Stefan Emmerling - Pro und Contra

Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Sonntag 18. Dezember 2011, 15:14

Webtroll Christian hat geschrieben:
In dieser Spielzeit hat sich Nils zwar gesteigert, ist aber IMHO immer noch nicht so effektiv wie vergangene Spielzeit.


Sehe ich anders. Nur weil er in der letzten Saison reihenweise Elfer verwandelt hat? Er bringt sich jetzt viel mehr ins Spiel ein, zieht mal nach vorne und spielt nicht nur Alibi-Pässe.

Ansonsten hast Du (Arokh) das sehr gut zusammengefasst. Es muss eben jeder seine Leistung abrufen und sich beim Offensivspiel was ändern...


Schön vom Trainer abgelenkt.
SE ist genau wie seine Vorgänger dafür da das Jeder seine Leistungsgrenze erreicht.
Es funktioniert aber nicht.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne

makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Sonntag 18. Dezember 2011, 15:31

norge hat geschrieben:Ich komme einfach mir der Art Fussball spielen zu lassen bei SE nicht klar.
Er mag sein Konzept haben, .....


das ist die selbe scheiße, die emden gespielt hat. langer hafer mit zufälligen toren vorne. das hat mal eine saison zum erfolg geführt, seitdem nie weider.

@arokh
machs nitte nicht an zedi fest. allen fehlt der antritt, das sprintvermögen, die geistige wachheit, die fähigkeit zum schnellen und direkten spiel. und nicht zedi stellt weidlich, rauw, caillas, drexler, morabit, manno heute hierhin und morgen dorthin. man kann ja eine menge mit kampf lösen, aber eben nicht alles. manchmal liegts eben auch tatsächlich am trainer / dem training. schau was favre aus der nahezu gleiche mannschaft macht oder heynckes. bei emmerling wirds immer schlechter und das bemerkst du mit sicherheit genauso. also lade bitte nicht alles auf pr oder zedi ab, das sind nur stellvertreter für den eigentlich schuldigen.
Zuletzt geändert von makro am Sonntag 18. Dezember 2011, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Sonntag 18. Dezember 2011, 15:36

makro hat geschrieben:
norge hat geschrieben:Ich komme einfach mir der Art Fussball spielen zu lassen bei SE nicht klar.
Er mag sein Konzept haben, .....


das ist die selbe scheiße, die emden gespielt hat. langer hafer mit zufälligen toren vorne. das hat mal eine saison zum erfolg geführt, seitdem nie weider.

@arokh
machs nitte nicht an zedi fest. allen fehlt der antritt, das sprintvermögen, die geistige wachheit, die fähigkeit zum schnellen und direkten spiel. und nicht zedi stellt weidlich, rauw, caillas, drexler, morabit, manno heute hierhin und morgen dorthin. man kann ja eine menge mit kampf lösen, aber eben nicht alles. manchmal liegts eben auch tatsächlich am trainer / dem training. schau was favre aus der nahezu gleiche mannschaft macht oder heynckes. bei emmerling wirds immer schlechter und das bemerkst du mit sicherheit genauso. also lade bitte nicht alles auf pr oder zedi ab, das sind nur stellvertreter für den eigentlich schuldigen.


:klasse:
Glaube aber nicht, dass bei deinem Ansprechpartner der Wille zum Verstehen vorhanden ist.
SCHUTZREFLEX
Zuletzt geändert von Bärliner am Sonntag 18. Dezember 2011, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Sonntag 18. Dezember 2011, 16:22

Nach dem Ende der Hinrunde, und dem Verfehlen des Zieles 4 Punkte aus den letzten beiden Partien, geht es mit Sicherheit nicht so entspannt in die Winterpause wie geplant. Nach dem Aderlass letzte Saison befand bzw. befindet sich die Mannschaft im Neuaufbau. Geduldig hat man sehr lange gewartet, dass sich da eine Truppe findet, die wenn nicht über die spielerische Qualität, zumindestens über Wille und Kampf versucht Erfolg zu erzielen. Ansatzweise kam der Erfolg--siehe Auswärtsserie--- auf der anderen Seite die oft grausamen Darbietungen in den Heimspielen. So, und da bin ich jetzt auch bei SE. Für den sportlichen Bereich, wie Spielereinkäufe, Training, Aufstellung, Taktik etc. ist der Trainer und sein Co verantwortlich. An diesem Punkt scheiden sich wie so oft die Geister und erhitzen sich viele Gemüter. Sicher nicht zu Unrecht. Ich hoffe, dass die Winterpause von den Verantwortlichen des Vereins genutzt wird um eine ordentliche Analyse zu betreiben und in der Endkonsequenz die richtigen Entscheidungen für den Rest der Saison zu treffen.
So, ich habe fertig.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...

Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Sonntag 18. Dezember 2011, 17:01

Ich vermute mal, dem Bärliner ist der Coup schlechthin gelungen! Er wird zwischen den Feiertagen mit Rombach sprechen und dann wird uns Anfang Januar Markus Babbel, der zufällig heute entlassen wurde, als neuer Coach vorgestellt.

Glückwunsch nach Neuenhagen.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 18. Dezember 2011, 17:59

Der Trainer hat eine Mansnchaft zusammenstellen wollen, die in der Abwehr besser steht.
So die Absicht!

Das ist vor allem auf den AV- Positionen gründlich daneben gegangen.

Begleitend musste sich Tom erst wieder ins Team zurückkämpfen; POA ist ein Rohrkrepierer, Ströhl passt auch nicht so recht als LV - ständige Umbesetzungen auf den AV- Positionen zu Lasten der Kreativzone ... daran muss sich Emma leider messen lassen!

Er hat letztlich ähnliche Fehler gemacht, wie der Weber ... und so habe ich nach dem 3:0 gegen die Heinze im SWS überhaupt nicht gewusst, wo die Reise hingehen wird (für beide Teams!).
Die Spieleröffnung von Oumari, Rauw und POA war UNSER Offenbarungseid schon im ersten Speil, und keiner hat es gemerkt?
Weil es einen klaren Derbysieg gab, ergab sich erst einmal ein Kredit ... wie nennt man das?
Pyrrhussieg!
Das Festhalten am Emden- Clan ist eine weitere seltsame Sache, aber so seltsam ist das nicht. Jeder Trainer möchte Erfolg. Emma hatte mit diesen Spielern einige gute Ergebnisse erzielt.
Und bitte schön an unser Budget denken. Lasst bitte diesen Trainer noch ein wenig weiter werkeln, solange er das Team noch erreicht und heiß machen kann ... aber das z.B. kann der Sander offenbar besser!
Zuletzt geändert von Cole am Sonntag 18. Dezember 2011, 17:59, insgesamt 2-mal geändert.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Sonntag 18. Dezember 2011, 19:17

Wenn ich sehe, dass trotz pfeilschneller Leute wie Weidlich, Drexler und Manno aus dem MF so gut wie NULL ihr Ziel erreichende Pässe in die Tiefe kommen, offensiv aber auch gar nichts einstudiert wirkt und es vorne fast immer Zufallsprodukte von Erfolg gekrönt sind, dann muss man über den Trainer, der das alles verantwortet, diskutieren. Da sind weder Taktik noch einstudierte Spielzüge zu erkennen.
Hinten sind mit Ofosu-Ayeh und Tyler zwei junge Kerle, die es im ersten Spiel noch nicht perfekt machen, die sich aber schnell verbessern könn(t)en, wenn man sie ließe. Das sehe ich bei den aktuellen AVs einfach nicht, der Zug ist abgefahren. Ströhl passt nirgendwo hin! Genausowenig wie Rauw und je nach Spiel die anderen der Emder Connection. Und wenn ein alter Heißsporn wie Caillas mal drei Spiele fehlt und es kommen 0 Punkte bei rum, dann ist das ein Trauerspiel! Kein Baumgarten, Ahrens, Humbert oder von mir aus Jurascheck wurden/werden mit diesen Aufgaben betraut und darauf vorbereitet. Unsere Bankbesetzung gegen den Heinz machte mir schin vor dem Anpfiff Angst...

Was soll´s, Emma hat Vertrag bis Ende der Saison. Bis Ostern sollte man sich die Zeit nehmen, um über den Tr ainer der neuen Saison 2012/13 nachzudenken. Diese Saison habe ich noch nicht gänzlich abgehakt, was den einstelligen Tabellenplatz anbelangt. Zu mehr reicht es in dieser Konstellation leider nicht, auch wenn ich dem Kader mehr zutraue.


Gott mit uns!
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Sonntag 18. Dezember 2011, 19:28

Nach oben, Platz 3 sind es drei Punkte. Nach unten, Platz 15 aber auch nur drei Punkte. Wenn wir am 21. Jan. gegen Werder II verkacken würden und anschließend unser geliebtes Heimspiel gegen die Stuttgarter Bubis vielleicht Unentschieden spielen, könnten wir mitten drin in der Sch.eiße stecken. Da brennt dann nachträglich der Baum.
Aber es gibt jetzt hoffentlich in der Chefetage einige Geistesblitze, die für ein aufgeräumtes Miteinander sorgen werden. Räusper. ;)
Zuletzt geändert von FANthomass am Sonntag 18. Dezember 2011, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 18. Dezember 2011, 20:49

FANthomass hat geschrieben:Nach oben, Platz 3 sind es drei Punkte. Nach unten, Platz 15 aber auch nur drei Punkte. Wenn wir am 21. Jan. gegen Werder II verkacken würden und anschließend unser geliebtes Heimspiel gegen die Stuttgarter Bubis vielleicht Unentschieden spielen, könnten wir mitten drin in der Sch.eiße stecken. Da brennt dann nachträglich der Baum.
Aber es gibt jetzt hoffentlich in der Chefetage einige Geistesblitze, die für ein aufgeräumtes Miteinander sorgen werden. Räusper. ;)

:klasse:
genau so kann es laufen; und vergiss nicht, dass der VFB II mit dem Gardawski als Antreiber eine spielstarke Truppe hat.

Emma hat nach mehr als einer halben Saison bezüglich der Abwehr immer noch keine Lösung und verheizt unsere spärliche Kreativabteilung im Defensivbereich.

Aus den A- Junioren und der Zweiten bieten sich mehrere Talente an, aber es werden mit einer Engelsgeduld die falschen Konzepte wiederholt, als wäre Emma in einem Teufelskreis ;)

@Poseidon:
Richtig - so viel schlechter als Ströhl kann der Tyler gar nicht sein.

Wer immer daran Schuld ist, dass der Stenzel nichts (in der zweiten Welle ;) ) angeboten bekam - das ist ein Pfusch gewesen!


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Gast

Beitragvon Gast » Montag 19. Dezember 2011, 08:42

@Poseidon, ich fürchte nur, Du musst Dich noch ein wenig gedulden - ich weiss ja nicht, wieso einige hier meinen, Emmerling hat einen Vertrag bis zum Ende dieser Saison - hat er eben nicht - sein Vertrag geht bis zum Ende der Saison 2013. Da wird sich Rombach sicher noch eine Weile Zeit lassen, sonst kostet das wieder ne Menge Geld - 2 Trainer zu bezahlen. LEIDER !!!


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 19. Dezember 2011, 10:52

Cole hat geschrieben:... aber das z.B. kann der Sander offenbar besser!

Und das machst du woran fest ? Daran, dass er jetzt von den 4 Spielen seit Amtsantritt 2 gewonnen hat, das eine davon sehr glücklich (mit 2,5 fragwürdigen Elfmetern gegen Bielefeld) ?
Es sagt doch auch keiner, dass man den Trainer nicht kritisieren darf - wo käme man denn da hin ? Nur sachlich sollte es bleiben und konstruktiv - und vor allem realistisch ! Es wird keinen Wechsel mitten in der Saison geben, wie er hier ständig von einem Hobbytrainer gefordert wird - warum denn auch ? Schweben wir in Abstiegsgefahr ? Natürlich gefällt auch mir der Tabellenplatz nicht - und ganz sicher auch nicht dem Steinhaus. Die werden das genauso kritisch analysieren wie wir.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Webtroll Linksfuss
Beiträge: 16321
Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 13:39
Titel: PVT
Wohnort: Liberty City
Kontaktdaten:

Beitragvon Webtroll Linksfuss » Montag 19. Dezember 2011, 11:22

Cole hat geschrieben:und vergiss nicht, dass der VFB II mit dem Gardawski als Antreiber eine spielstarke Truppe hat.

Der spielt mittlerweile in Osnabrück, aber bei denen sind wir den Spieltag danach zu Gast. ;)


Twardzik - Fall, Richter, Laars, Traub - Hopp (61. Neitzel), Glöden, Zedi, Klingmann (83. Okic) - Hebestreit, Müller (59. Kresin)
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Montag 19. Dezember 2011, 11:23

Bärliner hat geschrieben:Schön vom Trainer abgelenkt.
SE ist genau wie seine Vorgänger dafür da das Jeder seine Leistungsgrenze erreicht.
Es funktioniert aber nicht.
Ich versuche das jetzt mal irgendwie zusammen zu bekommen:

Baumann hatte es ja deiner Meinung nach nicht geschafft, die Spieler an ihre Leistungsgrenze zu bekommen. Hörgl scheiterte dann deiner Meinung nach an an anderen Umständen - aber er brachte die Spieler an die Leistungsgrenze. Emmerling schafft es jetzt wieder nicht. Meine Meinung steht dann fest: Ich will lieber Trainer, die unsere Spieler deiner Meinung nach NICHT an ihre Leistungsgrenze bringen. Das Gebolze unter Hörgl war ja nur 2 Mal in der damaligen Saison ansehbar, dass kommt heute deutlich öfter vor. Aber woher sollst du das schon wissen. :lachen:


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Montag 19. Dezember 2011, 12:11

Webt®oll Oli hat geschrieben:Das Gebolze unter Hörgl war ja nur 2 Mal in der damaligen Saison ansehbar, dass kommt heute deutlich öfter vor. Aber woher sollst du das schon wissen. :lachen:


das sehe ich aber überhaupt nicht so. unter hörgl gabs schon ein paar fussballfeste (u.a. gegen dynamo), in der mehrzahl jedoch grottenspiele. allerdings habe ich in dieser saison noch kein einziges fussballfest gesehen. fussballerisch nähern wir uns langsam aber sicher der kotzgrenze.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 19. Dezember 2011, 12:35

Webtroll Linksfuss hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:und vergiss nicht, dass der VFB II mit dem Gardawski als Antreiber eine spielstarke Truppe hat.

Der spielt mittlerweile in Osnabrück, aber bei denen sind wir den Spieltag danach zu Gast. ;)

... danke für die Info; diese Änderung hatte ich nicht auf dem Schirm - aufpassen müssen wir in jedem Spiel ;)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 19. Dezember 2011, 12:37

Arokh hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:... aber das z.B. kann der Sander offenbar besser!

Und das machst du woran fest ? Daran, dass er jetzt von den 4 Spielen seit Amtsantritt 2 gewonnen hat, das eine davon sehr glücklich (mit 2,5 fragwürdigen Elfmetern gegen Bielefeld) ?
Es sagt doch auch keiner, dass man den Trainer nicht kritisieren darf - wo käme man denn da hin ? Nur sachlich sollte es bleiben und konstruktiv - und vor allem realistisch ! Es wird keinen Wechsel mitten in der Saison geben, wie er hier ständig von einem Hobbytrainer gefordert wird - warum denn auch ? Schweben wir in Abstiegsgefahr ? Natürlich gefällt auch mir der Tabellenplatz nicht - und ganz sicher auch nicht dem Steinhaus. Die werden das genauso kritisch analysieren wie wir.

... meine:
Er hat es am Samstag besser gekonnt ;) und warten wir mal ab, wie es dann im Januar SB ergehen wird ...


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 19. Dezember 2011, 12:40

Also zu Deiner *piep*-Grenze, @makro, war ich persönlich auch unter Hörgl nicht weit entfernt. Mein Fazit:
Baumann -> War damals unverbraucht, versuchte frischen Wind in das Team zu bringen. Seine Motivationskünste waren sehr schnell verbraucht, nach recht kurzer Zeit konnte er der Mannschaft scheinbar keinerlei Impulse mehr vermitteln. Vorangebracht hat er sie nicht.
Hörgl -> Wollte ein neues System implementieren, welches die Spieler nicht begreifen konnten oder wollten. Hielt für mich zu lange daran fest, probierte nicht mal die Umstellung zurück als ihm das Wasser bis zum Hals stand. Einerseits konsequent, andererseits aber nicht förderlich, wenn man der Abstiegszone mit jedem Spieltag näher kommt. Brachte die Mannschaft taktisch und spielerisch ebenfalls nicht weiter.
Emmerling -> Es ist in etwa das Eingetreten, was ich bei seiner Verpflichtung über ihn gedacht hatte, was unsere Spielkultur angeht. Sich auf seine Schützlinge aus Emden zu stützen ist nicht unbedingt gut, denn sie sind nicht jünger geworden. Fehlt nur noch, dass im Winter Enrico Neitzel (34, derzeit Anker Wismar) als Heilsbringer für den Sturm zurück kommt. Seine taktische Ausrichtung scheint beschränkt zu sein. Was mir vorallem fehlt sind 2 Dinge: ein ehemaliger Bundesligaspieler sollte doch einer Mannschaft bei Standards etwas beibringen können und vorallem als ehemaliger Abwehrspieler auch den Defensivleuten vielleicht das eine oder andere mitgeben können. Insgesamt denke ich, man sollte ihn aber in der Rückrunde weiter wurschteln lassen. Ich sehe derzeit auch keinen anderen, der aus der Truppe mehr herausholen könnte und für uns auch noch bezahlbar wäre. Und wenn wir am Ende unter den ersten sechs stehen sollten, dann sollte er auch weiter machen, denn dann hat er in seiner Zeit zumindest mehr richtig als falsch gemacht.
Zuletzt geändert von Michael am Montag 19. Dezember 2011, 12:40, insgesamt 3-mal geändert.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Montag 19. Dezember 2011, 13:03

Michael hat geschrieben:Emmerling -> Es ist in etwa das Eingetreten, was ich bei seiner Verpflichtung über ihn gedacht hatte, was unsere Spielkultur angeht.


tja, leider. ich hatte die gleichen befürchtungen. es ist nicht schön, wenn man dann bestätigt wird. dabei ist dieser spielerische offenbarungseid mit unserem personal für meinen geschmack absolut unnötig.

Michael hat geschrieben:Ich sehe derzeit auch keinen anderen, der aus der Truppe mehr herausholen könnte und für uns auch noch bezahlbar wäre.


ich bin tendenziell immer für mutige und erfolgversprechende lösungen. davon, einen ex-bundesligaprofi auf seiner tingeltour durch die fussballlandschaft zum x-ten mal für maximal mittelfristig unterkommen zu lassen, halte ich gar nichts. mir wäre eine interne lösung, nicht nur aus identifikationsgründen, die liebste und vielversprechendste.

rombach wird uns letztlich eher in die regionalliga als in die 2te liga sparen. in dieser liga, so klar muss man es auch sehen wollen, nützt sparen einen feuchten kehrricht. soviel kann kein verein sparen, dass er hier einigermaßen solide dauerhaft durchkommt. es hilft nur ein gewisses, auch schwer kalkulierbares risiko einzugehen um eventuell an die fleischtöpfe der 2. liga heranzukommen. dresden und hansa (mit 16 Mio Schulden!!) haben es mit harakiri versucht und gewonnen. es muss auch etwas dazwischen geben. das fehlt mir bei rombach. der ist eher biedermann.

und so wird auch sehr wahrscheinlich wieder dort gespart wo es eigentlich nötig wäre und der eine oder andere mitläufer für kleines geld geholt.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 19. Dezember 2011, 13:10

Bei dieser Berg- und Talfahrt gibt es einige Dinge, die man am Trainer festmachen muss.

Mangels Alternativen und Geld:
Weitermachen; aber wenn es weiter nach Süden geht und wir den feuchten Atem der Heinze im Nacken spüren werden, sollte schon jemand über einen Plan B nachgedacht haben.

Mein Tipp ist jedoch, dass Emma das Saisonziel erreichen wird, und ich bin damit vorsichtig optimistisch - dazu muss er aber zuerst das Abwehrverhalten der gesamten Mannschaft wieder ins Lot bringen.
Wir standen nicht nur in J*** zu weit von den Leuten weg; lediglich DDW und Oumari gingen mit Feuer und Geschick in die Zweikämpfe; vom spielerischen Zuschnitt über die ganze Halbserie will ich gar nicht erst reden ...


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 19. Dezember 2011, 13:20

makro hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Emmerling -> Es ist in etwa das Eingetreten, was ich bei seiner Verpflichtung über ihn gedacht hatte, was unsere Spielkultur angeht.


tja, leider. ich hatte die gleichen befürchtungen. es ist nicht schön, wenn man dann bestätigt wird. dabei ist dieser spielerische offenbarungseid mit unserem personal für meinen geschmack absolut unnötig.

Michael hat geschrieben:Ich sehe derzeit auch keinen anderen, der aus der Truppe mehr herausholen könnte und für uns auch noch bezahlbar wäre.


ich bin tendenziell immer für mutige und erfolgversprechende lösungen. davon, einen ex-bundesligaprofi auf seiner tingeltour durch die fussballlandschaft zum x-ten mal für maximal mittelfristig unterkommen zu lassen, halte ich gar nichts. mir wäre eine interne lösung, nicht nur aus identifikationsgründen, die liebste und vielversprechendste.

rombach wird uns letztlich eher in die regionalliga als in die 2te liga sparen. in dieser liga, so klar muss man es auch sehen wollen, nützt sparen einen feuchten kehrricht. soviel kann kein verein sparen, dass er hier einigermaßen solide dauerhaft durchkommt. es hilft nur ein gewisses, auch schwer kalkulierbares risiko einzugehen um eventuell an die fleischtöpfe der 2. liga heranzukommen. dresden und hansa (mit 16 Mio Schulden!!) haben es mit harakiri versucht und gewonnen. es muss auch etwas dazwischen geben. das fehlt mir bei rombach. der ist eher biedermann.

und so wird auch sehr wahrscheinlich wieder dort gespart wo es eigentlich nötig wäre und der eine oder andere mitläufer für kleines geld geholt.

:klasse:
aber da gibt es z.B. diejenigen, die den Verkauf guter Leute gut finden, um die Kasse zu füllen, und andere, die den Verkauf von z.B. CK hart kritisieren.
Die Kasssenwarte gehen kein Riskiko ein; und m.E. hat der derbe Gehaltsunterschied bei z.B. CK (RWE vs. Rasenball Sport) damit zu tun, dass er bei uns ganz spät und dann vermutlich auch nur einen mikrigen Vertrag bekam.
CK hatte imho noch eine ganze Weile nach seinem genialen Derby (3:0 für uns auf dem Abbe- Acker!) keinen Vertrag für den Männerbereich.
Meine, es sind viele Fehler bei der Bindung von Talenten und überhaupt keine adäquaten Zukäufe passiert. Dieser Abbau von Qualität scheint nun an einer unteren Grenze angekommen zu sein, indem der Verlust beider AV nicht kompensiert werden konnte.

Weiter so?
Zuletzt geändert von Cole am Montag 19. Dezember 2011, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste