Stefan Emmerling - Pro und Contra

Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Dienstag 8. November 2011, 15:10

VölligEgal hat geschrieben:warum dieser Spieler mit diesen scheinbar hervorragenden Qualitäten bei mehreren Trainern eher einen Stammplatz auf der Bank hatte.
Diese Frage ist ganz einfach zu beantworten: Weil er zu flexibel war. Er hat fast alle Positionen schon gespielt, ob nun LV, RV, RM, LM, ZM oder als Sturmspitze. Das ist nicht gut für einen Spieler, weil er nie den richtigen Spielrhytmus auf einer Position bekommt.

Edden hat geschrieben:RW
Wer ist das? ReichWein? RauW? Roger Whittaker? :lachen:


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“

Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 8. November 2011, 16:33

Webt®oll Oli hat geschrieben:
VölligEgal hat geschrieben:warum dieser Spieler mit diesen scheinbar hervorragenden Qualitäten bei mehreren Trainern eher einen Stammplatz auf der Bank hatte.
Diese Frage ist ganz einfach zu beantworten: Weil er zu flexibel war. Er hat fast alle Positionen schon gespielt, ob nun LV, RV, RM, LM, ZM oder als Sturmspitze. Das ist nicht gut für einen Spieler, weil er nie den richtigen Spielrhytmus auf einer Position bekommt.

Edden hat geschrieben:RW
Wer ist das? ReichWein? RauW? Roger Whittaker? :lachen:


Meinte Reichwein. Wobei ich letzteren doch zu gerne mal als Mittelstürmer sehen würde :lachen:


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 8. November 2011, 18:59

VölligEgal hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Den letzten richtigen " Beißer" haben wir leider mit Hauswald verloren.


Stellt sich natürlich zwingend die Frage, warum es mit Hauswald beim RWE nicht besser lief und noch wichtiger, warum dieser Spieler mit diesen scheinbar hervorragenden Qualitäten bei mehreren Trainern eher einen Stammplatz auf der Bank hatte.


...
das liegt doch auf der Hand:
Sowohl Hörgl, als auch Emma hatten Ihre Lieblinge auf den Positionen an Bord geholt, die Hausi hätte spielen können.
Bei ungefähr gleicher Leistung entscheidet doch dann immer die Nase; mitunter hilft es auch nicht, wenn Du besser sein solltest; es ist halt fast "wia im richtgen Läbn" ;) und wenn Du Dir umsonst auf der Mittelstürmer-Positionen den Hintern aufreißt und Deine Aktionen immer noch negativ quittiert werden, obwohl selbst der MDR partiell Blumen verteilte, geht man schon mal schnell in die innere Gleichgültigkeit über - wobei das Hausi äußerlich nicht anzumerken war ... und letzteres von mir nur eine Spekulation ist.

Aber selbst Fabs saß unerträglich lange bei zwei Trainern auf der Bank; Hörgl ließ Semmer, Möckel und Kammlott zeitweise auf der Tribüne schmoren ... will meinen:
Mancher Trainer bringt es fertig, um des Erfolges Willen erst einmal so richtig gegen den Strom zu schwimmen :lachen: :lachen: :lachen: und in dem Punkt war Hörgl der Oberexperte! :augenrollen:
Zuletzt geändert von Cole am Dienstag 8. November 2011, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Völlig Egal

Beitragvon Völlig Egal » Dienstag 8. November 2011, 19:14

Cole hat geschrieben: das liegt doch auf der Hand:
Sowohl Hörgl, als auch Emma hatten Ihre Lieblinge auf den Positionen an Bord geholt, die Hausi hätte spielen können.
Bei ungefähr gleicher Leistung entscheidet doch dann immer die Nase; mitunter hilft es auch nicht, wenn Du besser sein solltest; es ist halt fast "wia im richtgen Läbn" ;) und wenn Du Dir umsonst auf der Mittelstürmer-Positionen den Hintern aufreißt und Deine Aktionen immer noch negativ quittiert werden, obwohl selbst der MDR partiell Blumen verteilte, geht man schon mal schnell in die innere Gleichgültigkeit über - wobei das Hausi äußerlich nicht anzumerken war ... und letzteres von mir nur eine Spekulation ist.

Aber selbst Fabs saß unerträglich lange bei zwei Trainern auf der Bank; Hörgl ließ Semmer, Möckel und Kammlott zeitweise auf der Tribüne schmoren ... will meinen:
Mancher Trainer bringt es fertig, um des Erfolges Willen erst einmal so richtig gegen den Strom zu schwimmen :lachen: :lachen: :lachen: und in dem Punkt war Hörgl der Oberexperte! :augenrollen:


Für mich liegt da nix auf der Hand. Ich halte das alles für Spekulation.
Manchmal soll es sogar vorkommen, dass die leistung für die ersten Elf nicht ausreicht bzw. nicht für 90 Minuten reicht.
Ich habe nichts gegen Hausi aber mit ihm als Stammspieler sind wir 11 und 13 (?) am Ende geworden. Das ist sicher nicht alleine sein Verdienst aber ihn jetzt hier auf den Sockel zu stellen, ist völlig abwegig *meine Meinung*. Ich kann mich jedenfalls an viele Spiele erinnern, wo er nicht nur wegen seiner Körpergröße kaum auffiel ;)



Anonymus

Beitragvon Anonymus » Freitag 25. November 2011, 22:17

ich ignoriere jetzt einfach mal den spieltags-threat und schreibe direkt hierein ...

wir sind unter emma einfach nicht in der lage zu hause das spiel zu machen und den gegner unter druck zu setzen ... auswärts scheinen wir (siehe unterhaching) mit langen bällen auf die seiten erfolgreich zu sein, aber für ein heimspiel ist das einfach zu dünne - wobei ca. 95% der langen bälle ganz billig abgeköpft werden konnten ... da steckt keinerlei philosophie dahinter ... wir waren in meinen augen bisher in keinem heimspiel in der lage den gegner zu dominieren und wie heute sogar in den meisten fällen die schwächere mannschaft ... in der mitte klafft stets ein riesen loch auf grund einer nicht offensiv ausgerichteten und nicht schnell nachrückenden doppelsechs ... da werden auch keine bälle gefordert und verteilt - deshalb auch immer die langen bälle direkt zum stürmer bzw. gegnerischen abwehrspieler ... rudi heute ganz schwach - ohne jegliche ballkontakte - durfte aber trotzdem durchspielen ... was mich zum nächsten punkt bringt ... wieder total sinnlos gewechselt (ein npr in der nachspielzeit nicht nachzuvollziehen) ... stattdessen beginnen wir mit vier stürmern ... wo sind da dann noch die alternativen auf der bank (manno brennt nur wenn er eingewechselt wird) ... und einen ströhl zu bringen - war ok - aber dann caillas nicht nach vorne zu ziehen - verschenkt ... unser bester techniker (mit morabit) dümpelt in der viererkette rum ... nächster punkt die abwehr ... im spielaufbau unsicher (auch aufgrund der fehlenden anspielstationen im zentralen mittelfeld) und bei kopfballduellen heute wieder deutlichst unterlegen ... stets ein unruheherd und fehler werden einfach nicht abgestellt ... letzte woche hatte emma nach der partie in haching von einer starken offensive und viel qualität gesprochen - in einer vielzahl der spiele wird dies jedoch widerlegt ... und die stammplatzgarantie wurde nicht aufgehoben ... ein baumgarten wurde letzte woche zur hz rausgenommen, aber ein rudi bleibt drin, anstatt auch in diesem fall npr zur hz zu bringen ... rauw erneut eine riesen entäuschung - ohne tempo und ballfertigkeiten ... stets lange uninspirierte bälle von rauw ... und bei marcello war das traumtor von haching doch kein knotenplatzer ... erneut lustlos bälle abgeschenkt und nicht nachgesetzt ... vom gesamtkonzept sind wir viel zu unvariabel und ausrechenbar, daheim wie auswärts mit gleicher taktik und gleichem personal ... ich könnte mich nur aufregen: ein drexler genauso wie caillas auf der hinteren position verschenkt ... und mit vier stürmer anzufangen und bei einem so entäuschenden spielverlauf auf zwei stürmer zu reduzieren ist auch nicht nachvollziehbar ... eigentlich könnte ich herrn emmerling bei taktik, aufstellung und wechsel grad löcher in den bauch fragen - aber er würde mir wahrscheinlich keine aufschlussreichen antworten geben können ... auf unseren sehr faden spielaufbau seit einiger zeit, wofür ja die ganz schwache leistung gegen gotha ein paradebeispiel war, findet er ja auch keine antwort (und nach den drei auswärtssiegen kann es am selbstbewusstsein nicht gelegen haben) ...

so jetzt habe ich eine menge stoff geliefert :boxen:


Benutzeravatar
Bodo Eierkopp
Beiträge: 59
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 21:03
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Bodo Eierkopp » Montag 28. November 2011, 20:53

100prozentige zustimmung :cool:


Was fressen wir? - Gras! Was trinken wir? - Bier! Kampfschweine - das sind wir!!!
Meckerling

Beitragvon Meckerling » Montag 28. November 2011, 21:08

Anonymus hat geschrieben:ich ignoriere jetzt einfach mal den spieltags-threat und schreibe direkt hierein ...

wir sind unter emma einfach nicht in der lage zu hause das spiel zu machen und den gegner unter druck zu setzen ... auswärts scheinen wir (siehe unterhaching) mit langen bällen auf die seiten erfolgreich zu sein, aber für ein heimspiel ist das einfach zu dünne - wobei ca. 95% der langen bälle ganz billig abgeköpft werden konnten ... da steckt keinerlei philosophie dahinter ... wir waren in meinen augen bisher in keinem heimspiel in der lage den gegner zu dominieren und wie heute sogar in den meisten fällen die schwächere mannschaft ... in der mitte klafft stets ein riesen loch auf grund einer nicht offensiv ausgerichteten und nicht schnell nachrückenden doppelsechs ... da werden auch keine bälle gefordert und verteilt - deshalb auch immer die langen bälle direkt zum stürmer bzw. gegnerischen abwehrspieler ... rudi heute ganz schwach - ohne jegliche ballkontakte - durfte aber trotzdem durchspielen ... was mich zum nächsten punkt bringt ... wieder total sinnlos gewechselt (ein npr in der nachspielzeit nicht nachzuvollziehen) ... stattdessen beginnen wir mit vier stürmern ... wo sind da dann noch die alternativen auf der bank (manno brennt nur wenn er eingewechselt wird) ... und einen ströhl zu bringen - war ok - aber dann caillas nicht nach vorne zu ziehen - verschenkt ... unser bester techniker (mit morabit) dümpelt in der viererkette rum ... nächster punkt die abwehr ... im spielaufbau unsicher (auch aufgrund der fehlenden anspielstationen im zentralen mittelfeld) und bei kopfballduellen heute wieder deutlichst unterlegen ... stets ein unruheherd und fehler werden einfach nicht abgestellt ... letzte woche hatte emma nach der partie in haching von einer starken offensive und viel qualität gesprochen - in einer vielzahl der spiele wird dies jedoch widerlegt ... und die stammplatzgarantie wurde nicht aufgehoben ... ein baumgarten wurde letzte woche zur hz rausgenommen, aber ein rudi bleibt drin, anstatt auch in diesem fall npr zur hz zu bringen ... rauw erneut eine riesen entäuschung - ohne tempo und ballfertigkeiten ... stets lange uninspirierte bälle von rauw ... und bei marcello war das traumtor von haching doch kein knotenplatzer ... erneut lustlos bälle abgeschenkt und nicht nachgesetzt ... vom gesamtkonzept sind wir viel zu unvariabel und ausrechenbar, daheim wie auswärts mit gleicher taktik und gleichem personal ... ich könnte mich nur aufregen: ein drexler genauso wie caillas auf der hinteren position verschenkt ... und mit vier stürmer anzufangen und bei einem so entäuschenden spielverlauf auf zwei stürmer zu reduzieren ist auch nicht nachvollziehbar ... eigentlich könnte ich herrn emmerling bei taktik, aufstellung und wechsel grad löcher in den bauch fragen - aber er würde mir wahrscheinlich keine aufschlussreichen antworten geben können ... auf unseren sehr faden spielaufbau seit einiger zeit, wofür ja die ganz schwache leistung gegen gotha ein paradebeispiel war, findet er ja auch keine antwort (und nach den drei auswärtssiegen kann es am selbstbewusstsein nicht gelegen haben) ...

so jetzt habe ich eine menge stoff geliefert :boxen:


Emmerling wird sich schon was dabei gedacht haben, als er vor der Saison davon sprach, dass es eine Übergangssaison werden wird. Ziel einstelliger Tabellenplatz. Nur die Hälfte der von Dir angesprochenen Unzulänglichkeiten abgestellt und wir wären jetzt schon uneinholbar davongezogen.
Aber wenn es nix zu Meckern gibt, machts ja oooch keinen Spaß. Also weitermachen !


Benutzeravatar
Bodo Eierkopp
Beiträge: 59
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 21:03
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Bodo Eierkopp » Montag 28. November 2011, 21:25

Meckerling hat geschrieben:Emmerling wird sich schon was dabei gedacht haben, als er vor der Saison davon sprach, dass es eine Übergangssaison werden wird. Ziel einstelliger Tabellenplatz. Nur die Hälfte der von Dir angesprochenen Unzulänglichkeiten abgestellt und wir wären jetzt schon uneinholbar davongezogen.
Aber wenn es nix zu Meckern gibt, machts ja oooch keinen Spaß. Also weitermachen !


wenn es sich, wie du es soeben wieder betont hast, um eine übergangssaison handelt, sollte es doch kein problem darstellen auch mal an alternativen zu feilen ... jedoch wird stets am system und dem personal festgehalten ... es wird doch mit sicherheiten rudis letzte saison ... müsste in dem fall nicht endlich ein baumgarten schritt für schritt herangeführt werden ... auf anderen positionen wird es genau so gehandhabt ... selbst mannschaften wie dortmund stellen sich von der herangehensweise und dem personal auf den gegner ein, weshalb können wir das nicht ... stattdessen wird daheim wie auswärts der selbe stiefel heruntergespielt ... und letztendlich bedeutet für mich eine übergangssaison, dass die ergebnisse variieren und manchmal mit rückschlägen zu rechnen ist - aber eine spielerische linie/philosophie sollte entwickelt werden - und die spielerische und kämpferisch nicht vorhandene qualität ist, was ich mannschaft und vor allem trainer anlaste ...


Was fressen wir? - Gras! Was trinken wir? - Bier! Kampfschweine - das sind wir!!!
Meckerling

Beitragvon Meckerling » Montag 28. November 2011, 22:49

Bodo Eierkopp hat geschrieben:
wenn es sich, wie du es soeben wieder betont hast, um eine übergangssaison handelt, sollte es doch kein problem darstellen auch mal an alternativen zu feilen ... jedoch wird stets am system und dem personal festgehalten ... es wird doch mit sicherheiten rudis letzte saison ...

Aus meiner Sicht wird das auch getan, Hauck, Ofusu ayeh, Baumgarten, Ahrens - hatten alle Einsatzzeiten. Bei allen hat man gesehen, dass es eben noch nicht reicht, zumindest nicht für mehr als eine HZ. Aber das ist ok. Und Nein, es wird nicht Rudis letzte Saison sein, wenn man seinen Worten Glauben schenken darf. Gegen Chemnitz war nicht sein bestes Spiel aber ich erinnere mich mit Grauen an die Zeit, als wir eine Mannschaft ohne Kopf auf dem Platz hatten (Saison vor Rudis Rückkehr). Für mich ist er selbst an schwachen Tagen nicht zu ersetzen, schon garnicht von unerfahrenen Leuten.
und letztendlich bedeutet für mich eine übergangssaison, dass die ergebnisse variieren und manchmal mit rückschlägen zu rechnen ist - aber eine spielerische linie/philosophie sollte entwickelt werden - und die spielerische und kämpferisch nicht vorhandene qualität ist, was ich mannschaft und vor allem trainer anlaste ...


genau das sehe ich auch. Die Philosophie von SE ist doch nun schon länger bekannt und sie wird sich auch nicht ändern. Es gibt sicher Leute, die lieber im Hurrastil spielen würden und leider eben auch hinten einen zuviel fressen, so wie das vor 3-4 Jahren der Fall war.
Am Ende zählt immer das Ergebnis und damit meine ich das Ergebnis nach dem 38.Spieltag


Benutzeravatar
Bodo Eierkopp
Beiträge: 59
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 21:03
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Bodo Eierkopp » Dienstag 29. November 2011, 09:41

Meckerling hat geschrieben:genau das sehe ich auch. Die Philosophie von SE ist doch nun schon länger bekannt und sie wird sich auch nicht ändern. Es gibt sicher Leute, die lieber im Hurrastil spielen würden und leider eben auch hinten einen zuviel fressen, so wie das vor 3-4 Jahren der Fall war.
Am Ende zählt immer das Ergebnis und damit meine ich das Ergebnis nach dem 38.Spieltag


tut mir leid, aber für mich zählt am ende des spieltages die leistung, welche ich gesehen habe ... natürlich hätte ich mich über einen sieg gegen chemnitz in der letzten minute gefreut - aber stolzer macht mich das nicht auf die mannschaft ... da zählen für mich eher tugenden wie leidenschaft, kampfbereitschaft und spielwitz ...
was du als philosophie von emma auslegst ist eigentlich ein starres spielkonzept - aber keine philosophie ... dies müsste bedeuten, dass spielzüge einstudiert werden und man diesen spielzügen auch treu bleibt um selbst in den letzten minuten damit noch zum erfolg zu kommen (natürlich benötigt dies auch ein wenig selbstüberzeugung und glaube an die eigene stärke) ... aber wenn du der meinung bist, dass unser system mit der doppelsechs und dem langen hafer fruchtet und schön anzuschauen ist - bitte ... beispielsweise sind wir gegen haching in der 2. hz immer über die außen gekommen - bis zur grundlinie und dann ein scharfer querpass oder ein rückpass in den freien raum ... warum werden solche sielzüge nicht öfter angewandt ... ne - sollte dies in den ersten min wie gegen den cfc nich funktionieren - verfällt man wieder in lethargie und probiert es mit den "altbewährten" langen bällen auf die stürmer ...

und zum thema heranführen: ayeh ist mit sicherheit eine alternative zu unserem schwächsten mann - rauw (ist bloß leider emmas liebling) ... ahrens wurde nach seinen leistungen von allen seiten gelobt - trotz dessen ist er deiner meinung nach keine alternative??? ... baumgarten müsste auch mal konstant spielen dürfen (siehe npr oder andere die auch immer spielen dürfen, selbst wenn es nicht läuft - mal ins kalte wasser geworfen und nicht gefruchtet, bedeutet also in deinen augen 10 wochen 2. mannschaft) ... göbel in seinen spielen immer aktiv, wird auch nur sporadisch eingesetzt ... paradies findet seit seinem tor gegen bremen erste im testspiel gar keine berücksichtigung ...


Was fressen wir? - Gras! Was trinken wir? - Bier! Kampfschweine - das sind wir!!!
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 29. November 2011, 18:48

Ahrens ist weiterhin verletzt, oder?


Benutzeravatar
Webtroll Linksfuss
Beiträge: 16321
Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 13:39
Titel: PVT
Wohnort: Liberty City
Kontaktdaten:

Beitragvon Webtroll Linksfuss » Dienstag 29. November 2011, 19:43

Und was ist eigentlich mit Jovanovic? Verletzt kann er nicht mehr sein, als ich ihn letztens gesehen hatte, sah er fit aus!


Twardzik - Fall, Richter, Laars, Traub - Hopp (61. Neitzel), Glöden, Zedi, Klingmann (83. Okic) - Hebestreit, Müller (59. Kresin)
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 29. November 2011, 19:48

In der BILD von heute steht, dass er wieder trainiert.


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 29. November 2011, 22:58

Bodo Eierkopp hat geschrieben:und zum thema heranführen: ayeh ist mit sicherheit eine alternative zu unserem schwächsten mann - rauw (ist bloß leider emmas liebling) ... ahrens wurde nach seinen leistungen von allen seiten gelobt - trotz dessen ist er deiner meinung nach keine alternative??? ... baumgarten müsste auch mal konstant spielen dürfen (siehe npr oder andere die auch immer spielen dürfen, selbst wenn es nicht läuft - mal ins kalte wasser geworfen und nicht gefruchtet, bedeutet also in deinen augen 10 wochen 2. mannschaft) ... göbel in seinen spielen immer aktiv, wird auch nur sporadisch eingesetzt ... paradies findet seit seinem tor gegen bremen erste im testspiel gar keine berücksichtigung ...

Du weißt aber schon, was heranführen heiß?

Langam, stetig, konsequent. Eben damit sie nicht in ein Loch fallen, wie es bei POA nach 5-6 Spielen war. Wie willst du denn verhindern, dass es einem 18 jährigen zu Kopf steigt, wenn er auf einmal regelmäßig in der 1. Mannschaft spielt? Es ist schon ein Riesenschritt für die Jungs, bei der ersten regelmäßig zu trainieren, die Stadionatmosphäre schuppern zu dürfen, für ein paar Minuten vor 5.000 + Leuten aufzulaufen.

Um die Jungs konstant spielen zu lassen, haben wir die A-Jugend. Alles andere ist Bonus. Göbel und Ahrens haben Leidenschaft gezeigt, keine Frage. Aber viel mehr? 2-3 scharfe Flankenläufe, 1-2 Haken, aber viel mehr kam da bisher noch nicht. Weil sie eben Zeit brauchen, Zeit und Spielpraxis in Ihrer Altersklasse gepaart mit kurzen Einsätzen in der I. und/oder II. Mannschaft. Anders werden die Jungs nur verheizt.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Meckerling

Beitragvon Meckerling » Dienstag 29. November 2011, 23:20

Bodo Eierkopp hat geschrieben:
tut mir leid, aber für mich zählt am ende des spieltages die leistung, welche ich gesehen habe ... natürlich hätte ich mich über einen sieg gegen chemnitz in der letzten minute gefreut - aber stolzer macht mich das nicht auf die mannschaft ... da zählen für mich eher tugenden wie leidenschaft, kampfbereitschaft und spielwitz ...

Dein gutes Recht. Für mich ist eben das Endergebnis (also nach Spieltag 38) der entscheidende Indikator für Leistung. Ist man dann oben, kann die Leistung nicht so schlecht gewesen sein. Was ist überhaupt eine gute Leistung ? Wenn es nach Dir geht ein leidenschaftlich erkämpftes 4:5 unter Umständen. Für mich nicht, weil dann irgendetwas in der defensive nicht gut war. Eine gute Leistung kann auch ein glückliches 1:0 gewesen sein. Das ist meine Meinung.

was du als philosophie von emma auslegst ist eigentlich ein starres spielkonzept - aber keine philosophie ... dies müsste bedeuten, dass spielzüge einstudiert werden und man diesen spielzügen auch treu bleibt um selbst in den letzten minuten damit noch zum erfolg zu kommen (natürlich benötigt dies auch ein wenig selbstüberzeugung und glaube an die eigene stärke) ... aber wenn du der meinung bist, dass unser system mit der doppelsechs und dem langen hafer fruchtet und schön anzuschauen ist - bitte ... beispielsweise sind wir gegen haching in der 2. hz immer über die außen gekommen - bis zur grundlinie und dann ein scharfer querpass oder ein rückpass in den freien raum ... warum werden solche sielzüge nicht öfter angewandt ... ne - sollte dies in den ersten min wie gegen den cfc nich funktionieren - verfällt man wieder in lethargie und probiert es mit den "altbewährten" langen bällen auf die stürmer ...

und zum thema heranführen: ayeh ist mit sicherheit eine alternative zu unserem schwächsten mann - rauw (ist bloß leider emmas liebling) ... ahrens wurde nach seinen leistungen von allen seiten gelobt - trotz dessen ist er deiner meinung nach keine alternative??? ... baumgarten müsste auch mal konstant spielen dürfen (siehe npr oder andere die auch immer spielen dürfen, selbst wenn es nicht läuft - mal ins kalte wasser geworfen und nicht gefruchtet, bedeutet also in deinen augen 10 wochen 2. mannschaft) ... göbel in seinen spielen immer aktiv, wird auch nur sporadisch eingesetzt ... paradies findet seit seinem tor gegen bremen erste im testspiel gar keine berücksichtigung ...


Ok, Du meinst also, dass diese Spieler alle und vor allem gemeinsam eine bessere Leistung darbieten würden in Liga 3, als die etatmäßigen spieler. Es gibt Äußerungen dieser Spieler, die besagen, dass sie sich ein Spiel in Liga3 noch nicht zutrauen und du kommst daher und meinst, dass sie bereits soweit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Sehr interessant. Aber weitermachen!


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 29. November 2011, 23:55

Sich einfach mal ein Training der I. Mannschaft ansehen, da sieht man recht gut, was z.B. zwischen NPR, Rudi und Baumgarten, oder zwischen Reichwein, Manno und Ahrens noch(!) für Welten liegen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 30. November 2011, 07:30

Webtroll Linksfuss hat geschrieben:Und was ist eigentlich mit Jovanovic? Verletzt kann er nicht mehr sein, als ich ihn letztens gesehen hatte, sah er fit aus!

TA von heute: Morabit und Jovanovic wieder im Training
Beim FC Rot-Weiß Erfurt lichtet sich das Lazarett. Angreifer Smail Morabit, der länger über schmerzhafte Leistenbeschwerden klagte, steigt diese Woche wieder ins Mannschaftstraining ein. Ob der 23-Jährige noch für das Spiel Samstag in Oberhausen (14 Uhr) fit wird, ist fraglich.

Ebenfalls wieder dabei ist Igor Jovanovic, der seine Knieprobleme überwunden hat. Sein Aufbau soll aber langsam erfolgen. "Für den Kader der Ersten kommt Igor dieses Jahr nicht mehr infrage", so Manager Torsten Traub.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
RWE Andre
Beiträge: 3679
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:52
Titel: Kein Titel
Wohnort: Crawinkel

Beitragvon RWE Andre » Mittwoch 30. November 2011, 09:12

Webtroll Linksfuss hat geschrieben:Und was ist eigentlich mit Jovanovic? Verletzt kann er nicht mehr sein, als ich ihn letztens gesehen hatte, sah er fit aus!



:tanz:


Benutzeravatar
Bodo Eierkopp
Beiträge: 59
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 21:03
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Bodo Eierkopp » Mittwoch 30. November 2011, 16:18

Meckerling hat geschrieben:Dein gutes Recht. Für mich ist eben das Endergebnis (also nach Spieltag 38) der entscheidende Indikator für Leistung. Ist man dann oben, kann die Leistung nicht so schlecht gewesen sein. Was ist überhaupt eine gute Leistung ? Wenn es nach Dir geht ein leidenschaftlich erkämpftes 4:5 unter Umständen. Für mich nicht, weil dann irgendetwas in der defensive nicht gut war. Eine gute Leistung kann auch ein glückliches 1:0 gewesen sein. Das ist meine Meinung.

Ok, Du meinst also, dass diese Spieler alle und vor allem gemeinsam eine bessere Leistung darbieten würden in Liga 3, als die etatmäßigen spieler. Es gibt Äußerungen dieser Spieler, die besagen, dass sie sich ein Spiel in Liga3 noch nicht zutrauen und du kommst daher und meinst, dass sie bereits soweit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Sehr interessant. Aber weitermachen!


Eigentlich hat in meinen augen ein 4:5 auch nicht direkt etwas mit einer guten leistung zu tun ... eher meinte ich mit einer guten leistung, dass man sich chancen für beispielsweise vier tore herausspielt - wenn dann im endeffekt ein "verdientes" 1:0 herausspringt, kann sich niemand beklagen ... weder ich noch ein anderer verlangt, dass die gegnerische mannschaft marke barca mit 65% ballbesitz niedergerungen wird, lediglich sollte an der spielanlage der einsatz und unbedingte siegeswille erkennbar sein und sich nach einiger einspielzeit (wofür auch bei anderen mannschaften wie regensburg sichtbar eine vorbereitung ausreichen sollte) auch spielzüge, passspiel und defensivverhalten verinnerlichen ... sollte die mannschaft eine weiterentwicklung zeigen und sich in diese richtungen bewegen, stelle ich ebenso ein gutes zeugnis aus

außerdem müssen die ersatzspieler nicht alle zugleich gebracht werden, aber eine konstante förderung auf hohem level (wettbewerbsbedingungen) der einzelnen talente wäre angebracht und würde den laut emma versprochenen konkurrenzkampf auf den einzelnen positionen verschärfen ... laut zuletzt gesehener leistungen bekommt rauw von emma nicht den nötigen druck bzw. das feuer unterm hintern ... und verantwortung können gerne noch arivierte stammkräfte wie rudi und caillas übernehmen ...


Was fressen wir? - Gras! Was trinken wir? - Bier! Kampfschweine - das sind wir!!!
Benutzeravatar
Mcfly
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 13:34
Titel: Kein Titel

Beitragvon Mcfly » Samstag 3. Dezember 2011, 15:49

ich finds unmöglich, wie hier diskutiert wird. Ist bestimmt die Kritikerecke, die immer im Stadion steht und sowieso alles viel besser gemacht und am Ende mit 8:0 gewonnen hätte, statt zu suporten und für Stimmung zu sorgen, dass auch die Mannschaft motiviert wird.

Zum Thema Emma: Ich sehe das so: die letzte Saison war einfach nur endgeil. Derbysiege gegen J**a und auch gegen die nunus und das sowohl zu Hause als auch Auswärts. Am Ende einen tollen Tabellenplatz. Fader Beigeschmack ist, dass der Reliplatz unglücklich selbst verspielt wurde. Dennoch alles in allem eine tolle Saison.

Zu dieser Saison: Es war von Anfang an klar, dass einige Leistungsträger ersetzt werden müssen, und das bei knappen Kassen. Klar äußert der Trainer seine Wünsche, aber der Zuschlag kommt am Ende vom Präsidium. Und darüber hinaus: Zu Hause spielen wir zwar "nur" unentschieden - aber auswärts gewinnen wir. Und deshalb stehen wir tabellentechnisch nicht schlechter als letzte Saison. Nur wenn man eben nur zu Heimgames geht, dann ist das für den Tor- und heimsiegverwöhnten Fan nicht besonders motivierend und gleich Anlaß zu niederschmetternder Kritik.

Ich finde die Leistungen insgesamt Okay und finde nach wie vor, dass Emma nen guten Job macht.Und wenn am Ende ein einstelliger Tabellenplatz steht ist doch alles in Butter :)




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste