Erfurt siegt 2:0 beim CFC

Benutzeravatar
Utze
Beiträge: 1092
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:13
Titel: Kein Titel
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Utze » Sonntag 29. April 2012, 11:13

Joar ich glaube auch, daß Sandhausen das als Erster beenden will, Regensburg wird mit einem schnellen Tor gegen die heinze alles klar machen! Dann braucht sich heidenheim nicht mehr reinzuhängen, Oberhausen kann befreit aufspielen, etc. pp.

Es wäre zu geil, den Platz vier zu erreichen! :rwe:


Der frühe Vogel fängt den Wurm - aber erst die zweite Maus bekommt den Käse!

Benutzeravatar
Professor Frink
Beiträge: 41
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 18:10

Beitragvon Professor Frink » Sonntag 29. April 2012, 11:42

Unglaublich wie stark die Mannschaft in dieser Saison auswärts gespielt hat. Wenn wir nur die Heimstärke gehabt hätten, welche uns früher ausgezeichnet hat. Verrückte Saison für den RWE. Wenn man so darüber nachdenkt, haben wir eine große Chance vertan. Aber vielleicht war auch einfach nicht mehr drin und die Liga wird jedes Jahr so verrückt ausgeglichen sein.

Jetzt hoffentlich noch auf den vierten Platz kommen.


Bild
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Sonntag 29. April 2012, 14:02

Absolut verdienter Sieg. Eine taktische Meisterleistung von Emmerling, Garbuschewski durch Oumari in Manndeckung zu nehmen und Rudi in die IV zu ziehen. Damit hatten die Chemnitzer nicht gerechnet und wurden komplett aus dem Spiel genommen. Drexler und Reichwein mit schönen Toren. Die Rote Karte aus meiner Sicht übertrieben, Gelb hätte es auch getan. Die Rote aber als Genickbruch für den CFC zu bezeichnen ist auch weit an der Realität vorbei. Es stand bereits 2:0 und die haben ja wohl mal gar nichts auf die Reihe bekommen.

Und nochmal was zum Thema typisch Erfurt. Nölen und ihre Spieler beschimpfen können die auf der Chemnitzer Tribüne auch ganz gut. ;)


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Sonntag 29. April 2012, 16:30

Ich als jemand, der in der (vorallem jüngeren) Vergangenheit sehr kritisch mit der Mannschaft umgegangen ist, möchte an dieser Stelle mal meinen Hut ziehen vor unseren Jungs und meinen tiefen :respekt: für die gestrige Leistung äußern. Das war wirklich top und der (für mich unerreichbar scheinende) Platz 4 kann doch noch errungen werden. :klasse: :rwe: :klatsch: :anbeten:


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.

VDBroucke
Beiträge: 166
Registriert: Freitag 30. März 2012, 20:42

Beitragvon VDBroucke » Sonntag 29. April 2012, 16:52

das die abwehr so stand lag an zedi
der hat gefûhlte 500 ligaspiele und weis wo zu stehen hat wenn er nicht mehr rennen kann wie viele behaupten
der gehört noch n jahr da hinten rein anstatt ihn unseriös auszuklinken


Nur ein Gastleser

Beitragvon Nur ein Gastleser » Sonntag 29. April 2012, 18:03

VDBroucke hat geschrieben:das die abwehr so stand lag an zedi
der hat gefûhlte 500 ligaspiele und weis wo zu stehen hat wenn er nicht mehr rennen kann wie viele behaupten
der gehört noch n jahr da hinten rein anstatt ihn unseriös auszuklinken


:lachen:

Vetternwirtschaft ist nie gut, auch wenn de es gut mit deiner Meinung meinst. Fußballspiel ist Teamwork...und gestern war ein Team auf dem Platz. Ruf bei Emma an, der erklärt es Dir... :schnarch:


Gast

Beitragvon Gast » Sonntag 29. April 2012, 19:06

Nur weil er dort in einem Spiel gut war, in dem die ganze Mannschaft defensiv hervorragend gestanden hat, braucht man ihm aber noch keine Vertragsverlängerung andienen. Spielt die ganze Truppe gut, sehen auch die einzelnen Spieler besser aus. ;)


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Sonntag 29. April 2012, 19:08

Also, nichts gegen Zedi und das er nochmals alles aus sich heraus holt - aber genau DAS Niveau kann er eben nicht mehr dauerhaft halten. Und deshalb wäre ich froh, wenn er uns, egal in welcher Position außerhalb des Spielfeldes erhalten bliebe. Als Typ fast schon unverzichtbar. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja auch mal den Trainer Zedi, vielleicht im Duett mit Fuchs?


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 29. April 2012, 19:42

Eine Saison neigt sich dem Ende, in der wir in fast allen Spielen, egal ob zu Hause oder auswärts, überlegen waren :rwe:

Genutzt hat es nicht so viel, wir rechnen uns am Ende irgendwo 3 Punkte her und hätten locker auf Platz 3 landen müssen.

Wäre toll, wenn wir Samstag wenigstens Platz 4 holen. Sandhausen sollte doch wohl wenigstens einen Punkt holen, dann gilt es zur Stelle zu sein und den DFB-Pokal zu sichern.

Die Überlegenheit in Chemnitz war schon überraschend, das war ja sogar ein Klassenunterschied und endlich auch mal eine Konsequenz aus der Überlegenheit :respekt:

Tolles Tor von Cello :klasse:


Benutzeravatar
Webtroll Linksfuss
Beiträge: 16321
Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 13:39
Titel: PVT
Wohnort: Liberty City
Kontaktdaten:

Beitragvon Webtroll Linksfuss » Sonntag 29. April 2012, 20:42

Mal wieder eins der Spiele, nach denen man sich fragt: wieso ging das nicht öfter so? Wenigstens einmal öfter? Dann würde es bei uns nächste Woche um die Wurst gehen! Aber was soll's, das ist man ja schon fast gewöhnt. Jetzt gilt es mit dem 4. Platz den Trostpreis einzufahren. Ich hoffe, Emma telefoniert die Woche mal mit dem Gerd. Fünf Kästen Braugold und 100 Thüringer Würste sollten als Gegenleistung drin sein. :cool: Oder doch nur ein Ablösespiel für Morabit?


Twardzik - Fall, Richter, Laars, Traub - Hopp (61. Neitzel), Glöden, Zedi, Klingmann (83. Okic) - Hebestreit, Müller (59. Kresin)
RWE Andre
Beiträge: 3679
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:52
Titel: Kein Titel
Wohnort: Crawinkel

Beitragvon RWE Andre » Sonntag 29. April 2012, 20:44

War ein geiler Tagin Karl Marx Stadt, jetzt heißt es nachlegen siegen gegen Oberhausen !!!

Der Gerd macht das schon


Benutzeravatar
Webtroll Linksfuss
Beiträge: 16321
Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 13:39
Titel: PVT
Wohnort: Liberty City
Kontaktdaten:

Beitragvon Webtroll Linksfuss » Sonntag 29. April 2012, 20:49

Im Notfall musst Du eben ne Postkarte nach Nußloch schicken... :cool:


Twardzik - Fall, Richter, Laars, Traub - Hopp (61. Neitzel), Glöden, Zedi, Klingmann (83. Okic) - Hebestreit, Müller (59. Kresin)
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Sonntag 29. April 2012, 22:19

Schön auch, dass mit Nietfeld, Göbel und Möhwald wieder 3 A-Junioren im Kader standen. :klasse:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 30. April 2012, 09:42

Weiß jemand, wieviele Rot-Weiße nun in KMS waren ? Es fielen am Samstag Zahlen zwischen 1.000 und 2.000 - ersteres ist sicher zu wenig, da ja in Erfurt schon mehr Gästeticktes verkauft wurden, sah auch viel mehr aus im TV.

BTW: Knallhart recherchiert übrigens vom MDR, im Tor stand "Sponzel" :lachen:
Und wieder entfiel irgend eine ominöse "ausgedruckte Sendung" (kam mehrmals ne Einblendung wie schon beim Dresden-Spiel letzte Saison).
Wahrscheinlich stand das Live-Spiel nicht in der FF Dabei :lachen:
Zuletzt geändert von Arokh am Montag 30. April 2012, 09:42, insgesamt 3-mal geändert.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Montag 30. April 2012, 10:38

Papa hat geschrieben:Sollten wir , so wie ich das eigentlich erwarte, am ende 4. werden, müssen mir mal die Oberkritiker den Stillstand bei der Entwicklung bei RWE erklären.


prinzipiell kann ich dir das jederzeit erklären, solange wir es nicht auf einen willkürlichen begriff wie "stillstand" beschränken, sondern solche punkte wie motivation, taktik, auswechslungen, psychische stabilität (heimspiele) ebenfalls aufgreifen
nichtsdestotrotz war es ein tolles spiel, dass einmal mehr wehmütig macht und zeigt, was mit dieser mannschaft möglich gewesen wäre und doch recht nachlässig abgeschenkt wurde.

allen ein sieg gegen den ofc hätte uns soviel weitergebracht. schon zum heulen.
Zuletzt geändert von makro am Montag 30. April 2012, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 30. April 2012, 10:45

Da haste schon Recht makro - jeder hier wäre wohl gerne aufgestiegen und am Ende fehlen dann vielleicht 3-4 Punkte, die bei konsequenter Chancenverwertung bei einigen Heimspielen ganz locker drin waren.
Aber sollten wir am Samstag ca. 15:15 wirklich auf Platz 4 stehen, ist das erklärte Saisonziel des Vereins mehr als erfüllt worden. Es ist zu einfach, immer auf die schlechten Spiele draufzuhauen und die guten Spiele mit "Das war ja wohl das mindeste" abzutun.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Montag 30. April 2012, 11:00

Arokh hat geschrieben:Es ist zu einfach, immer auf die schlechten Spiele draufzuhauen und die guten Spiele mit "Das war ja wohl das mindeste" abzutun.


einerseits gebe ich dir völlig recht, andererseits kann man seine meinung auch nicht beliebig nach den jeweiligen samstagsergebnissen anpassen. ich könnte mir jetzt zitate vom saisonbegin raussuchen, in denen ich schon festgestellt habe, dass wir eine mannschaft mir verdammt schnellen und spielstarken spieler haben, die ein richtig gutes potential haben. was daraus gemacht wurde, war für mich zu wenig. die ausrichtung sehr lange immer defensiv, schwache leistungen hatten keine auswirkungen auf die aufstellung etc. ich wills jetzt auch nicht nochmal alles auseinanderklamüsern. ich sehe die saison vergleichbar mit leverkusen - eine mannschaft mit hohem individuellem potential - was draus gemacht wurde, wurde dem in keiner weise gerecht.

was für mich bleibt ist das fazit einer verschenkten saison mit verschenkten möglichkeiten und ungenutztem potential. da blendet mich auch ein spiel gegen chemnitz nicht.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 30. April 2012, 11:13

makro hat geschrieben:... was für mich bleibt ist das fazit einer verschenkten saison mit verschenkten möglichkeiten und ungenutztem potential. da blendet mich auch ein spiel gegen chemnitz nicht.

Naja bei aktuell 14 Siegen war sicher mehr als nur ein Highlight dabei. Ich fand auch nicht alles toll, was Emma so an Aufstellung und (Nicht)Auswechslungen gemacht hat, evtl. hat uns das sogar den ein oder anderen Punkt gekostet. Andererseits kann ich dem Trainerstab solche Partien wie zB. gegen Bielefeld oder Regensburg nicht ankreiden, wo der Gegner klar beherrscht wird und am Ende nur ein Remis rausspringt. Da hat für mich die taktische Marschroute absolut gestimmt, nur die fehlende Cleverness vor dem Tor gefehlt. Das waren für mich die entscheidenden Punktverluste dieser Saison.
Apropos ungenutztes Potential: Hattest du Jena mit diesem Kader als Absteiger auf dem Zettel ? Nur mal so als Denkanstoß.

Dass der Verein mit Platz 4 zufrieden ist, bedeutet außerdem nicht, dass man nicht gerne mehr gewollt hätte - das wird ja von einigen Foren-Usern gern verwechselt.
Es geht nicht immer um fehlende Willensstärke, die anderen 11 Spieler mit dem fremden Trikot sind auch nicht nur angetreten, um den Rasen kaputtzulatschen.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 30. April 2012, 11:38

makro hat geschrieben:
prinzipiell kann ich dir das jederzeit erklären, solange wir es nicht auf einen willkürlichen begriff wie "stillstand" beschränken, sondern solche punkte wie motivation, taktik, auswechslungen, psychische stabilität (heimspiele) ebenfalls aufgreifen
nichtsdestotrotz war es ein tolles spiel, dass einmal mehr wehmütig macht und zeigt, was mit dieser mannschaft möglich gewesen wäre und doch recht nachlässig abgeschenkt wurde.

allen ein sieg gegen den ofc hätte uns soviel weitergebracht. schon zum heulen.


Für mich ist das alles eine Frage der Sichtweise. Wenn jetzt am Ende 3 Punkte auf den 3.Platz fehlen ist das natürlich immer bitter und vor dem geistigen Auge sieht man dann die Spiele, wo man leichtfertig Punkte liegengelassen hat. Das geht mir nicht anders als Dir. Aber genau die gleiche Sichtweise der Dinge können die anderen Mannschaften auch haben. Auch die haben ne menge Punkte liegenlassen. Der Unterschied ist der, dass Regensburg schwache 1,62 Punkte /Spiel reichen um die Relegation zu spielen und wir mit 1,51/Spiel noch schlechter sind.
Konstanz heißt das Zauberwort und die fehlte nicht nur uns. Die Liga ist ausgeglichen besetzt. Wir sind nicht besser , als die anderen.
Wenn ich die Spielanlage in vielen Spielen von RWE sehe, dann sehe ich in jedem Falle eine Weiterentwicklung. Allerdings sind einige Baustellen, wie Standards noch nicht geschlossen worden. Thema Auswechslungen ist für mich überhaupt kein Thema, weil sich dieses Thema bisher bei jedem Trainer hochschaukelt. Bei 5000 Zuschauern gibt es 5000 unterschiedliche Präferenzen.
Für mich hat das Spiel gegen Chemnitz oder auch gegen Sandhausen gezeigt, wozu die Mannschaft an sehr guten Tagen fähig ist, mehr nicht. Der Anspruch bei uns ist ja der, dass man nahezu in jedem Spiel eine solche Leistung zeigen kann. Wer mal aktiv Sport getrieben hat, weiß, dass eine persönliche Topleistung eben nicht Woche für Woche abgerufen werden kann. Was uns fehlte, war der dreckige Sieg an normalen oder schlechten Tagen. Dort wurde es dann meistens ein Remis. Da fehlt einfach die Qualität.
Das wird auch nächstes Jahr nicht anders sein aber vielleicht gelingt es, ein besseres Mannschaftsgefüge zusammenzustellen, was gerade an den vielen "normalen" Spieltagen dazu beitragen könnte, dass man das eine Tor mehr schießt, als der jeweilige Gegner.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Montag 30. April 2012, 12:22

Papa hat geschrieben:Für mich ist das alles eine Frage der Sichtweise.......


auch wenn ich nicht alle punkte teile, verstehe ich durchaus deinen standpunkt. ich gehe einfach positiv davon aus, dass sich sowhl mannschaft als auch trainerteam entwickeln und aus manchen dingen, die uns in dieser saison nachteilig waren, hinweise und veränderungspotential für die kommende saison mitnehmen. platz 4 finde ich übrigens durchaus eine starke leistung, wenn er es denn wird.
Arokh hat geschrieben:Apropos ungenutztes Potential: Hattest du Jena mit diesem Kader als Absteiger auf dem Zettel ? Nur mal so als Denkanstoß.


absolut nicht und ich verstehe bis heute nicht, wie die das eigentlich geschafft haben. ich hätte sie durchaus in den regionen zwischen platz 4 und 10 erwartet. der fehler was sicher, den weber bei seiner einkaufstour nicht zu bremsen. auf der einen seite die alten, satten und einen häufig unmotivierten eindruck hinterlassenden simak und hähnge, der fehlgriff maul und die noch zu grünen leute wie zickert und miatke. die haben einfach die falsche mischung gehabt. der versuch, das in der halbsereie mit den zukäufen zu korrigieren kam eben zu spät. trotzdem hätte das potential nie und nimmer den abstieg zu folge haben dürfen. da lag für mich die ursache klar bei weber und der freien hand, die man ihm ließ.

ich hoffe, es findet sich noch ein fernsehjournalist, der den dr. töpel um ein saisonfazit bittet. das stiehlt mit sicherheit jeder kabarettsendung die show.
Zuletzt geändert von makro am Montag 30. April 2012, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste