Guerti hat geschrieben:
60 €/Jahr, nicht mal drei Kippen am Tag und du hättest mitentscheiden können.

Warum wird eigentlich alles an dem neuen Stadion festgemacht???
Guerti hat geschrieben:
60 €/Jahr, nicht mal drei Kippen am Tag und du hättest mitentscheiden können.
Webtroll Christian hat geschrieben:
Ich würde pro Spieler einen Funktionär wollen. Dann spielen wir auch wieder oben mit :-)
Webtroll Christian hat geschrieben:Ist kein Problem. Die BILD hat bei Rolle nachgefragt. Die beiden Funktionäre werden dadurch finanziert, das man beim Kader der ersten direkt spart. So ähnlich wie in Jena.
FANthomass hat geschrieben:@Onkel Tom: auf der MV wurde von Seiten der anwesenden Mitglieder (209 von 2187) ein eindeutiges Votum pro Präsi + Vize abgegeben. Das ist sicherlich schon ein wenig verwunderlich da es im Vorfeld massive Proteste gegen die Beiden gegeben hat. Aber es hat auch gezeigt, dass es scheinbar im Moment keine Alternativen gibt. Es gab keine Vorschläge, geschweige Kandidaten die das Amt stehenden Fußes übernommen hätten. Das ist erst einmal ein Fakt. Das der Verein miese Zahlen vorweist überrascht mich nicht wirklich. Wie finanziert sich denn ein Verein?
Die erste und typischste Möglichkeit der Finanzierung ist die Finanzierung durch Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren der Vereinsmitglieder.
Eine weitere Einnahmequelle für einen Verein können Einnahmen aus der Vermögensverwaltung sein. Pacht, Miete etc. Ich denke diese Möglichkeit der Geldaquise erschließt sich uns nicht. Unsere Haupteinnahmequelle sollte der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb sein. Wir haben Einnahmen aus Warenverkäufen und durch Veranstaltungen (Eintrittsgelder). Desweiteren zählen natürlich Sponsoring und Spenden zu den Einnahmequellen eines Vereins. Alle diese Möglichkeiten sind bei weitem nicht ausreichend und auch nicht ausgeschöpft. Es ist die Kunst der Drittliga Vereine aus wenig viel zu machen. Es gibt natürlich auch Projekte (Rasenball Sport Lpz.) wo potente Geldgeber Alles und Jeden kaufen können. Funktioniert auch nicht immer.
Wo ich nicht weiterkomme ist unser Vermarkter IMG. Ich dachte immer das durch diese Kooperation im Endeffekt auch ein gewisser finanzieller Nutzen für den Verein entsteht.
Papa hat geschrieben:FANthomass hat geschrieben:@Onkel Tom: auf der MV wurde von Seiten der anwesenden Mitglieder (209 von 2187) ein eindeutiges Votum pro Präsi + Vize abgegeben. Das ist sicherlich schon ein wenig verwunderlich da es im Vorfeld massive Proteste gegen die Beiden gegeben hat. Aber es hat auch gezeigt, dass es scheinbar im Moment keine Alternativen gibt. Es gab keine Vorschläge, geschweige Kandidaten die das Amt stehenden Fußes übernommen hätten. Das ist erst einmal ein Fakt. Das der Verein miese Zahlen vorweist überrascht mich nicht wirklich. Wie finanziert sich denn ein Verein?
Die erste und typischste Möglichkeit der Finanzierung ist die Finanzierung durch Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren der Vereinsmitglieder.
Eine weitere Einnahmequelle für einen Verein können Einnahmen aus der Vermögensverwaltung sein. Pacht, Miete etc. Ich denke diese Möglichkeit der Geldaquise erschließt sich uns nicht. Unsere Haupteinnahmequelle sollte der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb sein. Wir haben Einnahmen aus Warenverkäufen und durch Veranstaltungen (Eintrittsgelder). Desweiteren zählen natürlich Sponsoring und Spenden zu den Einnahmequellen eines Vereins. Alle diese Möglichkeiten sind bei weitem nicht ausreichend und auch nicht ausgeschöpft. Es ist die Kunst der Drittliga Vereine aus wenig viel zu machen. Es gibt natürlich auch Projekte (Rasenball Sport Lpz.) wo potente Geldgeber Alles und Jeden kaufen können. Funktioniert auch nicht immer.
Wo ich nicht weiterkomme ist unser Vermarkter IMG. Ich dachte immer das durch diese Kooperation im Endeffekt auch ein gewisser finanzieller Nutzen für den Verein entsteht.
Durch IMG konnte im Bereich Sponsoring die Einnahmen um 300K erhöht werden (Quelle MV)
Das Problem bei den Drittligisten ist vor allem der sinkende Zuschauerschnitt, die quasi sinkenden TV-Gelder und die stetig steigenden Kosten, vor allem Personalkosten und Spielbetriebskosten.
Onkel Tom hat geschrieben:Und zum Schluss mein lieber Papa: Stimmt IMG hat bezahlt, aber für was? Ich denke diese Gelder sind auf die Zukunft vorgezogen, damit es weitergeht und sind irgendwann durch RWE zurückzuzahlen.
Man kann ur hoffen, das wir nicht absteigen, aber selbst wenn wir die Klasse halten, sehe ich die finanzielle Lage als ziemlich hoffnungslos an. Alles kommt zusammen: Ein Machtmensch duldet keine Persönlichkeiten neben sich (und die haben auch meistens Geld im Leben gemacht) und mit Luschen oder nennen wir sie einfach Amateure, kannst Du auch sportlich und insbesondere finanziell nicht erreichen, zumal die 3. Liga sowieso ein schwieriges Pflaster ist
norge hat geschrieben:Echt? Warum hat mir das keiner gesagt das es auch Online geht?
Guerti hat geschrieben:Ich finde die Diskussion albern. Ja, ohne Gäubigerverzicht und Bayernspiel wäre es mau gewesen, was RR hätte präsentieren können. ...
Guerti hat geschrieben:...ich glaube auch an den Weihnachtsmann, das Gute im Menschen und an die Kompetenz von den Oberen...
Guerti hat geschrieben:Ich finde die Diskussion albern. Ja, ohne Gäubigerverzicht und Bayernspiel wäre es mau gewesen, was RR hätte präsentieren können. Es waren aber Gelder, mit denen wir kalkulieren konnten. Also taten wir das.
Das ist für mich das selbe, als würde man sagen: "Wenn wir 1000 Zuschauer weniger gehabt hätten, wär der Fehlbetrag noch höher gewesen". Wir haben 10 verschiedene Einnahmequellen, wichtig ist, dass er Etat halbwegs ausgeglichen ist. In diesem Jahr gibt es kein Bayernspiel, dafür kam West-Ham und die Cateringeinnahmen von Dortmund. Braunschweig wird kommen, vielleicht kratzen wir da auch an der 5000+ Marke.
Es wird auch m. M.n. vieles falsch dargestelt. Wir müssen 0,5 Mio einsparen. Oder wir erwirtschaften 0,5 Mio € mehr. Ich denke, es wird unerlässlich, unsere besten Spieler immer nach und nach zu verkaufen. Wir müssen uns über die nächsten 3-5 Jahre über die Verkäufe von Talenten finanzieren. Um so wichtiger sind die Einsatzzeiten von Möhwald, Baumgarten und Göbel. Die müssen noch 1 Jahr richtig ranklotzen und dann einer der drei für 300.000 € + verkauft werden. Anders wirds nicht zu stemmen sein. Und das müssen wir jedes Jahr fortführen. Robrecht, Nietfeld, Ahrens, Solze, Bergmann, werden den anderen folgen und hoffentlich die Kasssen füllen. Gleichzeitig müssen wir mehr Spieler wie Morabit und Drexler suchen, die sich aus der ReLi kommend, bei uns 1-2 Saisons entwickeln und dann verkauft werden können. Hätten wir DD und SM verkauft, hätten wir die halbe Mille fast wieder rein. Dann hätten wir uns um andere Spieler (Müller/Lappe von Ing II z.B.) bemühen müssen, um die Lücken zu schließen. Oder Baumgarten und Ahrns hätten noch mehr Einsatzzeiten bekommen.
Sollte einer von uns im Lotto gewinnen und die Halbe Mille pro Saison übrig haben, können wir uns den Spielerverkauf sparenAlso: Lotto spielen!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste