Medien 34. KW

Sonnenschein
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 13. August 2010, 09:22

Beitragvon Sonnenschein » Dienstag 23. August 2011, 22:43

Wanne hat geschrieben:Und was hätten wir zu dem zeitpunkt in liga 2 gewollt?? wir hätten uns dort niemals bis zur fertigstellung des stadions gehalten und hätten wieder ganz unten in der 3 liga angefangen mit ner menge schulden.
Bunjakus wechsel war wirtschaftlich mehr als sinnvoll. angenommen er hätte sich in der rückrunde verletzt, wie hätte man dann auf die vereinsführung eingeschlagen.
Irgendwie scheint die mehrheit zu denken sie könnten alles besser und es arbeiten nur amateure bei uns


Warum hat RR dann damals das Ziel Aufstieg ausgegeben und es noch nicht mal nach dem Verkauf von Bunjaku geändert? Ich frage mich, wann der richtige Zeitpunkt zum Aufstieg denn sein soll? Aue hält sich auch noch mit ihrem alten Stadion in Liga 2, genau wie Union mit ihrer alten Sitzplatz Tribüne. Es gibt kein Automatismus, dass man mit VIP Logen und neuem Stadion die 2. Liga hält. RR redet ja immer davon, dass man in der 3. Liga nicht überleben kann. Also muss das Ziel sein, in die 2. Liga aufzusteigen. Es heißt ja nicht,wenn man aus der 2. Liga absteigt, dass man mehr Schulden wie vorher hat. Da würde ich schon RR vertrauen, dass er das packt, nicht mehr Schulden anzuhäufen.



superjt
Beiträge: 57
Registriert: Montag 23. November 2009, 19:38
Titel: Kein Titel
Wohnort: Wutha-Farnroda bei Eisenach

Beitragvon superjt » Dienstag 23. August 2011, 23:03

Sonnenschein hat geschrieben:
Wanne hat geschrieben:Und was hätten wir zu dem zeitpunkt in liga 2 gewollt?? wir hätten uns dort niemals bis zur fertigstellung des stadions gehalten und hätten wieder ganz unten in der 3 liga angefangen mit ner menge schulden.
Bunjakus wechsel war wirtschaftlich mehr als sinnvoll. angenommen er hätte sich in der rückrunde verletzt, wie hätte man dann auf die vereinsführung eingeschlagen.
Irgendwie scheint die mehrheit zu denken sie könnten alles besser und es arbeiten nur amateure bei uns


Warum hat RR dann damals das Ziel Aufstieg ausgegeben und es noch nicht mal nach dem Verkauf von Bunjaku geändert? Ich frage mich, wann der richtige Zeitpunkt zum Aufstieg denn sein soll? Aue hält sich auch noch mit ihrem alten Stadion in Liga 2, genau wie Union mit ihrer alten Sitzplatz Tribüne. Es gibt kein Automatismus, dass man mit VIP Logen und neuem Stadion die 2. Liga hält. RR redet ja immer davon, dass man in der 3. Liga nicht überleben kann. Also muss das Ziel sein, in die 2. Liga aufzusteigen. Es heißt ja nicht,wenn man aus der 2. Liga absteigt, dass man mehr Schulden wie vorher hat. Da würde ich schon RR vertrauen, dass er das packt, nicht mehr Schulden anzuhäufen.

Denke nicht das wir damals mit Bunjaku aufgestiegen wären.
Der Verkauf von Albert war wirtschaftlich das einzig richtige.wären wir nicht aufgestiegen ist Albert am Saisonende kostenlos weg.


superjt
Beiträge: 57
Registriert: Montag 23. November 2009, 19:38
Titel: Kein Titel
Wohnort: Wutha-Farnroda bei Eisenach

Beitragvon superjt » Dienstag 23. August 2011, 23:07

Sollen wir Spieler ohne Ende kaufen und am Ende springt dann doch nichts raus?
Dann geht's uns bald wieder wie den Heinzen .da waren wir doch schon mal.
RR macht für mich einen super Job. Weiter so.


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 24. August 2011, 07:00

[quote="Sonnenschein"]
Wir hatten eine klasse Mannschaft zusammen, einen guten Trainer (ok, Bärliner sieht das ein bischen anders ;) ),

Ich sage mal so, letzte Saison hatten wir (auch durch gute Arbeit des Trainers) die Chance zum Aufstieg. Vier Spieltage vor Schluss lassen wir uns dann noch von den Fahrradbeleuchtern abfangen.
Daran hat auch SE eine Aktie denn er war nicht im Stande die Mannschaft mental und taktisch so einzustellen das wir das Restprogramm clever durchziehen. Die Qualität der Mannschaft hat gestimmt, was fehlte war das" Drumherum".
Genau da geht es nun nach meinem Empfinden leider weiter. Potenzial ist da, aber es wird leichtfertig vergeudet
-Doppelsechs,
- Festhalten an Spielern die aktuell im Leistungstief sind wie Caillas oder NPR, aber auch Reichwein, -taktische Konzepte die sich als für uns unbrauchbar erweisen, aber wieder und wieder angewandt werden
-und Hilflosigkeit des Trainers die sich in seinen Statements ausdrückt " ich weis auch nicht wie die zu ihren Toren/Punkten gekommen sind "
Zuletzt geändert von Bärliner am Mittwoch 24. August 2011, 07:00, insgesamt 2-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 24. August 2011, 08:33

das mein mit mehr risiko fahren denn wenn aufgestiegen wären oder zumindest bis ende dran gewesen wären dann hätte es mehr als diese summe gegeben...

Dann hätte es garnichts gegeben, denn Bunjakus Vertrag lief Ende der Saison aus!


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Mittwoch 24. August 2011, 09:30

Bärliner hat geschrieben:Ich sage mal so, letzte Saison hatten wir (auch durch gute Arbeit des Trainers) die Chance zum Aufstieg. Vier Spieltage vor Schluss lassen wir uns dann noch von den Fahrradbeleuchtern abfangen.
Daran hat auch SE eine Aktie denn er war nicht im Stande die Mannschaft mental und taktisch so einzustellen das wir das Restprogramm clever durchziehen. Die Qualität der Mannschaft hat gestimmt, was fehlte war das" Drumherum".
Genau da geht es nun nach meinem Empfinden leider weiter. Potenzial ist da, aber es wird leichtfertig vergeudet
-Doppelsechs,
- Festhalten an Spielern die aktuell im Leistungstief sind wie Caillas oder NPR, aber auch Reichwein, -taktische Konzepte die sich als für uns unbrauchbar erweisen, aber wieder und wieder angewandt werden
-und Hilflosigkeit des Trainers die sich in seinen Statements ausdrückt " ich weis auch nicht wie die zu ihren Toren/Punkten gekommen sind "
Bis auf den letzten Punkt ist das doch aber das gleiche, was letzte Saison auch war! Spieler, die im Leistungstief waren, haben weitergespielt: Reichwein (Hinrunde) Semmer (Rückrunde, wenn auch aus Verletzungsgründen), Malura (Saisonbeginn), Zedi (Saisonbeginn), usw. Letztendlich hatte letzte Saison fast jeder Spieler sein Tief. Es lässt sich jetzt natürlich sehr gut darüber streiten, wie man da verfahren sollte. Die Einen werden sagen: 'Auswechseln um Druck zu machen'. Die Anderen werden sagen: 'Demontiert den Spieler nicht, schenkt ihm weiter das Vertrauen, dann gehts bald wieder Bergauf'. Nur weiß niemand, welcher Weg der richtige (weil erfolgreiche) Weg ist. Letztes Jahr hat es mit Variante 2 geklappt, warum muss das dieses Jahr anders sein? Ich bin noch geduldig, und habe von Beginn an gesagt, dass ich frühestens nach 1/3 der Saison ein kleines Fazit ziehe.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 24. August 2011, 14:10

Webt®oll Oli hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Ich sage mal so, letzte Saison hatten wir (auch durch gute Arbeit des Trainers) die Chance zum Aufstieg. Vier Spieltage vor Schluss lassen wir uns dann noch von den Fahrradbeleuchtern abfangen.
Daran hat auch SE eine Aktie denn er war nicht im Stande die Mannschaft mental und taktisch so einzustellen das wir das Restprogramm clever durchziehen. Die Qualität der Mannschaft hat gestimmt, was fehlte war das" Drumherum".
Genau da geht es nun nach meinem Empfinden leider weiter. Potenzial ist da, aber es wird leichtfertig vergeudet
-Doppelsechs,
- Festhalten an Spielern die aktuell im Leistungstief sind wie Caillas oder NPR, aber auch Reichwein, -taktische Konzepte die sich als für uns unbrauchbar erweisen, aber wieder und wieder angewandt werden
-und Hilflosigkeit des Trainers die sich in seinen Statements ausdrückt " ich weis auch nicht wie die zu ihren Toren/Punkten gekommen sind "
Bis auf den letzten Punkt ist das doch aber das gleiche, was letzte Saison auch war! Spieler, die im Leistungstief waren, haben weitergespielt: Reichwein (Hinrunde) Semmer (Rückrunde, wenn auch aus Verletzungsgründen), Malura (Saisonbeginn), Zedi (Saisonbeginn), usw. Letztendlich hatte letzte Saison fast jeder Spieler sein Tief. Es lässt sich jetzt natürlich sehr gut darüber streiten, wie man da verfahren sollte. Die Einen werden sagen: 'Auswechseln um Druck zu machen'. Die Anderen werden sagen: 'Demontiert den Spieler nicht, schenkt ihm weiter das Vertrauen, dann gehts bald wieder Bergauf'. Nur weiß niemand, welcher Weg der richtige (weil erfolgreiche) Weg ist. Letztes Jahr hat es mit Variante 2 geklappt, warum muss das dieses Jahr anders sein? Ich bin noch geduldig, und habe von Beginn an gesagt, dass ich frühestens nach 1/3 der Saison ein kleines Fazit ziehe.


Hast ja Recht und das meine ich ehrlich. Aber gesetzt den Fall wir verlieren Samstag wieder dann steigt der Druck im Kessel weiter.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Mittwoch 24. August 2011, 18:43

Daran hat auch SE eine Aktie denn er war nicht im Stande die Mannschaft mental und taktisch so einzustellen das wir das Restprogramm clever durchziehen


Ich schieb ja immer noch den Druck auf die Spieler hinsichtlich der Vertragsverhandlungen vor. So richtig frei waren die Köpfe zum Schluss nicht...


Sonnenschein
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 13. August 2010, 09:22

Beitragvon Sonnenschein » Mittwoch 24. August 2011, 18:57

Webtroll Christian hat geschrieben: So richtig frei waren die Köpfe zum Schluss nicht...


Man kann auch fragen, wann die Mallorca Reise von der Mannschaft gebucht worden ist...
Zuletzt geändert von Sonnenschein am Mittwoch 24. August 2011, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 24. August 2011, 19:08

Webtroll Christian hat geschrieben:
Daran hat auch SE eine Aktie denn er war nicht im Stande die Mannschaft mental und taktisch so einzustellen das wir das Restprogramm clever durchziehen


Ich schieb ja immer noch den Druck auf die Spieler hinsichtlich der Vertragsverhandlungen vor. So richtig frei waren die Köpfe zum Schluss nicht...


Auch das kann sein, jedenfalls hat SE die Unruhe nicht in den Griff gekriegt (ja ich weis das ist leicht gesagt) und er hatte mit seiner Deatline auch eine Aktie an der Unruhe zum Schluss der Saison.

Aber das ist Käse von gestern den ich gern entsorgen würde wenn der Käse von heute besser munden würde
Zuletzt geändert von Bärliner am Mittwoch 24. August 2011, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Bodo Eierkopp
Beiträge: 59
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 21:03
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Bodo Eierkopp » Donnerstag 25. August 2011, 13:36

Wurde Mohren eigentlich das Schreiben von Einwürfen untersagt ... gerade in dieser (vor allem spierlerisch) prekären situation wäre doch mit einem einwurf zu rechnen gewesen???


Was fressen wir? - Gras! Was trinken wir? - Bier! Kampfschweine - das sind wir!!!
Benutzeravatar
Wakawaijashi
Beiträge: 1264
Registriert: Montag 26. April 2004, 18:24
Titel: Fussballfan
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Wakawaijashi » Donnerstag 25. August 2011, 13:57

Bodo Eierkopp hat geschrieben:Wurde Mohren eigentlich das Schreiben von Einwürfen untersagt ... gerade in dieser (vor allem spierlerisch) prekären situation wäre doch mit einem einwurf zu rechnen gewesen???


brauch kein Mensch...


Habt ihr Wände, Mauern, Fassaden an den ein rot-weiß Motiv dran kann?
Einfach eine E- Mail an: rwe-wandgestaltung@hotmail.de oder besucht uns auf:
http://www.facebook.com/pages/rwe-wandg ... 1751832459!
VDBroucke

Beitragvon VDBroucke » Donnerstag 25. August 2011, 15:11

finds auch ok wenn er seinen beitrag schreibt aus seiner sicht
manchmal nicht verkehrt


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Donnerstag 25. August 2011, 15:35

Ich hab die letzten tage auch nachgesehen, ob es einen gibt, da ich ihn auch erwartet habe...


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Donnerstag 25. August 2011, 17:24

Michael hat geschrieben:Ich hab die letzten tage auch nachgesehen, ob es einen gibt, da ich ihn auch erwartet habe...

... die Beiträge kosten ja auch Geld ;)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Donnerstag 25. August 2011, 17:42

Bin im Moment "remote" und kriege nur die Hälfte mit, aber:
Mit dem Blick nach vorn scheint es doch im aktuellen Mannschaftsgefüge enorm zu knistern; die Spieler ziehen nicht an einem Strang und das hat meistens Gründe in der Menschenführung und eventuell in mangelnder Reibungshitze zwischen Daumen und Zeigefinger; mitunter treffen beide Motive zu.

Also:
Wo klemmt es im Moment?
Die es wissen, halten sich bedeckt - in der Hoffnung auf den großen Umschwung, der alle Fragen erübrigen würde ...
... und wenn es wirklich keiner weiß, dann ist es noch schlimmer, als von mir vermutet oder gedacht!

Wenn ich an die Vergangenheit denke, gab es viele gravierendere Fehler (außer dem Ding mit Albert B.):

1)
Mit Baumann wurde wohl der intelligenteste Trainer demontiert und davongejagt, den wir je hatten.
Schön, dass es RR heute so ähnlich sieht ... (z.B. laut TA- Interview)

2)
Außer Albert B. ging mir viel mehr der Verlust von Kamlott auf den Zeiger - mit ihm als schnellen Konterspieler und Knipser hätten wir die Fahradbeleuchter wohl letztes Jahr nicht mehr vorbeiziehen lassen.

Kammlott hatte Vertrag, auf dem man hatte beharren sollen; Gehaltsaufbesserung und bewahren einer regionalen Identifikationsfigur inklusive. :bahnhof:

BTW:
Entgegen einigen unbegründbaren Meinungen war der Hörgl alles mögliche, aber nicht sein Förderer ... :augenrollen:


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Donnerstag 25. August 2011, 19:52

1)
Mit Baumann wurde wohl der intelligenteste Trainer demontiert und davongejagt, den wir je hatten.
Schön, dass es RR heute so ähnlich sieht ... (z.B. laut TA- Interview)

Baumann schien aber nach kurzer Zeit die Mannschaft ebenfalls nicht mehr zu erreichen. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass er zu lieb war.
Zugegeben: er hatte ein schweres Erbe angetreten. Aber die Saison, die er darauf spielte, war in der Rückrunde ja auch alles andere als toll.
2)
Außer Albert B. ging mir viel mehr der Verlust von Kamlott auf den Zeiger - mit ihm als schnellen Konterspieler und Knipser hätten wir die Fahradbeleuchter wohl letztes Jahr nicht mehr vorbeiziehen lassen.

Bunjaku und Kammlott waren finanzielle Entscheidungen und beide waren für mich richtig. Bei Kammlott denke ich sogar, dass es fast existenziell war, auch wenn das immer dementiert wurde. Das Geld schien bitter benötigt worden zu sein und für mich war die Sache mit ihm irgendwie angesprochen, zumindest kam es mir so vor.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Donnerstag 25. August 2011, 23:19

Papa hat geschrieben:Ooooch ein paar Leute gibt es schon, die das ganz gerne lesen ;)
Soll ja auch Leute geben, die die Bild ganz gerne lesen. ;) :lachen:


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 26. August 2011, 10:36

Oder Deine Beiträge... ;)


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Freitag 26. August 2011, 13:15

Michael hat geschrieben:Oder Deine Beiträge... ;)
Solche Leute gibts? Die will ich mal sehen. ;)


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste