VollkommenEgal hat geschrieben:Was dein Albtraum jetzt damit zu tun hat erschließt sich mir abermals nicht. Schau dir die Abgänge an. Einer aus der Stammelf, der Rest steht. Darum gehts. Das sind die Säulen, auf die man bauen kann. Die kennen sich, verstehen sich teilweise blind. Da braucht es kein Abtasten mehr. Da stimmen die Laufwege, die Zuspiele. Das ist schon jetzt mehr als nur ein Team. Die 2 Garde wurde so gut wie aussortiert und mit guten Back-Ups wieder aufgefüllt. Besser gehts nicht. Ich bin mir auch sicher, dass 1-2 von den Back-Up Leuten demnächst in der Stammelf zu finden sein werden. Anbieten tun sich sich- Beispiel Losilla,der Fielo ablösen wird.. Herz was willst du mehr? Und ja, ich erkenne das Konzept eines Herrn Loose/Menze. Dafür gibts hier in Dresden leider keins für die anderen Spielklassen. Was sehr bedauerlich ist. Ich weiß wovon ich rede, da ich öfters bei der Zweiten bin und die Probleme kenne.
Und nein, ein sportliches Konzept muss auch nicht der Garant für Erfolg sein. Auch Dynamo wird diese Saison kämpfen und hoffen müssen. Nur bin ich hier deutlich entspannter, weil ich weiß wer da auf dem Platz steht und vorallem mit welcher Einstellung.
Tut mir leid, wenn ich jetzt ironisch werde, aber irgendwie scheinst du zwei unterschiedliche Maßstäbe anzulegen. Welche Stammspieler sind denn vom RWE transferiert worden? Reichwein, Caillas und mit Abstrichen auch DDW. Das wars. 9/11 Spieler sind hier geblieben. Und wenn man bedenkt, dass Euer "Superstürmer" auch auf dem Absprung ist, sehe ich hier kein deutlichen Vorteil für DD. Zedi sehe ich bereits zur Winterpause als ersetzt an, den rechne ich nicht mit. Ansonsten sind bei uns ebenfalls maximal Bankdrücker (Rahn, Hauck, Yohoua, Humbert, Manno, Tyler, Paradies) gegangen. Ich sehe keinen Unterschied zu Dynamo.
Ob die Zugänge/Reservespieler "einschlagen werden", weiß ich auch nicht. Aber das weiß man beim RWE doch genauso wenig, wie bei DD, oder? Genauso wenig, wie/ob die Laufwege funktionieren. Spieler die Stammspieler ablösen könnten kann ich nicht richtig einschätzen, da ja die Bankspieler fast alle weg sind. Mal sehen, was die aufrückenden Jugendlichen bewirken.
Alles in allem sehe ich nicht, wie du zu dem Schluss kommst, dass der RWE kein Konzept hat, DD aber schon. Ich sehe da keine klaren Unterschiede.
Zu deinem letzten Satz: Wieso muss eigentlich DD wieder kämpfen und hoffen, wenn sie doch viel besser aufgestellt sind, als letzte Saison?
Und, bevor ich (und du) es vergesse: Wer ist denn nun der Fischkopp?