Ich blende mal das gestrige Geboltze komplett aus; dass einige Spielzüge gut aussahen, hilft uns ja unterm Strich und vor allem in Summe nicht weiter.
Der Umgang mit MR:
Unterirdisch.
Mohrens Aktie daran ist eigentlich nachlesbar, auch wenn ich mal bezweifeln möchte, dass die größten Krakeler diesen Einwurf überhaupt gelesen haben.
Aber immerhin hat er ihn vor den zwei lobenden Zeilen zur Lachnummer schlechthin degradiert ... in übelster Weise!!!
Emmas Reaktion darauf ist für mich mehr, als nur verständlich. Es gab vor dem Saisonstart einen Einwurf, in dem Mohren unser Scheitern in der Schlussphase der letzten Saison Emma angekreidet hat. Zwar blumig verpackt, aber zumindest für mich deutlich genug.
Auch wenn mich einige hier im Forum eines besseren belehren wollten (imho z.B. Michael) - ich sehe in dem nun zwischen Emma und diesem Ex- MDR Schreiberling entbrannten offenen Machtkampf und dieser Kolumne einen Zusammenhang; was sonst noch dahinter steckt, ist an sich pfeifegal und entzieht sich meiner Kenntnis
Guerti und einige andere haben auf die Rolle des Pressesprechers hingewiesen - zu recht!
Ich meine, um mal ein großes Beispiel zu bringen:
Wenn Herr Seibert auf taktische Fehler der Kanzlerin hinweisen würde - wie oft hätte er Gelegenheit, das zu wiederholen? Würde er überhaupt seinen ersten Versuch erfolgreich beenden können
Langer Rede kurzer Sinn:
1) Mohren wird doch für seine Ergüsse vom Verein bezahlt; dann sollte er sich auch ein wenig an die Regeln halten, und nicht zu sehr auf seinen Freelancer- Status pochen.
2) Rombachs Rolle zu diesem Thema - ich hätte den beim MDR in Ungnade gefallenene Moderator gar nicht erst beauftragt ... jedenfalls nicht im Sendegebiet des MDR!
3) Der Zwist von Emma mit Mohren hat eine Vorgeschichte; nun eskaliert er halt
4) In der Zwischenzeit zieht erst einmal der Gerde mit seinem CFC an uns vorbei; und die Heinze berappeln sich auch gerade ...
Dann - wenn wir Punkt 4) erreicht haben - sind wir nicht mehr bei Mohren, sondern endgültig nur noch bei den fachlichen Kritikpunkten, wie der Zusammenstellung der Mannschaft, dem Festhalten an der Doppelsechs, i.e. keine echte RWE- #10, dem Einsatz von Spielern auf Positionen, wo diese nicht hingehören (DDW / Caillas) etc. - also beim Trainer und der sportlichen Verantwortung!
Eigentlich geht das Gejammere jetzt schon los ... und eigentlich will ich auch schon längst eine spielerische Verbesserung; aber wie soll das mit diesem "Team" gehen?
Mohrens Rauswurf wäre m.E. eine letzte Chance, relative (mediale) Ruhe im Umfeld zu haben ... dann werden erst die sportlichen Ausreden knapp. Aber nur so kann es m. E. laufen ...
Hoffen wir, dass wir die Kurve bekommen werden. Da aber auch in der Mannschaft die Chemie nicht so recht stimmt, sich Emma sogar mit Ruuudi schon in Bielefeld beharkt hat, schwant mir nichts gutes ... tja:
Baumann und Kammlott hätten bleiben sollen; um nur mal zwei zu nennen

ein Knipser und ein intelligenter Trainer mit Rückhalt beim Präsidenten - was für ein Traum!
Der Rest ergäbe sich dann fast von selbst
