Fakt ist, dass sich an ihm die Fans scheiden.
So wie es bei Spielern ist und unter Menschen generell auch. Es gibt Menschen die mich mögen und andere, die mich verteufeln. So ist das Leben, man kann es nie allen recht machen.
Ich finde, er hat genug zu tun, andere Aufgaben, als "dem Fan aus der Seele zu sprechen". Es gibt schon genug schlechte PR für uns, da kann ich auf seine Einwürfe verzichten. Für mich ist das einfach nur eine Form von Selbstbeweihräucherung.
Gut, das ist Deine Sicht der Dinge.
Nein, er soll nicht schreiben, dass alles toll ist. Er soll schreiben WAS alles toll ist. Der RWE macht fast jede Woche ne Aktion, unterstützt Gemeinnützige Vereine, hat Probetrainings, Autogrammstunden, Gesprächsrunden? Davon schreibt Herr Mohren seltsamer Weise nichts.
Pluspunkt! Das ist etwas, worauf der verein in der Öffentlichkeit mehr eingehen sollte. Auch von Seiten eines Herrn Mohren. ABER: DER VEREIN besteht in der Außendarstellung eben vorallem aus seinem Aushängeschild, und das ist die ERSTE MÄNNERMANNSCHAFT. Wenn es dort nicht so ganz rund läuft kann und darf man dies nicht totschweigen und nur darüber reden, wie toll doch der ganze Rest ist. Ich denke, wenn unsere beiden Meinungen zu jeweils 50% berücksichtigt werden, wäre es ein Schritt nach vorn.
Stattdessen hetzt er in Hobbytrainerart gegen den Trainer und einzelne Spieler, wie ich es sonst nur von den Zuschauern kenne, neben die ich mich lieber nicht stelle/setze.
Hetze lese ich nicht heraus.
Emmerling stellt sich auch nicht in die Öffentlichkeit und kritisiert den Schreibstil Mohrens, findet Grammatik- und Rechtschreibfehler und moniert seine Arbeit. Das ist nämlich nicht seine Aufgabe. Sowas gibts mal wieder nur in Erfurt. Wenn das so ne geile Sache ist, warum machen es dann andere Vereine nicht auch?
Machen sie doch, jeder auf seine individuelle Art, finde ich.