Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von Papa » Sonntag 19. Februar 2012, 13:39

Webt®oll Oli hat geschrieben:Ich hatte die Frage damals (Seite 3, Beitrag 1 dieses Themas) schon mal gestellt. Diese Wahl ist also total hirnrissig, wenn letztendlich trotzdem gemacht wird was man will.


Es wird Zeit, dass wie von Herrn Kaiser bei der letzten MV ja auch beantragt, mal eine Novelle der Vereinssatzung verabschiedet wird. Dazu gehören auch die Modalitäten für die Wahl des AR.
Das mit dem Kooptieren kann schon Sinn machen, gerade dann, wenn AR-Mitglieder ausscheiden. Der Verein bleibt damit beschlußfähig. Allerdings müssen Regeln installiert werden, wann kooptiert werden darf und wann nicht. Sonst können wir das machen wie einst im Sportunterricht, wenn s um die Wahl der Mannschaften ging: ich nehme DEN, und ich nehme DEN..... .

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von FANthomass » Sonntag 19. Februar 2012, 12:42

Webt®oll Oli hat geschrieben:Ich hatte die Frage damals (Seite 3, Beitrag 1 dieses Themas) schon mal gestellt. Diese Wahl ist also total hirnrissig, wenn letztendlich trotzdem gemacht wird was man will.

Das wird schon unanfechtbar sein. Ich glaube nicht, dass der Verein hier unrechtens gehandelt hat. Rechtsverdreher RR wird da schon ein Auge drauf haben. ;) Aber wie gesagt, für mich ein absolutes Novum.
Von der Logik her würde ich dir aber Recht geben.

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von Oli » Sonntag 19. Februar 2012, 12:33

Ich hatte die Frage damals (Seite 3, Beitrag 1 dieses Themas) schon mal gestellt. Diese Wahl ist also total hirnrissig, wenn letztendlich trotzdem gemacht wird was man will.

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von FANthomass » Sonntag 19. Februar 2012, 12:20

©-block hat geschrieben:
FANthomass hat geschrieben:Der gewählte AR bestimmt in seiner ersten Sitzung (unmittelbar nach der Wahl) den Vorsitzenden + Stellvertreter. Vielleicht war keiner der offiziell gewählten bereit den Vorsitz zu übernehmen. Deshalb Alen Cevra als kooptierter Nachrücker. Könnte eine denkbare Möglichkeit sein.


So meinte ich das auch. Allerdings eine fragwürdige Vorgehensweise, weil auf diese Art und Weise jederzeit Leute in den AR gelangen, die NICHT gewählt worden sind bzw. möglicherweise bewußt nicht gewählt worden sind. Das beziehe ich jetzt nicht auf Cevra, der allemal besser ist, als andere gewählte AR-Mitglieder.

Ja es ist schon ungewöhnlich wie man in diesem speziellen Fall vorgegangen ist. In der Regel bespricht man sich im Vorfeld über eventuelle Konstellationen und Vorgehensweisen im Falle der Wahl in den AR. Ich habe auch einige Jahre im AR einer Genossenschaft mitgewirkt, aber das kooptieren von Personen die nicht unmittelbar zur Wahl anstehen ist mir neu. Das müßte dann dementsprechend in der Satzung vermerkt sein.

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von Papa » Sonntag 19. Februar 2012, 12:13

FANthomass hat geschrieben:Der gewählte AR bestimmt in seiner ersten Sitzung (unmittelbar nach der Wahl) den Vorsitzenden + Stellvertreter. Vielleicht war keiner der offiziell gewählten bereit den Vorsitz zu übernehmen. Deshalb Alen Cevra als kooptierter Nachrücker. Könnte eine denkbare Möglichkeit sein.


So meinte ich das auch. Allerdings eine fragwürdige Vorgehensweise, weil auf diese Art und Weise jederzeit Leute in den AR gelangen, die NICHT gewählt worden sind bzw. möglicherweise bewußt nicht gewählt worden sind. Das beziehe ich jetzt nicht auf Cevra, der allemal besser ist, als andere gewählte AR-Mitglieder.

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von FANthomass » Sonntag 19. Februar 2012, 12:07

©-block hat geschrieben:Habe mal recherchiert: Hier das Ergebnis der Wahl zum AR vom 08.12.2011
Ralf Krings 213 Stimmen
Roman Leitl 176 Stimmen
Winfried Bergmann 149 Stimmen
Martin Kolbe 137 Stimmen
Hendrik Breitbarth 110 Stimmen

Alen Cevra erhielt 91 Stimmen.

Demnach wurde Alen Cevra nicht in den AR gewählt. Scheinbar waren sich aber alle gewählten AR-Mitglieder einig, dass Cevra mit in den AR gehört, um möglicherweise sein Vorsitzender zu werden. Somit wurde er durch Beschluss des AR kooptiert. Auch wenn ich Cevra für eine gute Wahl halte, ist solch eine Vorgehensweise, auch wenn sie den Statuten entspricht, fragwürdig. Wozu werden denn dann noch Kandidaten gewählt oder nicht gewählt, wenn sie dann doch nach Gutdünken kooptiert werden können ?

Der gewählte AR bestimmt in seiner ersten Sitzung (unmittelbar nach der Wahl) den Vorsitzenden + Stellvertreter. Vielleicht war keiner der offiziell gewählten bereit den Vorsitz zu übernehmen. Deshalb Alen Cevra als kooptierter Nachrücker. Könnte eine denkbare Möglichkeit sein.

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von Papa » Sonntag 19. Februar 2012, 11:10

Habe mal recherchiert: Hier das Ergebnis der Wahl zum AR vom 08.12.2011
Ralf Krings 213 Stimmen
Roman Leitl 176 Stimmen
Winfried Bergmann 149 Stimmen
Martin Kolbe 137 Stimmen
Hendrik Breitbarth 110 Stimmen

Alen Cevra erhielt 91 Stimmen.

Demnach wurde Alen Cevra nicht in den AR gewählt. Scheinbar waren sich aber alle gewählten AR-Mitglieder einig, dass Cevra mit in den AR gehört, um möglicherweise sein Vorsitzender zu werden. Somit wurde er durch Beschluss des AR kooptiert. Auch wenn ich Cevra für eine gute Wahl halte, ist solch eine Vorgehensweise, auch wenn sie den Statuten entspricht, fragwürdig. Wozu werden denn dann noch Kandidaten gewählt oder nicht gewählt, wenn sie dann doch nach Gutdünken kooptiert werden können ?

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von Micha » Sonntag 19. Februar 2012, 10:57

Guerti hat geschrieben:Sehr merkwürdig. Ich denke, das kann dir nur der Verein sagen. Da müsste ja jemand aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sein...


Nein! Der neue Vorsitzende wurde damals nicht direkt in den AR gewählt (er war zur MV nicht anwesend), wurde anschließend aber in den AR kooptiert (blödes Wort ;-) ).

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von RWE-Chris » Sonntag 19. Februar 2012, 10:55

Aufsichtsrat FC Rot-Weiß Erfurt
Vorsitzender: Alen Cevra

Mitglieder:
Winfried Bergmann (stellvertretender Vorsitzender)
Ralf Krings
Hendrik Breitbarth
Martin Kolbe
Roman Leitl

das ist die offizielle Übersicht auf der HP.

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von Guerti » Sonntag 19. Februar 2012, 10:40

Sehr merkwürdig. Ich denke, das kann dir nur der Verein sagen. Da müsste ja jemand aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sein...

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von Der Pe » Sonntag 19. Februar 2012, 08:46

Kann jemand die Hintergründe zur Wahl von Alen Cerva als neuen Vorsitzenden des Aufsichtsraten erklären?
Auf der MV war er nicht direkt gewählt worden und "nur" Nachrücker.

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von Sonnenschein » Freitag 9. Dezember 2011, 19:42

©-block hat geschrieben:Meines Erachtens wurde der Transfer CKs vor dem 01.07.2010 durchgeführt. Damit fällt der Transfererlös in das alte Geschäftsjahr. Das würde auch die relativ niedrige Fehlsumme im letzten Jahr (56000 ?) erklären.


Letztes Jahr hatten wir laut Homepage fast den selben Fehlbetrag.

RWE Homepage hat geschrieben:Zunächst beleuchtete er die wirtschaftliche Situation und stellte fest, dass der Verein, fast auf den Euro genau wie in der Saison 2009/2010, einen Fehlbetrag von 346.000 Euro in 2010/2011 aufzuweisen hätte.


Ich habe es auch so in Erinnnerung, dass der Transfer von Kammlot in dieses Geschäftsjahr fällt.

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von Aik » Freitag 9. Dezember 2011, 16:19

Björn78 hat geschrieben:Erbsenzählerei ... aber gut

der Wechsel von Kammlott wurde am 05.07.2010 veröffentlicht
und der in der MV 2010 bekanntgegebene Jahresfehlbetrag lag bei 329.000 €

Ja das ist richtig - aber ich denke mal, er ging tatsächlich schon viel früher über die Bühne.
Es wurde ja auch nicht bis zum 30.06. gespielt...
Im Prinzip "egal", eines der letzten beiden Jahre war wirtschaftlich gesehen ein recht schlechtes ...

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von Björn78 » Freitag 9. Dezember 2011, 15:51

Erbsenzählerei ... aber gut

der Wechsel von Kammlott wurde am 05.07.2010 veröffentlicht
und der in der MV 2010 bekanntgegebene Jahresfehlbetrag lag bei 329.000 €

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von Papa » Freitag 9. Dezember 2011, 15:33

Meines Erachtens wurde der Transfer CKs vor dem 01.07.2010 durchgeführt. Damit fällt der Transfererlös in das alte Geschäftsjahr. Das würde auch die relativ niedrige Fehlsumme im letzten Jahr (56000 ?) erklären.

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von Aik » Freitag 9. Dezember 2011, 14:16

Webtroll Christian hat geschrieben:Naja, bei aller Kritik, finde ich auch, dass man Rombach&Co. für die Finanzen schon loben muss. Natürlich rettet uns hier mal ein Transfer und hier mal eine DFB-Pokalteilnahme, aber auch Langzeitverletzungen von Spielern.

Irgendwie passiert das alles auf der Ebene: "Unser Etat ist eigentlich bescheiden, aber trotzdem wollen wir irgendwie hoch!" und daran arbeitet man aus meiner Sicht sehr gut. Letzte Saison fehlte nicht so viel, diese Saison ist alles drin. Wir sollten zusehen, dass wir auch am DFB-Pokal teilnehmen, denn mit dem Geld kann man auch mal einen Schritt nach vorne tun.
...

So sieht es aus!
Man muß sich wohl damit Abfinden, dass jedes weitere Jahr in Liga3 ein Ritt auf der Rasierklinge bedeutet - zum Leben zu wenig, zum sterben zuviel...
Von daher ist jede halbwegs schadlos überstandene Saison - seis durch Spielererlöse oder Freundschaftsspiele - in Liga 3 ein Erfolg - mehr scheint, wie gesagt auch mit Blick auf die anderen Vereine, in dieser Liga offenbar absolut nicht drinne zu sein!
Rombach selber sagte ja bei diesem Vereinstreffen, Schuldenabbau in Liga 3 ist derzeit schlichtweg unmöglich - für jeden Verein!
Das ist die bittere Realität und dies MUSS auch auf kurz oder lang der DFB erkennen - sonst findet sein "Premium-Prudukt" bald nur noch als "Eigene Liga für Amateure" statt...
Aber bis dahin wird wohl in jedem weiteren Jahr Schmalhans Küchenmeister sein - oder man setzt wie der OFC letztes Jahr o.a. alles auf eine Karte - und bei Misserfolg, sprich "Nicht-Aufstieg", ist darauf folgenden Jahr die Not noch größer...
Darauf kann ich irgendwie auch verzichten...

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von Aik » Freitag 9. Dezember 2011, 14:09

Edden hat geschrieben:
Aik hat geschrieben:Ohne den Kammlott-Erlös wärs letztes Jahr dann ein deutlich höheres Minus gewesen...


:bahnhof:
genau das ist das problem. denn dieses jahr haben wir keinen solchen transfer. wie hoch war also das minus wirklich?
800T? 900 T? :wow:

daraus kann man ableiten was uns dieses jahr erwartet.

Letztes Jahr (ohne diese Erlöse) m.M. nach ja; dieses Jahr "nur"360Mille - wie gesagt, ich glaube mich definitiv dran zu erinnern, dass bei der letztjährigen (!!) MV die Kammlott-Gelder mit eingerechnet wurden -> weiß nicht ob hier sowas im Archiv zu finden ist...
Dieses Jahr gab es eigentlich nur das Bremen-Spiel im Sommer und keine DFB-Pokalgelder...

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von Edden » Freitag 9. Dezember 2011, 13:54

Aik hat geschrieben:Ohne den Kammlott-Erlös wärs letztes Jahr dann ein deutlich höheres Minus gewesen...


:bahnhof:
genau das ist das problem. denn dieses jahr haben wir keinen solchen transfer. wie hoch war also das minus wirklich?
800T? 900 T? :wow:

daraus kann man ableiten was uns dieses jahr erwartet.

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von Aik » Freitag 9. Dezember 2011, 13:43

Björn78 hat geschrieben:
Aik hat geschrieben:Du hingst da etwas hinterher - Kammlott ist bereits im Winter der Saison 2009/2010 gewechselt; das Geld stopfte also das Etatloch der Saison 2009/2010, über welcher in der MV von 12/2010 Rechenschaft abgelegt wurde.
Da wurde dies auch so bekanntgegeben - heißt also, dass ohne dieses Geld es in der Saison 2009/2010 richtig eng gewurden wäre.

... das wäre mir neu ...
der Kammlott-Transfer fand nach dem 1.7. statt und wurde dadurch meines Wissens erst für das Geschäftsjahr 2010/2011 ergebniswirksam - ich such die entsprechenden Passagen mal raus
... in der Saison 2009/2010 rettete uns das Bayern-Spiel den Allerwertesten, wenn ich mich recht erinnere ;)

Neee, brauchst du nicht - ahst recht ; ich hinkte da etwas hinterher... ;)
Bunjaku wars, der seinerzeit im Winter wegging!
Dennoch war es m-W. nach so, dass bei der letztjährigen MV es so rübergebracht wurde, dass nur Dank der Kammlott-Kohle der Etat gehalten werden konnte...
Insgesamt bleibt es dann dabei : Praktisch schon ein kleiner Schritt nach vorn, da ohne Benefiz-Spiel (ich nehm da das Bremen-Spiel mal bewußt heraus) und ohne Transfererlös "nur" ein Minus von 360Mille "erzielt" wurde...
Ohne den Kammlott-Erlös wärs letztes Jahr dann ein deutlich höheres Minus gewesen...

Re: Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Beitrag von Edden » Freitag 9. Dezember 2011, 13:38

Björn78 hat geschrieben:
Aik hat geschrieben:Du hingst da etwas hinterher - Kammlott ist bereits im Winter der Saison 2009/2010 gewechselt; das Geld stopfte also das Etatloch der Saison 2009/2010, über welcher in der MV von 12/2010 Rechenschaft abgelegt wurde.
Da wurde dies auch so bekanntgegeben - heißt also, dass ohne dieses Geld es in der Saison 2009/2010 richtig eng gewurden wäre.

... das wäre mir neu ...
der Kammlott-Transfer fand nach dem 1.7. statt und wurde dadurch meines Wissens erst für das Geschäftsjahr 2010/2011 ergebniswirksam - ich such die entsprechenden Passagen mal raus


das wäre nett, wenn das thema mal geklärt würde
gab es denn irgendeinen hinweis auf die entsprechenden summen? finde diese verschwiegenheit sehr bedenklich.

WENN, wir letztes jahr den CK transfer gebucht haben und trotzdem 300k nasse gemacht haben, dann haben wir einen riesigen fehlbetrag... und dann fragew ich mich auch wie wir es dieses jahr schaffen sollen.

schadem das eine MV nicht genutzt wird um so etwas zu klären....

Nach oben