Ich frag mich manchmal, was einige hier denken, wie Torsten Traub seine Kohle verdient.
Er arbeitet ja praktisch nur von Juni (wenn die guten Spieler bereits weg sind) bis August. Selbstverständlich hat weder er noch der Trainer erkannt, dass es auf den Außenpositionen hapert. Wie auch? Im Gegensatz zu Jen*, Heidenheim und Saarbrücken sondiert er auch nicht das ganze Jahr über den Markt und er kümmert sich auch nicht darum, ob es vielleicht günstige Spieler irgendwo gibt.
Man, von taktischem Verhalten in der Öffentlichkeit hat hier wohl noch keiner was gehört? Was meint ihr, was passiert, wenn wir in die TA setzen, dass wir Möckel, Chippi und Engelhardt auf jeden Fall verpflichten wollen? Richtig: wir zahlen das Doppelte. Was passiert, wenn wir keinen Bedarf suggerieren? Richtig: die Spieler machen evtl. Abstriche.
Aber das muss ich ja den Experten hier nicht erläutern. Ist ja alles bekannt.
Zum Thema: Ich denke nicht, dass wir einen Spieler verpflichten, den wir nicht finanzieren können. Die Kassen sind leer, also müssen Sponsoren her. Was hat es uns letzte Saison großartig gebracht, bis zum Ende oben mit zu spielen? Nasse haben wir trotzdem gemacht, v. a. wegen der hohen Punktprämien, soviel zum Thema "mehr Leute durch bessere Spiele", makro.
Aber "who cares"? Machen wir doch einfach diese Saison nochmal 100 - 150 k€ zusätzlich (zu den voraussichtlich anstehenden) Miese und holen noch 3 ach was, am besten 10 gute Drittligaspieler (woher auch immer die kommen sollen). Ist doch alles ganz einfach. Nächste Saison haben wir wieder neue Karten... Moment, hatten wir das nicht schonmal? Gabs da nicht mal jemanden, der Leitensdorfer hieß? Wohin das geführt hat, haben wir ja gesehen...
