Erfurt - Wiesbaden 2:2

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 14. September 2011, 09:58

Fakt ist, dass sich an ihm die Fans scheiden.

So wie es bei Spielern ist und unter Menschen generell auch. Es gibt Menschen die mich mögen und andere, die mich verteufeln. So ist das Leben, man kann es nie allen recht machen.
Ich finde, er hat genug zu tun, andere Aufgaben, als "dem Fan aus der Seele zu sprechen". Es gibt schon genug schlechte PR für uns, da kann ich auf seine Einwürfe verzichten. Für mich ist das einfach nur eine Form von Selbstbeweihräucherung.

Gut, das ist Deine Sicht der Dinge.
Nein, er soll nicht schreiben, dass alles toll ist. Er soll schreiben WAS alles toll ist. Der RWE macht fast jede Woche ne Aktion, unterstützt Gemeinnützige Vereine, hat Probetrainings, Autogrammstunden, Gesprächsrunden? Davon schreibt Herr Mohren seltsamer Weise nichts.

Pluspunkt! Das ist etwas, worauf der verein in der Öffentlichkeit mehr eingehen sollte. Auch von Seiten eines Herrn Mohren. ABER: DER VEREIN besteht in der Außendarstellung eben vorallem aus seinem Aushängeschild, und das ist die ERSTE MÄNNERMANNSCHAFT. Wenn es dort nicht so ganz rund läuft kann und darf man dies nicht totschweigen und nur darüber reden, wie toll doch der ganze Rest ist. Ich denke, wenn unsere beiden Meinungen zu jeweils 50% berücksichtigt werden, wäre es ein Schritt nach vorn.
Stattdessen hetzt er in Hobbytrainerart gegen den Trainer und einzelne Spieler, wie ich es sonst nur von den Zuschauern kenne, neben die ich mich lieber nicht stelle/setze.

Hetze lese ich nicht heraus.
Emmerling stellt sich auch nicht in die Öffentlichkeit und kritisiert den Schreibstil Mohrens, findet Grammatik- und Rechtschreibfehler und moniert seine Arbeit. Das ist nämlich nicht seine Aufgabe. Sowas gibts mal wieder nur in Erfurt. Wenn das so ne geile Sache ist, warum machen es dann andere Vereine nicht auch?

Machen sie doch, jeder auf seine individuelle Art, finde ich.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.

Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Mittwoch 14. September 2011, 10:53

also ich kann dieses gehetze gegen Cello auch in keinster weise nachvollziehen und verurteile das zutiefst, was gestern im stadion abgegangen ist. obwohl ich sagen muss, dass man vieles bzw. einiges, was da auf der tribüne abgehen muss, am marathontor gar nich so mitbekommt.

im bezug auf mohren seh ich das so: ich denke, hier wird nur geschrieben, was auch der realität entspricht. den anlass für mohrens kritik gibt doch die mannschaft. und mohren ruft hier nicht zu hetzjagden auf und stellte die mannschaft auch nicht an den pranger. meiner meinung nach sprach bzw. spricht er das aus, was viele denken. und diese art von kritik sollte erlaubt sein und ich denke auch nicht, dass diese als anlass für derartige pöbeleien zu sehen sind. und WM hat nicht nur kritisiert, er verbreitete auch glanz und gloria über's team, als es gut lief. da regte sich doch auch keiner darüber auf. ich denke eher, dass da ein persönliches ding zwischen Mohren und Emma abgeht...wie auch immer...

nun, da richtig feuer in der hütte ist, hoffe ich sehr, dass die mannschaft eine richtige reaktion zeigt und wütend auflaufend und motiviert, es allen zu zeigen, in regensburg die erste löschaktion beginnt. dementsprechend wird dann auch der nächste einwurf aussehen ( falls WM noch da ist )....


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
Bomber
Beiträge: 701
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Bomber » Mittwoch 14. September 2011, 13:28

Auf der einen Seite Licht auf der anderen Schatten, RWE mit ein paar sehr starken angriffen.
Supper Flanke zum 1:0 das Tor von Morabit auch mehr als Drittligawürdig, auf der anderen Seite unsere Stümper in der Abwehr.
Wie kann man nur so Blöd sein wie Weidlich beim 2:2 richtig Reaktion wäre die sofortige Auswechslung gewesen!

Man muss sich trotzdem eingestehen das wir mit einen Punkt gut weggekommen sind hätten die Gäste ihre Chancen nach dem Ausgleich Konsequenter genutzt dann wären wir mit nem Rückstand von 1 - 2 Toren in die Pause gegangen...

zu den Pfiffen sowas kotzt einen an, Cello spielt zwar vor dem Tor nicht immer Glücklich aber gestern die Leistung war Klasse!

Wer da Pfeift :wandhau: :roteKarte:


VDBroucke

Beitragvon VDBroucke » Mittwoch 14. September 2011, 13:41

also es wird sicherlich keine kolumne mehr geben so oder so
emmerling hat seine spieler zu beschützen und genau das hat er getan
erst im spiel und dann bei pk
über alles andere kann mann sich unterhalten aber nicht das spieler so derart gemobbt werden
aber wie geasgt da gibt es paar die sich menschlichen normen nicht anpassen und auch bei so manchen auswärtsspiel spieler am zaun anmachen
das ist ne charakter bzw erziehungs und bildungssache



MMM1001
Beiträge: 87
Registriert: Montag 7. Juni 2010, 10:17

Beitragvon MMM1001 » Mittwoch 14. September 2011, 13:53

eduard hat geschrieben:nein, ich habe das spiel nicht live vor ort gesehen.
habe aber heute die bilder beim mdr gesehen.

und was soll ich sagen:

ICH WAR GESCHOCKT!
ICH SCHÄME MICH!

die bilder des völlig fertigen herrn reichwein auf der bank, im hintergrund die pfiffe!

das ist absurd! EIN ARMUTSZEUGNIS DER TRIBÜNE!

zum nächsten heimspiel wünsche ich mir eine solidarische kurve mit unserer nummer 10!


Mir geht es da ähnlich. Cello ist ein unglaublich mannschaftsdienlicher Spieler! Er ist kein klassischer Torjäger, aber der ist auch kein anderer in unserer "Stürmer" und das ist das Problem.
Wenn aber ein Spieler wie Cello 2 Tore gegen einen Aufstiegskandidaten vorbereitet, dann kann er nicht so schlecht gewesen sein das er es verdient hätte ausgepfiffen zu werden.
Irgendwie schämt man sich für diese "Fans" die Spieler der eigenen Manschaft auspfeiffen :sehrtraurig:

Wenn einer vor der Saison uns gesagt hätte, dass wir gegen Bielefeld und Wehen jeweils einen Punkt holen, dann hätten wir uns darüber bestimmt gefreut! Und jetzt wird so getan als ob wir über den Dingen stehen und alle wegputzen müssten... Lächerlich!
Vielmehr sollten wir die Jungs mehr unterstützen und Mut zusprechen, nicht das wir da landen wo Sandhausen letzte Saison stand.....
Fußball ist manchmal auch ne Kopfsache. Und da kommt unsere VERANTWORTUNG als Fans insbesondere zum tragen.


makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Mittwoch 14. September 2011, 13:58

MMM1001 hat geschrieben:Wenn einer vor der Saison uns gesagt hätte, dass wir gegen Bielefeld und Wehen jeweils einen Punkt holen, dann hätten wir uns darüber bestimmt gefreut!


und wenn mir vor der saison einer gesagt hätte, dass wir stand heute einen auswärtspunkt, 0:7 auswärtstore, keine eingespielte mannschaft, abwehrprobleme und offensichtlich streit innerhalb der mannschaft haben, dann hätte ich mir an den kopf gegriffen.
Zuletzt geändert von makro am Mittwoch 14. September 2011, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Mittwoch 14. September 2011, 15:05

VDBroucke hat geschrieben:das ist ne charakter bzw erziehungs und bildungssache
Nimms mir nicht übel, aber wer nicht mal in der Lage ist, einen (nur einen!)
vernünftigen Satz aufs 'Papier' zu bringen, sollte sich mir solchen Aussagen zurückhalten. ;)
Zuletzt geändert von Oli am Mittwoch 14. September 2011, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Mittwoch 14. September 2011, 15:31

Weiß jemand, was Emma genau gesagt hat auf der PK ? Einen Video-Mitschnitt gibts ja nicht mehr ...


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Mittwoch 14. September 2011, 15:48

makro hat geschrieben:ich stelle emmerling prinzipiell in frage:

1.) er wollte die abwehr im vergleich zur vorsaison verbessern. was ist passiert? die abwehr ist schlechter. die innenverteidigung erreicht nicht das niveau das man erwarten sollte, einzig oumari erweist sich als verstärkung. die außen sind permanente baustellen und jeder darf sich mal versuchen. links mit ströhl sind wir schlechter als im vorjahr, rechts haben wir gar keine lösung, da ofosu ja ruck fix das vertrauen entzogen wurde. wer bitte darf denn dort die lösung werden?

2.) es war vor der saison klar, dass zedi nicht mehr all zu lange das niveau halten und über die gesamt saison tragen wird. wo bitte ist das backup für zedi und seinen formschwachen nebenmann pfingsten? wo ist eine kreative ergänzung im mittelfeld, die bereits letztes jahr schmerzlich vermisst wurde? warum wird ein weidlich, ein manno oder ein drexler abwechselnd rechts eingesetzt ohne eine stammbesetzung zu finden?

3.) im sturm haben wir 5 spieler, davon 5 ähnliche. alle am boden mit qualitäten in der luft keiner, dafür maximalen konkurrenzkampf. warum wurden nicht unterschiedliche spielertypen geholt, um flexibel auf gegner und spielsituationen reagieren zu können?

wir haben weder eine eingespielte mannschaft, noch die baustellen der letzten saison beseitigt. dass emmerling jetzt, nach unmutsbekundungen von außen den schuldigen im pressesprecher sucht, der nur die symptome benennt, die ursache - emmerling - bis dato schont, passt ins bild. immer von sich selbst ablenken und auf andere zeigen. im übrigen wurden die mohren- kolumnen nahezu ausnahmslos von den fans gut geheißen und begrüßt. herr emmerling, es wird zeit, dass sich was tut, sonst tickt die uhr so wie im fussballgeschäft üblich, denn bis dato haben sie nur bewiesen, dass sie alte weggefährten nicht vergessen. mehr nicht.


:klasse:

Laut Emmerling haben wir uns in der Qualität verbessert. Davon ist nach 9 Spielen nichts zu sehen. Nur mit Glück haben wir die letzten beiden Spiele nicht verloren. Eine Verbesserung der Mannschaft oder einzelner Spieler ist nicht zu erkennen.
Aber jetzt haben wir das Thema Mohren. Was er schreibt ist zum größten Teil richtig, aber als Angestellter des Vereins deplaziert.


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Mittwoch 14. September 2011, 16:19

Nunja - wenn wir mal die nackten Zahlen sprechen lassen, haben wir uns tatsächlich verbessert:

Letzte Saison: 9. Spieltag: 14. Platz mit 12:17 Toren und 10 Punkten
Aktuell: 9. Spieltag: 11. Platz mit 8:9 Toren und 12 Punkten

Über Glück und Unglück lässt sich trefflich streiten (zB. Glück gegen Bielefeld, Unglück gegen Stuttgart) , aber rein tabellarisch sind wir besser gestartet als letzte Saison.
Der Verein hat einen einstelligen Tabellenplatz als Ziel ausgegeben - OK dazu fehlt uns im Moment 1 Punkt.

Also was ist eigentlich bis jetzt passiert ?
Logisch, auch ich möchte den RWE lieber heute als morgen in der 2. Liga sehen, auch ich möchte Traum-Kombinationsfußball mit herrlichen Toren ala Braunschweig sehen, aber ist das wirklich realistisch oder wollen wir alle einfach nur zu viel, weils doch letzte Saison so knapp war und wir hoffen, dass es diesmal klappt ?


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Mittwoch 14. September 2011, 16:30

mit statistik kann man alles und nichts beweisen. ich erinnere gerade in diesem zusammenhang an das beispiel eintracht frankfurt aus der letzten saison. nach der halbserie ein top-team......

viel wichtiger, als momentaufnahmen von punkten, toren und tablellenplätzen, die sich von der vorsaison marginal unterscheiden, finde ich die entwicklung der mannschaft. hat es der trainer geschafft, schwachstellen zu eliminieren? haben sich leistungsträger entwickelt oder verbessert? hat er talente entwickelt? trägt die mannschaft eine sichtbare philosophie und handschrift? hat sich die mannschaft spielerisch, käpferisch, taktisch insgesamt entwickelt?

das ist alles nicht der fall. und jenseits aller persönlichen sympathie für den typ emmerling - er ist auf einem guten weg um zu scheitern.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Mittwoch 14. September 2011, 16:54

makro hat geschrieben:...das ist alles nicht der fall. und jenseits aller persönlichen sympathie für den typ emmerling - er ist auf einem guten weg um zu scheitern.

Ja und wenn wir das jetzt schon herbeireden nach 9 Spieltagen im Mittelfeld der Tabelle, wird uns das vielleicht auch etwas schneller gelingen. Weiter so !


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
VDBroucke

Beitragvon VDBroucke » Mittwoch 14. September 2011, 17:07

ganz ehrlich wenn hier jemand vom kopf emmerlings redet dann fällt mir nix mehr ein
sicherlich hat auch er fehler gemacht und wird sie weiterhin tun wie wir alle oder naja paar gibts ja die keine machen...zb Webolli
aber was kommt dann???
ein besserer trainer?
fürs selbe geld weil mehr haben ja nicht
was ist mit den spielern?
welche spieler stehen dann noch hier?
da ist egal ob vertrag haben oder nicht
lustlosigkeit gibts auch
naja wir haben ja unsere geforderten junioren...
ich sag nur 5gegen 2 da weisst wo sie stehen momentan
aber darum geht es nicht
er riskiert evt viel weil er die spieler schützen will egal obs nun ok ist in der form oder nicht
und das mit WM schwebt schon lange und es war gestern nicht das erste mal das der trainer kontra gibt


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Mittwoch 14. September 2011, 20:21

Ich fand das Spiel sehr unterhaltsam, daher bin ich nicht soooo unzufrieden nach Hause gefahren.

Wir waren zu Beginn klar besser, Wehen war spielerisch total dünn. Das 1:0 nach einem Torwartfehler, dann die tolle Szene um Morabit und Zedi....manchmal fehlen wenige Zentimeter.....der Ruuuuuudi hätte es sich verdient.....aus dem Nichts das 1:1 und wir kämpfen weiter, der Kopf geht nicht nach unten. Endlich das 2:1....gut gemacht von Morabit, um dann im Gegenzug wieder durch einen krassen Abwehrfehler (beim 1:1 darf man im 5er ganz in Ruhe den Ball annehmen) - diesmal durch Weidlich und auch Rauw (verhindert den Pass nicht....viel zu wenig Einsatz!), das 2:2 zu kassieren.

Anschließend stellt sich nur noch die Frage nach dem 2:3. Das ist der Vorwurf, das darf nicht passieren. Ich hätte Reichwein drin gelassen und einen weiteren Stürmer gebracht. So schwach wie Wehen hinten war, das hätte besser passen können.

Am Ende spiegelt das Spiel mehrere Spielzeiten wieder: Wir sind stark genug um mitzuhalten, aber nicht stark genug für ganz oben - oder wie siehts nach dem Regensburg-Spiel aus? :anbeten:


Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Mittwoch 14. September 2011, 20:36

Papa hat geschrieben:
makro hat geschrieben:mit statistik kann man alles und nichts beweisen. ich erinnere gerade in diesem zusammenhang an das beispiel eintracht frankfurt aus der letzten saison. nach der halbserie ein top-team......

viel wichtiger, als momentaufnahmen von punkten, toren und tablellenplätzen, die sich von der vorsaison marginal unterscheiden, finde ich die entwicklung der mannschaft. hat es der trainer geschafft, schwachstellen zu eliminieren? haben sich leistungsträger entwickelt oder verbessert? hat er talente entwickelt? trägt die mannschaft eine sichtbare philosophie und handschrift? hat sich die mannschaft spielerisch, käpferisch, taktisch insgesamt entwickelt?

das ist alles nicht der fall. und jenseits aller persönlichen sympathie für den typ emmerling - er ist auf einem guten weg um zu scheitern.


Bei 5 von 9 Spielen kein Gegentor, das gab es lange nicht. An der abwehr liegts nicht, auch wenn man gestern sicher dort nicht seinen besten Tag hatte.


Aber trotzdem nach 9 Spielen eine negative Torbilanz (-1) und auswärts noch ohne Torerfolg. An wen liegt denn das?


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Mittwoch 14. September 2011, 21:25

Ich blende mal das gestrige Geboltze komplett aus; dass einige Spielzüge gut aussahen, hilft uns ja unterm Strich und vor allem in Summe nicht weiter.

Der Umgang mit MR:
Unterirdisch.

Mohrens Aktie daran ist eigentlich nachlesbar, auch wenn ich mal bezweifeln möchte, dass die größten Krakeler diesen Einwurf überhaupt gelesen haben.
Aber immerhin hat er ihn vor den zwei lobenden Zeilen zur Lachnummer schlechthin degradiert ... in übelster Weise!!! :augenrollen: :traurig: :wut1:

Emmas Reaktion darauf ist für mich mehr, als nur verständlich. Es gab vor dem Saisonstart einen Einwurf, in dem Mohren unser Scheitern in der Schlussphase der letzten Saison Emma angekreidet hat. Zwar blumig verpackt, aber zumindest für mich deutlich genug.
Auch wenn mich einige hier im Forum eines besseren belehren wollten (imho z.B. Michael) - ich sehe in dem nun zwischen Emma und diesem Ex- MDR Schreiberling entbrannten offenen Machtkampf und dieser Kolumne einen Zusammenhang; was sonst noch dahinter steckt, ist an sich pfeifegal und entzieht sich meiner Kenntnis :augenrollen:

Guerti und einige andere haben auf die Rolle des Pressesprechers hingewiesen - zu recht!

Ich meine, um mal ein großes Beispiel zu bringen:
Wenn Herr Seibert auf taktische Fehler der Kanzlerin hinweisen würde - wie oft hätte er Gelegenheit, das zu wiederholen? Würde er überhaupt seinen ersten Versuch erfolgreich beenden können ;) :lachen:

Langer Rede kurzer Sinn:
1) Mohren wird doch für seine Ergüsse vom Verein bezahlt; dann sollte er sich auch ein wenig an die Regeln halten, und nicht zu sehr auf seinen Freelancer- Status pochen.
2) Rombachs Rolle zu diesem Thema - ich hätte den beim MDR in Ungnade gefallenene Moderator gar nicht erst beauftragt ... jedenfalls nicht im Sendegebiet des MDR!
3) Der Zwist von Emma mit Mohren hat eine Vorgeschichte; nun eskaliert er halt ;)
4) In der Zwischenzeit zieht erst einmal der Gerde mit seinem CFC an uns vorbei; und die Heinze berappeln sich auch gerade ...

Dann - wenn wir Punkt 4) erreicht haben - sind wir nicht mehr bei Mohren, sondern endgültig nur noch bei den fachlichen Kritikpunkten, wie der Zusammenstellung der Mannschaft, dem Festhalten an der Doppelsechs, i.e. keine echte RWE- #10, dem Einsatz von Spielern auf Positionen, wo diese nicht hingehören (DDW / Caillas) etc. - also beim Trainer und der sportlichen Verantwortung!
Eigentlich geht das Gejammere jetzt schon los ... und eigentlich will ich auch schon längst eine spielerische Verbesserung; aber wie soll das mit diesem "Team" gehen?
Mohrens Rauswurf wäre m.E. eine letzte Chance, relative (mediale) Ruhe im Umfeld zu haben ... dann werden erst die sportlichen Ausreden knapp. Aber nur so kann es m. E. laufen ...

Hoffen wir, dass wir die Kurve bekommen werden. Da aber auch in der Mannschaft die Chemie nicht so recht stimmt, sich Emma sogar mit Ruuudi schon in Bielefeld beharkt hat, schwant mir nichts gutes ... tja:
Baumann und Kammlott hätten bleiben sollen; um nur mal zwei zu nennen ;) ein Knipser und ein intelligenter Trainer mit Rückhalt beim Präsidenten - was für ein Traum!
Der Rest ergäbe sich dann fast von selbst ;)
Zuletzt geändert von Cole am Mittwoch 14. September 2011, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Mittwoch 14. September 2011, 21:28

Ach ja - und nun Feuer frei ;) Papa ante portas???


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Mittwoch 14. September 2011, 21:43

Cole hat geschrieben:ein intelligenter Trainer mit Rückhalt beim Präsidenten - was für ein Traum!


Kein Traum!


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
VDBroucke

Beitragvon VDBroucke » Mittwoch 14. September 2011, 21:56

Cole im grossen und ganzen hast recht
bis auf die sache mit traum...
und einige taktische und aufstellungsthesen contra trainer
unverständlich das der korrekte und übergenaue und vorsichtige RR einen vorbestraften Lügner anheuern lässt und der dann noch berthold brechtmässig schreiben tut das keile getrieben werden...


marmoeller
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 20:50

Beitragvon marmoeller » Mittwoch 14. September 2011, 22:03

Wenn ich Trainer wär.....würde ich mir folgende Hinweise zumindest mal kurz durchlesen und drüber nachdenken! (Bei Berücksichtigung keine Gewähr für Erfolg)

Unser Käpt'n:
Ist ne Kampfsau, und gibt in jedem Spiel 100 bis 110%. Jedoch fällt mir diese Saison auf, dass er vor allem im offensiven Bereich bei Vorstößen im entscheidenden Moment einen Tick zu spät kommt. Das nehme ich Ihm in dem Alter nicht übel- das geht mir mit meinen 35 Jahren nicht anders. Nur man muß als Trainer Konsequenzen ziehen: Wenn wir wieder oben mitspielen und/oder einen Rudi-Nachfolger langsam aufbauen wollen, dann muß er eben für 60 Minuten 120% durchziehen, und dann wird gewechselt! Standardmäßig.

Einwürfe:
Außer gute Stiiiiiimuuuung im weiten Rund ist da nix. Ganz im Gegenteil, oft wird unnötig das Tempo rausgenommen UND wenn Rudi wirft steht unser einzig starker Kopfballspieler nicht im 16er sondern an der Seitenlinie! Somit wird das ganze von den jeweiligen Abwehrrecken abgeköpft und wir müssen den Rückwärtsgang einlegen. (Bitte Bescheid sagen aus welchem Einwurf in den letzten beiden Spielzeiten direkt im Anschluss ein Tor erzielt wurde).

Spielerpositionen:
Danso-Weidlich ist ein Mittelfeldspieler, und hat auf dieser Position letzte Saison oberes Drittliganiveau gezeigt (gegen J***, in Dresden, gegen Babelsberg etc.). Dort gehört er hin, und nicht auf Maluras Position als RV.
Doppelsechs: Herr Emmerling, bitte zeigen Sie Mut und lösen Sie je nach Gegner die Doppelsechs auf. Das geht ganz einfach: setzen Sie NPR auf die Bank.
6er: Zedi ;Wechselspieler nach 60 – 65 Minuten, wenn dem Rudi die Puste ausgeht (er muß ja jetzt für NPR mitrennen): Jovanovic, Baumgarten, oder NPR wenn er wieder in Form ist.
LM: Caillas
RM: Danso
10er (vor Rudi oder auch versetzt): Morabit
Sturm: Reichwein, Manno

Offensive Wechselspieler auf der Bank für Sturm: Drexler, Yohoua. Dem Sturmduo, welches anfängt, ist einzubläuen, dass 120% gerannt wird, bis die Lunge rausfällt. Und nach 60 max. 65 Minuten wird gewechselt. Wenn beide platt sind, eben auch auf beiden Positionen.

Und wenn wir mit dieser Aufstellung in Regensburg und Sandhausen jeweils 2:0 führen kann er immer noch während des Spiels den 10er auflösen und einen zweiten 6er einwechseln (je nach Form oder Schonungsbedarf entscheiden, ob Morabit runter geht oder Morabit in die Spitze geht und einer der beiden Stürmer runter geht).

HERR EMMERLING, SCHÖPFEN SIE IN JEDEM SPIEL IHR WECHSELKONTINGENT AUS! Als Trainer ist dies eine der wenigen Werkzeuge, die Sie haben um den Spielverlauf indirekt zu beeinflussen.




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste