Rot Weiß Jena hat geschrieben:Nummer13 hat geschrieben:Ja das Kontingent von 1200 Karten ist ein Witz.
Das sehe ich genauso, vor allem, da das Stadion höchstwahrscheinlich nicht ausverkauft sein wird. Somit wird ja auch noch dem FCC geschadet. Aber: wo sollen die weiteren RWE-Anhänger noch eingesperrt werden ihre Plätze finden?
Das Stadion siehe hier: http://www.fc-carlzeiss-jena.de/pics/me ... ickets.jpg
Irgendeinen unzusammenhängenden Block freimachen, geht wegen des erhöhten Sicherheitsaufwands nicht. Da müßte ja glatt noch einmal das doppelte an Polizei eingesetzt werden, um die offenen Blocks zu sichern. (Es erzähle mir hier bitte keiner, daß dies nicht nötig wäre…)
Rein von der Aufteilung her ideal wäre es, wenn A oder N freigemacht würden, aber das ist ja nun ausgerechnet der häufigste Dauerkarten- bzw. der Horda-Block. Die komplette Nordkurve geht nicht, da G schon für die Karnickel reserviert ist. Die Gegengerade wäre ein Affront gegen die Jenaer Fans, die sich die teuren Tribünenplätze nicht leisten wollen/können. Ich sehe hier ein schwieriges Dilemma. Am ehesten könnte man wohl noch – wie passend – E reservieren, in der Hoffnung, daß alle dort sitzenden Erfurter friedlich bleiben und damit zurechtkommen, auf blau-gelben Plätzen zu sitzen.
Soweit ich weiß, wurd den Fans von Hansa Rostock im Drittligaspiel einmal ein großes Kontingent gegeben. Da ging es doch auch. Ist ja wohl auch ein Sicherheitsspiel. Glaube die waren Gegenüber der Südkurve.
Wenn man wirklich will, findet man da Wege. Ist aber Aufgabe des TFV und nicht des F**. Wie niveaulos der TFV solch ein Finale veranstaltet hat man aber letzets Jahr gesehen, als im Spiel von Schott, Werbung für den FCC lief, die Balljungen die Bälle versteckten und die Spieler 5 min auf den Platzt behandelt wurden.
Schade, der Thüringer Fußball hätte einen würdigeren Pokal verdient.