Viertes Remis im SWS in Folge. Nullnummer gegen den OFC

Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Sonntag 6. November 2011, 09:06

Wanne hat geschrieben:
Der OFC hatte ne ordentliche Truppe Hells Angels auf der VIP Tribüne :roteKarte:




Und wo ist dein Problem?


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“

Benutzeravatar
Michél@RWE
Beiträge: 12562
Registriert: Mittwoch 13. September 2006, 23:00
Wohnort: Ohrdruf City

Beitragvon Michél@RWE » Sonntag 6. November 2011, 10:00

Remis geht in Ordnung...hatte gehofft das man vielleicht noch den entscheidenden Treffer erzielt aber hätte ja auch hinten fallen können. Morabit und Caillas haben heute eindeutig gefehlt, die haben dann halt mal so eine zündelnde Idee die gestern gefehlt hat


DANKE Jung´s für eine tolle Saison...2011/2012 wird wieder oben angegriffen und der Pokal sollte dieses Jahr auch wieder angepeilt werden! ZUSAMMEN sind wir STARK
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 6. November 2011, 10:25

Die beiden Auswechslungen zum Schluss hatte ich nicht verstanden - Hauck alleinig in der Spitze ....?
Es ging wohl eher um das Festhalten des einen Punktes und nach vorne um den "lucky punch" - oder wie sollte der Dreier mit einer halben gelernten Spitze eingefahren werden?
Drexler sieht an sich auch nur dann gut aus, wenn er mit Tempo aus dem Mittelfeld kommt - er ist sowieso nicht der gebohrene Knipser. Ich hätte Manno dringelassen, aber vielleicht war schon wieder der Akku leer ;)

Ansonsten eine solide Doppelsechs; kein Ideengeber und ein defensiv wertvoller Rauw - ohne sein cleveres Stellungsspiel gegen die sechs OFC- Spieler wären wir mir leeren Händen in die Kabinen gegangen.

Wie oben schon geschrieben - die Leute (DDW / Manno), die vorne etwas reißen können, rieben sich irgendwo an der Außenlinie und im Halbfeld auf.
Der Wert eines engagierten Caillas ist gestern auch noch mal (allen?) klar geworden.

Ja - und bei Mannschaften auf Augenhöhe hätte Morabit den Unterschied machen können; dann wäre aber ausgerechnet Manno auf der Bank geblieben, weil ja MR gesetzt ist :augenrollen: das Argument für seinen ständigen Einsatz (Festmachen der Balles) sollte die Mannschaft als ganzes locker entkräften können, indem mal durch eine stärkere Offensive wieder ein Heimsieg eingefahren wird.

Sponsel energisch; in einer Situation einen Elfer riskierend - ging aber gut, weil er zuerst am Ball war ...

Bevor hier weiter kritisiert wird, sollte mal genauer auf die Ausbildungswege der OFC- Spieler geschaut werden. Dass wir da überhaupt mithalten können und den Gegner phasenweise dominieren, kommt mir wie ein Wunder vor.

Off- Topic:
Nächste Woche wird das Ganze noch einen Zacken schärfer; Haching hat wirklich eine harmonische junge Truppe zusammengestellt und die Heinze nicht ohne Grund 6:0 demontiert ... und noch einen weiteren Kanter- Heimsieg nachgelegt (imho vs. Burghausen!?).
Dort können wir unsere neue Geschlossenheit demonstrieren und beweisen, ob die Komplimente aus HDH gerechtfertigt waren ... :yes: (von wegen Cleverness und Erfahrung)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 21533
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 17:53
Titel: Webtroll
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex » Sonntag 6. November 2011, 10:57

Cole hat geschrieben:Off- Topic:
Nächste Woche wird das Ganze noch einen Zacken schärfer; Haching hat wirklich eine harmonische junge Truppe zusammengestellt und die Heinze nicht ohne Grund 6:0 demontiert ... und noch einen weiteren Kanter- Heimsieg nachgelegt (imho vs. Burghausen!?).
Dort können wir unsere neue Geschlossenheit demonstrieren und beweisen, ob die Komplimente aus HDH gerechtfertigt waren ... :yes: (von wegen Cleverness und Erfahrung)


Nächste Woche wollen wir erstmal Gotha auseinander nehmen ;) , aber in zwei Wochen werden wir sehen, ob wir uns gegen 'Haching auch auseinander nehmen lassen wie der Heinz, oder ob wir unsere Away-Serie fortsetzen können...


Wobei ich deine Meinung zu 'Haching nicht komplett teile. So stark empfinde ich die Truppe nicht. Wie die diese hohen Siege hinbekommen haben, ist mir ein Rätsel. Wahrscheinlich gute Tage erwischt. Die Truppe ist auch nur irgendwie zusammengewürfelt. Haching war fast pleite, da ist kaum noch Substanz vorhanden. Aber mal schauen...
Zuletzt geändert von Alex am Sonntag 6. November 2011, 10:57, insgesamt 2-mal geändert.



Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 6. November 2011, 11:00

Alex hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:Off- Topic:
Nächste Woche wird das Ganze noch einen Zacken schärfer; Haching hat wirklich eine harmonische junge Truppe zusammengestellt und die Heinze nicht ohne Grund 6:0 demontiert ... und noch einen weiteren Kanter- Heimsieg nachgelegt (imho vs. Burghausen!?).
Dort können wir unsere neue Geschlossenheit demonstrieren und beweisen, ob die Komplimente aus HDH gerechtfertigt waren ... :yes: (von wegen Cleverness und Erfahrung)


Nächste Woche wollen wir erstmal Gotha auseinander nehmen ;) , aber in zwei Wochen werden wir sehen, ob wir uns gegen 'Haching auch auseinander nehmen lassen wie der Heinz, oder ob wir unsere Away-Serie fortsetzen können...


Wobei ich deine Meinung zu 'Haching nicht komplett teile. So stark empfinde ich die Truppe nicht. Wie die diese hohen Siege hinbekommen haben, ist ein mir Rätsel. Wahrscheinlich gute Tag erwischt. Die Truppe ist auch nur irgendwie zusammengestellt. Haching war fast pleite, da ist kaum noch Substanz vorhanden. Aber mal schauen...

...
okay - erst noch den Pokal ;)
Ansonsten:
Was Du schreibst, habe ich zunächst auch so gesehen. Ich habe mir aber z.B. das Desaster der Heinze in Haching komplett reingezogen und muss sagen:
Wenn Haching ins Rollen kommt, dann machen die aus "Nichts" richtig viel - ich habe auch nur noch gestaunt, obwohl ich es sah ;) und das "Geheimnis" ist:
Die haben vorne Leute, die schnell schalten und gnadenlos mit direktem Zug zum Tor durchziehen; bei unseren AV, die gerne auch mal ein paar Meter vom Mann wegstehen, kann das schnell nach hinten losgehen ... auch wenn oder gerade weil die gestern auswärts veroren haben.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Sonntag 6. November 2011, 11:28

Cole hat geschrieben:Die beiden Auswechslungen zum Schluss hatte ich nicht verstanden - Hauck alleinig in der Spitze ....?

Ich würde sagen, dass Drexler und Hauck in der Spitze spielten und Ayeh auf der linken Außenbahn wirbelte, kann aber auch sein, dass Drexler auf links rückte und Ayeh neben Hauck in der Spitze. Aber auf keinen Fall nur eine Spitze...


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Sonntag 6. November 2011, 11:53

Sicher, der OFC ist einer der besseren Mannschaften in der 3. Liga, trotzdem bin ich vom gestrigen auftreten enttäuscht. Jetzt ist auch bei mir der Punkt erreicht, wo ich Emma scharf kritisieren muss für sein festhalten an Reichwein. Der junge steht zur zeit völlig neben sich und hilft uns im moment nicht weiter. Man hat deutlich den Unterschied zu Hauck gesehen, als der eingewechselt wurde.
Bitte Emma: gönn Cello eine Pause, Hauck und manno sind zur zeit deutlich besser drauf.

Im MDR im zusammenschnitt sah das Spiel viel besser aus als live, der Eindruck hat getäuscht.
Zuletzt geändert von Arokh am Sonntag 6. November 2011, 11:53, insgesamt 2-mal geändert.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Sonntag 6. November 2011, 11:56

Poseidon hat geschrieben:
makro hat geschrieben:wie die allerdings ihren 6 mann-konter ausgespielt haben - das war schon ein witz.


Geil war´s! :klasse: Habe noch nie gesehen, dass sechs Spieler wie die Hasen auf das Tor gegen einen Mann plus Torwart stürmen. Und dann sowas. :respekt:

was für eine kuriose Szene ! Vor allem fällt im Gegenzug fast das Tor für uns .... Bekloppt !


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 6. November 2011, 12:08

Reichwein und Rauw das gesamte Spiel mehr als schwach. Die beiden haben in dieser form nichts in der 3 liga zu suchen.


So siehst aus.....viel zu spät gewechselt und wo blieben eigentlich die Pfiffe? Das gehört wohl jetzt schon zum guten Ton, dass man Spieler, die übel waren noch mit Applaus entlässt? Gute Nacht emotionsloser Fußball?!

Schade, dass Ahrens nicht fit ist.

Ansonsten wurde aus meiner Sicht hier vieles richtig geschrieben: Caillas/Morabit fehlte total. Und dann will ich nochmal was nachlegen:

Die Leistungskurve von NPR gefällt mir sehr gut. Er ist präsenter als vor den Spielen, wo man das Gefühl hatte, dass er "alibimäßig" auftritt. Risiko ist da und er zieht auch mal das Tempo an :klasse:

Und nochwas: Wie man das Spiel nur schön reden kann ("eines der besseren 0:0" - wohl auch im Radio war sowas zu hören) ?!

Naja, wer zu Hause untenschieden spielt und auswärts gewinnt, der steigt auf :lachen:


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Sonntag 6. November 2011, 12:34

Schade. Aber wer kein Tor schießt kann auch nicht als Sieger vom Platz gehen. Mir hat die Kreativität im Spiel gefehlt. (Caillas + Morabit) Nur gut, dass der OFC in Sachen Chancenverwertung auch nicht seinen besten Tag hatte. (6-Mann Konter)
Einen Punkt auf der Habenseite, mehr nicht. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Zuletzt geändert von FANthomass am Sonntag 6. November 2011, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Sonntag 6. November 2011, 12:37

Wobei ich deine Meinung zu 'Haching nicht komplett teile. So stark empfinde ich die Truppe nicht. Wie die diese hohen Siege hinbekommen haben, ist mir ein Rätsel. Wahrscheinlich gute Tage erwischt. Die Truppe ist auch nur irgendwie zusammengewürfelt. Haching war fast pleite, da ist kaum noch Substanz vorhanden. Aber mal schauen...


Haching hat nach Regensburg die meisten Tore geschossen. Bei 28 Buden auf der Habenseite kann man so schwach nicht sein. ;)


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 6. November 2011, 13:15

... ich habe mir eben das Spiel nochmals angesehen - ich habe fälschlicherweise Rauw gelobt, aber es war Thomas Ströhl, der uns im Spiel gehalten hat, als er der "Sechsergruppe" den Ball ablief :cool:
Damit war es schon unterm Strich eine dünne Leistung von Rauw ...


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Montag 7. November 2011, 08:39

Webtroll Christian hat geschrieben:So siehst aus.....viel zu spät gewechselt und wo blieben eigentlich die Pfiffe? Das gehört wohl jetzt schon zum guten Ton, dass man Spieler, die übel waren noch mit Applaus entlässt? Gute Nacht emotionsloser Fußball?!


da ja emmerling grundsätzlich an seinen lieblingen festhält und sowohl er als auch rombach sich kritische meinungsäußerungen auf erhabene art verbitten, sind fans nunmal in der rolle des brav zahlenden idioten. in jeder oper wird bei einer katastrophalen leistung gebuht, im stadion dürfen bitte möglichst nur claquere sitzen. mir geht diese "erziehungsarbeit" gegenüber den zuschauern von seiten des vereins (und des dfb!) total auf den sack. scheissleistungen gehören als solche auch gewürdigt. solange es aber solche opportunistengangs gibt, die sofort nach "schelte" der vereinsführung plakate "pro reichwein" aufhängen, fühlen die sich ja noch bestätigt.

reichwein spielt eine total unterirdische saison, rauw genauso, zedi bis dato unter form, pr kommt erst langsam - vielleicht kriegt er wenigstens die kurve. das ist emmerlings "gerüst". das ist vielmehr die ursache für viele liegengelassene punkte!

wenn ich dagegen sehe, wie sich der kleine hauck den hintern aufreißt und eine ganz andere dynamik ausstrahlt, ein ahrens sprintet wie man reichwein noch nie sah oder selbst ein ofosu im strafraum gefährlichere aktionen hat, dann fällt mir wirklich nichts mehr ein. da kann man nur resigniert mit den schultern zucken.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 7. November 2011, 09:02

makro hat geschrieben:
Webtroll Christian hat geschrieben:So siehst aus.....viel zu spät gewechselt und wo blieben eigentlich die Pfiffe? Das gehört wohl jetzt schon zum guten Ton, dass man Spieler, die übel waren noch mit Applaus entlässt? Gute Nacht emotionsloser Fußball?!


da ja emmerling grundsätzlich an seinen lieblingen festhält und sowohl er als auch rombach sich kritische meinungsäußerungen auf erhabene art verbitten, sind fans nunmal in der rolle des brav zahlenden idioten. in jeder oper wird bei einer katastrophalen leistung gebuht, im stadion dürfen bitte möglichst nur claquere sitzen. mir geht diese "erziehungsarbeit" gegenüber den zuschauern von seiten des vereins (und des dfb!) total auf den sack. scheissleistungen gehören als solche auch gewürdigt. solange es aber solche opportunistengangs gibt, die sofort nach "schelte" der vereinsführung plakate "pro reichwein" aufhängen, fühlen die sich ja noch bestätigt.

reichwein spielt eine total unterirdische saison, rauw genauso, zedi bis dato unter form, pr kommt erst langsam - vielleicht kriegt er wenigstens die kurve. das ist emmerlings "gerüst". das ist vielmehr die ursache für viele liegengelassene punkte!

wenn ich dagegen sehe, wie sich der kleine hauck den hintern aufreißt und eine ganz andere dynamik ausstrahlt, ein ahrens sprintet wie man reichwein noch nie sah oder selbst ein ofosu im strafraum gefährlichere aktionen hat, dann fällt mir wirklich nichts mehr ein. da kann man nur resigniert mit den schultern zucken.


In der Wirtschaft würde man sagen "Betriebsblindheit" ;)


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Montag 7. November 2011, 10:10

makro hat geschrieben:
Webtroll Christian hat geschrieben:So siehst aus.....viel zu spät gewechselt und wo blieben eigentlich die Pfiffe? Das gehört wohl jetzt schon zum guten Ton, dass man Spieler, die übel waren noch mit Applaus entlässt? Gute Nacht emotionsloser Fußball?!


da ja emmerling grundsätzlich an seinen lieblingen festhält und sowohl er als auch rombach sich kritische meinungsäußerungen auf erhabene art verbitten, sind fans nunmal in der rolle des brav zahlenden idioten. in jeder oper wird bei einer katastrophalen leistung gebuht, im stadion dürfen bitte möglichst nur claquere sitzen. mir geht diese "erziehungsarbeit" gegenüber den zuschauern von seiten des vereins (und des dfb!) total auf den sack. scheissleistungen gehören als solche auch gewürdigt. solange es aber solche opportunistengangs gibt, die sofort nach "schelte" der vereinsführung plakate "pro reichwein" aufhängen, fühlen die sich ja noch bestätigt.

reichwein spielt eine total unterirdische saison, rauw genauso, zedi bis dato unter form, pr kommt erst langsam - vielleicht kriegt er wenigstens die kurve. das ist emmerlings "gerüst". das ist vielmehr die ursache für viele liegengelassene punkte!

wenn ich dagegen sehe, wie sich der kleine hauck den hintern aufreißt und eine ganz andere dynamik ausstrahlt, ein ahrens sprintet wie man reichwein noch nie sah oder selbst ein ofosu im strafraum gefährlichere aktionen hat, dann fällt mir wirklich nichts mehr ein. da kann man nur resigniert mit den schultern zucken.
Sehr gut geschrieben. 100% Zustimmung!


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Michél@RWE
Beiträge: 12562
Registriert: Mittwoch 13. September 2006, 23:00
Wohnort: Ohrdruf City

Beitragvon Michél@RWE » Montag 7. November 2011, 10:59

Morabit geht heut übrigens zum Doc,MRT ist angesagt...hoffen wir das es nicht so schlimm ist


DANKE Jung´s für eine tolle Saison...2011/2012 wird wieder oben angegriffen und der Pokal sollte dieses Jahr auch wieder angepeilt werden! ZUSAMMEN sind wir STARK
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 7. November 2011, 13:56

Es wurde ja schon vieles gesagt.

Schade, dass es wieder nicht zum Heimsieg gereicht hat. Das Unentschieden ist aber leistungsgerecht.
Die erste Hälfte fand ich gähnend langweillig. Ständig querpässe anstatt mal in die Tiefe zu spielen. Der Mut und "Zug zum Tor" hat total gefehlt. Offensiv hat man nur Danso und Manno gesehen. Der Rest komplett abgetaucht. RW wird zurecht krtisiert. Aber wo war Drechsler in HZ1? Also auf dem Platz nicht.

Hz2 mit deutlich mehr zug nach vorn. dementsprechend kamen chancen. die offenbacher standen aber gut und konterten gefährlich. nur gut, dass die vorm tor auch zu doof waren. 'Als sie zu fünft auf unser Tor liefen, war es übrigens Ströhl der gerettet hat, nicht Rauw. Letzterer hat den Gegenzug komplett vermasselt.

Noch ein paar Einzelkritiken:

sponsel: sehr sicher und gute paraden.
Zedi: weder offensiv noch devensiv zu sehen. kaum balleroberungen. riesenchance vergeben. wieso schiebt er flach wenn zwei spieler auf der linie stehen? da muss ein hoher straffer schuss kommen.
npr: der wird immer besser. bitte weiter so!
oumari und berta: das sah größtenteils sicher aus. die jungs wollten den sieg und sind fast ein wenig zu weit aufgerückt.
ströhl: sein einsatz ist sehr lobenswert. aber er läßt sich doch zu einfach ausspielen.
rauw: defensiv fand ich ihn richtig stark. gutes stellungsspiel und zweikampfverhalten. spielaufbau ne glatte 6. selbst die einfachsten pässe kamen nicht.
RW: wollte in hz 1 das spiel immer schnell machen. aber zu ungenau. keine torchance. auswechslung war richtig.
danso und manno haben mir gut gefallen. leider ist ihr hoher aufwand kaum effektiv. selbes gilt für hauck und POA.

den doppelwechsel fande ich eigentlich absolut nachvollziehbar. aber er hätte ruhig eher kommen können.
der wechsel kurz vor schluss ist mir unklar.




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast