1:0-Sieg in Dresden

Gast

Beitragvon Gast » Montag 9. Februar 2015, 14:20

6 Punkte aus den ersten beiden Spielen, wer hätte das gedacht??? :rwe:
Das Spiel war schon ein Grottenkick...was da die Bälle hin und her geflogen sind ohne Plan war teilweise schon erschreckend, aber nach dem Ergebnis ist das sowas von egal!

Brandi braucht auf jeden Fall noch paar Spiele, was ihm teilweise die Bälle versprungen oder einfachste Pässe nicht angekommen sind...ich hoffe ja inständig das er die Rückrunde endlich mal verletzungsfrei durch spielen kann! Zumal wir ja jetzt echt nen Luxusproblem haben was den Kader angeht, wenn denn alle soweit fit bleiben. Vielleicht ist Juri ja im zentralen Mittelfeld auch besser aufgehoben als auf den Außenverteidigerpositionen!? Von Gouhouri bin ich echt überrascht...er nimmt die Rolle von Möckel super an...ähnlicher Stil...robust & kompromisslos! Nur muss er sich teilweise bisschen zurück halten...siehe den nicht gegebenen Elfmeter.

Über den Schiri können wir uns diesmal wirklich nicht beschweren...er MUSS den Elfmeter für Dynamo geben...zumal er ja auch super stand und freie Sicht hatte. Aber vielleicht haben wir jetzt auswärts das Glück das wir in der Hinrunde nicht hatten.
Eigentlich ein typisches 0:0 Spiel, aber dann fällt der Ball genau zu Czichos...und zack gewinnst du sogar noch in der leeren schwarzgelben Schüssel! :lachen:

Meiner Meinung nach kann man auch keinen groß heraus heben, es war wieder ne mannschaftlich geschlossene Leistung-das ist ja das Wichtigste! Einzig Klewin vielleicht, er hat uns vorher vor nem Rückstand bewahrt.
Jetzt bitte den Schwung mitnehmen und die Preußen auch mit 0 Punkten heim schicken, dann sind wir richtig dicke dabei! Da Cello schon mal fehlt, sind sie auf jeden Fall geschwächt, vielleicht wollte er aber auch gegen seine geliebten Rot-Weißen keine Bude machen :respekt: :klasse: :lachen:
Dann müssen wir nur noch Piossek, Bischoff und Kara ausschalten, dann haben wir sie im Sack! Nichts einfacher als das... :klatsch:

Ich bin guten Mutes...freu mich schon auf Samstag! NUR DER RWE! :rwe:



Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Montag 9. Februar 2015, 16:54

Ich würde überhaupt nicht klatschen. Aus meiner Sicht hat er keine Verdienste bei uns. Er stand auf dem Platz und hat ab und an Leistung gebracht - das wird man ja wohl erwarten dürfen. Da gab es ganz andere, die sich mit dem Verein und den Fans identifiziert haben - für die würde ich mit Sicherheit eher klatschen. Aber es erledigt sich ja allein durch seine Abwesenheit. ;)

Trotzdem zurück zum Spiel: Müder Kick mit leichten Vorteilen für Dynamo - am Ende ein glücklicher Sieg. Aber wen juckts? Wie oft sind wir nach Hause gefahren mit einer unnötigen/unglücklichen Niederlage?


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 9. Februar 2015, 18:28

Fan1 hat geschrieben:Klatschen ja, aber Verdienste wie nur wenige Spieler?


Der beste Scorer nach der Wende (kann sein, dass Hebe noch besser war aber der hat auch ein paar Jahre mehr Zeit gehabt) Er ist nach wie vor ein Rot-Weißer, war sogar bei der Schande am 14052014 im EAS mit auf der Tribüne und hat die Daumen gedrückt.
Für mich einer der wenigen Spieler, die man, auch wenn sie für den Gegner im SWS auflaufen sollten, mit viel Beifall empfangen sollte,.
Aber schon klar - ich kann mich daran erinnern als Rudi Zedi damals mit Emden hier auflief. Ausgepfiffen und beschimpft wurde er - eine Schande . Was das angeht, gibt es bei uns keine Kultur.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 9. Februar 2015, 19:40

Und wieder so ein Pauschalurteil... Frag doch mal bei Schnetzler nach, wie der hier empfangen wurde, als er mit den Osnabrückern hier war. Oder ein Bunjaku mit Nürnberg.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.

Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Montag 9. Februar 2015, 20:06

Papa hat geschrieben:
Fan1 hat geschrieben:Klatschen ja, aber Verdienste wie nur wenige Spieler?


Der beste Scorer nach der Wende (kann sein, dass Hebe noch besser war aber der hat auch ein paar Jahre mehr Zeit gehabt) Er ist nach wie vor ein Rot-Weißer, war sogar bei der Schande am 14052014 im EAS mit auf der Tribüne und hat die Daumen gedrückt.
Für mich einer der wenigen Spieler, die man, auch wenn sie für den Gegner im SWS auflaufen sollten, mit viel Beifall empfangen sollte,.
Aber schon klar - ich kann mich daran erinnern als Rudi Zedi damals mit Emden hier auflief. Ausgepfiffen und beschimpft wurde er - eine Schande . Was das angeht, gibt es bei uns keine Kultur.


Also auspfeifen und beschimpfen würde ich ihn (und Andere auch) bestimmt nicht. Er hat hier gespielt und viele Tore geschossen. Das war sein Job und dafür hat er (viel) Geld bekommen. Damit ist die Sache erledigt. Es gab nicht nur Licht bei ihm. Und das er sich noch für seinen ehemaligen Verein interessiert ist schön.


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 9. Februar 2015, 20:18

Michael hat geschrieben:Und wieder so ein Pauschalurteil... Frag doch mal bei Schnetzler nach, wie der hier empfangen wurde, als er mit den Osnabrückern hier war. Oder ein Bunjaku mit Nürnberg.


Das waren die beiden Ausnahmen. Dagegen stehen unzählige Negativbeispiele. Ich habe extra mal das von Zedi genannt, weil der Aufstiegsheld war und später von den gleichen Leuten, die ihn beschimpft haben, wieder als Fußballgott betitelt worden ist (als er wieder da war).
Auch wenn es Dir nicht gefällt, woanders werden verdienstvolle Spieler anders begrüßt. Vielleicht liegts ja auch daran, dass man es in Erfurt einfach schwer hat, als Erfurter anerkannt zu werden. Und da bin ich wieder bei Cello - vollste Identifikation, Topleistungen und am Ende bleibt die Taschentuchgeschichte. Das finde ich schäbig.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 9. Februar 2015, 20:29

Ich habe nichts gegen Cello und würde ihn auch dementsprechend begrüßen. Nur finde ich es übertrieben, weil ein paar das anders sehen gleich wieder die Pauschal-Keule 'So tickt man in Erfurt' herauszuholen. Nein, so ticken eben nicht alle, Du bist der beste Beweis und bist auch ein Teil 'Der Erfurter', die Du so generell in eine Ecke stellst!
Auch wenn es Dir nicht gefällt, woanders werden verdienstvolle Spieler anders begrüßt.

Wo bitte habe ich auch nur angedeutet, dass mir etwas gefällt oder eben nicht? Das einzige was mir nicht gefällt ist, wenn man ein oder zwei Meinungen nimmt und diese pauschal dem Rest überstülpt, mit dem Finger auf alle zeigt und behauptet: Ihr seid alle so.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Montag 9. Februar 2015, 21:07

Papa hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Und wieder so ein Pauschalurteil... Frag doch mal bei Schnetzler nach, wie der hier empfangen wurde, als er mit den Osnabrückern hier war. Oder ein Bunjaku mit Nürnberg.


Das waren die beiden Ausnahmen. Dagegen stehen unzählige Negativbeispiele. Ich habe extra mal das von Zedi genannt, weil der Aufstiegsheld war und später von den gleichen Leuten, die ihn beschimpft haben, wieder als Fußballgott betitelt worden ist (als er wieder da war).
Auch wenn es Dir nicht gefällt, woanders werden verdienstvolle Spieler anders begrüßt. Vielleicht liegts ja auch daran, dass man es in Erfurt einfach schwer hat, als Erfurter anerkannt zu werden. Und da bin ich wieder bei Cello - vollste Identifikation, Topleistungen und am Ende bleibt die Taschentuchgeschichte. Das finde ich schäbig.[/

Um das beurteilen zu können, müsstest du über Jahre Spiele einer anderen Mannschaft gesehen und damit die dortige Fanszene kennen. Vergleichbar mit uns dann auch 3. Liga oder höher.
Hast du ?


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Dienstag 10. Februar 2015, 12:35

rwe-patriot hat geschrieben:Geseier hier.
Die Summe aller Kombinationen führte zum Sieg.
Freuen und auf Münster vorbereiten.
IMHO ein richtiges Topspiel.

Daueroptimist


:rwe:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Dienstag 10. Februar 2015, 14:05

Fan1 hat geschrieben:
Um das beurteilen zu können, müsstest du über Jahre Spiele einer anderen Mannschaft gesehen und damit die dortige Fanszene kennen. Vergleichbar mit uns dann auch 3. Liga oder höher.
Hast du ?


Ich gehe seit 40 Jahren zum Fußball und zwar regelmäßig. Auswärts war ich überall schon, außer in Burghausen vielleicht, meistens mehrfach. Nein, ich kenne die jeweiligen Fanszenen nicht genauer aber das ist auch nicht notwendig, denn ich habe schon einige Male erlebt, wie positiv ehemalige Spieler begrüßt werden. Es scheint mir, dass das bei Westvereinen aber öfter vorkommt, als im Osten, dass man ehemalige Spieler mit Beifall begrüßt. In England übrigens, warich auch schon zwei, dreimal, gehört das zum guten Ton. Bei uns, und das bedauere ich außerordentlich ist so etwas nicht möglich. Schnetze und vor allem Bunjaku beim friendly gegen Nürnberg waren die berühmte Ausnahme. Cello gehört auf eine Stufe mit diesen beiden Spielern (aus meiner Sicht).


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 10. Februar 2015, 15:01

Also Götze weht schon ein bissl Gegenwind ins Gesicht, wenn er nach Dortmund kommt.

Und England? Scheinbar sehe ich da andere Spiele, da geht es noch ganz anders ab. Es sei denn, es geht um verdiente Spieler, die gehen mussten...


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Dienstag 10. Februar 2015, 15:23

Christian hat geschrieben:Also Götze weht schon ein bissl Gegenwind ins Gesicht, wenn er nach Dortmund kommt.

Ausnahmen bestätigen die Regel :cool:

Und England? Scheinbar sehe ich da andere Spiele, da geht es noch ganz anders ab. Es sei denn, es geht um verdiente Spieler, die gehen mussten..

Ich gehe davon aus, dass wir hier um verdienstvolle Spieler reden. Cello ist ja schließ lich auch einer von dieser Sorte. ;)


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Dienstag 10. Februar 2015, 15:28

Papa hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:Also Götze weht schon ein bissl Gegenwind ins Gesicht, wenn er nach Dortmund kommt.

Ausnahmen bestätigen die Regel :cool:

Oder liegt Dortmund doch im Osten??? :wow: ;)


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 10. Februar 2015, 17:08

Da gibt es doch viele Beispiele aus jüngerer Bundesliga Vergangenheit: Neuer, Calhanoglu oder früher Lehmann, Matthäus usw. Wie man sieht, ein rein ostdeutsches Problem. ;) Oder dann doch im Zweifelsfall eins, welches nur in Erfurt (und Umgebung) vorkommt. ;)


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Dienstag 10. Februar 2015, 19:29

Schön das das Thema Reichwein so polarisiert!


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 10. Februar 2015, 19:35

Ich denke mal, dass jedes Thema unterschiedliche Meinungen hervorruft. Wäre auch sonst recht langweilig.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Dienstag 10. Februar 2015, 19:36

Papa hat geschrieben:
Fan1 hat geschrieben:Klatschen ja, aber Verdienste wie nur wenige Spieler?


Der beste Scorer nach der Wende (kann sein, dass Hebe noch besser war aber der hat auch ein paar Jahre mehr Zeit gehabt) Er ist nach wie vor ein Rot-Weißer, war sogar bei der Schande am 14052014 im EAS mit auf der Tribüne und hat die Daumen gedrückt.
Für mich einer der wenigen Spieler, die man, auch wenn sie für den Gegner im SWS auflaufen sollten, mit viel Beifall empfangen sollte,.
Aber schon klar - ich kann mich daran erinnern als Rudi Zedi damals mit Emden hier auflief. Ausgepfiffen und beschimpft wurde er - eine Schande . Was das angeht, gibt es bei uns keine Kultur.

Wieso saß der im EAS?Vielleicht weil er bei uns im Gespräch war?


Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Dienstag 10. Februar 2015, 21:48

Genau! Das Desaster tat dann sein übriges ...


Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Mittwoch 11. Februar 2015, 08:22

Vor allem verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum Einige (z.B. Papa) anderen erzählen wollen, was man zu denken hat. Ich mochte Reichwein nie und würde deshalb nicht klatschen. Und nun? Wer will mich zwingen? Und vorallem: Warum?


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 11. Februar 2015, 08:51

Niemand, weil Du denen, die ihn mochten und für ihn klatschen würden, auch nicht über den Mund fahren würdest. Viel schlimmer finde ich aber wenn alles verallgemeinert wird und gewisse Dinge auf alle anderen reflektiert werden.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste