlust im Mittelfeld und einer zweiten Würzburger Welle vorgebeugt ...
Hatte schon damit gerechnet, dass es darauf eine solche Reaktion gibt... Wie Du vielleicht in den vergangenen Diskussionen zu diesem Thema schon mitbekommen hast, bin ich ein absoluter Befürworter Klewins und eher dafür, ihn zu unterstützen als ihn auszupfeifen. Da jedoch in den letzten Spielbetrachtungen immer besonderes Augenmerk auf ihm lag, bekam er eben auch zu diesem Spiel ein paar Worte. Nichts weiter.

@canadijan: Löcher müssen doch immer gestopft werden. Aber in der Sommerpause mal mit und 250.000 € mehr rechnen zu können, würde es eben doch erlauben, mal noch einen mehr oder einen hochkarätigeren Spieler zu verpflichten.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste