Guerti hat geschrieben:Aik hat geschrieben:Dann nochmal im Klartext : Rein sportlich kann man freilich über die Person Engelhardt diskutieren - aber ich hab bisher in noch keinem Statement der Vereinsführung herauslesen können, dass die Entscheidung, Engelhardt zu beurlauben (so würde ich den derzeitigen Status mal bezeichnen wollen) sportliche Gründe hat, sondern nur "altersbedingte"!
Und selbst wenn - sooo schlecht, ihn lieber als Urlauber voll zu bezahlen, als ihn im Zweifelsfall bis zu einer Vertragsauflösung mittrainieren zu lassen, ja sooo schlecht hab ich ihn auch nicht gesehen...
Du??
AIK, ich sehe das ähnlich, ziehe aber andere Schlüsse. Wenn "fadenscheinige" Begründungen vorgebracht werden, um Engel sogar aus dem Training auzuschließen, dann wird das nicht der einzige, geschweige denn, der Hauptgrund sein. Was soll RWE denn machen, wenn sie den Hauptgrund nicht nennen wollen? Schreiben: Der geht, Begründung: isso?
Naja, da gibt es schon einige Möglichkeiten, dir mir da einfallen, wie man solch eine Trennung öffentlich machen kann, ohne sich so zum Drops zu machen. Solch Begründungen, wie sie gewählt wurden - nun ja, "unglücklich" bezeichnet das meiner Meinung nach nicht so treffend wie "amateurhaft"...
Guerti hat geschrieben:Zu Mohren, Ockenfels und RR: Ich habe noch niemanden gehört, der sagt: Ich will die Hälft und mache es mindestens genauso gut. Alle drei arbeiten zu 99 % im Hintergrund ohne dass die Fans etwas dazu mitbekommen. Das ist beim Trainer z. B. anders.
Das mag sein, aber dennoch kann und MUSS man (insbesondere als Mitglied) deren Tätigkeit auch mal analysieren!
Wenn es dem Verein nicht an Sponsoren mangelt und er positiv in der Öffentlichkeit da steht, dann kann man schon einschätzen, dass die Marketingabteilung und deren Leiter einen guten Job machen; wenn die Mitglieder und Fans sich ordentlich und sachlich vom Verein informiert fühlen und Pressemitteilungen allenfalls über deren Inhalt, nicht aber die Form diskutieren läßt, dann kann man schon sagen, dass die Presseabteilung mit ihrem Leiter souverän und professionell auftritt.
Und wie ist es nun beim RWE??
Die Kohle wird immer knapper, die Sponsoren ganz offensichtlich immer weniger und der Ruf des Vereins ist in meinen Augen so schlecht wie lange nicht.
Natürlich kann man diese Einschätzungen auch negieren oder gar die Schuldigen in diversen Foren suchen (gelle @Papa) - nur wen hilft das, wenn man sich selbst in die Tasche lügt??
Noch schwerer wird es, solche Leute und deren Arbeit positiv zu bewerten, wenn sie selber zu Beginn ihrer Tätigkeit so "selbstbewußt" aufgetreten sind oder mit Vorschusslorbeeren überhäuft wurden, wie diese beiden Benannten!
Ich habe meine Meinung zu diesen beiden : Sie haben es in keinster Weise geschafft, den Verein weder medial noch finanziell besser in Szene zu setzen!
Von daher fällt mein Resume zu deren Arbeit recht eindeutig aus und das äußere ich auch so!!
Ich erkenne dabei aber immer noch kein Problem, da ich mir hier lediglich erlaube, eine eigene Meinung kund zu tun und es selbstverständlich jedem frei steht, anderer Meinung zu sein!
Und wenn ich Kosten/Nutzen dieser Leute gegenüber stelle und dann gesagt bekomme, die kosten dem Verein gar nix, nur um dann später zu hören,die werden "fremdfinanziert", dann frag ich mich schon, ob man mich verschei.ssern will, da ich keinen echten Unterschied sehen kann, ob man diese Herren nun direkt vom Verein oder von Gönnern des selbigen bezahlt werden!
In jedem Fall bekommen die Gelder, die auch andersweitig im Verein eingesetzt werden könnten - so oder so. Und - wie schon gesagt - daher KANN und MUSS man die Arbeit dieser Personen kritisch bewerten!
Wie gesagt, meine Sicht der Dinge!!
Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."