Mitgliederversammlung 12.12.12

Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Samstag 15. Dezember 2012, 09:22

Guerti hat geschrieben:
60 €/Jahr, nicht mal drei Kippen am Tag und du hättest mitentscheiden können.



:wow: Echt? Warum hat mir das keiner gesagt das es auch Online geht?


Warum wird eigentlich alles an dem neuen Stadion festgemacht???
Zuletzt geändert von norge am Samstag 15. Dezember 2012, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Samstag 15. Dezember 2012, 09:57

Ist kein Problem. Die BILD hat bei Rolle nachgefragt. Die beiden Funktionäre werden dadurch finanziert, das man beim Kader der ersten direkt spart. So ähnlich wie in Jena.

Ich würde pro Spieler einen Funktionär wollen. Dann spielen wir auch wieder oben mit :-)


Benutzeravatar
stroh
Beiträge: 1693
Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:07
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mühlhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon stroh » Samstag 15. Dezember 2012, 10:13

Webtroll Christian hat geschrieben:
Ich würde pro Spieler einen Funktionär wollen. Dann spielen wir auch wieder oben mit :-)


Bin auch dieser Meinung.
Mit "oben" meinst du aber sicherlich die Oberliga. Anders kann das eigentlich nicht funktionieren.


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Samstag 15. Dezember 2012, 10:20

Webtroll Christian hat geschrieben:Ist kein Problem. Die BILD hat bei Rolle nachgefragt. Die beiden Funktionäre werden dadurch finanziert, das man beim Kader der ersten direkt spart. So ähnlich wie in Jena.


Hmm, wenn die BILD bei RR nachgefragt hat und RR angeblich diese Antwort gegeben hat - warum schreibt die BILD dann am Donnerstag, dass die beiden Positionen EXTERN finanziert werden ?
Würde ja bedeuten, dass der Kader extern finanziert wird, was irgendwie meine Vorstellungskraft sprengt :lachen: .
Nein, eingespart wird am Kader wegen der 500 K/pro Saison. Wenn man jetzt noch wegen der beiden Funktionärsposten am Kader sparen würde, bleibt ja nicht mehr viel übrig. Dann sind wir wieder bei 1961, als die Spieler in Erfurt noch was mitbringen mussten.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.

Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Samstag 15. Dezember 2012, 10:55

@Onkel Tom: auf der MV wurde von Seiten der anwesenden Mitglieder (209 von 2187) ein eindeutiges Votum pro Präsi + Vize abgegeben. Das ist sicherlich schon ein wenig verwunderlich da es im Vorfeld massive Proteste gegen die Beiden gegeben hat. Aber es hat auch gezeigt, dass es scheinbar im Moment keine Alternativen gibt. Es gab keine Vorschläge, geschweige Kandidaten die das Amt stehenden Fußes übernommen hätten. Das ist erst einmal ein Fakt. Das der Verein miese Zahlen vorweist überrascht mich nicht wirklich. Wie finanziert sich denn ein Verein?
Die erste und typischste Möglichkeit der Finanzierung ist die Finanzierung durch Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren der Vereinsmitglieder.
Eine weitere Einnahmequelle für einen Verein können Einnahmen aus der Vermögensverwaltung sein. Pacht, Miete etc. Ich denke diese Möglichkeit der Geldaquise erschließt sich uns nicht. Unsere Haupteinnahmequelle sollte der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb sein. Wir haben Einnahmen aus Warenverkäufen und durch Veranstaltungen (Eintrittsgelder). Desweiteren zählen natürlich Sponsoring und Spenden zu den Einnahmequellen eines Vereins. Alle diese Möglichkeiten sind bei weitem nicht ausreichend und auch nicht ausgeschöpft. Es ist die Kunst der Drittliga Vereine aus wenig viel zu machen. Es gibt natürlich auch Projekte (Rasenball Sport Lpz.) wo potente Geldgeber Alles und Jeden kaufen können. Funktioniert auch nicht immer.
Wo ich nicht weiterkomme ist unser Vermarkter IMG. Ich dachte immer das durch diese Kooperation im Endeffekt auch ein gewisser finanzieller Nutzen für den Verein entsteht.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Samstag 15. Dezember 2012, 11:09

FANthomass hat geschrieben:@Onkel Tom: auf der MV wurde von Seiten der anwesenden Mitglieder (209 von 2187) ein eindeutiges Votum pro Präsi + Vize abgegeben. Das ist sicherlich schon ein wenig verwunderlich da es im Vorfeld massive Proteste gegen die Beiden gegeben hat. Aber es hat auch gezeigt, dass es scheinbar im Moment keine Alternativen gibt. Es gab keine Vorschläge, geschweige Kandidaten die das Amt stehenden Fußes übernommen hätten. Das ist erst einmal ein Fakt. Das der Verein miese Zahlen vorweist überrascht mich nicht wirklich. Wie finanziert sich denn ein Verein?
Die erste und typischste Möglichkeit der Finanzierung ist die Finanzierung durch Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren der Vereinsmitglieder.
Eine weitere Einnahmequelle für einen Verein können Einnahmen aus der Vermögensverwaltung sein. Pacht, Miete etc. Ich denke diese Möglichkeit der Geldaquise erschließt sich uns nicht. Unsere Haupteinnahmequelle sollte der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb sein. Wir haben Einnahmen aus Warenverkäufen und durch Veranstaltungen (Eintrittsgelder). Desweiteren zählen natürlich Sponsoring und Spenden zu den Einnahmequellen eines Vereins. Alle diese Möglichkeiten sind bei weitem nicht ausreichend und auch nicht ausgeschöpft. Es ist die Kunst der Drittliga Vereine aus wenig viel zu machen. Es gibt natürlich auch Projekte (Rasenball Sport Lpz.) wo potente Geldgeber Alles und Jeden kaufen können. Funktioniert auch nicht immer.
Wo ich nicht weiterkomme ist unser Vermarkter IMG. Ich dachte immer das durch diese Kooperation im Endeffekt auch ein gewisser finanzieller Nutzen für den Verein entsteht.


Durch IMG konnte im Bereich Sponsoring die Einnahmen um 300K erhöht werden (Quelle MV)
Das Problem bei den Drittligisten ist vor allem der sinkende Zuschauerschnitt, die quasi sinkenden TV-Gelder und die stetig steigenden Kosten, vor allem Personalkosten und Spielbetriebskosten.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Samstag 15. Dezember 2012, 12:06

Es ist nicht dramatisch, aber ein Negativ Trend bei den Zuschauerzahlen läßt sich nicht absprechen.
Hier mal die Zuschauer bisher in unseren Heimspielen
Heidenheim=3994
Stuttgart=3802
Bielefeld=4412
Dortmund=4082
Offenbach=5640
Burghausen=4030
Stuki=3887
Babelsberg=4964
Chemnitz=5465
Hansa=9058 davon 2500 Hansa Fans
Wehen Wiesbaden=4627
es ist kein eindeutiger Trend nach Atraktivität des Gegners bzw. Tabellenstand der eigenen Mannschaft zu ergründen. Sicher kommen bei schönem Wetter bzw. Derbys mehr Zuschauer.
Übrigens lag der Zuschauerschnitt in der abgelaufenen Saison bei 5930. Damit belegten wir den 7. Platz was so schlecht nicht ist. Hier haben wir Chemnitz und Drackendorf hinter uns gelassen. Erster mit einem Schnitt von 8935 war die Arminia aus Bielefeld.
Quelle: Weltfussball


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Samstag 15. Dezember 2012, 12:07

Papa hat geschrieben:
FANthomass hat geschrieben:@Onkel Tom: auf der MV wurde von Seiten der anwesenden Mitglieder (209 von 2187) ein eindeutiges Votum pro Präsi + Vize abgegeben. Das ist sicherlich schon ein wenig verwunderlich da es im Vorfeld massive Proteste gegen die Beiden gegeben hat. Aber es hat auch gezeigt, dass es scheinbar im Moment keine Alternativen gibt. Es gab keine Vorschläge, geschweige Kandidaten die das Amt stehenden Fußes übernommen hätten. Das ist erst einmal ein Fakt. Das der Verein miese Zahlen vorweist überrascht mich nicht wirklich. Wie finanziert sich denn ein Verein?
Die erste und typischste Möglichkeit der Finanzierung ist die Finanzierung durch Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren der Vereinsmitglieder.
Eine weitere Einnahmequelle für einen Verein können Einnahmen aus der Vermögensverwaltung sein. Pacht, Miete etc. Ich denke diese Möglichkeit der Geldaquise erschließt sich uns nicht. Unsere Haupteinnahmequelle sollte der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb sein. Wir haben Einnahmen aus Warenverkäufen und durch Veranstaltungen (Eintrittsgelder). Desweiteren zählen natürlich Sponsoring und Spenden zu den Einnahmequellen eines Vereins. Alle diese Möglichkeiten sind bei weitem nicht ausreichend und auch nicht ausgeschöpft. Es ist die Kunst der Drittliga Vereine aus wenig viel zu machen. Es gibt natürlich auch Projekte (Rasenball Sport Lpz.) wo potente Geldgeber Alles und Jeden kaufen können. Funktioniert auch nicht immer.
Wo ich nicht weiterkomme ist unser Vermarkter IMG. Ich dachte immer das durch diese Kooperation im Endeffekt auch ein gewisser finanzieller Nutzen für den Verein entsteht.


Durch IMG konnte im Bereich Sponsoring die Einnahmen um 300K erhöht werden (Quelle MV)
Das Problem bei den Drittligisten ist vor allem der sinkende Zuschauerschnitt, die quasi sinkenden TV-Gelder und die stetig steigenden Kosten, vor allem Personalkosten und Spielbetriebskosten.

Danke :klasse:


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Onkel Tom
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 26. Oktober 2012, 20:05

Beitragvon Onkel Tom » Samstag 15. Dezember 2012, 12:25

Lieber Guerti, ich bin seit vielen Jahren ein treues Mitglied von RWE und bezahle stets pünktlich meine 60 € im Jahr. Ich bin sowieso der Meinung, das derjenige, welcher Mitglied ist, auch eher sich Sorgen, auch um sein Geld machen muss; einfacher ist es für manche um das Geld anderer Geber zu fabulieren.
FANthomass, Du hast leider Recht, es gibt keinerlei Alternativen, denn diese haben sich alle nach und nach verabschiedet und die Sache kippte mit der Entlassung von SB und den nachfolgenden Ereignisse. Wenn das stimmt (was mir ein Mitgliederbetreuer als Papier vom Nürnberger zum Lesen gezeigt hat), dann sind ja Nürnberger, Waldhoff und Kolbe, alles finanzkräftige Sponsoren im AR an einen Abend im Mai 2010 gemeinsam zurückgetreten und man hätte sofort eine MV einberufen müssen, da der AR dann nur noch aus 2 Restmitgliedern bestand. Hier sind wir alle betrogen worden und von da an ging es finanziell bergab.
Und zum Schluss mein lieber Papa: Stimmt IMG hat bezahlt, aber für was? Ich denke diese Gelder sind auf die Zukunft vorgezogen, damit es weitergeht und sind irgendwann durch RWE zurückzuzahlen. Man kann ur hoffen, das wir nicht absteigen, aber selbst wenn wir die Klasse halten, sehe ich die finanzielle Lage als ziemlich hoffnungslos an. Alles kommt zusammen: Ein Machtmensch duldet keine Persönlichkeiten neben sich (und die haben auch meistens Geld im Leben gemacht) und mit Luschen oder nennen wir sie einfach Amateure, kannst Du auch sportlich und insbesondere finanziell nicht erreichen, zumal die 3. Liga sowieso ein schwieriges Pflaster ist.


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Samstag 15. Dezember 2012, 17:03

Onkel Tom hat geschrieben:Und zum Schluss mein lieber Papa: Stimmt IMG hat bezahlt, aber für was? Ich denke diese Gelder sind auf die Zukunft vorgezogen, damit es weitergeht und sind irgendwann durch RWE zurückzuzahlen.


Sorry aber hier hast Du einfach mal nicht verstanden, wie die Kohle, die IMG überwiesen hat zustande kommt. Das ist kein vorgezogenes Sponsoring, sondern für RWE aquiriertes Geld.
Man kann ur hoffen, das wir nicht absteigen, aber selbst wenn wir die Klasse halten, sehe ich die finanzielle Lage als ziemlich hoffnungslos an. Alles kommt zusammen: Ein Machtmensch duldet keine Persönlichkeiten neben sich (und die haben auch meistens Geld im Leben gemacht) und mit Luschen oder nennen wir sie einfach Amateure, kannst Du auch sportlich und insbesondere finanziell nicht erreichen, zumal die 3. Liga sowieso ein schwieriges Pflaster ist


Ich mache mir allerdings auch Sorgen


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Samstag 15. Dezember 2012, 18:41

norge hat geschrieben: :wow: Echt? Warum hat mir das keiner gesagt das es auch Online geht?

:wiejetzt: Was soll auch online gehen?


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Sonntag 16. Dezember 2012, 08:35

Ich muß auch in diesem Forum noch mal auf die Zahlen der MV zurückkommen, da sie u.a. einem guten Freund, welcher unter der Woche aus beruflichen Gründen nicht zur MV konnte und mich gestern abend nach den Zahlen fragte, sehr interessieren.
1. Wenn man noch die Einnahmen von dem Bayern-Spiel (rund 340.000,-€, wenn ich mich nicht irre), welche sicherlich nicht im Finanzplan der Saison 2011/2012 eingeplant waren (es sei denn, im Steinhaus hatte jemand hellseherische Fähigkeiten) von den angegebenen Einnahmen (4,6Mill.) abzieht, bleibt eine Summe an Einnahmen von ca. 4,26Mill. Euro.
Dem stehen angegebene (und nicht näherer erläuterte) Ausgaben von 5,1Mill. Euro gegenüber, was eine tatsächliche Fehlsumme von ca.840.000,-€ zu Ende der Saison 2011/2012 gemacht hätte - WENN nicht das Bayern-Spiel und der Forderungsverzicht gewesen wären -> ist das soweit richtig???
Wenn ja, dann ist das in meinen Augen ein echtes Desaster und man kann nur hoffen, dass nach der Winterpause der FC Liverpool UND der FC Barcelona zu Freundschaftsspielen im SWS auftauchen
Denn dann, das kann man jetzt schon absehen, gibt es - wenn keines der o.g. Ereignisse oder irgendein anderes Wunder geschieht - aber nächstes Jahr ganzganz böse Zahlen...
2. Was wurde den über den aktuellen Gesamtschuldenstand des RWE gesagt??
Wenn ich es richtig verstanden hab, verzichteten diverse Gläubiger auf rund 500.000,-€ - waren das laufende Kosten und langfristige Verbindlichkeiten??
Wenn letzteres müßte der Schuldenstand ja eigentlich um die entsprechende Summe gesunken sein - weshalb es mich wundert, wieso dann diese Summe nicht genannt werden sein soll...
Oder waren es tatsächliche Forderungen aus laufenden Kosten??
Dann würde mich noch mehr die in einem Rechenschaftsbericht eigentlich übliche Auflistung der Ausgaben interessieren...
Vielleicht kann mir/uns hier einer der auf der MV anwesenden Mitglieder diese Fragen beantworten!
Danke!


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 16. Dezember 2012, 10:24

Aik, dies erklärt doch, dass der Etat zur nächsten Saison so krass gesenkt wird?

Ich verstehe noch nicht, warum der Etat so krass sinkt, aber die Einnahmen gestiegen sind?

Achja, die Funktionäre, die man einstellen will :-)


Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Sonntag 16. Dezember 2012, 10:48

Ja, @Christian; das man sparen muß, das ist klar - aber ganz ehrlich -> je genauer man sich die präsentierten Zahlen ansieht, um so mehr wird klar :
Das war eine wirtschaftlich katastrophale Saison!
Anders kann man nicht sagen!
Man stellt einen Etat auf; nimmt noch 300.000,-€ mehr ein + die Einnahmen des Bayern-Spieles -> und zum Schluß fehlen 500.000,-€!
Und dann feiert man ein "erwirtschaftes" Plus von 40.000,-€??
Ganz ehrlich - das ist albern...
Was mich stört : Es wird weder auf die Ursache der Mehrausgaben eingegangen noch der Gedsamtschuldenstand erläutert!
Auch wenn ich keine Ahnung hab, wo man in Zukunft noch 500.000,-€ einsparen UND sportlich zumindest die Klasse halten will, kann man jetzt schon sagen : Wenn es keine Zusatzeinnahmen gibt, dann werden 500.000,-€ Einsparungen wohl nicht reichen...
Ich hab das Gefühl, wir sollten nicht auf Aachen,U´haching oder sonst wenn, der noch finanziell ins Straucheln kommt, schaun - sondern aufpassen, dass wir nicht dazu gehören...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Sonntag 16. Dezember 2012, 11:58

Könnte es sein, dass die Mehrausgaben u.a. in Prämienzahlungen für die Spieler geflossen sind?
Mal was anderes. RR hat in seiner Ansprache darauf verwiesen, dass wir ein Ausbildungsverein sind. D.h. für mich, wir verkaufen irgendwann von uns ausgebildete talentierte Spieler, quasi als Finanzquelle. Wann bitteschön sollten wir einen Kader aufbauen der mal um einen möglichen Aufstieg in die 2. Buliga spielen kann. Letztes Jahr wurden große Töne gespuckt und man hatte ein klares Ziel vor Augen. Gut, dass haben wir jetzt auch---Klasse halten. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie wir einmal da oben anklopfen sollten-----ohne Geld.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Sonntag 16. Dezember 2012, 12:10

Bis das neue / umgebaute Stadion steht, werden wir oben nicht angreifen können.

Ich bin gespannt, ob wirklich jemand Möhwald kaufen würde... Er wäre aktuell der einzige Kandidat.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Sonntag 16. Dezember 2012, 12:58

Ich finde die Diskussion albern. Ja, ohne Gäubigerverzicht und Bayernspiel wäre es mau gewesen, was RR hätte präsentieren können. Es waren aber Gelder, mit denen wir kalkulieren konnten. Also taten wir das.

Das ist für mich das selbe, als würde man sagen: "Wenn wir 1000 Zuschauer weniger gehabt hätten, wär der Fehlbetrag noch höher gewesen". Wir haben 10 verschiedene Einnahmequellen, wichtig ist, dass er Etat halbwegs ausgeglichen ist. In diesem Jahr gibt es kein Bayernspiel, dafür kam West-Ham und die Cateringeinnahmen von Dortmund. Braunschweig wird kommen, vielleicht kratzen wir da auch an der 5000+ Marke.

Es wird auch m. M.n. vieles falsch dargestelt. Wir müssen 0,5 Mio einsparen. Oder wir erwirtschaften 0,5 Mio € mehr. Ich denke, es wird unerlässlich, unsere besten Spieler immer nach und nach zu verkaufen. Wir müssen uns über die nächsten 3-5 Jahre über die Verkäufe von Talenten finanzieren. Um so wichtiger sind die Einsatzzeiten von Möhwald, Baumgarten und Göbel. Die müssen noch 1 Jahr richtig ranklotzen und dann einer der drei für 300.000 € + verkauft werden. Anders wirds nicht zu stemmen sein. Und das müssen wir jedes Jahr fortführen. Robrecht, Nietfeld, Ahrens, Solze, Bergmann, werden den anderen folgen und hoffentlich die Kasssen füllen. Gleichzeitig müssen wir mehr Spieler wie Morabit und Drexler suchen, die sich aus der ReLi kommend, bei uns 1-2 Saisons entwickeln und dann verkauft werden können. Hätten wir DD und SM verkauft, hätten wir die halbe Mille fast wieder rein. Dann hätten wir uns um andere Spieler (Müller/Lappe von Ing II z.B.) bemühen müssen, um die Lücken zu schließen. Oder Baumgarten und Ahrns hätten noch mehr Einsatzzeiten bekommen.

Sollte einer von uns im Lotto gewinnen und die Halbe Mille pro Saison übrig haben, können wir uns den Spielerverkauf sparenAlso: Lotto spielen!


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Sonntag 16. Dezember 2012, 13:40

Guerti hat geschrieben:Ich finde die Diskussion albern. Ja, ohne Gäubigerverzicht und Bayernspiel wäre es mau gewesen, was RR hätte präsentieren können. ...

Diesen Punkt "Gläubigerverzicht" - den hätte ich (zwar nicht als Mitglied, aber als Co-Sponsor) gerne nochmal erläutert bekommen - wer hat da auf was wie verzichtet??
Dauerhaft und "gestundet"??
Und dazu noch der aktuelle Schuldenstand des Vereins!


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
hajduk

Beitragvon hajduk » Sonntag 16. Dezember 2012, 14:33

Guerti hat geschrieben:...ich glaube auch an den Weihnachtsmann, das Gute im Menschen und an die Kompetenz von den Oberen...



;) Dein schlechtester Beitrag, Guerti. Wann wenn nicht über eine Mitgliederversammlung und deren Zahlen soll man diskutieren. Wie bitte schön soll man noch sparen. Siehe die angeblich teure Mannschaft wo bald wieder teure Verträge(ich dacht die sind leistungsbezogen?) sich auflösen. Wer bitte schön soll 300000 Euronen für Möhwald in den heutigen Zeiten hinlegen))) Das ist Träumerei. Sieh dir den Jungen an, der wird gerade im Loch verheizt. Und die anderen 4Spieler, die können es vielleicht auch mal in der vierten Liga schaffen)))Vielleicht auch in die zweite Liga)))Aber doch nicht für Transfererlöse. Sorry, aber so was Blauäugiges)))Das kommt ja direkt aus der Sonderwunschwirtschaftszone)))

1.Frage: Wieviel Millionen Schulden schleppt der Club mit sich rum?
2.Frage: Wieviel Zinsen darf er dafür erwirtschaften?
3.Frage: 5.1Umsatz stehen 4.6Mille Einnahmen entgegen, keiner kann mir erzählen, das der 5.Platz so viele Prämien gekostet hat. Damit muss man doch auch mal rechnen. Es scheint noch andere Kosten zu geben, die sich auch jährlich erhöhen.
4.Frage: Das Abnicken zu Rolf beim Parteitag hatte schon was Merkel/Steinbrück/Honecker/Breschnew-mäßiges)))Inklusive das Feiern des Sonnenkönigs über die RWE-Medien. Wegen mir kann er weitermachen, es gibt ja keinen besseren. Vielleicht will auch keiner den Saftladen übernehmen?Wer weiß das schon?Genau wie die anderen Dinge da oben.Wie lang war die harmonische Sitzung. 2 Stunden? Ja klar, da kan man dann wirklich nichts richtig erklären, da ja auch der Doktore und andere führende Angestellte was zu sagen haben.
5.Frage: Wer jedes Jahr Verbindlichkeiten zwischen 300000-500000 erwirtschaftet der hat es wirtschaftlich drauf?Hähä, komisch, vor ein paar Jahren in der Nordstaffel, das letzte Jahr-da sah das irgendwie alles besser aus. Kurz danach auch noch. Irgendwo in dieser Liene zu heute muss was Gravierendes passiert sein.

Wirkliche Transparenz wird in diesem Club weiterhin nicht großgeschrieben, das war übrigens schon vor der ersten Insolvenz so. Dazu gab es in letzter ZEit zu viele Sonnenreden und Dokumentchen aus dem Steinhaus. Und ja, nicht alles muss man wirklich wissen oder verstehen.


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Sonntag 16. Dezember 2012, 16:14

Guerti hat geschrieben:Ich finde die Diskussion albern. Ja, ohne Gäubigerverzicht und Bayernspiel wäre es mau gewesen, was RR hätte präsentieren können. Es waren aber Gelder, mit denen wir kalkulieren konnten. Also taten wir das.

Das ist für mich das selbe, als würde man sagen: "Wenn wir 1000 Zuschauer weniger gehabt hätten, wär der Fehlbetrag noch höher gewesen". Wir haben 10 verschiedene Einnahmequellen, wichtig ist, dass er Etat halbwegs ausgeglichen ist. In diesem Jahr gibt es kein Bayernspiel, dafür kam West-Ham und die Cateringeinnahmen von Dortmund. Braunschweig wird kommen, vielleicht kratzen wir da auch an der 5000+ Marke.

Es wird auch m. M.n. vieles falsch dargestelt. Wir müssen 0,5 Mio einsparen. Oder wir erwirtschaften 0,5 Mio € mehr. Ich denke, es wird unerlässlich, unsere besten Spieler immer nach und nach zu verkaufen. Wir müssen uns über die nächsten 3-5 Jahre über die Verkäufe von Talenten finanzieren. Um so wichtiger sind die Einsatzzeiten von Möhwald, Baumgarten und Göbel. Die müssen noch 1 Jahr richtig ranklotzen und dann einer der drei für 300.000 € + verkauft werden. Anders wirds nicht zu stemmen sein. Und das müssen wir jedes Jahr fortführen. Robrecht, Nietfeld, Ahrens, Solze, Bergmann, werden den anderen folgen und hoffentlich die Kasssen füllen. Gleichzeitig müssen wir mehr Spieler wie Morabit und Drexler suchen, die sich aus der ReLi kommend, bei uns 1-2 Saisons entwickeln und dann verkauft werden können. Hätten wir DD und SM verkauft, hätten wir die halbe Mille fast wieder rein. Dann hätten wir uns um andere Spieler (Müller/Lappe von Ing II z.B.) bemühen müssen, um die Lücken zu schließen. Oder Baumgarten und Ahrns hätten noch mehr Einsatzzeiten bekommen.

Sollte einer von uns im Lotto gewinnen und die Halbe Mille pro Saison übrig haben, können wir uns den Spielerverkauf sparenAlso: Lotto spielen!

Das sind sicher alles Maßnahmen um den Verein das Überleben zu sichern nur sportlich bringt es uns nicht groß weiter. "Andere" Spieler sollen für uns um den Aufstig fighten während wir die Eigenen Talente verkaufen müssen. :sehrtraurig: Was für eine beschissene Welt. Da dreht sich der Hund im Kreis.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...


Zurück zu „Der Verein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste