Klatsche gegen Heidenheim

Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Sonntag 29. Juli 2012, 20:38

@Guerti, nix für ungut - aber in deiner (sehr ausführlichen und sehr guten) Analyse beschreibst du nix anderes an Fehlern und Kritik wie 99% der User in den diversen Foren... ;)
In der Summe steht zu den ganzen Unzulänglichkeiten noch ein 0:4 - und daher kommt bei manchen nix als nackter Frust hinzu und es ist dabei schlichtweg unmenschlich zu sagen "so schlecht waren wir gar nicht" .
Wir MÜSSEN schlecht gewesen sein - sonst hätten wir nicht 0:4 verloren und kein Tor geschossen!
Und was schlecht war, das hast du in meinen Augen absolut richtig angeführt -> und das ist soviel, dass man in meinen Augen wirklich sehr tief nach den Ursachen suchen muß!


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

Iniesta

Beitragvon Iniesta » Sonntag 29. Juli 2012, 20:44

Warum keiner aus der Jugend auf der Bank sitzt? Könnten ja überfordert sein. Oder Emmerling denkt: die, die ich noch holen kann bringen eh nix. Wir schaffen das auch mit 5 Auswechselspielern, weil ich eh nur 2x auswechseln will. Alles auch ein Signal an die Spieler im Stadion.

Festzuhalten ist: Es gibt ein konstantes Verhaltensmuster über die letzten Jahre. Ich nenne es das

PRÄMIENSPARENDE Einwechselverhalten emmerlingscher Prägung (=Spieler werden meistens nur zum Anschwitzen für 3-5 Minuten ins Gefecht geschickt oder bleiben gleich auf der Bank, damit Sakkos Waschmaschinen nicht so voll werden)^^


Ich höre auch schon die Ausrede für die Niederlage: unsere Spieler waren zu jung, ihnen fehlt die Erfahrung, die Heidenheimer waren ausgebuffter, blablabla. Und das Ende vom Lied: Emmerlings Elf schmeißt die jungen Spieler wie Göbel raus, weil sie ja das schwächste Glied in der Kette sind. Bingo! Nur - wer hat denn die Fehler gemacht und nach Strich und Faden versagt? Das waren wohl eher Berta, Engel und NPR, nicht ein Möhwald oder ein Drexler oder ein Göbel.

1. Es wurde wieder mal versäumt, eine EINGESPIELTE Mannschaft auf's Feld zu schicken; Mannschaften wie Halle oder Chemnitz sind uns da um Jahre voraus

2. Es wurde wieder mal versäumt, die Kopfballschwäche zu beseitigen

3. Es wurde wieder mal versäumt, die Standardschwäche zu beseitigen

4. Es wurde wieder kein Standardschütze ins Team geholt

5. Wo ist das Catenaccio geblieben, was Emden unter Emmerling mal ausgezeichnet hat und das ein Club wie Halle z.B. in den letzten Jahren und auch in dieser Saison wieder sehr gut praktiziert? Hieß es nicht: Wir müssen häufiger mal 1:0 gewinnen? Der Rüffel an die Abwehrspieler vor dem Spiel (Berta und Engel wurden genannt) ging ziemlich nach hinten los.

6. Neues Spiel, neues Glück. (P.S. Hoffentlich wird das Glück beim nächsten dann taktisch, spielerisch und läuferisch auch besser erzwungen!)


Gast

Beitragvon Gast » Sonntag 29. Juli 2012, 22:24

Guerti hat geschrieben:Das 0:4 - und ihr werdet mich jetzt sicher online steinigen - ist für mich keine klare Fehlentscheidung. Strangl hatte die Hand klar und deutlich am Mann, die Frage ist aber für mich, ob es nicht vielleicht vor dem Strafraum war. Der Spieler schleppt sich noch in den Strafraum um dann zu fallen. So oder so, rot ist zwingend, wenn er pfeifft und ich denke, aus Sicht des SR (von hinten) war es ein klares Foul.


das heißt, wenn ich im strafraum berührt werde, darf ich fallen und bekomme einen elfmeter und der gegner rot?

das war ja wohl eine krasse fehlentscheidung. ich kann verstehen, dass er das in der schnelligkeit falsch gesehen hat, aber nach den bildern ist das alles andere als rot.


Gästchen

Beitragvon Gästchen » Sonntag 29. Juli 2012, 23:19

Guerti hat geschrieben:[...]

- Freistoß Engelhardt kurz vor der Halbzeit: Warum? WARUM schafft es Schnatterer, einen Freistoß aus 30 m aufs Tor zu zimmern? Warum schafft es Engelhardt dann nicht, einen Freistoß aus 18m aufs Tor zu schießen? Was ist daran so schwer, den Ball 20 cm weiter links vom Schützen, also INS Tor zu schießen? Vielleicht kann mir das jemand erklären, der erfolgreicher Fußball gespielt hat, als ich. M.M.n. ist es die selbe Schwierigkeit.

[...]

- Tunjic, direkt nach dem Pfostentreffer - eine Szene, die ich bestimmt 10 Mal angesehen habe. WARUM NUR? Erst schießt er direkt in die Mitte des Tores, wo der Abwehrspieler klären kann. Warum macht er dann einen Haken nach links, als er direkt vorm Tor frei stand? Dort liegen 2 Verteidiger und der Torwart. Dreht er nach rechts hat er das ganze Tor vor sich und kann gegen die Laufrichtung des Torwarts schießen.

[...]


Zum FS: ich denke mal schon, dass es was anderes ist aus 30m draufzuschießen oder aus 18m. Ich weiß jetzt nicht mehr genau, welcher FS es von Erfurt war, aber es ist auch noch ein Unterschied ob man zentral steht oder etwas "schräg" zum Tor.

Zu Tunjic: So wie ich das gesehen habe, macht er den Haken nach links, weil er sich den Ball auf links legen will. Man sieht eigentlich schön, dass er den Ball links vorbeilegen will und dann mit Links draufhalten will.



Bomber
Beiträge: 701
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Bomber » Montag 30. Juli 2012, 04:56

Das Problem beim DFB ist doch das die Schiris unter Artenschutz stehen, das heißt selbst die Videoaufzeichnung die Klarheit bringt wird mit Bezug auf die sogenannte Tatsachenentscheidung gegen den schon zuvor zu unrecht bestraften Verein Verwand und der Spieler der zu leicht oder sogar per Schwalbe fiel sowie der Schiri der es nicht sehen konnte?!? Sind raus.


Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1308
Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 14:32
Titel: Kein Titel
Wohnort: Arnscht

Beitragvon Sterni » Montag 30. Juli 2012, 05:22

Was wären denn die Folgen davon, wenn der dfb Schiedsrichterentscheidungen revidiert? Jeder Verein würde nach einem Spiel eine Flut von Anzeigen an den dfb schicken und so lässt man künstlich den Mythos des unantastbaren Schiedsrichters leben.

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2


K.A.O.T. --> Kommando Arnscht On Tour - non etablished since 2006

Werde Mitglied: Mitgliedsanstrag online
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 3560
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon kirchi » Montag 30. Juli 2012, 09:40

man sollte nicht die Schiedsrichterleistungen revidieren, sondern die Ausbildung derer stärken. Ebenso sollte man mal durchgehend Betrusskandale auswerten und aufdecken und nicht nur mit populistischen Mitteln das Problem klein halten. Denn so wird der Respekt vor Schiedsrichterentscheidungen nicht wachsen, sondern noch eher hinterfragt. Der Schirifisch fängt am Kopf (am dollsten) an zu stinken!

Abgesehen davon sind es nicht die Schiris, welche die Gegentore so billig produzieren. Der ein oder andere mag dafür mit zweifelhaften Pfiffen eine gewisse Grundlage legen, aber die Schuld der Gegentore liegt ganz bei uns selbst!!!!!!!!!!!!!!!!

In dem Sinne ein feuchtfröhliches

Oh RWE, wir lieben dich (frag aber derzeit nicht warum)


Discover.fitful.de

besucht mich auch auf Facebook

https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 3560
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon kirchi » Montag 30. Juli 2012, 09:43

achja, was erschreckend ist/war, ist die Tatsache, dass wir KEINE Gefahr vor das Heidenheimer Tor gebracht haben!!!!


Discover.fitful.de

besucht mich auch auf Facebook

https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 30. Juli 2012, 09:56

kirchi hat geschrieben:achja, was erschreckend ist/war, ist die Tatsache, dass wir KEINE Gefahr vor das Heidenheimer Tor gebracht haben!!!!


Vielleicht habe ich ein anderes Spiel gesehen, aber ich erinnere mich an einen Pfostentreffer und 3 Mal, bei denen auf der Linie geklärt wurde - KEINE Gefahr ist für mich etwas anderes.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 30. Juli 2012, 10:07

kirchi hat geschrieben:man sollte nicht die Schiedsrichterleistungen revidieren, sondern die Ausbildung derer stärken. Ebenso sollte man mal durchgehend Betrusskandale auswerten und aufdecken und nicht nur mit populistischen Mitteln das Problem klein halten. Denn so wird der Respekt vor Schiedsrichterentscheidungen nicht wachsen, sondern noch eher hinterfragt. Der Schirifisch fängt am Kopf (am dollsten) an zu stinken!


Ich denke, die Schiedsrichter sind an der Leistungsgrenze angekommen. Da war vorgestern kein junger, unerfahrender Schiedsrichter im SWS, der seine Sporen erst verdienen muss, sondern ein Zweitligaschiedsrichter mit einiger Erfahrung. Trotzdem macht er Fehler. Das ist m.M.n. auch völlig normal. 1. kann er nicht überall sein, 2. hat er einen ganz anderen Blickwinkel auf die Situation und 3. (und das ist m.M.n. der wichtigste) gibt es bei einer Szene so viele unterschiedliche Meinungen, wie Paar Augen, die die Situation gesehen haben. Für die einen liegt beim 1:0 und 4:0 ein Foul vor, bei den anderen nicht. Es gibt im Fußball bei 80 % der Entscheidungen kein "richtig" oder "falsch" sondern nur ein "vielleicht" oder ein "oder auch nicht".

Das Problem ist m.M.n. auch nicht, ob ein Zweikampf als Foul oder nicht bewertet wird, sondern dass es in den Medien in undertstel Zeitlupen und aus 10 verschiedenen Perspektiven analysiert wird. Zeitlupen und Perspektiven, die der SR nicht hat. Ein Beispiel: Blickt man auf den Elfer zum 0:4 von vorne (Stehplatz Richtung Tribüne) oder hinten (Schiedsrichter) auf die Szene sieht es aus, wie ein ganz klares Foulspiel - aus der Kameraperspekive (Tribüne) sieht es aus, als wäre nichts gewesen. Aber liegt hier eine KLARE Fehlentscheidung vor, wie es die Medien/Fans gerne sehen? Ich denke nicht.

Schiedsrichter werden in den Kreisen ReLi/3. Liga fast jedes Spiel beobachtet. Offensichtlich liegen nicht so viele Fehler vor, wie man denkt, ansonsten gäbe es einen munteren Personalwechsel in jeder Saison. Ich glaube jedenfalls nicht, dass die "Fehlentscheidungen" dadurch zu reduzieren sind, indem man besser ausbildet - Stichwort Leistungsgrenze.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 3560
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon kirchi » Montag 30. Juli 2012, 10:11

aber Guerti, ich bin ja soweit bei dir und auch gegen techn. hilfsmittel, wie Videobeweiß, aber wenn du was von Leistungsgrenze schreibst, dann sollte man über sowas, wie Videobeweis oder ein vierter Mann auf der Tribüne, nachdenken.
Ich denke nicht, dass die Leistungsgrenze erreicht ist, sondern lediglich mit den vorhandenen Mitteln nicht mehr abgerufen werden kann...

...meine Kritik ist auch nicht bei den, von dir reflexartig verteidigten, Schiedsrichtern, sondern beim DFB und seinem Millionenspiel und den nichtgenutzten Möglichkeiten, zur Spielleitung. Da geht noch mehr, man muss nur wollen!!! (Fehler wird es immer geben, das ist auch gut so und menschlich)
Zuletzt geändert von kirchi am Montag 30. Juli 2012, 10:12, insgesamt 2-mal geändert.


Discover.fitful.de

besucht mich auch auf Facebook

https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Montag 30. Juli 2012, 10:12

@guerti
sehr schöne analyse, war interessant zu lesen. in vielen punkten stimme ich mit deiner sichtweise überein, wo du allerdings die schlussforlgerung -naivität bzw fehlende konzentration - ziehts, frage ich mich: wo liegt die ursache dafür?

fakt ist doch, dass das was wir seit 2-3 jahren an testspielen vor der saison veranstalten, brotlose kunst ist. die zeit lassen wir mit eventspielen, heimspieltour gegen kreisligisten und ein zwei nicht ernsthaften tests verstreichen. weiterhin weiger ich mich, gestandenen profis wie engelhardt, npr, tunic, bertram etc. naivität zu unterstellen oder die fähigkeit zur 90-minütigen konzentration abzusprechen. die frage ist doch, woher kommts? baut emmerling sein training methodisch so auf, dass es nahezu alle überfordert oder unterfordert? oder haben wir tatsächlich lauter unterbelichtete im kader? das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
für mich ist der aufbau der vorbereitung schuld, die mannschaft - das sieht man - ist nicht eingespielt, selbstvertrauen fehlt (klar, wer mit drei derben niederlagen im rücken zu saisonbeginn aufläuft, statt selbstbewußtsein zu tanken...). taktisch sind unsere spieler schlecht geschult (defensive ausrichtung mit 2 sechsern und trotzdem krachts wie am fließband), laufwege exitieren nicht oder sind nicht eingespielt. für mich sind das symptome eines falschen trainings.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 30. Juli 2012, 10:30

kirchi hat geschrieben:aber Guerti, ich bin ja soweit bei dir und auch gegen techn. hilfsmittel, wie Videobeweiß, aber wenn du was von Leistungsgrenze schreibst, dann sollte man über sowas, wie Videobeweis oder ein vierter Mann auf der Tribüne, nachdenken.


Das habe ich bis vor einem Jahr noch anders gesehen. Allerdings hab ich dann gemerkt, wie ruhig ein Spiel im Rugby abläuft, hat mich zweifeln lassen. Warum keinen 5. Offiziellen an nem Monitor, wie es dort auch super läuft. Transparent, den Funkkontakt über die Lautsprecher für alle mithörbar? Und wenn wir einmal dabei sind: rote Karten für Schwalben und Reklamieren :klasse:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 3560
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon kirchi » Montag 30. Juli 2012, 10:51

Guerti hat geschrieben:...rote Karten für Schwalben und Reklamieren ...


auch wenn wir jetzt völlig vom Thema abkommen, aber bei den Schwalben wären wir einer Meinung. Ebenso bin ich dafür, dass Zeitspiel härter bestraft wird, ebenso wie unnötige (dem Zeitspiel dienende) Verletzungspausen. da wäre eine Pflicht, dass der behandelte Spieler, der Medizin wegen, 2 Minuten draußen bleiben müsste, angebracht!
Aber wir machen hier den Fußball auch nicht besser! :)
Zuletzt geändert von kirchi am Montag 30. Juli 2012, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.


Discover.fitful.de

besucht mich auch auf Facebook

https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
Gast

Beitragvon Gast » Montag 30. Juli 2012, 11:02

makro hat geschrieben: taktisch sind unsere spieler schlecht geschult (defensive ausrichtung mit 2 sechsern und trotzdem krachts wie am fließband), laufwege exitieren nicht oder sind nicht eingespielt. für mich sind das symptome eines falschen trainings.


Insbesondere diese Defensivschwäche hat mich am Samstag auch erschreckt.
Was machen die im Training? Standards scheint mann auch nicht üben zu können.

Ich weiß zwar auch nicht, wie jetzt der Hebel umgelegt werden kann. Aber es muß was passieren.

Erschreckend fand ich übrigens, wie emotionslos, ja apathisch die Zuschauer das Ergebnis hingenommen haben. Schockstarre, denke ich. Damit hat überhaupt niemand gerechnet.

Gewundert hatte ich mich auch über die spartanisch besetzte Auswechselbank, oder sind alle anderen auch unsere Jungspunde verletzt?


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 30. Juli 2012, 11:08

Das denke ich auch. Ich habe mich mal sehr beliebt gemacht, als ein Spieler in der 89. Minute verletzt am Boden rollte, ganze 4(!!!) Minuten behandelt und vom Platz getragen wurde, und dann wie ein Wunder von der Trage gesprungen ist und wieder rein wollte. Ich hab ihm erst :gelbeKarte: gegeben, dann 5 Minuten draußen stehen lassen und als er den Platz betreten hat, abgepfiffen :lachen:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 30. Juli 2012, 11:41

Ich bin immer noch einigermaßen sprachlos ob der Leistung der erfahrenen Spieler im Team, die ja bekanntermaßen die Achse bilden sollen.
Wenn hier personell nix passiert - da bin ich zum allerersten Mal völlig einig mit Erwinmausi hier - wird es einen Kampf bis zum Schluß geben.
Das war schon ein Offenbarungseid.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 30. Juli 2012, 12:31

Papa hat geschrieben:Ich bin immer noch einigermaßen sprachlos ob der Leistung der erfahrenen Spieler im Team, die ja bekanntermaßen die Achse bilden sollen.


Ich auch.
Seit dem Spiel habe ich nur noch eins: Angst!

Als ich die Aufstellung lasß, dachte ich mir "So viele junge Leute, dass ist super mutig Herr Emmerling".

Als ich dann die Auswechsler laß, wusste ich: Das ist kein Mut, das ist Verzweiflung. 4 Auswechser in einem Heimspiel :wow: Dazu Niemand -wirklich Niemand- der im Sturm für neuen Schwung sorgen kann, oder hinten "dichtmachen" kann. Im Endeffekt war das nur MF und AV Spieler....

Dann die Leistung. Natürlich kann man den ganzen jungen Spielern keinen Vorwurf machen. Auch ein Tunjic mache ich Keinen. Er ist selsbt nicht der erfahrenste und neu in der Truppe.

ABER: Die erfahrenen Spieler :kotz:

Redding, Rauw, Berta, Sponsel (nicht nur wegen Tor 1 und 3 sondern dauenr unsicher und miese Abwürfe). Das ist KEIN Drittliganiveau.
Redding ist außerdem kein Kapitän. Keine Reaktion von ihm nach den Gegentoren. Kein Anfeuern, kein Aufbäumen, NICHTS! Wie soll man so die junge Truppe aufbauen?
Ermmerling? Ja nicht so unterirdisch wie der Rest. Aber das war für mich Alibifußball. Ständig der sichere Querpass. Hauptsache Ball und Verantwortung ist weg. Von einem Führungsspieler erwarte ich viel mehr!

Wir brauchen dingend einen ordentlichen IV!!! UND wir müssen dafür sorgen, dass die erfahrenen Leute sich zusammenreißen! Ansonsten wird das ganz schwer.

PS: Die Kritik an Drexler verstehe ich nicht. Er hat sich unheimlich bemüht, teilweise mit 3/4 Mann angelegt. Er soll abspielen? Wohin? Er hat es oft geschafft, die abwehr in Bewegung zu bringen, oder mit dem Ball hinter die abwehr zu kommen. Aber NIEMAND macht da mit. Ab udn an mal Tunjic in der Mitte allein gegen 2. Da kann er nicht hinspielen. Von hinten rückt niemand nach. Dominick war ne arme Sau am Sa.


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 30. Juli 2012, 12:57

Also ich hab mir jetzt unter Schmerzen mal den SiO-Bericht angeschaut. Die Fehler beim 0:2 und 0:3 waren haarsträubend - das war nicht drittliga-tauglich, was da passiert ist.
Allerdings muss man sagen, dass die ganze Misere mit einer groben Fehlentscheidung, nämlich dem Freistoßpfiff zum 0:1 beginnt. Klares Foul an Rauw, IMHO sogar gelbwürdig - wie kann man da in die andere Richtung zeigen ?
Der Ball wäre für Sponsel auch kein Problem gewesen, wenn er nicht abgefälscht worden wäre. Soweit also großes Pech. Was danach passiert, ist allerdings kaum zu erklären - das ohnehin kaum vorhandene Selbstvertrauen wurde durch das 0:1 kpl. zerstört.
Bleibt die Hoffnung, dass sich die Abwehr nach Rückkehr von Oumari stabilisiert und wir in Halle auch mal unserere sich bietenden Torchancen nutzen. In beiden Saisonspielen (und auch gegen Westham) waren mehr als genug davon da.
Noch ist nichts verloren, aber dieser Saisonbeginn lässt eine schwere Saison erahnen.

Weiß man schon, ob Morabit gegen Halle wieder dabei sein wird ? Es wäre immens wichtig, dort wenigstens einen Punkt mitzunehmen, denn sonst setzt die kollektive Panik ein.
Zuletzt geändert von Arokh am Montag 30. Juli 2012, 12:57, insgesamt 2-mal geändert.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 30. Juli 2012, 13:35

Arokh hat geschrieben:Also ich hab mir jetzt unter Schmerzen mal den SiO-Bericht angeschaut. Die Fehler beim 0:2 und 0:3 waren haarsträubend - das war nicht drittliga-tauglich, was da passiert ist.
Allerdings muss man sagen, dass die ganze Misere mit einer groben Fehlentscheidung, nämlich dem Freistoßpfiff zum 0:1 beginnt. Klares Foul an Rauw, IMHO sogar gelbwürdig - wie kann man da in die andere Richtung zeigen ? Der Ball wäre für Sponsel auch kein Problem gewesen, wenn er nicht abgefälscht worden wäre. Soweit also großes Pech. Was danach passiert, ist allerdings kaum zu erklären - das ohnehin kaum vorhandene Selbstvertrauen wurde durch das 0:1 kpl. zerstört.

Das Gegentor- so unglücklich es war- viel in der 7. Minute. Da ist noch massig Zeit etwas zu drehen. Bloß, dazu muss man halt seinen Po ein wenig zusammenkneifen udn den kKopf hochheben. Hier sind vor allem Führungsspieler gefragt. Und was kam von denen? NICHTS. Es ist eigenltich genau wie letztes Jahr: sobald der Mannschaft mal etwas Negative passiert, bricht sie komplett auseinander.


Arokh hat geschrieben:Weiß man schon, ob Morabit gegen Halle wieder dabei sein wird ? Es wäre immens wichtig, dort wenigstens einen Punkt mitzunehmen, denn sonst setzt die kollektive Panik ein.


Für mich immernoch unklar wie man sich so etwas von Wiesbanden bieten läßt und nicht zur Wehr setzt. Da wird ein wichtiger Spieler so schwer verletzt, dass er mehrer Spiele ausfällt, weil die zu DOOF sind das Spielfeld zu sichern. Aber Hauptsache es qualmt nicht ein wenig im Gästeblock :wandhau:




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste