Sperren & Geldstrafen wegen 'unprofessionellem Verhalten'

makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Freitag 14. Oktober 2011, 10:16

Bärliner hat geschrieben:Quatsch von Anfang bis Ende, dein Posting. Es geht dir nur um deine Meinung die du jetzt mit komischen Argumenten absichern willst :augenrollen:
zu1. Souverränes Herangehen heißt übersetzt du wärst für mildere Strafen, richtig?
Angesichts unser sportlichen Situation ist ein hartes Durchgreifen richtig! So werden nicht nur die daran erinnert das Sie unter Profibedingenen trainieren und spielen sollten sondern die gesamte Mannschaft kriegt hoffentlich mal einen symbolischen Arschtritt verpasst. Das ist nach meiner Meinung dringend notwendig!
zu2. Mal absehen von " du, du mach das ja nie wieder" was tatsächlich intern zu regeln ginge, wird doch jede andere Maßnahme des Clubs früher oder später so oder so in der Öffentlichkeit landen und nur um ja keine Negativschlagzeilen zu produzieren, die Spieler in Watte zu packen ist doch lächerlich. So würde sich der Club für handlungsunfähig erklären und die Spieler machen erst recht was sie wollen.
zu3. Fußball ist ein Mannschaftsport und die Leistung der Mannschaft stimmt z.Zt. überhaupt nicht und wer weis vielleicht wären die gesperrten Spieler noch zu ganz anderen Leistungen im Stande.
zu4. Was haben wir mit Spielern wie mit den von dir Genannten zu tun? Ich erkenne hier keine Scheinmoral. Für mich hat der Club vollkommen richtig reagiert


:augenrollen:
zu 1.) die funktion einer abmahnung ist dir geläufig? was daran die mildere strafe ist, erschließt sich mir nicht.
zu 2.) siehe zu1) - was daran handlungsunfähig ist und warum spieler dann machen was sie wollen verstehe ich ebenfalls nicht. zudem ist erst durch die darstellung des vereines klargemacht worden, dass es eine interne sperrstunde gibt. sonst hätte es vermutlich niemanden gejuckt.
zu 3.) hier sehe ich definitiv andere gründe für die schlechte leistung als eine mittwoch-nacht mit "längerem aufbleiben"
zu 4.) es sind beispiele, nicht mehr. man kann aber durchaus daran erkennen, dass man spielern auch ein von der stromlinienförmigen mitte abweichendes verhalten durchgehen lassen kann ohne dass daraus schlechte leistungen resultieren. wobei ich bei unseren spieler nur ein völlig normales verhalten feststellen kann.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau

Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Freitag 14. Oktober 2011, 10:56

Also ich kann beide Seiten gut verstehen. Das die Jungs auch mal die 'Sau rauslassen' müssen kann ich absolut nachvollziehen. Gerade wenn es nicht so läuft sollte man das machen um den Kopf mal wieder frei zu bekommen. Ich kenne das aus meinem beruflichen Alltag auch, gerade wenn man verbissen versucht etwas gut hinzubekommen verennt man sich. Dann sollte man einfach was ganz anderes machen, um sich später wieder voll auf die Sache zu konzentrieren.

Auf der anderen Seite der Verein, der, falls es diese Sperrstunde wirklich vertraglich gibt, sich das nicht gefallen lassen kann. Natürlich stellen sich mir einige Fragen:

- Geht es wirklich ausschließlich um das zeitliche überziehen der Sperrstunde?
- War übermäßig Alkohol im Spiel?
- Sind die 6 Wiederholungstäter?
- Warum bekommen 3 Spieler Spielsperren, die anderen aber nur Geldstrafen für das gleiche (?) Vergehen?
- Wer sind die drei anderen?

Diese Fragen werden - selbstverständlich - vom Verein nicht beantwortet werden, was ich zum Schutze der Spieler auch verstehe. Durch die offenen Fragen kann man sich aber kaum eine objektive Beurteilung erlauben, da einfach die Infos fehlen. Also sollten nun einfach alle das beste draus machen und sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren!


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Steve78
Beiträge: 245
Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 11:34
Titel: Kein Titel
Wohnort: Gera

Beitragvon Steve78 » Freitag 14. Oktober 2011, 11:11

Der MDR hat ja die anderen Namen genannt. Humbert,Jovanovic,Morabit.
Das wird schon so sein,auch wenn das ein Scheiß Sender ist.
Unterschiedliche Strafen sollen es wohl sein,weil die anderen 3 noch länger unterwegs waren.


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 14. Oktober 2011, 12:01

Es ist wie in vielen Fällen. Wirklich alle Tatsachen werden nicht bekannt (indem Falle wohl um die Spieler zu schützen und die Negativschlagzeilen nicht noch deftiger werden zu lassen) und so gibt es Raum für Spekulatius nach allen Seiten.
Aber dieser blinde Reflex sofort ein Versagen oder zumindest taktisch unkluges Verhalten der Clubleitung anzunehmen ist wie immer und vor allem wie immer bei den gleichen Usern vorhanden.
Zuletzt geändert von Bärliner am Freitag 14. Oktober 2011, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 14. Oktober 2011, 12:11

Ich für mich denke, der Verein konnte garnicht anders, als so zu reagieren. Wenn der Anlass etwas 'milderes' hergegeben hätte, würde der Verein wohl kaum freiwillig 2 Stammspieler sperren. Und zu dem 'Sau raus lassen': Ja, es sind normale Menschen und wenn es mal passiert, dann ist das eben so. Und da kann man dann auch mit Geldstrafen reagieren. Man bedenke aber auch folgendes: es geht auch um Spieler, die wegen diverser Krankheiten nicht am Spielbetrieb teilnehmen bzw. zu dem Zeitpunkt nicht teilgenommen hatten. Macht ein normaler Angestellter dies und wird erwischt kommt er in den meisten Fällen nicht so simpel davon.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Freitag 14. Oktober 2011, 12:35

Ziemlich schlau, als RWE-Fußballer in der Erfurter Öffentlichkeit des Nachts zu feiern. :respekt: Die Strafe ist in Ordnung, Dummheit muss bestraft werden. :klasse: Fußballer halt.


Gott mit uns!
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Freitag 14. Oktober 2011, 12:40

Michael hat geschrieben:Man bedenke aber auch folgendes: es geht auch um Spieler, die wegen diverser Krankheiten nicht am Spielbetrieb teilnehmen bzw. zu dem Zeitpunkt nicht teilgenommen hatten. Macht ein normaler Angestellter dies und wird erwischt kommt er in den meisten Fällen nicht so simpel davon.
Also das solltest du differenzieren. Ein 'normaler' Angestellter ist in der Regel Grippe oder sonstwas krank. Dann kann er nicht arbeiten und auch nicht feiern. Wenn ein Sportler sich die Knochen bricht (Arbeitsunfall ;-) ), dann geht es ihm ja nicht wirklich schlecht, er kann halt nur seinen Beruf nicht ausüben. Und ob es den Heilungsverlauf negativ beeinflusst bezweifle ich einfach mal - ob nun mit oder ohne Alkohol. ;)


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 14. Oktober 2011, 13:00

@Oli: Also, auch wenn Alkohol nachweislich desinfiziert, sollte der (übermäßige) Genuß nicht unbedingt heilungsfördernd sein. Und wenn man diverse Wehwehchen im Rücken, Knie, Oberschenkel oder sonstwo hat ist Abtanzen bis zum Morgengrauen auch nicht ideal. Zumindest für mich. Beides sind im Übrigen Beispiele und kein Hinweis darauf, was wann, wo, wie geschehen ist! Und differenziert wird hier schon aufgrund des ausgeübten Berufes: ich wäre entlassen worden während man eben Fußballprofis nicht so einfach rausschmeißen tut. Das ist für mich Differenzierung genug ;o)


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Freitag 14. Oktober 2011, 14:09

Sau raus gelassen; übermäßiger Alkoholgenuss - woher wissen das denn die Nutzer, die darüber derart spekulieren? Ich denke, der Verein übt sich in Verschwiegenheit?

Mir fehlt das differenzierte Vorgehen in dieser Sache. Abgesehen davon, dass die Menschen nun mal unterschiedlich viel Schlaf brauchen, um frisch zu sein, sind mir schlafmützige und technisch unfertige Stürmer, trotzdem sie nur Milch trinken, nicht so lieb, wie der Instinktfußballer, der einfach aus dem Bauch heraus alles richtig macht und ein ganz anderes Repertoire hat.

Wenn wir auf solche Leute verzichten können ... morgen werden wir es sehen.
Sponsel ist m.E. das geringere Problem.
(Hoffentlich!)

Mich hat Manno mit seinen Möglichkeiten einfach überzeugt. Er ist derzeit der einzige, der für uns den Unterschied machen kann ... aber wie heute auch zu lesen war (TA):
Es wurde mit dem Rasenmäher Härte demonstriert; vielleicht hilft es.
(meine Worte - aber in der Sache korrekt ;) )


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Freitag 14. Oktober 2011, 14:19

Michael hat geschrieben:@Oli: Also, auch wenn Alkohol nachweislich desinfiziert, sollte der (übermäßige) Genuß nicht unbedingt heilungsfördernd sein. Und wenn man diverse Wehwehchen im Rücken, Knie, Oberschenkel oder sonstwo hat ist Abtanzen bis zum Morgengrauen auch nicht ideal. Zumindest für mich. Beides sind im Übrigen Beispiele und kein Hinweis darauf, was wann, wo, wie geschehen ist! Und differenziert wird hier schon aufgrund des ausgeübten Berufes: ich wäre entlassen worden während man eben Fußballprofis nicht so einfach rausschmeißen tut. Das ist für mich Differenzierung genug ;o)


... wenn Du zwischen 23:00 bis 0:30 noch in einer Bar warst, wird Dich kein Boss der Welt rausschmeißen. Es war Deine Freizeit und wenn Du am nächsten Tag frisch und munter (und sei es nur zum Schein) Deinen Job professionell herunterspulst - who cares?

Sperrstunden am Mittwoch; zwei Tage vor einem Spiel - das ist etwas ganz anderes ... ;) ... und Manno zählte doch zum Beispiel nicht zu den Rekonvaleszenten?
Damit kann ich Deine Argumentation in Summe überhaupt nicht nachvollziehen ...

Egal - es ist so entschieden worden und man hätte es (Vielleicht - wer weiß das bitte?) auch anders machen können.
Zuletzt geändert von Cole am Freitag 14. Oktober 2011, 14:19, insgesamt 2-mal geändert.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 14. Oktober 2011, 14:36

Sau raus gelassen; übermäßiger Alkoholgenuss - woher wissen das denn die Nutzer, die darüber derart spekulieren?

Ich zitiere mich mal, da ich mich auch angesprochen fühle:
Beides sind im Übrigen Beispiele und kein Hinweis darauf, was wann, wo, wie geschehen ist!


... wenn Du zwischen 23:00 bis 0:30 noch in einer Bar warst, wird Dich kein Boss der Welt rausschmeißen. Es war Deine Freizeit und wenn Du am nächsten Tag frisch und munter (und sei es nur zum Schein) Deinen Job professionell herunterspulst - who cares?

Ich übertrage es mal auf mich: Wenn ich in der öffentlichen Wahrnehmung stehe und durch meine Tätigkeit die Firma fast ausschließlich nur noch miese macht, dann feuert mich mein Chef aber garantiert bei solch einer Aktion. Oder er straft mich ab, wenn das mit dem Entlassen nicht geht.
Sperrstunden am Mittwoch; zwei Tage vor einem Spiel - das ist etwas ganz anderes ... ... und Manno zählte doch zum Beispiel nicht zu den Rekonvaleszenten?
Damit kann ich Deine Argumentation in Summe überhaupt nicht nachvollziehen ...

Wie ich schon mal schrieb, glaube ich nicht, dass es nur 'mal an einem Mittwoch' passiert ist, zumindest besagt für mich das Strafmaß etwas ganz anderes. Und das von 6 Bestraften gerade mal 3 nicht verletzungsbedingt fehlten ist ein Fakt. Mein Beispiel richtete sich ja vorallem gegen diese, das habe ich doch auch versucht so deutlich zu machen.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Freitag 14. Oktober 2011, 18:39

Webt®oll Oli hat geschrieben:Also ich kann beide Seiten gut verstehen. Das die Jungs auch mal die 'Sau rauslassen' müssen kann ich absolut nachvollziehen. Gerade wenn es nicht so läuft sollte man das machen um den Kopf mal wieder frei zu bekommen. Ich kenne das aus meinem beruflichen Alltag auch, gerade wenn man verbissen versucht etwas gut hinzubekommen verennt man sich. Dann sollte man einfach was ganz anderes machen, um sich später wieder voll auf die Sache zu konzentrieren.

....

Absolut richtig; sowas kenne ich auch - nur was du und auch dein Bruder dabei außer acht laßt - ihr/wir sind eben "normale" Angestellte, arbeiten im Büro, ner Firma oder auf´m Bau -> aber bei den 6 schwarzen Schafen geht es eben um SPORTLER!!
Da beißt sich Party machen,saufen, es bis tief in die Nacht krachen lassen schlichtweg mit dem Beruf!
Als Leistungssportler wird gerade während der Saison ein gewisse Diziplin vorausgesetzt!
Und nochmal : Genau dies m.W. nach bei solchen Sportlern fester Bestandteil der Arbeitsverträge!
Und jeglicher, vom Trainer nicht genehmigter, Ausreißer ist eben ein Verstoß und gehört entsprechend abgestraft!
Von daher ist die ganze Diskussion "pro und contra" für die Katz !


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 14. Oktober 2011, 19:32

...wenn man das so sehen will, auf alle Fälle ;)

Ich finde, bei einem Sportler geht es um die Leistung.
Ich finde, bei einem Sportler geht es um Fitnesswerte.
Ich finde, bei einem Sportler geht es um den Einsatzwillen.
Ich finde, JEDER MENSCH muss sich nicht dafür rechtfertigen, wann er ins Bett geht.

Von daher ist jeder Diskussion für die Katz ;)


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Freitag 14. Oktober 2011, 19:54

@Michael:
Offenbar weiß niemand etwas über den Schweregrad und die Häufigkeit der Verfehlungen.

Was mich folglich stört:
Muss dann
a) die Glocke dermaßen geläutet werden und
b) bei der Gelegenheit der beste Stürmer erst mal eine interne Sperre bekommen.

Wenn Manno am nächsten Morgen noch mit einer Mordsstandarte sich kaum auf den Beinen halten kann und ohnehin die B.-Zeitung alles mitgeschnitteen hat, hast Du als Emma kaum eine andere Reaktionsmöglichkeit.

Wenn das aber nicht so war, hat Emma bloß mal wieder den Autoritären raushängen lassen; dazu ist er im Recht, aber ob es klug ist, steht auf einem anderen Baltt.
Was meinst Du, warum ich weiter oben das Beispiel mit Rahn gebracht habe? ;)

Und es ist ja nicht zum ersten Mal, dass Manno die kalte Schulter vom Chef sieht, und einige andere können vor sich hingurken, und haben trotzdem endlos das Vertrauen des Trainers.
Das sind doch letztlich genau die Aktionen, die eine Mannschaft spalten (können) ... oder ist das schon passiert? Danach sieht es doch schon aus.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 14. Oktober 2011, 19:58

Und es ist ja nicht zum ersten Mal, dass Manno die kalte Schulter vom Chef sieht, und einige andere können vor sich hingurken, und haben trotzdem endlos das Vertrauen des Trainers.
Das sind doch letztlich genau die Aktionen, die eine Mannschaft spalten (können) ... oder ist das schon passiert? Danach sieht es doch schon aus.


Wenn man die Leistungen auf dem Platz vergleicht und sieht, wer welchen Stand hat......da ist was Wahres dran!


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Freitag 14. Oktober 2011, 22:14

Wie konnte Dortmund nur letztes Jahr Meister werden ohne einen Typen wie Rahn? :augenrollen:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 14. Oktober 2011, 22:29

Vielleicht werden sie ja diese Saison wieder Deutscher Meister - mit einem Typen wie Löwe. Klasse Partie eben.......gerade noch in der 4.Liga und nun erneut so eine tolle Leistung als Stammspieler des Deutschen Meisters :respekt:


Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Freitag 14. Oktober 2011, 22:49

Off topic:
Ob Löwe wirklich Stammspieler ist/wird sei mal dahin gestellt. Er muss erstmal an Schmelle vorbei kommen.

---------------

Manno war körperlich (Stichpunkt Fitness) einfach noch nicht so weit, um in jedem Spiel auf 90 Minuten zu gehen. Er war lange verletzt und es dauert halt bis er bei 100% ist. So langsam dürfte er die aber erreicht haben.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
neuer gast
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 16. Oktober 2011, 09:59

Beitragvon neuer gast » Sonntag 16. Oktober 2011, 10:37

Hallo

Ich bin eine Frau aus Führt (bin Fan von Kleeblättern und spiel aktiv Handball) und ein guter Freund spielt bei euch Fußball in der ersten Mannschaft (deshalb schaue und lese über RWE fast alles) und wir haben am Donnerstag lange gechattet
Ich möchte mich mal Äußern darüber über das Thema
„Sperren und Geldstrafen wegen unsportlichen Verhalten“
1. Warum werden nur 6 Spieler bestrafft wenn es aber 12 Spieler waren die Sperrzeit überschritten haben (auch mein Freund mit dabei und wurde nicht bestraft)
2. Warum wurden sie fast 1 Woche später erst bestraft, wenn aber ein Tag nach den Vergehen der Vorfall den Verein schon bekannt war (2 Spieler die mit bei der After Work Party waren, haben ein Tag später die anderen verpesst und durften am Samstag spielen einer sogar zum ersten Mal).
3. Warum ist die Mannschaft keine Mannschaft mehr (viele Grüppchen Bildung). Der Trainer erreicht sie nicht mehr. Die Bindung Verein, Vorstand, Trainer und Mannschaft stimmt nicht bei euch

Mein Fazit aus dem Gespräch mit einem guten Freund

Der Verein hat Sünden Böcke gesucht für das zu Zeit schlechte Abschneiden in der Liga.
Und will von Ihre eignen Fehlern ablenken.
Das ist ja schlimmer als bei uns beim Frauenhandball, was für ein gezicke und anscheissen bei euch.


Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Montag 17. Oktober 2011, 11:18

Insgesamt sehe ich es ähnlich wie WT Christian: Leistung zählt. Aber auch WT Oli: Man kann beide Seiten verstehen.

Wären es durchweg Spieler gewesen, die soweit immer Leistung gezeigt haben; stünden wir auf Platz 1, 2 oder 3; und wäre die allgemeine Zufreiedenheit in Erfurt mit unseren Kickern gegeben, hätte man sicherlich mit "Fingerspitzengefühl" die Vernunft der Spieler angemahnt. Nun waren da aber Leistungsträger, Rekonvaleszenten und andere Teilnehmer dabei. Was nun? Wir standen zu dem Zeitpunkt auf Platz 15 und das darauffolgende Spiel ging auch noch in die Hose. Ob nun mit oder ohne Alkohol, sie haben sich zumindest über die Sperrstundenregelung hinweggesetzt, in die sie mal eingewilligt haben. Straft der Verein - ist es falsch, passiert nichts - ist es auch falsch. Zu bedenken ist bei der ganzen Sache vielleicht, dass man sich nicht nur Fans gegenüber varantworten muss, die schnell mal dabei sind Spieler anzuschwärzen, die sie nachts in Diskotheken antreffen und mit deren Leistung sie im nächsten Spiel nicht zufrieden waren, sondern auch geg. Sponsoren. Die erwarten nämlich von den Spielern auch vollen Einsatz und Disziplin. Und wenn es mal nicht so ist erwarten sie vom Verein gegenzusteuern. Wie gesagt, anderer Tabellenplatz, Superleistungen usw. und man kann wohl mal darüber hinwegschauen aber in dieser Situation geht das wohl nicht.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste