Finale Thüringenpokal, 14.5.14 ab 17:30: Jena-Erfurt

Holen wir den Pokal?

Klar, in 90 Minuten
16
73%
Ja, nach Verlängerung
1
5%
Erst im 11er-Schießen
1
5%
Nein, wir verlieren nach 90 Minuten
2
9%
Nein, wir verlieren in der Verlängerung
1
5%
Nein, wir verlieren im 11er-Schießen
1
5%
 
Abstimmungen insgesamt: 22
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 5. Mai 2014, 18:40

Ich hoffe doch, dass jetzt ein paar Mails an den TFV rausgehen?

Halt....Bomber: Erreichen wirst Du da eh nichts, was? ;)

Die DDR-Bürger hätten auch lieber so weiter machen sollen. Die konnten doch eigentlich auch nichts erreichen?

Ob das beim Finale friedlich zugeht? Man darf gespannt sein. Wer die Schuld trägt, ist jetzt schon klar: Der TFV!



Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 5. Mai 2014, 19:18

Christian hat geschrieben:Ob das beim Finale friedlich zugeht? Man darf gespannt sein. Wer die Schuld trägt, ist jetzt schon klar: Der TFV!



.... und wer die Schuld bekommt wenns nicht so ist bzw. wer die Last der Sanktionen zu tragen hat ist auch jetzt schon klar :augenrollen:

Schuld haben und Schuld tragen sind verschiendene paar Schuhe


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
kojak1966
Beiträge: 579
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 09:16
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon kojak1966 » Montag 5. Mai 2014, 20:11

Da ich keinen Bock habe, mich in den "Käfig" zu zwängen und die Chance auf eine Karte eh gering ist, hoffe ich auf einen Livestream vom MDR. Das sächsische Finale kommt auch im Stream und das ist nur halb so interessant, wie unseres.

Das wäre dann ja auch eine Option für ein Public viewing!?


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 5. Mai 2014, 20:44

Irgendwelche Feinheiten sind.....da wie immer aus der Emotion heraus geschrieben....geschenkt!

Guten Abend,

normaler Weise dürfte sich ganz Thüringen auf das Derby im Pokal freuen. Mit Ausnahme der Fans aus der Landeshauptstadt.

Könnte vielleicht der Mitarbeiter, der diese Regeln erfunden hat oder nicht gewillt ist, aus logischen Gründen eine Änderung anzustreben, eine andere Tätigkeit zugewiesen bekommen?

Wir reden hier von einem FINALE. Da bekommt der Gast sage und schreibe 10% (!!!!) des Kartenvolumens?

Man stelle sich mal vor, Hertha BSC spielt in Berlin gegen die Bayern und die Bayern werden mit 10% abgespeist.

Was wird die Folge sein?

Ich gehe mal davon aus, dass nächsten Mittwoch weit mehr als 1.300 Erfurter in Jena aufkreuzen.

Ob es wohl ein Konfliktpotential geben wird, wenn sich Erfurter einfach in andere Bereiche einnisten werden?

Wer trägt da eine Mitschuld?

Im Sinne des Fairplays gehe ich mal davon aus, dass diese erbärmliche Regelung das letzte Mal zum Tragen kommt!

Es hat schon jetzt einige Erfurter abgeschreckt, das Finale zu besuchen. Und das schadet auch dem Geldbeutel des TFV. Ganz zu schweigen vom Ansehen des Verbandes!

Also HANDELN ist angesagt!

Sportliche Grüße sendet




Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Dienstag 6. Mai 2014, 09:22

Ja das Kontingent von 1200 Karten ist ein Witz.

Ich denke man hat einfach nur den Gästebreich genommen und sich gesagt alles andere (RWE-Fans in weiteren Teilen des Stadions Blöcke zuweisen) erfordert einen zu hohen Sicherheitsaufwand. Der Fehlschluss ist offensichtlich. Dem TFV Mails zu schikcen finde ich sinnvoll und auch die Presse zu informieren wäre eine guter Weg.

Allerdings ist das keine Freifahrtskarte für Randale. Mit Randalen liefert man nur Argumente, warum man die Erfurter Fans nur mit 1200 Karten "becglückt" hat.

Lasst uns an den MDR schreiben und versuchen einen Livestram auf die Beine zu stellen. Public Viewing auf dem Stadionvorplatz wäre eine tolle Idee und würde dem TFV zeigen wie unfähig sie sind. Der Verteiler, der beim 1. Erfurter Fanstammtisch ins Leben gerufen wurde wäre hier hilfreich (Ultras, Fanclubs und nicht organisierte Fans könnten so mit einer Stimme sprechen), dann könnte man vielleicht sogar zusammen mit dem Verein ein wirkungsvolles Schreiben gen MDR senden.


RWE - Du bist mein Verein!
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 6. Mai 2014, 09:28

Tolle Idee. Wenn man nur vorher wüsste, ob das klappt. Dann würde ich mir das anstellen sparen ;)


Benutzeravatar
Rot Weiß Jena
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 21:07

Beitragvon Rot Weiß Jena » Dienstag 6. Mai 2014, 10:13

Nummer13 hat geschrieben:Ja das Kontingent von 1200 Karten ist ein Witz.
Das sehe ich genauso, vor allem, da das Stadion höchstwahrscheinlich nicht ausverkauft sein wird. Somit wird ja auch noch dem FCC geschadet. Aber: wo sollen die weiteren RWE-Anhänger noch eingesperrt werden ihre Plätze finden?

Das Stadion siehe hier: http://www.fc-carlzeiss-jena.de/pics/me ... ickets.jpg

Irgendeinen unzusammenhängenden Block freimachen, geht wegen des erhöhten Sicherheitsaufwands nicht. Da müßte ja glatt noch einmal das doppelte an Polizei eingesetzt werden, um die offenen Blocks zu sichern. (Es erzähle mir hier bitte keiner, daß dies nicht nötig wäre…)

Rein von der Aufteilung her ideal wäre es, wenn A oder N freigemacht würden, aber das ist ja nun ausgerechnet der häufigste Dauerkarten- bzw. der Horda-Block. Die komplette Nordkurve geht nicht, da G schon für die Karnickel reserviert ist. Die Gegengerade wäre ein Affront gegen die Jenaer Fans, die sich die teuren Tribünenplätze nicht leisten wollen/können. Ich sehe hier ein schwieriges Dilemma. Am ehesten könnte man wohl noch – wie passend – E reservieren, in der Hoffnung, daß alle dort sitzenden Erfurter friedlich bleiben und damit zurechtkommen, auf blau-gelben Plätzen zu sitzen.


Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Dienstag 6. Mai 2014, 10:35

QUELLE MDR FACEBOOK ACCOUNT:

Fußball-Landespokal live bei MDR.DE - wir übertragen alle drei Finals im Video-Livestream. Los geht es am morgigen Mittwoch.

Sachsen: Neugersdorf - Chemnitzer FC (7. Mai, 18:15 Uhr)
Thüringen: CZ Jena - RW Erfurt (14. Mai, 17:30 Uhr)
Sachsen-Anhalt: HFC - Magdeburg (14. Mai, 18:30 Uhr)


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 6. Mai 2014, 10:41

Rot Weiß Jena hat geschrieben:
Nummer13 hat geschrieben:Ja das Kontingent von 1200 Karten ist ein Witz.
Das sehe ich genauso, vor allem, da das Stadion höchstwahrscheinlich nicht ausverkauft sein wird. Somit wird ja auch noch dem FCC geschadet. Aber: wo sollen die weiteren RWE-Anhänger noch eingesperrt werden ihre Plätze finden?

Das Stadion siehe hier: http://www.fc-carlzeiss-jena.de/pics/me ... ickets.jpg

Irgendeinen unzusammenhängenden Block freimachen, geht wegen des erhöhten Sicherheitsaufwands nicht. Da müßte ja glatt noch einmal das doppelte an Polizei eingesetzt werden, um die offenen Blocks zu sichern. (Es erzähle mir hier bitte keiner, daß dies nicht nötig wäre…)

Rein von der Aufteilung her ideal wäre es, wenn A oder N freigemacht würden, aber das ist ja nun ausgerechnet der häufigste Dauerkarten- bzw. der Horda-Block. Die komplette Nordkurve geht nicht, da G schon für die Karnickel reserviert ist. Die Gegengerade wäre ein Affront gegen die Jenaer Fans, die sich die teuren Tribünenplätze nicht leisten wollen/können. Ich sehe hier ein schwieriges Dilemma. Am ehesten könnte man wohl noch – wie passend – E reservieren, in der Hoffnung, daß alle dort sitzenden Erfurter friedlich bleiben und damit zurechtkommen, auf blau-gelben Plätzen zu sitzen.


Soweit ich weiß, wurd den Fans von Hansa Rostock im Drittligaspiel einmal ein großes Kontingent gegeben. Da ging es doch auch. Ist ja wohl auch ein Sicherheitsspiel. Glaube die waren Gegenüber der Südkurve.
Wenn man wirklich will, findet man da Wege. Ist aber Aufgabe des TFV und nicht des F**. Wie niveaulos der TFV solch ein Finale veranstaltet hat man aber letzets Jahr gesehen, als im Spiel von Schott, Werbung für den FCC lief, die Balljungen die Bälle versteckten und die Spieler 5 min auf den Platzt behandelt wurden.
Schade, der Thüringer Fußball hätte einen würdigeren Pokal verdient.


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 6. Mai 2014, 10:47

off. HP

"Bestellungen per E-Mail, Fax oder Telefon sowohl beim Verein als auch bei unserer Fanbeauftragten Michaela Haupt-Heinke sind nicht möglich."

Finde ich eine Frechheit. wofür zahle ich beitrag? damit ich jetzt 2h autofahre umeine karte zu bekommen? :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 6. Mai 2014, 10:48

Na auf zum gemeinsamen Livestreamschauen?


Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Dienstag 6. Mai 2014, 13:52

Bekommt unser Verein ein Public Viewing hin oder muss man ihm noch Beine machen?


RWE - Du bist mein Verein!
Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Dienstag 6. Mai 2014, 19:38

Pro Public Viewing :rwe: :klasse:


Benutzeravatar
kojak1966
Beiträge: 579
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 09:16
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon kojak1966 » Dienstag 6. Mai 2014, 20:21

Hat sich schon jemand mit der Geschäftsstelle in Verbindung gesetzt, ob ein Livestream im Publicviewing realistisch ist?


Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Dienstag 6. Mai 2014, 21:20

Public Viewing wird sich nicht lohnen...
Vielleicht macht die Bukowski Bar nen Event aber vom Verein aus wird nichts kommen.
Rechnet sich nicht.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Mittwoch 7. Mai 2014, 08:34

@RWE-Chris:
Ist das deine Meinung oder hast du belastbare Informationen?


RWE - Du bist mein Verein!
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Mittwoch 7. Mai 2014, 10:50

"belastbare Informationen" :lachen:


Mein Beitrag spiegelt nur meine Meinung wider.
Wer soll denn um 17:30 Uhr kommen? 200-300 Leute? Der harte Kern wird in Jena sein und der Rest schaut sich das daheim an.

Ich hätte aber nix gegen ein Public Viewing auf dem Vorplatz vom SWS. Ich bin lediglich der Meinung, dass der Verein nichts organisieren wird, weil es sich nicht lohnt.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Flaschendeckel
Beiträge: 460
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 13:57

Beitragvon Flaschendeckel » Mittwoch 7. Mai 2014, 11:29

Fragt doch einfach mal bei den Damen im Fanhaus an ;) Nen Beamer, nen Laptop und nen weißes Bettlaken organisieren und los gehts!


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Mittwoch 7. Mai 2014, 19:34

Über 2 Stunden angestanden :respekt:

Dazu noch Fahrtzeit.

Hinter uns noch 300 Leute oder so. Danke, TFV!

Und einige haben ihren Mitgliedsbeitrag nicht gezahlt und keine Karte bekommen :augenrollen:

Man hätte ja wenigstens mal den Rost anzünden können. Bier wollte da dann auch so ziemlich jeder.

Morgen gehts schneller und mehr leer aus!


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10957
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 7. Mai 2014, 19:35

Und einige haben ihren Mitgliedsbeitrag nicht gezahlt und keine Karte bekommen

Also dafür kann ja nun weder ein beteiligter Verein noch der TFV was...


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste