Die Heinze....

canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Donnerstag 19. Dezember 2013, 21:52

Für mich zeigt diese Diskussion wieder das Grundproblem bei uns, ein schon chronisches Minderwertigkeitsgefühl gegenüber den Heinzen. Basierend wahrscheinlich auf den Ereignissen in den 60-er , 70-er und 80-er Jahren. Aber mal ehrlich, wir reden hier über einen popeligen Viertligisten, der ohne Herrn D. vor Hunger kaum Brötchen sagen kann. Sportlich lief es in den letzten Jahren auch mehr semierfolgreich. Im Nachwuchsbereich waren die mal vor 10-15 Jahren Lichtjahre vor uns, jetzt sieht die Sache schon ein wenig anders aus.
Wayne interessiert eigentlich dieser Verein ?
Aktuell stehen wir eine Stufe höher und genau so sollte man von unserer Seite die Situation auch betrachten - von einer Stufe höher. Die müssen erstmal wieder dahin kommen, wo wir gerade schon sind.
Und ohne Flutlicht brauchen die sowieso keinen Antrag für die 3.Liga stellen.

:klatsch: :respekt: :rwe:


und 5.ligist wuerde denen sowieso besser stehen


auslandskader

Mütze

Beitragvon Mütze » Donnerstag 19. Dezember 2013, 21:58

Ha Ha zurück bezahlt....
Es war eine Beihilfe des Sozialministerium. Du verwechselt da was.
Die GmbH der Heinze hat einen Kredit bekommen.
Nach dem Abstieg war diese Zahlungsunfähig. Also gab es im Zuge des Insolvenzverfahren einen Vergleich. 15 Prozent mussten die Zahlen. Hätte es den Vergleich nicht gegeben hätten alle Gläubiger 0,0 bekommen!
Das Problem was wir haben ist aber das uns die GmbH im Moment nur bei neuen Schulden nutzen wurde.
Die Heinze haben die GmbH gegründet als die Schuldenfrei waren. Das habe ich nicht bedacht.


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 19. Dezember 2013, 22:46

Mütze hat geschrieben:Ha Ha zurück bezahlt....
Es war eine Beihilfe des Sozialministerium. Du verwechselt da was.

Das Sozialministerium hat RWE damals vor mehr als 15 Jahren einen Betrag für die Nachwuchsabteilung zur Verfügung gestellt, der auf Heller und Pfennig zurückgezahlt worden ist.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Freitag 20. Dezember 2013, 08:45

Wir haben auch keine Profi-Spieler mit so wenig Gehalt abgespeist, dass sie nebenbei noch Stütze vom Amt beantragen mussten. Aber dafür zahle ich doch gerne Steuern und Sozialabgaben...


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops

Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 20. Dezember 2013, 09:19

Papa hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Dann weise bitte aber auch auf die Geschenke hin, die unser Club auch schon erhalten hat. Z.B. in Form von Geld für den Nachwuchs vom (glaube ich) Sozialministerium, als es uns schlecht ging.


*Hüstel* Das war kein Geschenk. Das war ein Darlehen, welches der Verein in vereinbarter Form vollständig zurückgezahlt hat.
Dieser Vorgang war übrigens auch die Blaupause für das Darlehen an den FCC vom Land. Damals wurde die Bewilligung sinngemäß mit den Worten begleitet, dass ja RWE auch diese Hilfe einmal in Anspruch genommen habe und nun der andere Verein einmalig in dieser Notsituation unter die Arme gegriffen würde. Es gab dann am ende nur EINEN kleinen Unterschied. Wir haben alles zurückgezahlt und der DFC nichts.


DANKE!
Es scheint , das mittlerweile sogar RWE Fans wie Michael das von den Ratten dauerhaft erzählte Mandra "Euer Verein würde es ohne unsere Steuern nicht mehr geben" glauben. Sieht man ja daran das er den Heinzen noch nicht einmal vorhalten will, dass sie das Geld GESCHENKT bekamen wären wird es mit Zinsen zurück zahlten.
Im Übrigen -nur damit es nicht vergessen wird- gab es noch einen Unterschied: Wir haben den Kredit ZWECKGEBUNDEN ausschließlich für den Nachwuchs bekommen. Die Ratten konnten das Geschenk frei verwenden und unter anderem Superstars wie Hänge ein fettes Gehalt zahlen.


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 20. Dezember 2013, 09:21

Papa hat geschrieben:
Mütze hat geschrieben:Ha Ha zurück bezahlt....
Es war eine Beihilfe des Sozialministerium. Du verwechselt da was.

Das Sozialministerium hat RWE damals vor mehr als 15 Jahren einen Betrag für die Nachwuchsabteilung zur Verfügung gestellt, der auf Heller und Pfennig zurückgezahlt worden ist.


Soweit ich weiß sogar mit (wenn auch marktunüblichen) Zinsen, oder?


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 20. Dezember 2013, 11:32

Edden hat geschrieben:
Im Übrigen -nur damit es nicht vergessen wird- gab es noch einen Unterschied: Wir haben den Kredit ZWECKGEBUNDEN ausschließlich für den Nachwuchs bekommen.


*Hüstel* Zumindest offiziell war das so. Gerechterweise sollte man erwähnen, dass sich damals hartnäckig Gerüchte hielten, dass das Gegenteil der Fall war.


Soweit ich weiß sogar mit (wenn auch marktunüblichen) Zinsen, oder?


Weiß ich nicht mehr. Aber eine öffentliche Institution darf eigentlich nur Kredite mit marktüblichen Zinsen vergeben, wenn ich mich da nicht täusche, sonst steigt denen der Landesrechnungshof aufs Dach.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10969
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 20. Dezember 2013, 11:53

Es scheint , das mittlerweile sogar RWE Fans wie Michael das von den Ratten dauerhaft erzählte Mandra "Euer Verein würde es ohne unsere Steuern nicht mehr geben" glauben.

Keinen Verein, der schon mal in Insolvenz-Gefahr war würde es noch geben, wenn er zu den richtigen Zeitpunkten nicht auch Geschenke in Form von Verzicht gehabt hätte. Ob das öffentliche Gelder sind oder private macht für mich keinen Unterschied.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 20. Dezember 2013, 13:31

Michael hat geschrieben:
Es scheint , das mittlerweile sogar RWE Fans wie Michael das von den Ratten dauerhaft erzählte Mandra "Euer Verein würde es ohne unsere Steuern nicht mehr geben" glauben.

Keinen Verein, der schon mal in Insolvenz-Gefahr war würde es noch geben, wenn er zu den richtigen Zeitpunkten nicht auch Geschenke in Form von Verzicht gehabt hätte. Ob das öffentliche Gelder sind oder private macht für mich keinen Unterschied.


Für mich schon!


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10969
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 20. Dezember 2013, 13:39

Sprich, wenn ich mir nicht zustehendes Geld dem Bund oder Land oder der Stadt nicht zurück zahle, ist es verwerflich, wenn ich das selbe mit Dir und Deinem Geld mache, nicht?


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 20. Dezember 2013, 16:41

Michael hat geschrieben:Sprich, wenn ich mir nicht zustehendes Geld dem Bund oder Land oder der Stadt nicht zurück zahle, ist es verwerflich, wenn ich das selbe mit Dir und Deinem Geld mache, nicht?


Sorry, von mir bekommst kein Geld geliehen :cool:
Du fändest es also schlimmer wenn die Ratten das Geld dem belgischen Finanzhai nicht zurückzahlen, als wenn sie es dem Thüringer Streuzahler nicht zurück zahlen? lächerlich
Um das mal zu einem Ende zu bringen, hier nochmal meine Standpunkte von denen deine Argumentation mich leider nicht abbringen konnte.

ICH finde es weiterhin verwerflich dass den Ratten ACHTHUNDERTAUSEND € geschenkt wurden.
ICH finde deren Geschenk mit unseren Kredit aus dem Sozialamt nicht vergleichbar.
ICH finde wir sollten immer wider den Finger in die Wunde legen und der Öffentlichkeit deutlich machen, dass es ein riesiger politischer Fehler war diesen Ratten soviel Geld zu leihen. Die handelnden Politiker gehören abgewählt und ihre Aussagen bezüglich des Erfurt Stadionbaus in das rechte Licht gerückt.


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Freitag 20. Dezember 2013, 16:45

Michael hat geschrieben:Sprich, wenn ich mir nicht zustehendes Geld dem Bund oder Land oder der Stadt nicht zurück zahle, ist es verwerflich, wenn ich das selbe mit Dir und Deinem Geld mache, nicht?


Nach allem, wass ich hier lese:
Wieso baust Du den Heinzen eine Brücke, statt Du auf Papa und Edden zugehst, deren Argumente X- mal glaubwürdiger und zusätzlich differenzierter sind?

Statt dessen setzt Du mit der o.g. Unterstellung gegen Edden noch einen drauf ... das kapiere, wer will.

Es ist doch beides verwerflich - da hast Du recht - aber die Summe der vielen "kleinen" Unterschiede, die sich immer etwas zu unseren Ungunsten addierten, die siehst Du in der selben moralischen Kategorie, wie unsere ehemaligen Hilferufe.

Das gilt auch für das Tamtam um die GmbH - die Heinze hatte die Chance genutzt, weil sie durch welche Umstände auch immer die Gelegenheit dazu hatten.
Wir hatten doch bisher gar nicht die Möglichkeit dazu ...

Das ist aber ein weiterer Fakt, der unterstreicht, wie in J gedacht und gewirtschaftet wird.
Um es mal spöttisch zu sagen:
Die haben sich dem Zeitgeist angepasst ... und warum :kotz: uns das an?
Weil die Regel "ehrlich währt am längsten" dadurch ausgehebelt scheint ...

Das Märchen vom ach so cleveren Heinz ist doch immer wieder schnell widerlegbar ... oder ist es clever, sich immer wieder in Engpässe zu manövrieren?
In Spitzenzeiten der Prasserei hat man dort einen m.E. Rumpelfußballer mit einem A6 vorfahren sehen ... daran erkennt man doch indirekt deren Problem.
Jetzt musst Du nur noch behaupten, die haben aus eigener Kraft und kraft ihrer Cleverness immer wieder den Hals aus der Schlinge bekommen; ganz ohne Gönner in Wirtschaft und vor allem in der Politik ...
... und damit wird es endgültig zu unserem Problem:
In einer Region, in der Sponsorengelder nicht üppig sprudeln, muss das Wenige gerecht verteilt werden. Und genau das scheint nicht in annähernder Balance zu sein.
Die Sparer wird zum Gespött gemacht, obwohl er sportlich eine Etage weiter oben unterwegs ist.
Und genau darüber regt sich nicht nur Edden auf ...


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Freitag 20. Dezember 2013, 16:47

Edden hat geschrieben:...
Die handelnden Politiker gehören abgewählt und ihre Aussagen bezüglich des Erfurt Stadionbaus in das rechte Licht gerückt.

Wen hast Du im Visier?
SPD Ostthüringen?
CDU insgesamt?
Beide?


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 20. Dezember 2013, 16:47

Mütze hat geschrieben:Die GmbH der Heinze hat einen Kredit bekommen.
Nach dem Abstieg war diese Zahlungsunfähig. Also gab es im Zuge des Insolvenzverfahren einen Vergleich. 15 Prozent mussten die Zahlen. Hätte es den Vergleich nicht gegeben hätten alle Gläubiger 0,0 bekommen! .


Das interessiert mich jetzt aber doch: wenn die GmbH insolvent war, hätte sie dann nicht abgewickelt werden müssen und der Verein eine Liga tiefer Neu starten müssen?
Der F** spielt aber immer noch in Liga 4 und die GmbH gibt es auch noch. Oder was hat der Finanzhai gerade gekauft?
Oder war genau das der von dir genannt Vergleich: Die GmbH zahlt 15% und besteht weiter? Wenn ja war das ein Witz-Vergleich beruhend auf Gutmütigkeit von Politikern mit F** Mitgliedskarte.

Mütze hat geschrieben:Die Heinze haben die GmbH gegründet als die Schuldenfrei waren. Das habe ich nicht bedacht.


Wann soll das denn gewesen sein?


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Freitag 20. Dezember 2013, 17:01

Edden hat geschrieben:
Mütze hat geschrieben:...
Mütze hat geschrieben:Die Heinze haben die GmbH gegründet als die Schuldenfrei waren.
Das habe ich nicht bedacht.

Wann soll das denn gewesen sein?

Zeiteinheit?
Vermutlich ... nennt man es Wimpernschlag der Geschichte ... Pico- Sekunde ... Mausklick :lachen: :lachen: :lachen:
Lange kann es nicht gewesen sein


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Mütze

Beitragvon Mütze » Freitag 20. Dezember 2013, 19:25

Die waren bis zum Aufstieg und auch noch das erste Jahr nach dem Abstieg Schuldenfrei.
2001 von Zipfel entschuldet.
Die haben nach dem Abstieg das Spielrecht auf den Verein übertragen. Dann die Entschuldung gemacht und es wieder auf die GmbH übertragen.
Da ich Frau Ellenberger die damalige Ministerin kenne, kann ich auch versichern, das wir die 500 000 Mark nicht zurückgezahlt haben. War auch nicht geplant!
;)


Jenaer

Beitragvon Jenaer » Freitag 20. Dezember 2013, 20:01

Cole hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Sprich, wenn ich mir nicht zustehendes Geld dem Bund oder Land oder der Stadt nicht zurück zahle, ist es verwerflich, wenn ich das selbe mit Dir und Deinem Geld mache, nicht?


Nach allem, wass ich hier lese:
Wieso baust Du den Heinzen eine Brücke, statt Du auf Papa und Edden zugehst, deren Argumente X- mal glaubwürdiger und zusätzlich differenzierter sind?

Statt dessen setzt Du mit der o.g. Unterstellung gegen Edden noch einen drauf ... das kapiere, wer will.

Es ist doch beides verwerflich - da hast Du recht - aber die Summe der vielen "kleinen" Unterschiede, die sich immer etwas zu unseren Ungunsten addierten, die siehst Du in der selben moralischen Kategorie, wie unsere ehemaligen Hilferufe.

Das gilt auch für das Tamtam um die GmbH - die Heinze hatte die Chance genutzt, weil sie durch welche Umstände auch immer die Gelegenheit dazu hatten.
Wir hatten doch bisher gar nicht die Möglichkeit dazu ...

Das ist aber ein weiterer Fakt, der unterstreicht, wie in J gedacht und gewirtschaftet wird.
Um es mal spöttisch zu sagen:
Die haben sich dem Zeitgeist angepasst ... und warum :kotz: uns das an?
Weil die Regel "ehrlich währt am längsten" dadurch ausgehebelt scheint ...

Das Märchen vom ach so cleveren Heinz ist doch immer wieder schnell widerlegbar ... oder ist es clever, sich immer wieder in Engpässe zu manövrieren?
In Spitzenzeiten der Prasserei hat man dort einen m.E. Rumpelfußballer mit einem A6 vorfahren sehen ... daran erkennt man doch indirekt deren Problem.
Jetzt musst Du nur noch behaupten, die haben aus eigener Kraft und kraft ihrer Cleverness immer wieder den Hals aus der Schlinge bekommen; ganz ohne Gönner in Wirtschaft und vor allem in der Politik ...
... und damit wird es endgültig zu unserem Problem:
In einer Region, in der Sponsorengelder nicht üppig sprudeln, muss das Wenige gerecht verteilt werden. Und genau das scheint nicht in annähernder Balance zu sein.
Die Sparer wird zum Gespött gemacht, obwohl er sportlich eine Etage weiter oben unterwegs ist.
Und genau darüber regt sich nicht nur Edden auf ...


Ich sehe Cole Du hast Frust -> Frust ist, wenn einem mehr im Kopf herumgeht, als darin Platz hat. troest


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10969
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 20. Dezember 2013, 21:16

ICH finde es weiterhin verwerflich dass den Ratten ACHTHUNDERTAUSEND € geschenkt wurden.

Dann ist jeder Verzicht von Gläubigern verwerflich - nicht nur dort.
ICH finde deren Geschenk mit unseren Kredit aus dem Sozialamt nicht vergleichbar.

Gut, ist Deine Ansicht.
ICH finde wir sollten immer wider den Finger in die Wunde legen und der Öffentlichkeit deutlich machen, dass es ein riesiger politischer Fehler war diesen Ratten soviel Geld zu leihen.

Und wie sieht es damit aus unserer Sicht aus? Das würde natürlich nie und nimmer ein Fehler sein, egal wie solche Geschichten aus gehen? Uns steht ja scheinbar alles selbstverständlich zu.
Die handelnden Politiker gehören abgewählt und ihre Aussagen bezüglich des Erfurt Stadionbaus in das rechte Licht gerückt.

Wahlen hast Du u.a. selbst in der Hand. Öffentliches Geld sinnvoll zu geben ist nun nicht verwerflich (und Sinn oder Unsinn liegen immer im Auge des Betrachters).
Das man versucht das Geld möglichst wieder zu bekommen steht außer Frage.
Sorry, von mir bekommst kein Geld geliehen

Richtig so ;) Aber Du weißt ja, auf was ich hinaus wollte.
Du fändest es also schlimmer wenn die Ratten das Geld dem belgischen Finanzhai nicht zurückzahlen, als wenn sie es dem Thüringer Streuzahler nicht zurück zahlen?

Nochmal: für mich gibt es da keinen Unterschied. Geliehenes Geld muß man immer versuchen zurückzuzahlen! Egal von wem es stammt.
Wieso baust Du den Heinzen eine Brücke, statt Du auf Papa und Edden zugehst, deren Argumente X- mal glaubwürdiger und zusätzlich differenzierter sind?

Ich versuche keine Brücken zu bauen, die niemand nötig hat. Weshalb muß ich denn meine Meinung radikal ändern? Damit es anderen gefällt? Nö! Lies Dir bitte meine Kommentare ganz genau durch um herauszufinden, um was es mir geht.
Statt dessen setzt Du mit der o.g. Unterstellung gegen Edden noch einen drauf ... das kapiere, wer will.

Unterstellung????? Ich unterstelle hier niemandem etwas!
Es ist doch beides verwerflich - da hast Du recht...

Hm... Und wo ist nun das Problem?
...aber die Summe der vielen "kleinen" Unterschiede, die sich immer etwas zu unseren Ungunsten addierten, die siehst Du in der selben moralischen Kategorie, wie unsere ehemaligen Hilferufe.

Und genau so sehe ich eben die Dinge nicht. Genauso wenig sehe ich unseren Verein als den ewig kleinen benachteiligten Verein, wie ihn scheinbar einige hier sehen. Und im selben Atemzug kommt von den selben Leuten, man solle doch nicht Duckmäusern sondern stolz auf unsere Farben sein, weil sie die Nummer 1 in Thüringen sind. Richtig so!
Das gilt auch für das Tamtam um die GmbH - die Heinze hatte die Chance genutzt, weil sie durch welche Umstände auch immer die Gelegenheit dazu hatten.
Wir hatten doch bisher gar nicht die Möglichkeit dazu ...

Um ehrlich zu sein: ich wäre dagegen. Zu der nicht vorhandenen Möglichkeit: das liegt nur an dem Verein von den Kernbergen? Nur am Land Thüringen?
Weil die Regel "ehrlich währt am längsten" dadurch ausgehebelt scheint ...

Ähm... Ich achte es sehr, das Du so denkst, weil es auch meinem Wesen entspricht. Aber hallo, hast Du wirklich erst seit 2013 verstanden, was in der Welt abgeht???
Hast Du Dich mit dem System, in dem wir leben, mal beschäftigt? Ich zitiere mal aus dem Lied 'Einmal in vier Jahren' von den Hosen:

Wir lassen uns gern für dumm erklärn,
als würden wir nichts verstehen
von den ungeschriebenen Gesetzen,
um die die Welt sich dreht.
Keinen Reichtum ohne Armut,
kein Gewinn ohne Betrug,
und ständig redet man uns ein,
dass man alles dagegen tut.

Das Märchen vom ach so cleveren Heinz ist doch immer wieder schnell widerlegbar ... oder ist es clever, sich immer wieder in Engpässe zu manövrieren?
In Spitzenzeiten der Prasserei hat man dort einen m.E. Rumpelfußballer mit einem A6 vorfahren sehen ... daran erkennt man doch indirekt deren Problem.
Jetzt musst Du nur noch behaupten, die haben aus eigener Kraft und kraft ihrer Cleverness immer wieder den Hals aus der Schlinge bekommen; ganz ohne Gönner in Wirtschaft und vor allem in der Politik ...

Alles was Du geschrieben hast habe ich nie behauptet, also muß ich auch jetzt nichts behaupten. ;)
In einer Region, in der Sponsorengelder nicht üppig sprudeln, muss das Wenige gerecht verteilt werden. Und genau das scheint nicht in annähernder Balance zu sein.

Was ist denn gerecht? Uns das meiste und allen anderen die Krümel? Sponsoren Gelder muß man sich erarbeiten, da geht es nicht um Gerechtigkeit. Wenn wir da Nachholbedarf haben, dann sollten wir versuchen das zu ändern.
Die Sparer wird zum Gespött gemacht, obwohl er sportlich eine Etage weiter oben unterwegs ist.
Und genau darüber regt sich nicht nur Edden auf ...

Ob wir wirklich die knauserigen Sparer sind, lasse ich mal umkommentiert. Schön wäre es ja.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Freitag 20. Dezember 2013, 23:15

Michael hat geschrieben:
ICH finde es weiterhin verwerflich dass den Ratten ACHTHUNDERTAUSEND € geschenkt wurden.

Dann ist jeder Verzicht von Gläubigern verwerflich - nicht nur dort.

Falsch. Wenn ein privater Gläubiger auf SEIN Geld verzichtet, ist das was ganz anderes, als wenn auf ÖFFENTLICHES Geld verzichtet wird.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 3560
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon kirchi » Samstag 21. Dezember 2013, 07:02

das Thema zeigt wieder schön die Anonymität des Internets...

...ein jeder kann als Gast ohne Folgen Halbwissen oder Viertelwissen als Fakten kundtun.


Discover.fitful.de

besucht mich auch auf Facebook

https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413


Zurück zu „Fußball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste