Beitragvon Guerti » Freitag 14. August 2015, 08:08
Eine Niederlage, die sich anfühlt, als hätten wir einen Punkt verdient gehabt. In dieser Saison sind wir mit Mannschaften wie Dynamo nicht auf einer Augenhöhe. Ich finde das gar nicht schlimm, denn das war im letzten Jahr mit einer Truppe wie Bielefeld genauso. Und wenn ich Spiele gegen Bielefeld in der letzten Saison mit dem Spiel gestern vergleiche, fand ich unser Auftreten gestern deutlich besser.
Wir haben hinten richtig gut dicht gemacht, das ist erstmal das wichtigste, um was zählbares mitzunehmen. Das 3:1 durch einen Konter kann passieren, ansonsten fehlt es vorne, wie hinten an Nuancen. Das 2:1 fällt unglücklich, wobei die SGD schon einiges an Abschlussschwäche gezeigt hat - andererseits: Die sind auch nur ein Drittligist. Würden Sie jede Chance nutzen, würden sie mit den Bayern um die Meisterschaft spielen. Gegen andere Mannschaften muss und wird 1 Tor auswärts reichen, um mindestens 1 Punkt mit zu nehmen.
Beste Spieler waren für mich Erb (überragend), Laurito (sehr gut, aber auch im 3. Spiel an einem Tor "Schuld") und Klewin. Ich habe mir gestern Zeit genommen, ihn genau zu beobachten: 1 (!) Abschlag ging ins Aus und 1(!) Zuspiel ging über 50 m direkt an Dynamo. Ansonsten sind alle Bälle in Reichweite unserer Spieler gelandet, was die aus den Kopfbällen machen, ist eine andere Sache. Das Herauslaufen hat mir schon recht gut gefallen, bis auf die Szene mit Laurito. Auch Odak, Pigl und Szimayer waren erstaunlich gut. Ich finde, wir sollten immer mit 2 Stürmern spielen. Uzan war vielleicht unglücklich in seinen Aktionen, aber das permanente Anlaufen hat Dynamo ordentlich ins Schwitzen gebracht. Unser Tor fiel, weil Szimayer und eben nicht Kammlott im LM den Ball aufgenommen und zu Pigl gespielt hat, sodass noch ein Stürmer im Strafraum zur Verwertung da war. Energiesparmodus in der 1. HZ? Sehe ich ganz anders. Da wurden ordentliche Wege gemacht, teilweise sind beide Stürmer 70 m vorm Tor bis auf die Außen angelaufen.
Und wie er den gemacht hat. Macht er nie wieder. Macht wahrscheinlich kein Fußballer in Deutschland in dieser Saison noch mal. Es war eine Verzweiflungstat, die hoffentlich Balsam auf die Seele ist. Wären wir ein Spitzenteam hätten wir auch Eichmeiers Chance genutzt und alle hätten sich angeguckt und gefragt: Wie geht das denn?
Ganz einfach: Hinten dicht machen und vorne kalt sein. Dazu fehlt uns noch ein bisschen was. Aber ist das verwunderlich? Die Startelf hatte ein Durchschnittsalter von 25 Jahren, Pigl, Eichmeier und Uzan haben vor 1 bzw. 2 Jahren noch Regionalliga gespielt. Zudem fiel mit Aydin ein wichtiger Spieler aus.
Schlecht ist m. M. n. das Spiel nach vorne. Da greift noch zu wenig. Aber auch hier sind es Nuancen. Oft war der Pass nur 1 m zu kurz, versprang der Ball ein bisschen zu weit, konnte ein Verteidiger an der Mittellinie in letzter Not (!) den Konter verhindern. Letzte Saison sah das imho nach mehr Plan, aber technisch wesentlich schlechter aus. Da kamen Pässe über 5 m nicht beim eignen Mann an.
Das Schlimmste ist mal wieder der MDR: Böger war unerträglich, wie kann man nur permanent gegen eine Mannschaft sprechen. Vielleicht könnte er sich das nächste Mal wenigstens den Namen unseres Trainers merken, dann braucht er nicht immer "der Kollege" sagen.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops