Unnötige 2:4-Niederlage in Unterhaching

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Sonntag 30. November 2014, 07:38

Wenns dumm läuft sind wir in den kommenden Jahren insolvent und dürfen den Zeissern in Liga 4 Gesellschaft leisten.

Bei einer Insolvenz ginge es tiefer als Liga 4.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.

Gast

Beitragvon Gast » Sonntag 30. November 2014, 09:17

Michael hat geschrieben:
Wenns dumm läuft sind wir in den kommenden Jahren insolvent und dürfen den Zeissern in Liga 4 Gesellschaft leisten.

Bei einer Insolvenz ginge es tiefer als Liga 4.

Überholen ohne Einzuholen!


RWE Andre
Beiträge: 3679
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:52
Titel: Kein Titel
Wohnort: Crawinkel

Beitragvon RWE Andre » Sonntag 30. November 2014, 09:33

Ein Sieg in Unterhaching wäre Balsam für die Rot - Weiße Seele gewesen, wir haben das Spiel dominiert, doch unser Trainer hat es versäumt in den letzten 20 - 25 Minuten frische Spieler zu bringen. Ich hätte gerne einen Aydin oder Eichmeier gesehen !

Nach dem Spielverlauf, wäre selbst ein Punkt zu wenig gewesen !!! So ne kleine Taktikschulung für den Trainer, wäre nicht übel ...

Es geht dahin, Herzlich Willkommen im Mittelmaß ...


Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 832
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Chur (Schweiz)

Beitragvon Floh » Sonntag 30. November 2014, 10:06

GegenJena hat geschrieben:Verdammte Niederlage die nicht hätte sein müssen !!!
Warum bekommen wir es auswärts nicht gebacken, einen Vorsprung über die Zeit zu bringen??

Das Spiel war Wasser auf die Mühlen der KoglerGegner...
Ich habe diese dämlichen " 'Anti 'Kommentare" vorhergesehen!! :wandhau:


Aber mal ganz ehrlich - der Trainer macht es einem aber auch einfach, nicht von ihm überzeugt zu sein ... da werden während des Spiels keine Maßnahmen ergriffen, keine Emotionen gezeigt und nach dem Spiel nur fadenscheinige Analysen vorgebracht ... das will keiner sehen/hören!!!

Und selbst wenn die Mannschaft gestern gut gespielt haben sollte, schafft es der Trainer nicht unsere Probleme bei Auswärtsspielen nur ansatzweise in den Griff zu bekommen ... am Anfang haben wir auswärts wenigstens noch gepunktet, wo wir mittlerweile jeden zum Schützenfest einladen ... und mit dem nahenden Absturz wie bereits letzte Saison Ende Hin-, Anfang Rückrunde kann keiner mehr von einer positiven Entwicklung oder ein guten Hinrunde sprechen ...


Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …

Benutzeravatar
Marbach
Beiträge: 292
Registriert: Dienstag 29. September 2009, 11:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Marbach » Sonntag 30. November 2014, 10:11

Kogler hin oder her. Die Mannschaft hat sich selbst um die Früchte ihrer Arbeit gebracht. Der Torwart macht die Fresse beim Freistoß nicht auf und er Rest der Mannschaft kommt auch nicht auf die Idee, die Ecke dicht zu machen. Selbst einen Tag später, könnt ich mich über diese Blödheit aufregen.


maspoli
Beiträge: 53
Registriert: Samstag 17. November 2012, 09:22

Beitragvon maspoli » Sonntag 30. November 2014, 10:26

Ein Spiel, das man nie verlieren darf ! Geht für mich aber aus zwei Gründen komplett auf die Kappe des Trainers. Wenn sich eine Mannschaft zum Schluss so dämlich anstellt, hat er es 1. nicht geschafft aus Einzelspielern ein Team zu formen, geschweige denn zu entwickeln. Und 2. ein Spiel zu lesen und gezielt Einfluss zu nehmen ala Ziege.


Fußball leert den Kopf. Radikal und komplett.
RWEUS
Beiträge: 796
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
Titel: Onkel aus Amerika
Wohnort: NY

Beitragvon RWEUS » Sonntag 30. November 2014, 19:01

Ich hab mir mal genau die 4 Gegentore angeschaut um zu verstehen wieso wir auswaerts nicht gewinnen koennen.
1:1, Moeckel rueckt weit aus der Abwehr raus ins Mittelfeld, defensiv keine Meisterleistung, weil der nicht in den Laufweg des Hachinger Wingers laeuft sondern nur hinterher trabt. Menz versucht Moeckes Platz einzunehmen und rueckt nicht weit genug an seinen Mann, Menz verfehlt Kopfball und Laurito's Mann dahinter koepft ein. Czichos sieht voellig planlos aus in der Aktion.
2:2, Laurito steht 2m vor seinem Gegenspieler, der dann auch einschenkt. Moeckel zu weit weg von seinem Mitspieler, der die Vorlage gibt.
3:2, ganz klar Klewins Bude. Er hat darauf spekuliert, das der Freistoss hoch auf die Koepfe kommt. Er geht in die richtige Ecke, hebt erst den linken Arm und dann zieht er ihn wieder ein. Den haette er halten koennen. Warum da 3 Mann in der Mauer stehen und niemand am kurzen Pfosten ist mir auch unklar.
4:2, Wieder Stellungsfehler von Moeckel, der 5 m von seinem Mann weg war.

Fazit: Unsere 4er Abwehrkette ist derart unorganisiert. Woran liegt das? Die werden mit argen Stellungsfehlern ausgekontert wie eine Schuelermannschaft.

Trainer: Ich versteh nicht wieso man in 90+ Minuten niemanden einwechselt. Was bitteschoen denken die Leute auf der Bank von einem Coach der niemanden Vertrauen schenkt? Ausserdem, ein Wiegel oder Bukva waren iin der 75.Minute vielleicht noch bei 40% ihrer Leistungsfaehigkeit. Will der WK mir erzaehlen das Eichmeier und Aydin, nicht mal 40% von deren Leistung entsprechen? WTF?

WK wird nicht der Trainer sein, der unseren RWE in die 2. Liga fuehrt. Taktisch hat der Mann soviel Ahnung vom Fussball wie meine Oma. ;-)


Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Sonntag 30. November 2014, 19:14

Ich wäre schon mit einem engagierten Trainer zufrieden, der sich die Welt nicht immer so hinlegt, wie es ihm gefällt und von einem gewissen Klientel hier absolute Narrenfreiheit geniest - Ergebnisse hin oder her!!
In Rudolstadt hat der Trainer AAAAALLLLLLEEEEESSSSS richtig gemacht, in dem er u.a. mit Baumgarten, Eichmeier und Falk begann und die z.B. fitten Möhwald und Kammlott erst im Laufe der 2.HZ brachte - die gebrachten Spieler sind doch ABSOLUT gleichwertig - gut, auswärts knapp verloren - kann doch passieren!?
In Unterhaching hat er AAAAALLLLLESSSS richtig gemacht, in dem er z.B. einen angeschlagenen Kammlott 90min hat durchspielen lassen und nicht einmal gewechselt hat - die Spieler Aydin, Kleineheismann, Falk, Baumgarten haben offenbar keine brauchbare Alternative dargestellt und sich nicht mal zum "Zeit von der Uhr nehmen" empfohlen...
Da rückt ein monatelang verletzter Laurito sofort wieder in die Startelf und spielt 90min durch - auch wenn wir seither nur einen Punkt geholt und 3mal verloren haben, reicht es für einen Kleineheismann (mit dem wir 28 der aktuell 29 Punkte geholt haben) nur noch für ein Spiel in der U23 gegen Sandersdorf!!
Aber wie gesagt - am Trainer liegts nicht; der kann nix dafür - es liegt an - öhmmm, Moment - ja, richtig : Am Wetter, dem Schiri, dem negativen Umfeld, dem Ball, dem Rasen, dem dummen Spielern...
Ich verstehs nicht; sorry...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Sonntag 30. November 2014, 19:38

RWEUS hat geschrieben:
WK wird nicht der Trainer sein, der unseren RWE in die 2. Liga fuehrt. Taktisch hat der Mann soviel Ahnung vom Fussball wie meine Oma. ;-)


Genau so !
Dieser Trainer kann der Mannschaft Nulllkommanix an die Hand geben.


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 1. Dezember 2014, 09:40

Fazit: Unsere 4er Abwehrkette ist derart unorganisiert. Woran liegt das? Die werden mit argen Stellungsfehlern ausgekontert wie eine Schuelermannschaft.

in der Besetzung Odak-Möckel-KHM-Czichos war es das Paradestück in den letzten Wochen. Laurito, ich halte ihn wenn er bei voller Leistungsstärke angekommen ist für eine Waffe, hinkt hinterher. Odak zeigte am Sa auch nicht das was er kann, Möcki oft alleine .......etc.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 1. Dezember 2014, 09:54

Ich wäre schon mit einem engagierten Trainer zufrieden, der sich die Welt nicht immer so hinlegt, wie es ihm gefällt und von einem gewissen Klientel hier absolute Narrenfreiheit geniest - Ergebnisse hin oder her!!
In Rudolstadt hat der Trainer AAAAALLLLLLEEEEESSSSS richtig gemacht, in dem er u.a. mit Baumgarten, Eichmeier und Falk begann und die z.B. fitten Möhwald und Kammlott erst im Laufe der 2.HZ brachte - die gebrachten Spieler sind doch ABSOLUT gleichwertig - gut, auswärts knapp verloren - kann doch passieren!?
In Unterhaching hat er AAAAALLLLLESSSS richtig gemacht, in dem er z.B. einen angeschlagenen Kammlott 90min hat durchspielen lassen und nicht einmal gewechselt hat - die Spieler Aydin, Kleineheismann, Falk, Baumgarten haben offenbar keine brauchbare Alternative dargestellt und sich nicht mal zum "Zeit von der Uhr nehmen" empfohlen...
Da rückt ein monatelang verletzter Laurito sofort wieder in die Startelf und spielt 90min durch - auch wenn wir seither nur einen Punkt geholt und 3mal verloren haben, reicht es für einen Kleineheismann (mit dem wir 28 der aktuell 29 Punkte geholt haben) nur noch für ein Spiel in der U23 gegen Sandersdorf!!
Aber wie gesagt - am Trainer liegts nicht; der kann nix dafür - es liegt an - öhmmm, Moment - ja, richtig : Am Wetter, dem Schiri, dem negativen Umfeld, dem Ball, dem Rasen, dem dummen Spielern...
Ich verstehs nicht; sorry...


Absolut passend! :klasse:

1:1, Moeckel rueckt weit aus der Abwehr raus ins Mittelfeld, defensiv keine Meisterleistung, weil der nicht in den Laufweg des Hachinger Wingers laeuft sondern nur hinterher trabt. Menz versucht Moeckes Platz einzunehmen und rueckt nicht weit genug an seinen Mann, Menz verfehlt Kopfball und Laurito's Mann dahinter koepft ein. Czichos sieht voellig planlos aus in der Aktion.


Uiiii. Das ist ja ne Kette unglücklicher Umstände ;) Möckels rausrücken hatte mit dem Vorwärtsdrang zu tun.....dann packt er es nicht zurück mit dem Tempo des Gegners (wieso fühle ich mich jetzt gerade an die Jugendspiele erinnert, wo ich es selbst immer anders verlange :lachen: )

Das danach irgendwer von seiner Position abweicht um überhaupt anzugreifen und es dann insgesamt nicht mehr passt, ist leider normal.

2:2, Laurito steht 2m vor seinem Gegenspieler, der dann auch einschenkt. Moeckel zu weit weg von seinem Mitspieler, der die Vorlage gibt


Schon wieder Laurito.

3:2, ganz klar Klewins Bude. Er hat darauf spekuliert, das der Freistoss hoch auf die Koepfe kommt. Er geht in die richtige Ecke, hebt erst den linken Arm und dann zieht er ihn wieder ein. Den haette er halten koennen. Warum da 3 Mann in der Mauer stehen und niemand am kurzen Pfosten ist mir auch unklar.


Jo. Das Tor war echt billig und darf in einer 3.Liga so niemals fallen.

4:2, Wieder Stellungsfehler von Moeckel, der 5 m von seinem Mann weg war.


Okay, da ist alles offen und man versucht noch irgendwie das 3:3 zu machen.

Auch wenn ich 4 Gegentore nicht schön reden will.....aber wir selbst hatten es spielerisch, kämpferisch und von den Chancen her in der Hand, die 3 Punkte einzufahren. Nach dem 0:1 und 1:2 hätte man auf 2 Tore wegziehen können und dann wäre Haching raus. Da fällt bei denen der Leistungsträger aus, ein weiterer muss vorzeitig vom Platz....es kommt irgendwer rein, wo ich noch denke: "Naja, der ist auch motiviert" und dann klingelt es durch den und er ist überall zu finden.

Während WIR überhaupt nicht wechseln! Den Trainer verstehe ich echt nicht mehr. Erst selbst Falk ins Gespräch bringen (hoch und weit ist ja in den letzten Minuten bei 2:3 immer mal drin.....ohne jetzt Falk als den Retter anzusehen....), Aydin und Eichmeier (was läuft da nur im Hintergrund....hat er einmal seine Meinung zu viel gesagt oder was????)....kein frisches Blut. Keiner der wie dieser Hachinger noch mal richtig Gas geben könnte und es technisch drauf hat?

Wie viele Fehler darf Kogler (den ich generell sympathisch finde, aber darum geht es ja hier nicht alleine!) noch machen?

Okay, das ist auch eine Frage des Geldes. Fans anpumpen und dann noch einen auf der Gehaltsliste zu haben.....einen, der dann.....auf Grund unseres Etats.....die anderen Vereine werden in der Winterpause noch mal paar Euros für Verstärkungen locker machen....auch nur auf Platz 5-10 landet?

Keine Ahnung, wie ich da entscheiden würde.....

...ein weiteres (finanzielles) Risiko gehen, weil man teilweise (Aufstiegsplätze) gesehen hat, dass unsere Truppe es doch nach oben packen könnte?


Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Montag 1. Dezember 2014, 10:01

Die Kritik am Trainer kann ich verstehen, aber manche sollten sich mal selbst hinterfragen. Erst meckern alle, dass man zu defensiv spielt und dass das unattraktiv ist. Jetzt spielt die Mannschaft sehr offensiv und fängt sich dafür hinten die Dinger. Für mich sieht man hier genau den Grund für all die Niederlagen. Man hat kein Zwischending. Wie sagte es der alte Grieche Otto der I. "Kontrollierte Offensive". Es fehlt weiterhin ein funktionierendes Offensivkonzept. Mir ist dann lieber, wenn wir eher defensiv spielen, es schei... aussieht und wir dann doch ab und zu Punkte holen. Das Prinzip offene Hose sieht zwar schön aus, bringt aber im Endeffekt nichts.

Bei Kogler habe ich kein Problem damit, dass er nicht am Spielfeldrand herumhampelt. Allerdings fehlt mir bei ihm die Fähigkeit ein Spiel zu lesen und zeitnah im Spiel die richtigen taktischen Änderungen vorzunehmen. Ich hätte zum Beispiel zur 2. Halbzeit Aydin gebracht und viel mehr auf Ballbesitz gespielt. Wenn man 2:1 führt auf fremdem Platz, dann braucht man nicht mehr das ganz große Risiko gehen. Ich bin mal sehr gespannt, was jetzt passiert. Ich gehe davon aus, dass wir bis zur Winterpause den Anschluss an die Spitzenränge verloren haben. Ärgerlich ist für mich dabei eigentlich nur, dass die Mannschaft mehr Potential hat. Ansonsten kann ich, wie Wakawaijashi schrieb, mit einem Mittelfeldplatz in der 3. Liga gut leben.


RWE - Du bist mein Verein!
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 1. Dezember 2014, 10:05

Das kann ich generell auch. Allerdings rede ich mir immer wieder ein, dass DIESE Mannschaft Potential für den Aufstieg hat.

Aber vielleicht ist man da ja auch zu sehr befangen ;)

Und außerdem wurde der Thüringenpokal nicht geholt, also gibt es auch irgendwie Zwänge, das möglichst zu kitten.


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 1. Dezember 2014, 10:16

Nummer13 hat geschrieben:Die Kritik am Trainer kann ich verstehen, aber manche sollten sich mal selbst hinterfragen. Erst meckern alle, dass man zu defensiv spielt und dass das unattraktiv ist. Jetzt spielt die Mannschaft sehr offensiv und fängt sich dafür hinten die Dinger. Für mich sieht man hier genau den Grund für all die Niederlagen. Man hat kein Zwischending. Wie sagte es der alte Grieche Otto der I. "Kontrollierte Offensive". Es fehlt weiterhin ein funktionierendes Offensivkonzept. Mir ist dann lieber, wenn wir eher defensiv spielen, es schei... aussieht und wir dann doch ab und zu Punkte holen. Das Prinzip offene Hose sieht zwar schön aus, bringt aber im Endeffekt nichts.

Bei Kogler habe ich kein Problem damit, dass er nicht am Spielfeldrand herumhampelt. Allerdings fehlt mir bei ihm die Fähigkeit ein Spiel zu lesen und zeitnah im Spiel die richtigen taktischen Änderungen vorzunehmen. Ich hätte zum Beispiel zur 2. Halbzeit Aydin gebracht und viel mehr auf Ballbesitz gespielt. Wenn man 2:1 führt auf fremdem Platz, dann braucht man nicht mehr das ganz große Risiko gehen. Ich bin mal sehr gespannt, was jetzt passiert. Ich gehe davon aus, dass wir bis zur Winterpause den Anschluss an die Spitzenränge verloren haben. Ärgerlich ist für mich dabei eigentlich nur, dass die Mannschaft mehr Potential hat. Ansonsten kann ich, wie Wakawaijashi schrieb, mit einem Mittelfeldplatz in der 3. Liga gut leben.


Wenn wir in der 2.HZ so gespielt hätten, wie in den Heimspielen, die wir gewonnen haben, hätte Haching kein Tor mehr gemacht. Aber NEIN, der Pöbel und die Lokalpresse mobbt solange, bis auch ein Sieg nicht mehr genug ist und der Trainer durch diesen Druck eine andere Maßgabe mit aufs Feld gibt, als die bislang erfolgreiche. War ja alles nur Glück bisher. Bei einer eigenen Führung auswärts kann man auch mal zwei 4-er Ketten vor dem eigenen 16-er aufbauen. Dann passiert garnichts mehr.
Wir haben es einfach nicht verdient.
WK ist die ärmste Sau hier und der nächste Trainer wird seine Rolle diesbezüglich übernehmen.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 832
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Chur (Schweiz)

Beitragvon Floh » Montag 1. Dezember 2014, 10:33

Papa hat geschrieben:Wenn wir in der 2.HZ so gespielt hätten, wie in den Heimspielen, die wir gewonnen haben, hätte Haching kein Tor mehr gemacht. Aber NEIN, der Pöbel und die Lokalpresse mobbt solange, bis auch ein Sieg nicht mehr genug ist und der Trainer durch diesen Druck eine andere Maßgabe mit aufs Feld gibt, als die bislang erfolgreiche. War ja alles nur Glück bisher. Bei einer eigenen Führung auswärts kann man auch mal zwei 4-er Ketten vor dem eigenen 16-er aufbauen. Dann passiert garnichts mehr.
Wir haben es einfach nicht verdient.
WK ist die ärmste Sau hier und der nächste Trainer wird seine Rolle diesbezüglich übernehmen.


Junge, Junge ... Und wieder ist das Umfeld schuld, dass wir ohne Punkte dastehen?! :wow:

Deine Argumentation ist doch echt lächerlich ... es hat nie jemand behauptet, dass defensive Stabilität ungewollt ist ... aber das Spiel gegen Duisburg war der Aufhänger dafür, dass man neben einer defensiven Spielweise aber auch stets nie den Mut nach vorn und Zug zum Tor vernachlässigen darf ...
und du bist es doch immer, der von positiver Entwicklung in spielerischen und taktischen Bereichen schreibt - dann will ich das aber auch sehen ... vom System her, hatte Schwartz da eigentlich ein Paradebeispiel geschaffen (in der Rückrunde) ... ich bin der Meinung, dass bei dem, was Alo in Sandhausen macht, wir unter ihm in unserem "Entwicklungsprozess" weiter wären und eine Mission 2015 vielleicht noch realistisch ...

und mal ehrlich - die Luft ist doch jetzt schon wieder raus - und das hat nichts mit dem Umfeld zu tun ... denn das Umfeld fordert auch nicht vom Trainer, seine Auswechselbank gänzlich zu demoralisieren ... und für Eichmeier tut es mir ganz besonders leid - wäre der lieber mal zu Dünamo gegangen ...


Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 1. Dezember 2014, 11:06

Jetzt spielt die Mannschaft sehr offensiv und fängt sich dafür hinten die Dinger. Für mich sieht man hier genau den Grund für all die Niederlagen.

Wenn die Chancen in HZ 1 gesessen hätten wäre Kogler mit seiner offensiven Ausrichtung der King gewesen. Die Marschrichtung war ok, das Spiel wurde durch individuelle Fehler verloren.
und mal ehrlich - die Luft ist doch jetzt schon wieder raus

bei mir nicht, 4 Punkte nach Oben, also ich sehe z.Zt. noch Licht am Ende des Tunnels. Zumindest rein tabellarisch. Entscheidend für mich ist was in Dortmund passiert.
WK ist die ärmste Sau hier

bei solchen Konstellationen ist der Trainer immer die ärmste Sau


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Montag 1. Dezember 2014, 11:20

Klar war in etlichen Heimspielen Glück im Spiel. Dieses Glück ist endlich und wie es aussieht nun vorbei, wie von einigen Usern vorausgesagt. Klar sind die auch Schuld wenn es das Betreuerteam nicht auf die Reihe kriegt, in hat Halbzeit 2 Ruhe in den Laden zu bekommen. :respekt:

HIER mal ein situativer Vergleich der Aktionen beider Teams. Fragen?


Gott mit uns!
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 1. Dezember 2014, 11:37

@Papa
sorry für die Direktheit, aber hast du noch zuviel Glühwein vom Weihnachtsmarkt? Selten so viel Unsinn von dir gelesen. Jetzt sind die Fans dran schuld? Na super

Papa hat geschrieben:Wenn wir in der 2.HZ so gespielt hätten, wie in den Heimspielen, die wir gewonnen haben, hätte Haching kein Tor mehr gemacht.

Wie haben wir dann nicht so gespielt? Ist nicht der Trainer für Auf-und einstellung da?
Papa hat geschrieben: Aber NEIN, der Pöbel und die Lokalpresse mobbt solange, bis auch ein Sieg nicht mehr genug ist

WO bitte hat jemand behauptet, dass mehr als ein Sieg in Haching nötig ist?
Und WANN gab es überhaupt den letzten Auswärtssieg?

Papa hat geschrieben: und der Trainer durch diesen Druck eine andere Maßgabe mit aufs Feld gibt, als die bislang erfolgreiche.

Welche bisher erfolgreiche Maßgabe? Du tust, gerade so, als hätten wir die letzten 5 Auswärtsspiele gerockt aber die pösen Fans wollten in Haching ne Gala und der arme Trainer musste zu offensiv aufstellen? :wandhau:

Papa hat geschrieben:Bei einer eigenen Führung auswärts kann man auch mal zwei 4-er Ketten vor dem eigenen 16-er aufbauen. Dann passiert garnichts mehr.


Und wieso hat das WK nicht gemacht? Weil die 100 mitgereisten Fans "Gegen 4er Ketten" skandiert haben? :wandhau:


Papa hat geschrieben:WK ist die ärmste Sau hier und der nächste Trainer wird seine Rolle diesbezüglich übernehmen.

ja Trainer in EF ist schwer. Aber WK macht auch eigene Fehler. Seine Wechselpolitik in diesem Spiel war völlig daneben. Hoffentlich lernt er daraus.


Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Montag 1. Dezember 2014, 12:09

Ein Anfang wäre schon mal sich selber Fehler einzugestehen. Das emotionslose Wischiwaschi Gesülze ist nur noch schwer zu ertragen.


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 1. Dezember 2014, 13:15

Papa hat geschrieben:Wenn wir in der 2.HZ so gespielt hätten, wie in den Heimspielen, die wir gewonnen haben, hätte Haching kein Tor mehr gemacht. Aber NEIN, der Pöbel und die Lokalpresse mobbt solange, bis auch ein Sieg nicht mehr genug ist und der Trainer durch diesen Druck eine andere Maßgabe mit aufs Feld gibt, als die bislang erfolgreiche. War ja alles nur Glück bisher. Bei einer eigenen Führung auswärts kann man auch mal zwei 4-er Ketten vor dem eigenen 16-er aufbauen. Dann passiert garnichts mehr.
Wir haben es einfach nicht verdient.
WK ist die ärmste Sau hier und der nächste Trainer wird seine Rolle diesbezüglich übernehmen.

Naja jetzt gehen aber die Pferde mit dir durch. Was können denn die Fans dafür, dass Erfurt das Remis nicht über die Zeit bringt. Kogler hätte - und da gehe ich mit der Kritik der anderen mit - durchaus ein paar Impulse von der Linie geben können durch Einwechslungen. Die Startelf 90 Minuten durchspielen zu lassen halte ich dann doch für fragwürdig. Da muss sich WK seinen Teil der Niederlage mit ankreiden lassen. Ansonsten war das von der Leistung her doch ganz ordentlich - nur diesmal hat eben auch mal das Glück gefehlt. Wenn das Ding von Wiegel zum 2:0 sitzt, ist doch der Drops schon in Hz1 gelutscht.
Aber nur mit Pech zu argumentieren ist genauso billig wie bei den Heimspielen immer das Glück als Ursache für die Siegesserie zu strapazieren.
Es wäre schön, wenn jetzt auswärts bei den BvB-Bubis mal was zählbares mitgenommen wird. Danach ist Ostderby und volle Hütte, da ist eh alles anders. Die Hoffnung stirbt zuletzt.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste