RWE trennt sich von Marco Engelhardt

Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 30. Juni 2014, 16:09

Michael hat geschrieben:
Aber diese Vertragsauflösung ist doch kein einzelfall, schon garnicht in der 3. Liga. Über die Art und Weise kann man diskutieren aber nicht solch ein Fass aufmachen, was den Verein in seinen Grundfesten erschüttert.

Genau darum geht es doch aber die ganze Zeit! Und der Verein erschüttert sich doch mit dem, was er tat und tut in dem Fall selber. Sollen alle, denen der Verein am Herzen liegt, stumm alles abnicken? Auch dann wenn sie am Ende selbst so oder ähnlich behandelt werden?


Was hätte er denn anders machen sollen. Aus Gründen, die keiner genau weiß, plant der Verein nicht mehr mit ME. Hättest Du es besser gefunden, wenn er eine Saison Tribünenstammgast und Dauerthema bei MDR und Bild gewesen wäre ? Sozusagen Pfingsten-Reddig reloaded ..


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.

Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 30. Juni 2014, 16:19

Aik hat geschrieben:Dann nochmal im Klartext : Rein sportlich kann man freilich über die Person Engelhardt diskutieren - aber ich hab bisher in noch keinem Statement der Vereinsführung herauslesen können, dass die Entscheidung, Engelhardt zu beurlauben (so würde ich den derzeitigen Status mal bezeichnen wollen) sportliche Gründe hat, sondern nur "altersbedingte"!
Und selbst wenn - sooo schlecht, ihn lieber als Urlauber voll zu bezahlen, als ihn im Zweifelsfall bis zu einer Vertragsauflösung mittrainieren zu lassen, ja sooo schlecht hab ich ihn auch nicht gesehen...
Du??

AIK, ich sehe das ähnlich, ziehe aber andere Schlüsse. Wenn "fadenscheinige" Begründungen vorgebracht werden, um Engel sogar aus dem Training auzuschließen, dann wird das nicht der einzige, geschweige denn, der Hauptgrund sein. Was soll RWE denn machen, wenn sie den Hauptgrund nicht nennen wollen? Schreiben: Der geht, Begründung: isso?

Zu Mohren, Ockenfels und RR: Ich habe noch niemanden gehört, der sagt: Ich will die Hälft und mache es mindestens genauso gut. Alle drei arbeiten zu 99 % im Hintergrund ohne dass die Fans etwas dazu mitbekommen. Das ist beim Trainer z. B. anders.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Montag 30. Juni 2014, 17:03

@Papa:
Es geht nicht darum, dass man mit einem Spieler nicht mehr plant und mit ihm über eine Vertragsauflösung verhandelt. Nein es geht um den Zeitpunkt und die Art und Weise des Umgangs. Wenn ich nach der Analyse der Saison feststelle, ME ist nicht mehr der richtige Spieler, dann teile ich ihm das genau dann mit und nicht erst wenn ich Ersatz gefunden habe sowie noch 8 Tage bis zum neuen Vertragsjahr sind. Dies Abend um 22.30 Uhr zu machen, deutet noch mehr darauf hin, dass es sich um eine Kurzschlussreaktion handelt. Genau an der Stelle muss ich mir als Fan Gedanken machen. Hier läuft etwas schief.

Mir geht es nicht darum irgendjemanden der Verantwortlichen zu verunglimpfen, aber ich habe auch die moralische Pflicht, das Ganze zu hinterfragen. Ich bleibe dabei, dass hier die Fans mit den Verantwortlichen reden und die Vereinsmitglieder die professionelle Arbeitsweise der Vereinsangestellten einfordern müssen.

Der Vorstand will irgendwann Entlastung erteilt bekommen. Dafür würde ich als Vereinsmitglied zu dieser Thematik Antworten verlangen.


RWE - Du bist mein Verein!
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Montag 30. Juni 2014, 18:14

Guerti hat geschrieben:
Aik hat geschrieben:Dann nochmal im Klartext : Rein sportlich kann man freilich über die Person Engelhardt diskutieren - aber ich hab bisher in noch keinem Statement der Vereinsführung herauslesen können, dass die Entscheidung, Engelhardt zu beurlauben (so würde ich den derzeitigen Status mal bezeichnen wollen) sportliche Gründe hat, sondern nur "altersbedingte"!
Und selbst wenn - sooo schlecht, ihn lieber als Urlauber voll zu bezahlen, als ihn im Zweifelsfall bis zu einer Vertragsauflösung mittrainieren zu lassen, ja sooo schlecht hab ich ihn auch nicht gesehen...
Du??

AIK, ich sehe das ähnlich, ziehe aber andere Schlüsse. Wenn "fadenscheinige" Begründungen vorgebracht werden, um Engel sogar aus dem Training auzuschließen, dann wird das nicht der einzige, geschweige denn, der Hauptgrund sein. Was soll RWE denn machen, wenn sie den Hauptgrund nicht nennen wollen? Schreiben: Der geht, Begründung: isso?
Naja, da gibt es schon einige Möglichkeiten, dir mir da einfallen, wie man solch eine Trennung öffentlich machen kann, ohne sich so zum Drops zu machen. Solch Begründungen, wie sie gewählt wurden - nun ja, "unglücklich" bezeichnet das meiner Meinung nach nicht so treffend wie "amateurhaft"...
Guerti hat geschrieben:Zu Mohren, Ockenfels und RR: Ich habe noch niemanden gehört, der sagt: Ich will die Hälft und mache es mindestens genauso gut. Alle drei arbeiten zu 99 % im Hintergrund ohne dass die Fans etwas dazu mitbekommen. Das ist beim Trainer z. B. anders.
Das mag sein, aber dennoch kann und MUSS man (insbesondere als Mitglied) deren Tätigkeit auch mal analysieren!
Wenn es dem Verein nicht an Sponsoren mangelt und er positiv in der Öffentlichkeit da steht, dann kann man schon einschätzen, dass die Marketingabteilung und deren Leiter einen guten Job machen; wenn die Mitglieder und Fans sich ordentlich und sachlich vom Verein informiert fühlen und Pressemitteilungen allenfalls über deren Inhalt, nicht aber die Form diskutieren läßt, dann kann man schon sagen, dass die Presseabteilung mit ihrem Leiter souverän und professionell auftritt.
Und wie ist es nun beim RWE??
Die Kohle wird immer knapper, die Sponsoren ganz offensichtlich immer weniger und der Ruf des Vereins ist in meinen Augen so schlecht wie lange nicht.
Natürlich kann man diese Einschätzungen auch negieren oder gar die Schuldigen in diversen Foren suchen (gelle @Papa) - nur wen hilft das, wenn man sich selbst in die Tasche lügt??
Noch schwerer wird es, solche Leute und deren Arbeit positiv zu bewerten, wenn sie selber zu Beginn ihrer Tätigkeit so "selbstbewußt" aufgetreten sind oder mit Vorschusslorbeeren überhäuft wurden, wie diese beiden Benannten!
Ich habe meine Meinung zu diesen beiden : Sie haben es in keinster Weise geschafft, den Verein weder medial noch finanziell besser in Szene zu setzen!
Von daher fällt mein Resume zu deren Arbeit recht eindeutig aus und das äußere ich auch so!!
Ich erkenne dabei aber immer noch kein Problem, da ich mir hier lediglich erlaube, eine eigene Meinung kund zu tun und es selbstverständlich jedem frei steht, anderer Meinung zu sein!
Und wenn ich Kosten/Nutzen dieser Leute gegenüber stelle und dann gesagt bekomme, die kosten dem Verein gar nix, nur um dann später zu hören,die werden "fremdfinanziert", dann frag ich mich schon, ob man mich verschei.ssern will, da ich keinen echten Unterschied sehen kann, ob man diese Herren nun direkt vom Verein oder von Gönnern des selbigen bezahlt werden!
In jedem Fall bekommen die Gelder, die auch andersweitig im Verein eingesetzt werden könnten - so oder so. Und - wie schon gesagt - daher KANN und MUSS man die Arbeit dieser Personen kritisch bewerten!
Wie gesagt, meine Sicht der Dinge!!


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 30. Juni 2014, 18:44

Mensch, das liest man fast jeden Tag, dass Spielern die Freigabe erteilt wird oder ein Vereinswechsel nahegelegt wird, obwohl sie noch Vertrag haben. Das ist das Geschäft. Dann einigt man sich oder der Spieler hat einen neuen Verein.

Ja, und man liest NICHT jeden Tag, dass man einen Spieler sozusagen suspendiert, ihn vom Training frei stellt, komische oder vieldeutige Bemerkungen der Presse entgegen wirft, diese kommentarlos machen lässt, was sie wollen um dann als 'Statement' sowas lächerliches von sich zu geben. Wenn die Art und Weise für Dich normal ist, dann verstehe ich Deine Meinung. Da Du aber auch immer wieder betonst, dass es auch für Dich nicht gut war, verstehe ich sie nicht.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 30. Juni 2014, 19:01

Was hätte er denn anders machen sollen. Aus Gründen, die keiner genau weiß, plant der Verein nicht mehr mit ME. Hättest Du es besser gefunden, wenn er eine Saison Tribünenstammgast und Dauerthema bei MDR und Bild gewesen wäre ?

Es geht nicht darum, ob er Spielt , auf der Bank sitzt oder auf der Tribüne. Korrektes Vorgehen in meinen Augen:
- Verein möchte Engelhardt los werden (Grund ist mir dabei erst mal egal)
- Verein setzt sich mit dem Spieler zusammen und redet mit ihm
- um dem Spieler nicht zu schaden läuft alles erst mal weiter wie bisher (Training, Freundschaftsspiele usw.). Dadurch bekommt sehr wahrscheinlich kein Journalist etwas mit und es gibt keine Artikel in der BILD!
- man macht dem Spieler ein vernünftiges Angebot (Abfindung oder andere Tätigkeit im Verein...) und geht mit ihm vernünftig um
- man hilft ihm ggf. einen anderen Verein zu finden oder eine andere Tätigkeit (z.B. Unterstützung beim Trainerlehrgang o.ä.)
- man findet Lösungen mit ihm und zerschneided nicht schon zu Beginn das Tischtuch


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Erfurter Webtroll O.
Beiträge: 4656
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Erfurter Webtroll O. » Montag 30. Juni 2014, 21:55

Michael hat geschrieben:
Korrektes Vorgehen in meinen Augen:
- Verein möchte Engelhardt los werden (Grund ist mir dabei erst mal egal)
- Verein setzt sich mit dem Spieler zusammen und redet mit ihm
- um dem Spieler nicht zu schaden läuft alles erst mal weiter wie bisher (Training, Freundschaftsspiele usw.). Dadurch bekommt sehr wahrscheinlich kein Journalist etwas mit und es gibt keine Artikel in der BILD!
- man macht dem Spieler ein vernünftiges Angebot (Abfindung oder andere Tätigkeit im Verein...) und geht mit ihm vernünftig um
- man hilft ihm ggf. einen anderen Verein zu finden oder eine andere Tätigkeit (z.B. Unterstützung beim Trainerlehrgang o.ä.)
- man findet Lösungen mit ihm und zerschneided nicht schon zu Beginn das Tischtuch


Ich schließe nicht aus, dass es sogar so gelaufen ist.


...
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 1. Juli 2014, 07:56

Ach deshalb ist er nicht mehr beim Training dabei und Herr Rombach spricht von einem 'schwebenden Verfahren'. Und deshalb geht alles so geräuschlos über die Bühne und alle denken: Wow, wie toll die sowas Regeln, Verein und Spieler auf Augenhöhe, ohne Ärger und so... ;)


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Erfurter Webtroll O.
Beiträge: 4656
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Erfurter Webtroll O. » Dienstag 1. Juli 2014, 09:39

Aber wer sagt denn, dass diese ganze Sache nicht schon seit Monaten läuft , sauber, im Untergrund, strengstes Stillschweigen vereinbart, lediglich die letzten Details der Einigung fehlten???

Wenn der Verein sagt,
aus juristischen Gründen können wir darüber im Einzelnen nicht sprechen
kann das sicherlich heißen, die Gerichte beschäftigt das schon.
Es kann aber auch heißen, dass man sich per Vertrag verpflichtet hat, die seit Monaten laufenden Verhandlungen bei absoluter Geheimhaltung durchzuführen.

Auch die Freistellung vom Training kann im beiderseitigen Einvernehmen geschehen sein.


...
Rosenheimer
Beiträge: 765
Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 13:55
Titel: Kein Titel
Wohnort: Rosenheim

Beitragvon Rosenheimer » Dienstag 1. Juli 2014, 09:44

Aber da laß ich ihn doch nicht zu ersten Training erscheinen und bei den ersten "Testspielen" mitmachen


Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Dienstag 1. Juli 2014, 10:11

Erfurter Webtroll O. hat geschrieben:Aber wer sagt denn, dass diese ganze Sache nicht schon seit Monaten läuft , sauber, im Untergrund, strengstes Stillschweigen vereinbart, lediglich die letzten Details der Einigung fehlten???

Wenn der Verein sagt,
aus juristischen Gründen können wir darüber im Einzelnen nicht sprechen
kann das sicherlich heißen, die Gerichte beschäftigt das schon.
Es kann aber auch heißen, dass man sich per Vertrag verpflichtet hat, die seit Monaten laufenden Verhandlungen bei absoluter Geheimhaltung durchzuführen.

Auch die Freistellung vom Training kann im beiderseitigen Einvernehmen geschehen sein.


Der Verein hat mitgeteilt und die Aussage von Clemens Fritz hat bestätigt, dass Engelhardt es erst ca. 8 Tage vor dem neuen Vertragsjahr erfahren hat.

Die Freistellung vom Training kann nur in beiderseitigem Einverständnis dauerhaft zustande kommen, da man sonst juristisch verwertbare Tatsachen schafft.


RWE - Du bist mein Verein!
Benutzeravatar
Erfurter Webtroll O.
Beiträge: 4656
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Erfurter Webtroll O. » Dienstag 1. Juli 2014, 10:17

Rosenheimer hat geschrieben:Aber da laß ich ihn doch nicht zu ersten Training erscheinen und bei den ersten "Testspielen" mitmachen


Die Teilnahme am Training wäre aber eine Grundvoraussetzung für eine saubere Geheimhaltung, praktisch ein Teil des Deals.



Nummer 13:
Der Verein hat mitgeteilt und die Aussage von Clemens Fritz hat bestätigt, dass Engelhardt es erst ca. 8 Tage vor dem neuen Vertragsjahr erfahren hat.


Die Aussage von Fritz würde ich mit Vorsicht genießen.
Das mit der Bestätigung durch den Verein (acht tage) ist mir neu.
Hast du eine Quelle?


...
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 1. Juli 2014, 10:42

Aber wer sagt denn, dass diese ganze Sache nicht schon seit Monaten läuft , sauber, im Untergrund, strengstes Stillschweigen vereinbart, lediglich die letzten Details der Einigung fehlten???

Keiner, weder Verein noch der Spieler oder sonst jemand. Das wäre ja das einfachste der Welt gewesen, dies öffentlich zu machen - oder?
Wenn der Verein sagt, aus juristischen Gründen können wir darüber im Einzelnen nicht sprechen
kann das sicherlich heißen, die Gerichte beschäftigt das schon.

Für eine saubere Trennung und fairen Umgang braucht man kein Gericht.
Es kann aber auch heißen, dass man sich per Vertrag verpflichtet hat, die seit Monaten laufenden Verhandlungen bei absoluter Geheimhaltung durchzuführen.

Auch hier fehlt das Statement vom Verein und Spieler diesbezüglich.
Auch die Freistellung vom Training kann im beiderseitigen Einvernehmen geschehen sein.

Kann - so wie man es sich aber zusammenreimen muß ist das wohl eher unwahrscheinlich.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Rosenheimer
Beiträge: 765
Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 13:55
Titel: Kein Titel
Wohnort: Rosenheim

Beitragvon Rosenheimer » Dienstag 1. Juli 2014, 11:34

Wenn man so was macht, kann man sich da nicht vorher beraten lassen, wie man so was sauber über die Bühne bekommt?
Und Irgendwie ist die nummer schon so peinlich und das als Rechtsanwalt
Ach so, da müßte man sich ja eingestehen, daß man doch nicht alles weiß und auf externen Rat von anderen angewiesen ist. Und auf andere Meinung zu hören, ist für manchen anscheinend sehr schwer. Vor allen wenn man denkt, man hat immer und überall Recht und noch dazu den passenden Fußballsachverstand.


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 1. Juli 2014, 12:17

Wenn man so was macht, kann man sich da nicht vorher beraten lassen, wie man so was sauber über die Bühne bekommt?

Eigentlich sollten das die handelnden Personen im Verein wissen. Sollten sie es nicht wissen - au Backe. Sollten sie es wissen und dennoch so handeln wie sie anscheinend gehandelt haben - noch viel schlimmer.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 1. Juli 2014, 13:24

Ich bin ja nur froh, dass wir Fans viel schlauer sind, als unsere Verantwortlichen, die teilweise schon in Bundesliga- und/oder internationalen Vereinen gearbeitet haben und das nicht erst 4 Wochen machen.

Auflösungen von Verträgen sind sicher in Fürth oder Österreich nie vorgekommen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 1. Juli 2014, 14:54

Aha. Natürlich gibt es nur bei uns so ein Theater drum herum :respekt:


Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Dienstag 1. Juli 2014, 14:59

Guerti hat geschrieben:Ich bin ja nur froh, dass wir Fans viel schlauer sind, als unsere Verantwortlichen, die teilweise schon in Bundesliga- und/oder internationalen Vereinen gearbeitet haben und das nicht erst 4 Wochen machen.

...
Genau aus diesem Grund ist es doch schon interessant zu sehen, dass das dennoch derart vor die Wand gefahren wurde - so was passiert meines Wissens immer dann, wenn entweder der verantwortliche Mitarbeiter unter Druck gesetzt oder gar ganz außen vor gelassen wurde...
Eine andere Erklärung hab ich für das Desaster nicht...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 1. Juli 2014, 15:04

Ich bin ja nur froh, dass wir Fans viel schlauer sind, als unsere Verantwortlichen, die teilweise schon in Bundesliga- und/oder internationalen Vereinen gearbeitet haben und das nicht erst 4 Wochen machen.

Auflösungen von Verträgen sind sicher in Fürth oder Österreich nie vorgekommen.

Nochmal: Es geht nicht einfach darum, dass man einen Vertrag auflöst... Aber das weißt Du ja eigentlich.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 1. Juli 2014, 15:18

Naja, das ist aber des Öfteren hier das Arguement, nach dem Motto: Man kann nicht einfach einen Vertrag auflösen (stimmt), nur weil ein Spieler auf einmal zu alt ist (stimmt auch) oder weil er nicht mehr in den Kader passt (stimmt³).

Für mich klingen viele Beiträge, als wüsste unser Management nicht, was es tut. Das ist der Punkt, den ich nicht glaube.

Unabhängig davon ist die "weiche" Performance dieser Demission. Hier sagt/denkt/äußert, soweit ich einen Überblick habe, niemand, dass das gut gemacht wurde.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast