Klatsche gegen Heidenheim

Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Montag 30. Juli 2012, 13:49

Guerti hat geschrieben:
kirchi hat geschrieben:aber Guerti, ich bin ja soweit bei dir und auch gegen techn. hilfsmittel, wie Videobeweiß, aber wenn du was von Leistungsgrenze schreibst, dann sollte man über sowas, wie Videobeweis oder ein vierter Mann auf der Tribüne, nachdenken.


Das habe ich bis vor einem Jahr noch anders gesehen. Allerdings hab ich dann gemerkt, wie ruhig ein Spiel im Rugby abläuft, hat mich zweifeln lassen. Warum keinen 5. Offiziellen an nem Monitor, wie es dort auch super läuft. Transparent, den Funkkontakt über die Lautsprecher für alle mithörbar? Und wenn wir einmal dabei sind: rote Karten für Schwalben und Reklamieren :klasse:


das wäre für mich auch ein richtiger ansatz. ein mann am monitor, der nicht ins spielgeschehen eingreift und keine schiri-entscheidungen ala elfmeter revidiert, aber zumindest bei den kartenentscheidungen der roten karte oder tor/kein tor den schiri unterstützt. im mittelfeld werden spieler brutal umgegrätscht und da sieht manch spieler manches mal nicht mal gelb!!! vom DFB werden strafmaße festgelegt, wo man sich an den kopf greift und nach der verhältnismäßigkeit fragt. da werden spieler für ihr vergehen aus der letzten saison bestraft. und das alles geschieht meist zu subjektiv bewertet....gerade die manchmal lachhaft ausgesprochenen sperren vom DFB.

denkbar wäre für mich auch, dass jeder verein einmal im spiel die möglichkeit hat, den videobeweis einzufordern. und der schiri kann die szene dann nochmal am monitor beurteilen.....
naja.....aber was rede ich....passiert ja eh nix!!!! :schnarch:


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.

Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 30. Juli 2012, 13:53

Edden hat geschrieben:Das Gegentor- so unglücklich es war- viel in der 7. Minute. Da ist noch massig Zeit etwas zu drehen. Bloß, dazu muss man halt seinen Po ein wenig zusammenkneifen udn den kKopf hochheben. Hier sind vor allem Führungsspieler gefragt. Und was kam von denen? NICHTS. Es ist eigenltich genau wie letztes Jahr: sobald der Mannschaft mal etwas Negative passiert, bricht sie komplett auseinander.


Das empfand ich nicht so. Bis zum 0:2, wenn nicht gar bis zum 0:3 waren wir (m.M.n.) besser/auf Augenhöhe mit Heidenheim. Danach kam der mentale Bruch. Ein Tor noch in der 1. HZ (z.B. der Freistoß von Engel) und das Spiel wäre vielleicht ganz anders gelaufen.

Ein Stückchen Glück fehlt uns momentan m. M. n. auch. Das müssen wir uns erst wieder hart erarbeiten, habe ich das Gefühl.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 30. Juli 2012, 14:14

Guerti hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:Das Gegentor- so unglücklich es war- viel in der 7. Minute. Da ist noch massig Zeit etwas zu drehen. Bloß, dazu muss man halt seinen Po ein wenig zusammenkneifen udn den kKopf hochheben. Hier sind vor allem Führungsspieler gefragt. Und was kam von denen? NICHTS. Es ist eigenltich genau wie letztes Jahr: sobald der Mannschaft mal etwas Negative passiert, bricht sie komplett auseinander.


Das empfand ich nicht so. Bis zum 0:2, wenn nicht gar bis zum 0:3 waren wir (m.M.n.) besser/auf Augenhöhe mit Heidenheim. Danach kam der mentale Bruch. Ein Tor noch in der 1. HZ (z.B. der Freistoß von Engel) und das Spiel wäre vielleicht ganz anders gelaufen.


in HZ 1 liegen wir erst 0:1, dann 0:2 und am Ende 0:3 zurück. Und was passiert? setzen wir den Gegner unter Druck? Wirken wir körperlich aggresiv? Wird vielleicht sogar mal ein Zeichen gesatz und einer "umgehauen"? Spielen wir die gar an die Wand? Erarbeiten wir uns Chancen?

Nein! Es passiert gar nichts!

Wir haben eine Chance in der 1. Minute und einen Freistoß kurz vor Schluß. Selbst beim Stand von 0:0 wäre das zu wenig für ein Heimspiel. Bei Rückstand im eigenen Stadion erwarte ich deutlich mehr Ausbäumen!


Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Montag 30. Juli 2012, 14:33

Edden hat geschrieben:
Guerti hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:Das Gegentor- so unglücklich es war- viel in der 7. Minute. Da ist noch massig Zeit etwas zu drehen. Bloß, dazu muss man halt seinen Po ein wenig zusammenkneifen udn den kKopf hochheben. Hier sind vor allem Führungsspieler gefragt. Und was kam von denen? NICHTS. Es ist eigenltich genau wie letztes Jahr: sobald der Mannschaft mal etwas Negative passiert, bricht sie komplett auseinander.


Das empfand ich nicht so. Bis zum 0:2, wenn nicht gar bis zum 0:3 waren wir (m.M.n.) besser/auf Augenhöhe mit Heidenheim. Danach kam der mentale Bruch. Ein Tor noch in der 1. HZ (z.B. der Freistoß von Engel) und das Spiel wäre vielleicht ganz anders gelaufen.


in HZ 1 liegen wir erst 0:1, dann 0:2 und am Ende 0:3 zurück. Und was passiert? setzen wir den Gegner unter Druck? Wirken wir körperlich aggresiv? Wird vielleicht sogar mal ein Zeichen gesatz und einer "umgehauen"? Spielen wir die gar an die Wand? Erarbeiten wir uns Chancen?

Nein! Es passiert gar nichts!

Wir haben eine Chance in der 1. Minute und einen Freistoß kurz vor Schluß. Selbst beim Stand von 0:0 wäre das zu wenig für ein Heimspiel. Bei Rückstand im eigenen Stadion erwarte ich deutlich mehr Ausbäumen!

dafür sind wir ja mit :roteKarte: bestraft worden...... ;) :wandhau:


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.

Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 30. Juli 2012, 14:35

Also Edden, so empfand ich es nicht. Wir hatten 1 Pfostenschuss, den Ball 3 mal von der Linie gekratzt und Engels Freistoß. Von den 5 Großchancen müssen nur eben auch mal 2 sitzen. Am besten die ersten beiden.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 30. Juli 2012, 14:43

Im Übrigen ist es möglich, dass es Strangl auch 2 Spiele erwischt.

Er flog letzte Saison beim Stand von 0:3 gegen die StuKis mit glattrot vom Platz.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 30. Juli 2012, 14:47

Guerti hat geschrieben:Also Edden, so empfand ich es nicht. Wir hatten 1 Pfostenschuss, den Ball 3 mal von der Linie gekratzt und Engels Freistoß. Von den 5 Großchancen müssen nur eben auch mal 2 sitzen. Am besten die ersten beiden.


Und das soll alles zwischen der 8. und 45. min passiert sein? :wow:


Benutzeravatar
RWE-Fan-Martin
Beiträge: 2323
Registriert: Dienstag 11. Mai 2004, 20:04
Titel: Kein Titel
Wohnort: FFM

Beitragvon RWE-Fan-Martin » Montag 30. Juli 2012, 15:07

Marius Strangl für zwei Spiele gesperrt

Quelle: http://www.rot-weiss-erfurt.de/aktuelle ... ews-12.htm!

Marius Strangl ist nach seinem Platzverweis am letzten Samstag, im Meisterschaftsspiel gegen den 1. FC Heidenheim, vom DFB für zwei Spiele gesperrt worden. Damit blieb der DFB mit dem Urteil in der Tradition seiner bisherigen Rechtsprechung, wonach ein "vorbelasteter" Spieler keine mildere Strafe erwarten kann. Strangl war bereits in der Vorsaison, damals noch im Dress der SpVgg Greuther Fürth, einmal des Feldes verwiesen worden. Rot-Weiß Erfurt hat das Urteil akzeptiert.

Diese Lutscher beim DfB :teufel:
Zuletzt geändert von RWE-Fan-Martin am Montag 30. Juli 2012, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.


---MainFighterCrew---
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 30. Juli 2012, 15:12

RWE-Fan-Martin hat geschrieben:Marius Strangl für zwei Spiele gesperrt

Quelle: http://www.rot-weiss-erfurt.de/aktuelle ... ews-12.htm!!

Marius Strangl ist nach seinem Platzverweis am letzten Samstag, im Meisterschaftsspiel gegen den 1. FC Heidenheim, vom DFB für zwei Spiele gesperrt worden. Damit blieb der DFB mit dem Urteil in der Tradition seiner bisherigen Rechtsprechung, wonach ein "vorbelasteter" Spieler keine mildere Strafe erwarten kann. Strangl war bereits in der Vorsaison, damals noch im Dress der SpVgg Greuther Fürth, einmal des Feldes verwiesen worden. Rot-Weiß Erfurt hat das Urteil akzeptiert.

Diese Lutscher beim DfB :teufel:


Dafür, dass es gar kein Foul war *lach*. Mann, Mann,Mann . Es war kein Foul und weil er letzte Saison schon mal einen PV hatte (unter Umständen auch zu Unrecht) bekommt er gleich noch ein Spiel mehr.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 30. Juli 2012, 15:22

RWE-Fan-Martin hat geschrieben:Marius Strangl für zwei Spiele gesperrt

Quelle: http://www.rot-weiss-erfurt.de/aktuelle ... ews-12.htm!!

Strangl war bereits in der Vorsaison, damals noch im Dress der SpVgg Greuther Fürth, einmal des Feldes verwiesen worden. Rot-Weiß Erfurt hat das Urteil akzeptiert.



War ja zu erwarten. Hab mich noch mal damit beschäftigt. Hätte Spons den Elfer gehalten, hätten es sogar 3 Spiele werden können :wow:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 30. Juli 2012, 15:23

[quote="Papa]
Dafür, dass es gar kein Foul war *lach*. Mann, Mann,Mann . Es war kein Foul und weil er letzte Saison schon mal einen PV hatte (unter Umständen auch zu Unrecht) bekommt er gleich noch ein Spiel mehr.[/quote]

Nee, da hat er schön einen umgesenst ;)


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Montag 30. Juli 2012, 15:31

Guerti hat geschrieben:[quote="Papa]
Dafür, dass es gar kein Foul war *lach*. Mann, Mann,Mann . Es war kein Foul und weil er letzte Saison schon mal einen PV hatte (unter Umständen auch zu Unrecht) bekommt er gleich noch ein Spiel mehr.[/quote]

Nee, da hat er schön einen umgesenst ;)[/quote]


das problem war das unbedachte nachtreten und dass er dem gegner noch an den hals gegangen ist. als er dann noch den schiri beleidigt hat, war der ofen aus......!!!!!! :stumm: :teufel:


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
MMM1001
Beiträge: 87
Registriert: Montag 7. Juni 2010, 10:17

Beitragvon MMM1001 » Montag 30. Juli 2012, 15:49

Für mich sind wir an 2 Punkten gescheitert:

1. Konzentration der Spieler -> mangelnde Konzentration kommt von mangelnder Fitness (hat mein Trainer immer gesagt :auslach2: )
und irgendwie war das Spiel der Jungs auch zu langsam. Wobei man ehrlich sagen muss, dass bis zum 0-2 das Bemühen zu sehen war

2. die Taktik des Schiris
er hat kleinlich gepfiffen, ist ok, aber unsere Jungs wurden permanent an der Mittellinie gelegt. Da MUSS in der 1.HZ mal eine Karte für Heidenheim kommen. Aber da es die nicht gab konnten die uns so das ganze Spiel über "ausschalten". Und die GK wegen Ballwegschlagen passt da verhältnissmäßig nicht rein (auch wenn es regeltechnisch sauber war).

Und zu Öztürk kann ich nur sagen, so wie er am Mittwoch gespielt hat, hätte ich ihn auch nicht eingewechselt. Die anderen beiden Wechsel haben aber auch nicht wirklich was an der Tatktik bzw. dem Auftreten geändert.

Gegen WestHam war es doch ähnlich...bis zum 1.Gegentor haben wir doch gut gespielt! Aber sobald wir ein Ding fressen knicken wir ein und spielen unkonzentrierter und da hat uns die Spielleitung des SR am Samstag noch den Rest dazu gegeben... Da fehlt es unseren Spielern an professionaltität bzw. kaltschäutzigkeit.


FedorFreytag
Beiträge: 158
Registriert: Montag 28. November 2011, 17:24

Beitragvon FedorFreytag » Montag 30. Juli 2012, 16:10

Neu im Blog: RWE vs. Heidenheim 0:4 / The Dark Night Rises?

Die ersten 120 Sekunden sahen vielversprechend aus, danach wurde es mitten am Tag Nacht im Steigerwaldstadion. Das lag in erster Linie an den erfahrenen Spielern des FC Rot-Weiß Erfurt und nicht an Möhwald, Göbel, Jovanovic oder Czichos. Insofern hat mich Bernd Rauws Interview in der heutigen Ausgabe der Thüringer Allgemeinen ziemlich auf die Palme gebracht. Dort stellt er – nach der mangelnden Erfahrung der jungen Spieler befragt – gönnerhaft fest: «Solche Fehler wie vor dem 2:0 passieren, die Jungs müssen daraus lernen.» Bevor wir zum zweiten Tor kommen, beschäftigen wir uns ganz kurz mit der Entstehung des Ersten: Der RWE hat – in Person von Bernd Rauw – Ballbesitz in der Abwehr. Rauw schlägt einen Alibipass ins Mittelfeldzentrum. Sehr unwahrscheinlich, dass den ein Mitspieler bekommt. Noch unwahrscheinlicher, dass er ihn – angesichts der Überzahl an Heidenheimer Spielern – behaupten hätte können. Prompt kommt der Gegenangriff: Rauw und ein Heidenheimer stoßen unglücklich zusammen. Freistoß. Der Rest ist bekannt. Ein ähnliches Muster vor dem zweiten Tor. Rauw muss vor dem Zuspiel auf Möhwald erkennen, dass dieser – in einer sehr gefährlichen Zone – sofort unter Druck geraten wird. Er erkennt es nicht (oder schlimmer: es ist ihm egal), weshalb er auch an diesem Gegentor eine Mitschuld trägt. Die Spielverlagerung nach links auf den freien Bertram wäre hier die wesentlich sinnvollere Variante gewesen. Also, lieber Bernd Rauw: Bitte erst mal die eigenen Fehler abstellen, bevor man denen der Anderen öffentlich Absolution erteilt.
...


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 30. Juli 2012, 16:13

MMM1001 hat geschrieben:2. die Taktik des Schiris
er hat kleinlich gepfiffen, ist ok, aber unsere Jungs wurden permanent an der Mittellinie gelegt. Da MUSS in der 1.HZ mal eine Karte für Heidenheim kommen. Aber da es die nicht gab konnten die uns so das ganze Spiel über "ausschalten". Und die GK wegen Ballwegschlagen passt da verhältnissmäßig nicht rein (auch wenn es regeltechnisch sauber war).


:klasse: gut gesehen. Hab ich bei der gK für Heidenheim auch gesagt. Aber wie gesagt, das sind m. M. n. eher Kleinigkeiten. Für die meisten Spieler sind die ersten drei gelben Karten der Saison eh uninteressant. Kaum Wirkung. Ein Brüller hat aber offensichtlich auch nicht viel genutzt ...


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Montag 30. Juli 2012, 16:16

MMM1001 hat geschrieben:Für mich sind wir an 2 Punkten gescheitert:

Wobei man ehrlich sagen muss, dass bis zum 0-2 das Bemühen zu sehen war


mit so einer beurteilung hast du bei jedem arbeitgeber die besten chancen auf eine absage auf deine bewerbung.... :angeb:


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 30. Juli 2012, 16:17

Papa hat geschrieben:Dafür, dass es gar kein Foul war *lach*. Mann, Mann,Mann . Es war kein Foul und weil er letzte Saison schon mal einen PV hatte (unter Umständen auch zu Unrecht) bekommt er gleich noch ein Spiel mehr.

Sehr interessante Regel. Ich stelle mir grade folgendes Szenario vor:
Spieler X spielte letzte Saison noch bei - sagen wir - Heidenheim und foult in einem Spiel ganz böse einen Erfurter, der daraufhin mehrere Spiele ausfällt. X erhält dafür natürlich Rot und eine Sperre.
Spieler X wechselt jetzt zum RWE, begeht ein angebliches Foul im Strafraum und wird dafür mit Rot wegen Notbremse bestraft. Weil er ja Wiederholungstäter ist, wird er jetzt gleich für 2 oder mehr Spiele gesperrt. Somit würde der Verein zusätzlich bestraft, weil der Spieler ja letzte Saison einen Erfurter grob gefoult hat - der daraufhin auch noch verletzt ausgefallen ist :lachen:


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 30. Juli 2012, 16:22

Klingt lustig, einen Haken hast du aber übersehen. Eine rote Karte ist eine persönliche Strafe an den Spieler. Wenn er öfter (d.h. mehr als 1x alle 2 Saisons) rot bekommt wird er durch ein zusätzliches Spiel Pause bestraft.

Es wäre ja ebenso gut möglich, dass ein Heidenheimer im letzten Saisonspiel gegen den RWE wegen groben Foulspiels 3 Spiele Sperre bekommt, dann zum RWE wechselt und die ersten 3 Spieltage wegen der roten Karte zugucken muss.
Zuletzt geändert von Guerti am Montag 30. Juli 2012, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Montag 30. Juli 2012, 16:23

Arokh hat geschrieben:
Papa hat geschrieben:Dafür, dass es gar kein Foul war *lach*. Mann, Mann,Mann . Es war kein Foul und weil er letzte Saison schon mal einen PV hatte (unter Umständen auch zu Unrecht) bekommt er gleich noch ein Spiel mehr.

Sehr interessante Regel. Ich stelle mir grade folgendes Szenario vor:
Spieler X spielte letzte Saison noch bei - sagen wir - Heidenheim und foult in einem Spiel ganz böse einen Erfurter, der daraufhin mehrere Spiele ausfällt. X erhält dafür natürlich Rot und eine Sperre.
Spieler X wechselt jetzt zum RWE, begeht ein angebliches Foul im Strafraum und wird dafür mit Rot wegen Notbremse bestraft. Weil er ja Wiederholungstäter ist, wird er jetzt gleich für 2 oder mehr Spiele gesperrt. Somit würde der Verein zusätzlich bestraft, weil der Spieler ja letzte Saison einen Erfurter grob gefoult hat - der daraufhin auch noch verletzt ausgefallen ist :lachen:


klingt absurd: dann lassen wir die binomischen formeln sprechen und bereinigen das ergebnis mit theorien aus der wahrscheinlichkeitsrechnung!!!! :klatsch:


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 30. Juli 2012, 16:30

Ja natürlich sind das persönliche Strafen, die aber am Ende den Verein treffen. War ja auch nur mal ein bisschen gesponnen, um mich vom aktuellen Scherbenhaufen RWE abzulenken.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste