Kiaro hat geschrieben:@jette
Ich kenn dich nicht und meistens lese ich hier nur mit; manchmal nicht mal das, wenn die Zeit nicht reicht. Und trotz deiner sympathischen Liebeserklärung an Elbflorenz, ist für mir solch Sinnes- bzw. Fahnenwandel unvorstellbar und sehr befremdlich.
1977 hat mich mein Vater zu meinem ersten Spiel mitgenommen; ein grottenlangweiliges 0:0 gegen Sachsenring Zwickau und ich hab mich geärgert, dass ich nicht lieber zuhause "Flimmerstunde" mit Hexe Baba Jaga geguckt hab. Aber spätestens ein Jahr später war es um mich geschehen. Mit 10 lag ich meiner Mutter solange in den Ohren bis sie mich in den Zug nach Berlin setzte, mein Cousin mich dort in Empfang nahm, um die Auswärtsniederlage beim BFC zu betrauern.
1983 schaffte ich es meinen Klassenlehrer davon zu überzeugen, dass so ein "FDJ-Express" nach Dresden zum Auswärtsspiel ja eine ganz wichtige gesellschaftlich-politische Sache ist und hab zum großen Erstaunen meiner Klassenkameraden ganz offiziell (!) Samstag schulfrei bekommen. ..und ganz nebenbei das erste und vorletzte Mal Prügel bezogen als sich der RWE-Gästeblock nach dem 1:5 schnell leerte. Plötzlich stand ich allein und verlassen mit meinen rot-weissen Schal da, der länger war, als ich selbst und als Kanonenfutter für eine Horde gefühlt 16-jähriger schwarz-gelber..
Der Schal war weg, die Liebe blieb, auch wenn ich seit 1990 über 20 Jahre in Göttingen wohnte. Natürlich bin ich, wenn es sich nicht mit RWE überschnitt auch mal zu den dortigen schwarz-gelben ins Jahnstadion; hab mich gefreut, als gegen Kiel der Aufstieg geschafft schien, um dann doch keine Lizenz zu bekommen. Aber ich wußte immer wo ich herkomme und wo ich hingehöre..
Seit einiger Zeit hat es mich beruflich nach Leipzig verschlagen. Eine schöne Stadt und hier werde ich vermutlich auch sehr lange bleiben, aber mir wird nie im Traum einfallen meinen Verein "einzutauschen". Beim 2:0 für Lotte heute hab ich spontan "JAAH" gebrüllt (obwohl ein "Heimspiel" flöten zu gehen schien). Und selbst wenn Lok nochmal vor 100.000 gegen Girondins Bordeaux im EC spielt oder Schääähmie wie Phönix aus der Asche aufersteht.. rot-weiß bleibt rot-weiß
Selbst wenn ich mir am anderen Ende der Welt wie öfters geschehen in den letzten Jahren zu unmöglicher Uhrzeit den Wecker stellen muss um einen zerhackten Livestream zu sehen.
Es ist nicht so, dass ich nicht auch so manche Entwicklung kritisch beäuge, aber ich kann mir kein Szenario vorstellen, wo mich dieser mein Verein nicht weiter begleitet in meinen Leben.
Hat alles nicht so richtig was mit den Thema zu tun, dafür sorry, aber mußte ich einfach mal loswerden.
Sportliche Grüße nach Dresden
bin noch nicht so lange als Fan dabei, aber kann das so bestätigen. Bin nun auch aus Thüringen weg und es zieht nix mehr, wie zum RWE zu fahren. Auch wenn es nicht immer möglich ist!