Zumindest 1 Punkt- RWE mit 2:2 in Regensburg

Benutzeravatar
otto
Beiträge: 492
Registriert: Montag 29. September 2008, 16:50
Titel: Kein Titel
Kontaktdaten:

Beitragvon otto » Montag 19. September 2011, 11:57

makro hat geschrieben: diese saison wird wohl abgeschenkt werden, was in anbetracht des vorhandenen potentials ein drama ist.
Wäre!Wenn schon,dann wäre!!Ist auch ne grude These nach zehn Spielen und drei Punkten Rückstand auf nen Reli-Platz.....
makro hat geschrieben:warum man dessen potential in der abwehr verschenkt, weiß wohl nur unser schlauer trainer.
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht,wurde DDW nach einer überaus starken Saison auf eben jener rechten Abwehrposition von Babelsberg geholt - oder irre ich mich?Wirklich verschenkt auf dieser Position?Im rechten Mittelfeld fällt mir jetzt auch nicht spontan ein gutes Spiel in der Vergangenheit von ihm ein....Er ist ein durchschnittlicher Drittligaspieler,an guten Tagen vielleicht etwas darüber - vielleicht sollte man das mal akzeptieren....
makro hat geschrieben:was möglich ist mit diesem personal, hat man nach dem 0:2 rückstand gesehen.
Stimmt!Und das Ganze,ohne zu wechseln... ;)
makro hat geschrieben:ich will gar nicht drüber nachdenken, wie es wäre, wenn emmerling mal schwache spieler auswechseln würde, frische spieler bringen würde, taktisch variable wäre und die positionen adäquat besetzen würde......
Herr,gib ihm eine adäquate Bank!



Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 19. September 2011, 12:10

Kurz zum spiel: nach 15 min habe ich den ticker abgeschaltet. als ich zur halbzeit reinschaute war ich total überrascht. tolle reaktion der mannschaft :klasse: schade, dass Cello sich nicht belohnt hat. aber sein einsatz stimmt ja wohl. :klasse:
die abwehr bleibt weiterhin löschrig. die nich-auswechslung für mich völlig unverständlich. was sagt Emma denn in der PK? Kanns hier nicht anschauen.

otto hat geschrieben:
makro hat geschrieben:warum man dessen potential in der abwehr verschenkt, weiß wohl nur unser schlauer trainer.
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht,wurde DDW nach einer überaus starken Saison auf eben jener rechten Abwehrposition von Babelsberg geholt - oder irre ich mich?Wirklich verschenkt auf dieser Position?Im rechten Mittelfeld fällt mir jetzt auch nicht spontan ein gutes Spiel in der Vergangenheit von ihm ein


Das mit Babelsberg stimmt. Andererseits, wenn ich mich recht erinnere, haben DDW UND Emma vorige Saison beide die meinung vertreten, er sei in BB hinten verschenkt wurden, weil seine offensivkraft kaum ausgenuzt wurde.
du kannst dich nicht an gute spiele im MF von DDW erinnern? Kurzeitsgedächtnis? Er hat voriges Jahr ein saustarke Rückrunde gespielt. ICh erinnere nur an DD :liebe2:
DDW ist ein spieler, der das risiko liebt. er geht gerne in zweikämpfe, macht gern was verrücktes. das ist in der offensive toll, sorgt für überraschugnsmomente. in der devensive ist es gefährlich.
ich habe kein verständnis dafür, dass wir mitlerweile 4 verschiedene AV auflaufen lassen haben. wir sollten längst eine stabile lösung gefunden haben!


Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Montag 19. September 2011, 12:14

otto hat geschrieben:
makro hat geschrieben:was möglich ist mit diesem personal, hat man nach dem 0:2 rückstand gesehen.
Stimmt!Und das Ganze,ohne zu wechseln... ;)
makro hat geschrieben:ich will gar nicht drüber nachdenken, wie es wäre, wenn emmerling mal schwache spieler auswechseln würde, frische spieler bringen würde, taktisch variable wäre und die positionen adäquat besetzen würde......
Herr,gib ihm eine adäquate Bank!


hmmmm..... der schnelle drexler wäre gegen 10 regensburger eine durchaus erwähneswerte alternative gewesen, nochmal für etwas frischen wind zu sorgen. warum diese möglichkeit ungenutzt blieb, weiß ich nicht. ich hätte es mit " frischem wind gegen zehn " probiert. :yes:

zumindest kann man emma diesmal zu gute halten, dass er drexler nicht noch in der 88.min eingewechselt hat und dieser wechsel uns wertvolle zeit kostet... :augenrollen:


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
RWE Andre
Beiträge: 3679
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:52
Titel: Kein Titel
Wohnort: Crawinkel

Beitragvon RWE Andre » Montag 19. September 2011, 13:22

Das nicht ausgewechselt wurde kann ich auch nicht nachvollziehen, zumal die Dienstagpartie noch in den Knochen steckte !!

Warum hat Emmerling nicht Möhwald oder Ahrens gebracht ??



Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 19. September 2011, 13:39

Edden hat geschrieben:...
Das mit Babelsberg stimmt. Andererseits, wenn ich mich recht erinnere, haben DDW UND Emma vorige Saison beide die meinung vertreten, er sei in BB hinten verschenkt wurden, weil seine offensivkraft kaum ausgenuzt wurde.
du [@OTTO] kannst dich nicht an gute spiele im MF von DDW erinnern? Kurzeitsgedächtnis? Er hat voriges Jahr ein saustarke Rückrunde gespielt. Ich erinnere nur an DD :liebe2:
DDW ist ein spieler, der das risiko liebt. er geht gerne in zweikämpfe, macht gern was verrücktes. das ist in der offensive toll, sorgt für überraschugnsmomente. in der devensive ist es gefährlich.
ich habe kein verständnis dafür, dass wir mitlerweile 4 verschiedene AV auflaufen lassen haben. wir sollten längst eine stabile lösung gefunden haben!

... völlig d'accord!

Und es waren nicht nur tolle Spiele, sondern mehrere, in denen er die Entscheidung direkt (zu Hause gegen Babelsberg, J***, ...) bzw. indirekt (in DD - Assist zum 3:1) herbeiführte - für mich hat er mindestens sechs Punkte geholt.
-->
Ein Spieler, der in der Offensive 1:1 was reißt - so viele haben wir nicht von dieser Sorte ;)
Zuletzt geändert von Cole am Montag 19. September 2011, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Montag 19. September 2011, 13:53

Papa hat geschrieben:
metaxa hat geschrieben:
zumindest kann man emma diesmal zu gute halten, dass er drexler nicht noch in der 88.min eingewechselt hat und dieser wechsel uns wertvolle zeit kostet... :augenrollen:


Dieses Mal wollte Manno auch nicht unbedingt raus, so wie das gegen WW dwer Fall war, sonst hätte SE sicher nicht den nicht ganz fitten Drexler eingewechselt :cool:


vielleicht wäre der nicht ganz fitte drexler in den letzten 15min trotzdem die bessere alternative für einen nicht mehr frischen anderen spieler von uns gewesen. aber das werden wir wohl nie erfahren :cool:

ich bin ja auch mit dem punkt zufrieden, nachdem wir so zurückgekommen sind. und schließlich haben wir nicht gegen die palastwache gespielt. aber ich bin mit dem verlauf der zweiten hz unzufrieden. da muss man sich gegen zehn regensburger meiner meinung nach mehr als eine klare torchance herausspielen.

positiv stimmt mich: wir steigern uns....erst ein punkt, dann ein punkt und eigene tore....da wäre doch im nächsten auswärtsspiel ein dreier fällig ;) :klasse:


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 19. September 2011, 13:58

metaxa hat geschrieben:...
positiv stimmt mich: wir steigern uns....erst ein punkt, dann ein punkt und eigene tore....da wäre doch im nächsten auswärtsspiel ein dreier fällig ;) :klasse:

... nichts überstürzen ;) - aber vom Trend her hast Du recht!


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 19. September 2011, 14:55

Papa hat geschrieben:In den ersten Spielen dieser Saison hat er aber auch offensiv eher weniger überzeugt. Häufige Ballverluste etc. .


gut erkannt. aber gerade die häufigen ballverluste befähigen ihn ja nun absolut NICHT dazu, als verteidiger zu spielen.

Papa hat geschrieben:Er hat noch nicht die Form der vergangenen saison. Das liegt also nicht an seiner Position, wobei ich gerne mal wissen möchte, wer außer DDW momentan dort spielen sollte. POA ist keinen deut besser. Ich mache aber DDW oder POA keinen Vorwurf. Die werden noch besser.


auch richtig. DDW ist nicht in der form der letzten saison. einem jungen spieler kann/muss man das mal zugestehen. aber ihn dann auf der position zu verschieben, macht ihn doch eher noch unsicherer. POA fande ich devensiv deutlich besser.


Benutzeravatar
erfurter
Beiträge: 1368
Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 15:22
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon erfurter » Montag 19. September 2011, 16:16

Papa hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:...
Das mit Babelsberg stimmt. Andererseits, wenn ich mich recht erinnere, haben DDW UND Emma vorige Saison beide die meinung vertreten, er sei in BB hinten verschenkt wurden, weil seine offensivkraft kaum ausgenuzt wurde.
du [@OTTO] kannst dich nicht an gute spiele im MF von DDW erinnern? Kurzeitsgedächtnis? Er hat voriges Jahr ein saustarke Rückrunde gespielt. Ich erinnere nur an DD :liebe2:
DDW ist ein spieler, der das risiko liebt. er geht gerne in zweikämpfe, macht gern was verrücktes. das ist in der offensive toll, sorgt für überraschugnsmomente. in der devensive ist es gefährlich.
ich habe kein verständnis dafür, dass wir mitlerweile 4 verschiedene AV auflaufen lassen haben. wir sollten längst eine stabile lösung gefunden haben!

... völlig d'accord!

Und es waren nicht nur tolle Spiele, sondern mehrere, in denen er die Entscheidung direkt (zu Hause gegen Babelsberg, J***, ...) bzw. indirekt (in DD - Assist zum 3:1) herbeiführte - für mich hat er mindestens sechs Punkte geholt.
-->
Ein Spieler, der in der Offensive 1:1 was reißt - so viele haben wir nicht von dieser Sorte ;)


In den ersten Spielen dieser Saison hat er aber auch offensiv eher weniger überzeugt. Häufige Ballverluste etc. . Er hat noch nicht die Form der vergangenen saison. Das liegt also nicht an seiner Position, wobei ich gerne mal wissen möchte, wer außer DDW momentan dort spielen sollte. POA ist keinen deut besser. Ich mache aber DDW oder POA keinen Vorwurf. Die werden noch besser.

Interessant übrigens auch Dein Einwurf zu unserem Torwächter. Man, da mußtest Du schon bis zum 10.Spieltag warten, bis der mal einen Klops fabriziert, da kann man sich die Chance natürlich nicht entgehen lassen auf die "28" hinzuweisen. *lach*
Auch völlig klar, dass Du ihm das erste Tor ankreidest, wobei ich mich gerade frage, was er da machen soll, wenn vor ihm die gefühlten 20 Leute alle den Ball passieren lassen.
Da fällt mir gerade unser letztes Gastspiel in Regensburg ein (0:0). Orle mit einem typischen Klops, läßt bei einer Flanke wieder mal den Ball fallen und es wird eingenetzt. Der Schiri pfeift zur Verwunderung aller (auch von Orle selbst).
Ich bin froh, dass er seine "orles" jetzt in Karlsruhe fabriziert und wir einen verlässlichen Torwart haben.



nur gut das ich unseren neun TW nicht so kritisch sehe wie du Orle,ich würde hier sonst so einiges zu schreiben haben ;) :stumm:


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 19. September 2011, 16:29

Das ist das Schicksal eines Torwächters. Da kracht es unter Umständen beim kleinsten Fehler. Wenn ein Stürmer fünfmal Aluminium trifft kann die Mannschaft bei einem 0:0 einen Punkt mit nehmen. Pennt der TW fünfmal und kassiert fünf Buden ist er der große Looser. Wenn wir 2:0 verloren hätten wären die Diskussionen um Teddy anders gelaufen. Aber so, schön geschmeidig bleiben.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 19. September 2011, 16:35

Im Livechat wurde auch noch bemerkt, dass es zu oft Probleme beim Umschalten gibt. Eben eine große Chance oder ein Tor und schwups brennt es hinten lichterloh oder wir fangen eine. Daran sollte auch gearbeitet werden.

Ansonsten können wir uns über das Remis freuen oder ärgern. Ähnlich ging es mir nach dem Wehen-Spiel. Eigentlich war mehr drin, eigentlich war es nicht schlecht und eigentlich ist noch alles drin in dieser Saison.

Gegen Burghausen sollte es dann mal wieder ein Heimdreier werden. Ich hoffe, wir treten wieder offensiv so gut auf und stehen hinten etwas sicherer, damit es ein 2:1-Sieg wird.
Zuletzt geändert von Christian am Montag 19. September 2011, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 19. September 2011, 16:53

Wie sieht das denn eigentlich der Guerti?

So eine Situation wie bei der roten Karte in Regensburg hatte ich auch mal in der Kreisliga und hab gelb gezückt.

Torwart foult, dahinter bzw. daneben stehen noch 2 Abwehrspieler rum. Bei ausgespieltem Torwart muss man eigentlich von der Verhinderung einer klaren Torchance sprechen.....so regten sich die anderen auf....also irgendwer regt sich ja sowieso immer auf.

Ich würde mich in der Situation nicht festlegen wollen. Hab halt gelb gegeben ohne auch nur eine Sekunde daran zu zweifeln, das rot auch richtig ist!


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 19. September 2011, 18:00

Webtroll Christian hat geschrieben:Wie sieht das denn eigentlich der Guerti?

So eine Situation wie bei der roten Karte in Regensburg hatte ich auch mal in der Kreisliga und hab gelb gezückt.

Torwart foult, dahinter bzw. daneben stehen noch 2 Abwehrspieler rum. Bei ausgespieltem Torwart muss man eigentlich von der Verhinderung einer klaren Torchance sprechen.....so regten sich die anderen auf....also irgendwer regt sich ja sowieso immer auf.

Ich würde mich in der Situation nicht festlegen wollen. Hab halt gelb gegeben ohne auch nur eine Sekunde daran zu zweifeln, das rot auch richtig ist!


Der abstand zwischen zwei pfosten beträgt 7,32 m, die entfernugn zum tor betrug ca. 8m. die zwei spieler können sich zwar noch mit dem fuß dazwischen werfen, aber im endeffekt ist es eine leichtigkeit den einzunetzen.
damit verhinderung einer klaren torchance und :roteKarte:

PS damit will ich nicht davon ablenken, dass ich diese regel grundsätzlich für bescheuert halte. ein TW ist immer letzter mann und wenn er foult gibt es somit immer rot. dabei gibt es viel bösartigere fouls nur mit :gelbeKarte:


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 19. September 2011, 18:16

Wie sieht das denn eigentlich der Guerti?

So eine Situation wie bei der roten Karte in Regensburg hatte ich auch mal in der Kreisliga und hab gelb gezückt.


Bin nicht Guerti aber auch ein ehemaliger Schiedsrichter. Für mich ganz klar: Gelbe Karte und Elfmeter. So wie ich das im TV sah stand noch ein Regensburger auf der Torlinie, zwei weitere links neben der Szene. Rot war für mich überzogen, zumal ich dem Torwart nicht mal Absicht unterstelle. Er kommt einen Tick zu spät und erwischt den Fuß.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 19. September 2011, 18:23

Die Absicht spielt keine Rolle ;)

PS damit will ich nicht davon ablenken, dass ich diese regel grundsätzlich für bescheuert halte. ein TW ist immer letzter mann und wenn er foult gibt es somit immer rot.


Das hab ich auch schon mal so gedacht und dann überlegt, was das für Folgen haben könnte. Zum Beispiel folgende:

"Hey, ich bin Torwart....der steht alleine vorm Tor.....ich knall den einfach um, dann gibt es halt Elfer und gelb....na und?"

Soll aber nicht zur Diskussion führen, was für den Tw einfacher ist: Einen frei durch parieren bzw. stoppen oder den Elfer halten ;)


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 19. September 2011, 18:32

Webtroll Christian hat geschrieben:Die Absicht spielt keine Rolle ;)

PS damit will ich nicht davon ablenken, dass ich diese regel grundsätzlich für bescheuert halte. ein TW ist immer letzter mann und wenn er foult gibt es somit immer rot.


Das hab ich auch schon mal so gedacht und dann überlegt, was das für Folgen haben könnte. Zum Beispiel folgende:

"Hey, ich bin Torwart....der steht alleine vorm Tor.....ich knall den einfach um, dann gibt es halt Elfer und gelb....na und?"

Soll aber nicht zur Diskussion führen, was für den Tw einfacher ist: Einen frei durch parieren bzw. stoppen oder den Elfer halten ;)


Dann könnte man es so machen: Wemm absicht zu erkennen ist :roteKarte: ansonsten :gelbeKarte:

Aber ich denke die regel wird so schnell nicht geändert.


marmoeller
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 20:50

Beitragvon marmoeller » Montag 19. September 2011, 18:54

Gibt es irgendwo einen Link zu den bewegten Bildern des Spiels??

In der Mediathek des Sachsensenders wird immer noch Chemnitz und J**** gefeiert, außer ein paar kurzen Audios gibt es von unserem Spiel beim ehemaligen Spitzenreiter keine Spur...


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 19. September 2011, 19:18

Youtube @marmoeller ;)
Die Absicht spielt keine Rolle

Oh doch! Wenn er absichtlich nur darauf aus ist den Spieler zu foulen, dann ist es glatt rot! Ein häaänäädäsäpieäl äisät jaä auchä etwas anderes als ein absichtliches Handspiel.
"Hey, ich bin Torwart....der steht alleine vorm Tor.....ich knall den einfach um, dann gibt es halt Elfer und gelb....na und?"

Soll aber nicht zur Diskussion führen, was für den Tw einfacher ist: Einen frei durch parieren bzw. stoppen oder den Elfer halten

Und genau das ist ja auch der Unterschied: absichtliches Vergehen oder einfach 'nur' ein Vergehen.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 19. September 2011, 20:02

Oh doch! Wenn er absichtlich nur darauf aus ist den Spieler zu foulen, dann ist es glatt rot!


Bei einer Notbremse (Verhinderung einer klaren Torchance) ist es unerheblich, ob Absicht oder nicht.

Besoffen ist besoffen........äh getroffen ist getroffen ;)


Benutzeravatar
Daiker
Beiträge: 1853
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 02:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Daiker » Montag 19. September 2011, 22:51

Was ich aber nicht verstehe ist wieso z.B. Tim Wiese jetzt für seine Notbremse mit Rot bestraft wurde und auch noch 3 Spiele Sperre bekommen hat?


10.08. FC Rot-Weiß Erfurt - Bayern München

SUPPORT YOUR LOCAL TEAM!!!


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste