makro hat geschrieben:vor kurzem wurde noch sehr deutlich die grüppchenbildung einzelner nationalitäten und die teilweise schlechte integration der nicht deutschstämmigen spieler kritisiert. wen holt man zum probetraining?
Die Frage kann ich nachvollziehen, aber ich denke, es lag bei den Spieler weniger daran, dass sie "nicht deutsch" waren, sondern viel mehr an der "Mentalität der Region", aus der sie stammen. Ich denke, dass ein "typischer Finne" eine andere Mentaltität hat, als ein "typischer Marrokaner" (wenn man das so generalisieren will). Zu Hassan Oumari: Ich denke, hier hat jemand eine Wettschuld eingelöst. Anders kann ich mir das Probetraining nicht erklären. Wäre ja auch nicht das erste Mal (Rombach jun. & der Afrikaner aus der Kreisliga Paderborn).
Was ich nicht hoffen will, ist eine 2. Alternative: Oumari verlängert seinen auslaufenden Vertrag nur, wenn sein "Brudddddaaaahhh" bei uns in der II. Mannschaft Anstellung findet...
makro hat geschrieben: halle verpflichtet gestandene spieler, deren leistungspotential bekannt ist und die definitiv drittligatauglich sind.
Das würde ich jetzt so nicht sagen, bzw. ist der Erfolg auch nicht immer garantiert. Die Namen Fillinger, Tunjic, Rauw, Bertram, ... haben uns auch mehr versprochen, als sie (bis jetzt) gezeigt haben. Von denen habe ich mir auch erhofft, dass sie mindestens "definitiv drittligatauglich" sind.
Polarstern hat geschrieben:Lachhaft Guerti !
Immer schön die Kröte fressen, die den "Pöbel" hingeschmissen wird ....
Traurig die Umstände seiner "Entsorgung" ...
Ich finde es eher lachhaft, dass sich hier (und im FB) eine Gruppe von Menschen findet, die das Geheule von Rickert (im FB) ernst nimmt.
Natürlich wurde ihm trotz annehmbarer Leistungen der Stammplatz genommen. Natürlich wurde (wie angekündigt und z. B. bei Rauw ebenso geschehen) sein Platz von einem deutlich jüngeren Spieler eingenommen. Die Alternative wäre eine Vertragsauflösung mit (dem m. M. n. aktuell ebenfalls nur durchschnittlich spielenden) Sponsel gewesen, der noch 1 Jahr länger Vertrag hat und bei den Fans beliebt ist. Zudem zeigt sich Sponsel als Vollprofi, während Rickert des Öfteren negativ aufgefallen ist (Unruhe in der Mannschaft, des Öfteren feiern gehen, etc.) --> Die finanziellen, mannschaftsinternen und sozialen (Unruhe bei den Fans) Kosten sind also bei Rickert niedriger, als bei Spons. Das ist m. M. n.
ein völlig normaler Vorgang im Profifußball, gerade, wenn ich Torhüter bin. Und bevor die Frage kommt: Ja, das habe ich weder aus der Bildzeitung noch vom Hörensagen, das sind eigene Beobachtungen/Erfahrungen.
2 gleichgute TW ist ein Luxus, den wir uns nicht leisten können!