Bodo Eierkopp hat geschrieben:
tut mir leid, aber für mich zählt am ende des spieltages die leistung, welche ich gesehen habe ... natürlich hätte ich mich über einen sieg gegen chemnitz in der letzten minute gefreut - aber stolzer macht mich das nicht auf die mannschaft ... da zählen für mich eher tugenden wie leidenschaft, kampfbereitschaft und spielwitz ...
Dein gutes Recht. Für mich ist eben das Endergebnis (also nach Spieltag 38) der entscheidende Indikator für Leistung. Ist man dann oben, kann die Leistung nicht so schlecht gewesen sein. Was ist überhaupt eine gute Leistung ? Wenn es nach Dir geht ein leidenschaftlich erkämpftes 4:5 unter Umständen. Für mich nicht, weil dann irgendetwas in der defensive nicht gut war. Eine gute Leistung kann auch ein glückliches 1:0 gewesen sein. Das ist meine Meinung.
was du als philosophie von emma auslegst ist eigentlich ein starres spielkonzept - aber keine philosophie ... dies müsste bedeuten, dass spielzüge einstudiert werden und man diesen spielzügen auch treu bleibt um selbst in den letzten minuten damit noch zum erfolg zu kommen (natürlich benötigt dies auch ein wenig selbstüberzeugung und glaube an die eigene stärke) ... aber wenn du der meinung bist, dass unser system mit der doppelsechs und dem langen hafer fruchtet und schön anzuschauen ist - bitte ... beispielsweise sind wir gegen haching in der 2. hz immer über die außen gekommen - bis zur grundlinie und dann ein scharfer querpass oder ein rückpass in den freien raum ... warum werden solche sielzüge nicht öfter angewandt ... ne - sollte dies in den ersten min wie gegen den cfc nich funktionieren - verfällt man wieder in lethargie und probiert es mit den "altbewährten" langen bällen auf die stürmer ...
und zum thema heranführen: ayeh ist mit sicherheit eine alternative zu unserem schwächsten mann - rauw (ist bloß leider emmas liebling) ... ahrens wurde nach seinen leistungen von allen seiten gelobt - trotz dessen ist er deiner meinung nach keine alternative??? ... baumgarten müsste auch mal konstant spielen dürfen (siehe npr oder andere die auch immer spielen dürfen, selbst wenn es nicht läuft - mal ins kalte wasser geworfen und nicht gefruchtet, bedeutet also in deinen augen 10 wochen 2. mannschaft) ... göbel in seinen spielen immer aktiv, wird auch nur sporadisch eingesetzt ... paradies findet seit seinem tor gegen bremen erste im testspiel gar keine berücksichtigung ...
Ok, Du meinst also, dass diese Spieler alle und vor allem gemeinsam eine bessere Leistung darbieten würden in Liga 3, als die etatmäßigen spieler. Es gibt Äußerungen dieser Spieler, die besagen, dass sie sich ein Spiel in Liga3 noch nicht zutrauen und du kommst daher und meinst, dass sie bereits soweit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Sehr interessant. Aber weitermachen!