Transfergerüchte und -wünsche zur Saison 2012/2013

Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Donnerstag 12. Juli 2012, 21:38

Wenn dieses sinnlose rumgesabbel aufhören würde, würde es fast Spaß machen, hier regelmäßig zu lesen - alle Threats und nicht nur das meiste zu überfliegen.

Was hat denn papa oder ich so schlimmes geschrieben? Dass er sich am Rande mit RR und DD unterhalten hat. Na und? Hätte doch jeder tun können - was dieses Gekeife dann nur immer soll... :augenrollen:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops

Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Donnerstag 12. Juli 2012, 21:46

Benny ist im Übrigen auch noch zu haben... *träum*


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 12. Juli 2012, 22:51

Guerti hat geschrieben:Wenn dieses sinnlose rumgesabbel aufhören würde, würde es fast Spaß machen, hier regelmäßig zu lesen - alle Threats und nicht nur das meiste zu überfliegen.

Was hat denn papa oder ich so schlimmes geschrieben? Dass er sich am Rande mit RR und DD unterhalten hat. Na und? Hätte doch jeder tun können - was dieses Gekeife dann nur immer soll... :augenrollen:

Das ist doch ok , so. Erwin ist einer der langjährigsten User dieses Forums hier, auch wenn er sachlich wenig zu sagen hat. Es ist eigentlich immer das gleiche.... . Insofern kann man ein reposting auf ein Post von ihm durchaus als eine Art von Sozialarbeit sehen, mach ich gerne :winken

@erwin

Muse- Du hast es bemerkt :klatsch:


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Freitag 13. Juli 2012, 06:20

Ramaj, den man bei den Heinzen im Forum u.a. als eigensinnig, zu langsam und launig darstellt, hat in der letzten Rückrunde von 1530 möglichen 885min (bei für ihn möglichen 17 Spielen,jaja ich weiß - er hat noch eine Rot-Sperre abgesessen) gespielt - und erfolgreich mitgeholfen, den Punkterückstand seit seinem Wechsel zu den Ratten bis zum Saisonende von 7 auf 5 Punkte bis zum ersten Nichtabstiegsplatz zu verkürzen.
Danach sah Sander in ihm in Liga 4 keine große Hilfe - also wenn das nicht für einen Vertrag beim RWE reicht, zumal er ja den Trainer kennt...
Ich würde ihn auch gleich zum Vize-Kapitän wählen - eine Schlaftablette als Kapitän und einen renitenten Vize -> das paßt!! :klatsch:
Zuletzt geändert von Aik am Freitag 13. Juli 2012, 06:20, insgesamt 2-mal geändert.


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Freitag 13. Juli 2012, 08:30

ich findes es insgesamt reichlich spät, wenn man jetzt noch feststellt, dass erhebliche baustellen vorhanden sind. erst hieß es, wir setzen auf die jugend-da scheint mal wohl das derzeitige leistungsvermögen falsch eingeschätzt / überschätzt zu haben. dann sollten große verpflichtungen kommen (@vdbrouke: ;) ) und nun stellt man plötzlich fest - hoppla, wir sind doch nicht so konkurrenzfähig wie gedacht.
ich schiebe den schwarzen peter dafür zu zwei dritteln richtung rombach und zu einem drittel richtung emmerling. der eine spart den verein kaputt, der andere lässt es geschehen. ich hätte mir ein paar andere transfers gewünscht:
stegmayer hätte unser problem hinten links sicher gelöst
makarenko hätte die linke mf-position fest gemacht
das geld dafür wäre mit sicherheit dagewesen, nach den ganzen abgängen.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 11006
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 13. Juli 2012, 09:12

...der eine spart den verein kaputt...

Genau, holen wir Herrn Leitenstorfer zurück, der weiß, wie man Geld zum Fenster hinaus wirft, welches man nicht hat. Und der weiß wie man Sponsorengelder der nächsten Saison schon in dieser verbraten kann. Wenn der es dann noch schafft, nächste Saison schon die Gelder für die nächsten 5 Serien einzutreiben, dann müssen wir doch aufsteigen. Das wir dann mehr als bankrott sind, der Verein sich dann wohl auflösen müsste um in irgendwelchen Niederungen neu zu beginnen - was juckt uns das denn heute.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Freitag 13. Juli 2012, 09:50

richtig Michael, wir brauchen immer genau die extrempositionen. wir haben den einen, der zuwenig riskiert und zuviel spart, du setzt dagegen den, der raushaut als gäbe es kein morgen.
man kann durchaus auch den mittelweg gehen, mit moderatem risiko und ohne harakiri.

ich nenne mal zur verdeutlichung das beispiel anton fink. mit den toren, die er für chemnitz in hs2 geschossen hat, wären wir sehr wahrscheinlich aufgestiegen. das wort aufstieg wurde zwar immer wieder in den mund genommen, aber als es darauf ankam den richtigen spieler zu verpflichten, hats im portemonaie geklemmt. und es ist ja mittlerweile bekannt, dass fink schon fast hier war.

so, und jetzt sind wir bei dieser saison. tunjic, öztürk, czichos, strangl - alles keine gehobene klasse oder führungsspieler. wenn dann noch geld für ramaj, müller oder sonstwen da ist, dann hätte man auch sicher einen makarenko, stegmayer, da costa verfplichten können. mit jungen haben wir richtigerweise ergänzt, aber uns nur in der breite verstärkt.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 11006
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 13. Juli 2012, 10:09

richtig Michael, wir brauchen immer genau die extrempositionen. wir haben den einen, der zuwenig riskiert und zuviel spart, du setzt dagegen den, der raushaut als gäbe es kein morgen.
man kann durchaus auch den mittelweg gehen, mit moderatem risiko und ohne harakiri.

Von 'kaputt Sparen' hat Du geschrieben, nicht ich. Das Gegenteil von kaputt Sparen ist eben Geld rauswerfen, zumindest in meinen Augen. Der gesunde Weg für einen Verein ist eben der, dass man nur das ausgibt was man hat. 'Moderates Risiko' heißt für mich jedes Jahr nur ein wenig mehr ausgeben was man hat. Beispiel: 'Moderates Risiko' = 100000 Euro pro Saison mehr ausgeben. Ergebnis: die Schulden steigen jedes Jahr um 100000 Euro. Wie lange geht sowas gut? Wir sind nunmal nicht die Bundesrepublik Deutschland, und auf was sich dort dieses 'Moderate Risiko' summiert hat wissen wir doch alle. Zudem ist Herr Rombach auch an Vorgaben des DFB gebunden, denn eine Lizenz bekommt man auch nicht so einfach nebenbei und schon garnicht, wenn man immer angibt, mehr auszugeben als man erwirtschaften kann. Es ist imemr einfach ihm den Schwarzen Peter zuzuschieben. Ich persönlich bin froh das er da ist und das er den Verein so führt.
ich nenne mal zur verdeutlichung das beispiel anton fink. mit den toren, die er für chemnitz in hs2 geschossen hat, wären wir sehr wahrscheinlich aufgestiegen. das wort aufstieg wurde zwar immer wieder in den mund genommen, aber als es darauf ankam den richtigen spieler zu verpflichten, hats im portemonaie geklemmt. und es ist ja mittlerweile bekannt, dass fink schon fast hier war.

Das dieser Spieler fast schon hier war ist mir zumindest nicht bekannt. Das ist ja auch egal. Wenn wir mal ehrlich sind, hätten wir diesen Spieler eigentlich garnicht gebraucht, bei all den Punkten, die wir teilweise verschenkt haben. Das dieser Spieler eine Garantie für den Aufstieg gewesen wäre ist auch nur eine Vermutung.

Zum Rest Deines Postings hab ich mich im übrigen bewußt nicht geäußert. Vielleicht teile ich ja, zumindest teilweise, Deine Meinung bezüglich der Spieler? ;)


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Freitag 13. Juli 2012, 10:47

makro hat geschrieben:man kann durchaus auch den mittelweg gehen, mit moderatem risiko und ohne harakiri.


und wen schlägst du da vor? Haben wir Alternativen? War mir gar nicht bewusst.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Freitag 13. Juli 2012, 11:35

Wir brauchen keine Alternative.
Hab hier letztens erst erfahren, was sich hier in den letzten 10 Jahren alles bewegt hat (neue Homepage, neue Plakate, Fantalks, Stahlrohrtribüne, neue Anzeigetafel, neues Stadion).
Und auch sportlich läuft es immer besser. 2 Mal Fünfter und im Thüringen Pokal weitgekommen.
Wer würde nicht alles mit uns tauschen wollen. J..., Magdeburg, Leipzig, Zwickau, Riesa, Brandenburg und und und


Benutzeravatar
jette
Beiträge: 962
Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 13:29
Titel: Kein Titel
Wohnort: Elbflorenz

Beitragvon jette » Freitag 13. Juli 2012, 13:00

Welche Homepage? Alles Andere erschließt sich mir vollends,aber das nicht.


unis de cœur
Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Freitag 13. Juli 2012, 13:25

VollkommenEgal hat geschrieben:Welche Homepage? Alles Andere erschließt sich mir vollends,aber das nicht.


Wurde vor anderthalb Jahren auf einem Fantalk angekündigt. Da ist genausoviel passiert, wie bei allen anderen Dingen. Im Reden sind wir mindestens 2. Liga.
Apropos Fantalk. Ne größere Volks -(Fan) verdummung hab ich noch nicht erlebt.


Jan E
Beiträge: 1910
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 20:38
Titel: Kein Titel
Wohnort: Ilmenau

Beitragvon Jan E » Freitag 13. Juli 2012, 13:27

@"Fan": Hab selten soviel Ignoranz gesehen. Da kannst du noch so ironisch geschrieben Beiträge verfassen.

ICH bin jedenfalls richtig froh, dass wir eine wirtschaftliche Führung haben die uns durch ruhige Fahrwasser führt.
Ich hab mal 5 Minuten investiert um ein paar Vereine zusammenzutragen die in eben jenen letzten 10, 12 Jahren durch finanzielle Mißwirtschaft in die Insolvenz gehen mussten:
TUS Koblenz
Kickers Emden
SSV Ulm
Schweinfurt
Tennis Borussia Berlin
SSV Reutlingen
Rot-Weiß Essen
Dresdner SC
VfB Lübeck
FC Gütersloh
Sportfreunde Siegen
FSV Zwickau
FC Magdeburg

Ganz sicher lässt sich diese Liste weiter vervollständigen. Nicht aufgezählt sind dabei noch die unzähligen Vereine die jährlich nur knapp der Insolvenz entgehen (siehe diese Saison das unwürdige hoffen in Jena auf Zwangsabstieg anderer).

Ich glaube es gibt richtig viele Vereine und auch Fans die gerne mit uns tauschen würden. ICH aber nicht mit denen. ;)

Man muss auch einfach mal realistisch sein. Sich über Jahre im oberen Mittelfeld der 3.Liga halten zu können und nicht von der Bildfläche zu verschwinden, das ist ein Erfolg! Einen Aufstieg zu schaffen und auch mal länger in Liga 2 zu verbleiben wäre natürlich ein noch größerer Erfolg, aber dazu gehören auch immer mehrere Faktoren. Viele Vereine haben sich auf dem Weg dahin und nach dem Motto "Jetzt oder nie" mal ganz locker dem "nie" genähert. Ich bin froh, das es in Erfurt keine "Jetzt oder nie"-Akrobaten gibt.

Ich bin schon einigermaßen verwundert wenn man hier im Forum vereinzelt nach einer Niederlage in einem Vorbereitungsspiel schon das "Trainer raus" fordert. Oder wenn dem ein oder anderen unsere Lage in ruhigen Wasser zu ruhig ist, so dass hier von kaputtsparen und ähnlichem geschrieben wird. Ehrlich, ich bin froh das diejenigen nicht in Entscheidungsgremien des Vereins zu finden sind...

Eins noch zum Thema Realismus: Der RWE ist ein "simpler" Drittligaverein. Nirgendwo steht in Stein gemeißelt, dass der RWE zwingend in die 2. Liga muss, auch wenn das unser aller Traum wäre. Und als Drittligist sind Themen Stadion, Vermarktung, Homepage und Fanarbeit nunmal schwieriger und/oder anders als für Vereine in Liga 2 und 1. Auch hier verwundert es doch sehr, was hier manche für Vorstellungen haben...

Zurück zum Thema:
Die bisherigen Verpflichtungen sind sicher keine Knaller. Auch ich hoffe noch auf die ein- oder andere Verstärkung. Mit dem aktuellen Kader ist mir aber auch nicht Bange vor der Saison. Noch 1 Woche, dann gehts endlich los und das Sommerloch ist überwunden.


Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Freitag 13. Juli 2012, 14:02

Jan E hat geschrieben:@"Fan": Hab selten soviel Ignoranz gesehen. Da kannst du noch so ironisch geschrieben Beiträge verfassen.

ICH bin jedenfalls richtig froh, dass wir eine wirtschaftliche Führung haben die uns durch ruhige Fahrwasser führt.
Ich hab mal 5 Minuten investiert um ein paar Vereine zusammenzutragen die in eben jenen letzten 10, 12 Jahren durch finanzielle Mißwirtschaft in die Insolvenz gehen mussten:
TUS Koblenz
Kickers Emden
SSV Ulm
Schweinfurt
Tennis Borussia Berlin
SSV Reutlingen
Rot-Weiß Essen
Dresdner SC
VfB Lübeck
FC Gütersloh
Sportfreunde Siegen
FSV Zwickau
FC Magdeburg

Ganz sicher lässt sich diese Liste weiter vervollständigen. Nicht aufgezählt sind dabei noch die unzähligen Vereine die jährlich nur knapp der Insolvenz entgehen (siehe diese Saison das unwürdige hoffen in Jena auf Zwangsabstieg anderer).

Ich glaube es gibt richtig viele Vereine und auch Fans die gerne mit uns tauschen würden. ICH aber nicht mit denen. ;)

Man muss auch einfach mal realistisch sein. Sich über Jahre im oberen Mittelfeld der 3.Liga halten zu können und nicht von der Bildfläche zu verschwinden, das ist ein Erfolg! Einen Aufstieg zu schaffen und auch mal länger in Liga 2 zu verbleiben wäre natürlich ein noch größerer Erfolg, aber dazu gehören auch immer mehrere Faktoren. Viele Vereine haben sich auf dem Weg dahin und nach dem Motto "Jetzt oder nie" mal ganz locker dem "nie" genähert. Ich bin froh, das es in Erfurt keine "Jetzt oder nie"-Akrobaten gibt.

Ich bin schon einigermaßen verwundert wenn man hier im Forum vereinzelt nach einer Niederlage in einem Vorbereitungsspiel schon das "Trainer raus" fordert. Oder wenn dem ein oder anderen unsere Lage in ruhigen Wasser zu ruhig ist, so dass hier von kaputtsparen und ähnlichem geschrieben wird. Ehrlich, ich bin froh das diejenigen nicht in Entscheidungsgremien des Vereins zu finden sind...

Eins noch zum Thema Realismus: Der RWE ist ein "simpler" Drittligaverein. Nirgendwo steht in Stein gemeißelt, dass der RWE zwingend in die 2. Liga muss, auch wenn das unser aller Traum wäre. Und als Drittligist sind Themen Stadion, Vermarktung, Homepage und Fanarbeit nunmal schwieriger und/oder anders als für Vereine in Liga 2 und 1. Auch hier verwundert es doch sehr, was hier manche für Vorstellungen haben...

Zurück zum Thema:
Die bisherigen Verpflichtungen sind sicher keine Knaller. Auch ich hoffe noch auf die ein- oder andere Verstärkung. Mit dem aktuellen Kader ist mir aber auch nicht Bange vor der Saison. Noch 1 Woche, dann gehts endlich los und das Sommerloch ist überwunden.


Oder kurz: Wir treten seit Jahren auf der Stelle.
Da hasst du aber deinem geliebten Präsidenten nicht zugehört. Laut ihm muss RWE zwingend in die 2. Liga. Frag ihn nochmal.


makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Freitag 13. Juli 2012, 14:25

Jan E hat geschrieben:@"Fan": Hab selten soviel Ignoranz gesehen. Da kannst du noch so ironisch geschrieben Beiträge verfassen.

ICH bin jedenfalls richtig froh, dass wir eine wirtschaftliche Führung haben die uns durch ruhige Fahrwasser führt.
Ich hab mal 5 Minuten investiert um ein paar Vereine zusammenzutragen die in eben jenen letzten 10, 12 Jahren durch finanzielle Mißwirtschaft in die Insolvenz gehen mussten:
TUS Koblenz
.........


weißt du, was mich an deiner sicht der dinge stört. das du prinzipiell und rein auf das problem des wirtschaftlichen absturzes bezogen. recht hast. aber auf den punkt der sportlichen und wirtschaftlichen entwicklung bezogen muss man folgendes feststellen:
- von diesen vereinen haben viele den sprung in die zweite liga geschafft und sind anschlißend durch den abstieg in finanzielle schwierigkeiten gekommen
- bei anderen, wie z.b. magdeburg ist es durch jahrelange sportliche inkompetenz und vereinsinterne querelen dazu gekommen

muss deshalb unser fazit lauten: lieber nichts riskieren und nichts gewinnen und dafür hoffen, auch nichts zu verlieren? denn das nichts riskieren garantiert auch nicht das nichts verlieren.
wie sieht denn unsere sportliche entwicklung seit fast 10 Jahren aus? wir sind die ultragraue maus geworden, seriös aber langweilig (zuschauerzahlen). wir haben keine highlights zu bieten und wenns drauf ankommt, mangelts an qualität. und wirtschaftlich? da siehts doch nicht besser aus. die lizenz gabs erst vor kurzem nur mit hilfe von Rasenball Sport, jetzt wird wieder geschrumpft, der schuldenstand ist noch immer hoch - aber wir wollen ein neues stadion wovon wir nicht mal wissen, ob wir die für den verein anfallenden fixkosten in der dritten liga langfristig tragen können. und wofür - doch wohl um langfristig in die zweite liga aufzusteigen. dann bei höheren kosten sind wir fast dazu verdammt. hier beißt sich was ganz gewaltig.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 11006
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 13. Juli 2012, 15:17

Ich muß mal wieder meine 'Extremposition' los werden:

muss deshalb unser fazit lauten: lieber nichts riskieren und nichts gewinnen und dafür hoffen, auch nichts zu verlieren? denn das nichts riskieren garantiert auch nicht das nichts verlieren.

In meinen Augen ja, denn Riskieren kommt von Risiko und Risiko kann man nur schwer kalkulieren. Zudem waren wir die letzten beiden Spielzeiten auch ohne größeres Risiko nah dran, was auch bedeuten könnte, dass es auch so funktionieren kann. Risiko verspricht nicht automatisch Erfolg, leider. Eher Wandeln auf dünnem Eis. Und wenn es schief geht, sagt niemand 'Schade Herr Rombach, aber den Versuch war es wert', sondern wir Reihen uns da ein, was Du ebenfalls beschrieben hast:
bei anderen, wie z.b. magdeburg ist es durch jahrelange sportliche inkompetenz und vereinsinterne querelen dazu gekommen


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Freitag 13. Juli 2012, 18:27

Genau so ist es Michael. Makro, du wärest doch mit dem Berliner zusammen der erste, der auf Trainer und Vereinsführung draufhauen würde. Obwohl: dann ändert sich ja nichts.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 11006
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 13. Juli 2012, 18:58

Es ist ein schmaler Grat, auf dem man als Präsident wandelt, egal wo. Macht er einen ordentlichen Job aber man erreicht nichts zählbares, heißt es: Stillstand, er schaut nur auf das Geld usw. Geht er Risiko ein und es geht schief, heißt es: Warum macht der so einen Blödsinn? So konnte das doch nichts werden.
An allererster Stelle sollte für mich immer der Verein als ganzes und dessen Fortbestehen stehen, denn ohne den Verein an sich gibt es auch keine erste Mannschaft in Liga 3.
Und wie es schon jemand anderes schrieb: wir sind keine Übermannschaft, wir sind für Außenstehende nicht DER Verein schlechthin und haben finanziell nicht Saison für Saison irgendwelche Zusatzeinnahmen. Leider. Denn das würde wohl vieles einfacher machen, für Herrn Rombach, Herrn Emmerling, den ganzen Verein und damit auch für uns.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Freitag 13. Juli 2012, 19:10

Vielleicht gibt es noch was anderes als schwarz und weiß. Warum sorgen die Herren Nicht für Zusatzeinnahmen?
RR im wirtschaftlichen und SE im sportlichen Bereich. Ich glaube aber nicht das es eine absolute Frage des Geldes ist.


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 11006
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 13. Juli 2012, 19:31

Warum sorgen die Herren Nicht für Zusatzeinnahmen?

Glaubst Du wirklich, dass alle nur im Steinhaus sitzen und Däumchen drehen? Weshalb hast Du denn (vorrausgesetzt Du hast einen Job) nicht jedes Jahr mehr Geld in der Lohntüte? Wenn es so einfach wäre mehr Geld heranzuschaffen und sie es nicht täten, würde ich Kritiken dieser Art verstehen. Da ich aber auch weiß wie es ist Sponsoren zu gewinnen oder bei der Stange zu halten finde ich solche Aussagen etwas unpassend. Hauptsache im selben Atemzug sagen 'Vielleicht gibt es noch was anderes als schwarz und weiß'.
Ich glaube aber nicht das es eine absolute Frage des Geldes ist.

Da wiederum geb ich Dir Recht, die Leistungen auf dem Rasen haben nicht nur etwas mit Geld zu tun. Man kann mit wenig viel erreichen und mit viel fast garnichts. Beispiele für beides gibt es genug. Ich bin der Meinung, wir haben in den letzten beiden Jahren durchaus das erreicht, was unser Finanzrahmen so hergibt. Vielleicht sogar etwas mehr als das. Es hätte auch mehr sein können, klar. Den Pokal lasse ich dabei mal außen vor.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste