ICH finde es weiterhin verwerflich dass den Ratten ACHTHUNDERTAUSEND € geschenkt wurden.
Dann ist jeder Verzicht von Gläubigern verwerflich - nicht nur dort.
ICH finde deren Geschenk mit unseren Kredit aus dem Sozialamt nicht vergleichbar.
Gut, ist Deine Ansicht.
ICH finde wir sollten immer wider den Finger in die Wunde legen und der Öffentlichkeit deutlich machen, dass es ein riesiger politischer Fehler war diesen Ratten soviel Geld zu leihen.
Und wie sieht es damit aus unserer Sicht aus? Das würde natürlich nie und nimmer ein Fehler sein, egal wie solche Geschichten aus gehen? Uns steht ja scheinbar alles selbstverständlich zu.
Die handelnden Politiker gehören abgewählt und ihre Aussagen bezüglich des Erfurt Stadionbaus in das rechte Licht gerückt.
Wahlen hast Du u.a. selbst in der Hand. Öffentliches Geld sinnvoll zu geben ist nun nicht verwerflich (und Sinn oder Unsinn liegen immer im Auge des Betrachters).
Das man versucht das Geld möglichst wieder zu bekommen steht außer Frage.
Sorry, von mir bekommst kein Geld geliehen
Richtig so

Aber Du weißt ja, auf was ich hinaus wollte.
Du fändest es also schlimmer wenn die Ratten das Geld dem belgischen Finanzhai nicht zurückzahlen, als wenn sie es dem Thüringer Streuzahler nicht zurück zahlen?
Nochmal: für mich gibt es da keinen Unterschied. Geliehenes Geld muß man immer versuchen zurückzuzahlen! Egal von wem es stammt.
Wieso baust Du den Heinzen eine Brücke, statt Du auf Papa und Edden zugehst, deren Argumente X- mal glaubwürdiger und zusätzlich differenzierter sind?
Ich versuche keine Brücken zu bauen, die niemand nötig hat. Weshalb muß ich denn meine Meinung radikal ändern? Damit es anderen gefällt? Nö! Lies Dir bitte meine Kommentare ganz genau durch um herauszufinden, um was es mir geht.
Statt dessen setzt Du mit der o.g. Unterstellung gegen Edden noch einen drauf ... das kapiere, wer will.
Unterstellung????? Ich unterstelle hier niemandem etwas!
Es ist doch beides verwerflich - da hast Du recht...
Hm... Und wo ist nun das Problem?
...aber die Summe der vielen "kleinen" Unterschiede, die sich immer etwas zu unseren Ungunsten addierten, die siehst Du in der selben moralischen Kategorie, wie unsere ehemaligen Hilferufe.
Und genau so sehe ich eben die Dinge nicht. Genauso wenig sehe ich unseren Verein als den ewig kleinen benachteiligten Verein, wie ihn scheinbar einige hier sehen. Und im selben Atemzug kommt von den selben Leuten, man solle doch nicht Duckmäusern sondern stolz auf unsere Farben sein, weil sie die Nummer 1 in Thüringen sind. Richtig so!
Das gilt auch für das Tamtam um die GmbH - die Heinze hatte die Chance genutzt, weil sie durch welche Umstände auch immer die Gelegenheit dazu hatten.
Wir hatten doch bisher gar nicht die Möglichkeit dazu ...
Um ehrlich zu sein: ich wäre dagegen. Zu der nicht vorhandenen Möglichkeit: das liegt nur an dem Verein von den Kernbergen? Nur am Land Thüringen?
Weil die Regel "ehrlich währt am längsten" dadurch ausgehebelt scheint ...
Ähm... Ich achte es sehr, das Du so denkst, weil es auch meinem Wesen entspricht. Aber hallo, hast Du wirklich erst seit 2013 verstanden, was in der Welt abgeht???
Hast Du Dich mit dem System, in dem wir leben, mal beschäftigt? Ich zitiere mal aus dem Lied 'Einmal in vier Jahren' von den Hosen:
Wir lassen uns gern für dumm erklärn,
als würden wir nichts verstehen
von den ungeschriebenen Gesetzen,
um die die Welt sich dreht.
Keinen Reichtum ohne Armut,
kein Gewinn ohne Betrug,
und ständig redet man uns ein,
dass man alles dagegen tut.
Das Märchen vom ach so cleveren Heinz ist doch immer wieder schnell widerlegbar ... oder ist es clever, sich immer wieder in Engpässe zu manövrieren?
In Spitzenzeiten der Prasserei hat man dort einen m.E. Rumpelfußballer mit einem A6 vorfahren sehen ... daran erkennt man doch indirekt deren Problem.
Jetzt musst Du nur noch behaupten, die haben aus eigener Kraft und kraft ihrer Cleverness immer wieder den Hals aus der Schlinge bekommen; ganz ohne Gönner in Wirtschaft und vor allem in der Politik ...
Alles was Du geschrieben hast habe ich nie behauptet, also muß ich auch jetzt nichts behaupten.
In einer Region, in der Sponsorengelder nicht üppig sprudeln, muss das Wenige gerecht verteilt werden. Und genau das scheint nicht in annähernder Balance zu sein.
Was ist denn gerecht? Uns das meiste und allen anderen die Krümel? Sponsoren Gelder muß man sich erarbeiten, da geht es nicht um Gerechtigkeit. Wenn wir da Nachholbedarf haben, dann sollten wir versuchen das zu ändern.
Die Sparer wird zum Gespött gemacht, obwohl er sportlich eine Etage weiter oben unterwegs ist.
Und genau darüber regt sich nicht nur Edden auf ...
Ob wir wirklich die knauserigen Sparer sind, lasse ich mal umkommentiert. Schön wäre es ja.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.