Rabe hat geschrieben:In Bezug auf Tyrala ist das aber eine Menge Kaffeesatz lesen von eurer Seite.

Na gut - einigen wir uns darauf, dass Tyrala ohnehin unterirdisch war.
Aber er ist der Käptn.
Und er hat bereits gezeigt, dass er ein Spiel lenken kann.
An wen, wenn nicht an ihn richten sich die Hoffnungen, dass wir da unten rauskommen.
Er soll unserem Spiel Struktur geben und uns zu Erfolgen führen.
Ohne einen Spieler seines Formats wird es sehr schwer, die Klasse zu halten.
Ich kann nur hoffen, dass die Denkpause für ihn lehrreich war.
Das ist mehr als nur Kaffesatz, um den es geht - das ist die ganze Kanne ...

Wenn man jetzt versucht, die jeweilige Verantwortung von Trainer und Mannschaft zu benennen - da geht für mich als Fan der Kaffesatz los.
Das ist etwas für eingeweihte; weiß ich z.B., ob die Taktik nicht zu verstehen ist, nicht verstanden werden will - oder ob es die Mannschaft technisch gar nicht schaffen kann?
Auf den ersten Blick alles Kompetenz des Trainers ... aber die Mannschaft muss auch mitziehen; hat im Falle des Versagens Mitschuld.
Der Trainer ist bekannterweise immmer das schwächste Glied der Kette; leider.
Das ist aber alles graue Theorie, weil bei uns im Moment alles nur noch über den Kampf funktionieren kann.
Wenn mit ersten Erfolgen dann wieder der Weg zum Spiel gefunden wird, wäre das ein erster Lichtblick.
Ich hoffe, dass dann die Truppe Blut lecken wird und Spaß am Erfolg hat!
(Geil auf den Sieg sein - nicht Angst vor dem Verlieren haben - wie Klopp einst sagte.)
Das setzt aber voraus, dass es diese Mannschaft auch anders kann. Anderenfalls kann auch der Bayern- Trainer hier nichts mehr retten; von Walpurgis ganz zu schweigen.
Wie schrieb hier immer ein User:
Gott mit uns

[quote="Rabe"]In Bezug auf Tyrala ist das aber eine Menge Kaffeesatz lesen von eurer Seite. ;)[/quote]
Na gut - einigen wir uns darauf, dass Tyrala ohnehin unterirdisch war.
Aber er ist der Käptn.
Und er hat bereits gezeigt, dass er ein Spiel lenken kann.
An wen, wenn nicht an ihn richten sich die Hoffnungen, dass wir da unten rauskommen.
Er soll unserem Spiel Struktur geben und uns zu Erfolgen führen.
Ohne einen Spieler seines Formats wird es sehr schwer, die Klasse zu halten.
Ich kann nur hoffen, dass die Denkpause für ihn lehrreich war.
Das ist mehr als nur Kaffesatz, um den es geht - das ist die ganze Kanne ... :lachen: ;)
Wenn man jetzt versucht, die jeweilige Verantwortung von Trainer und Mannschaft zu benennen - da geht für mich als Fan der Kaffesatz los.
Das ist etwas für eingeweihte; weiß ich z.B., ob die Taktik nicht zu verstehen ist, nicht verstanden werden will - oder ob es die Mannschaft technisch gar nicht schaffen kann?
Auf den ersten Blick alles Kompetenz des Trainers ... aber die Mannschaft muss auch mitziehen; hat im Falle des Versagens Mitschuld.
Der Trainer ist bekannterweise immmer das schwächste Glied der Kette; leider.
Das ist aber alles graue Theorie, weil bei uns im Moment alles nur noch über den Kampf funktionieren kann.
Wenn mit ersten Erfolgen dann wieder der Weg zum Spiel gefunden wird, wäre das ein erster Lichtblick.
Ich hoffe, dass dann die Truppe Blut lecken wird und Spaß am Erfolg hat!
(Geil auf den Sieg sein - nicht Angst vor dem Verlieren haben - wie Klopp einst sagte.)
Das setzt aber voraus, dass es diese Mannschaft auch anders kann. Anderenfalls kann auch der Bayern- Trainer hier nichts mehr retten; von Walpurgis ganz zu schweigen.
Wie schrieb hier immer ein User:
Gott mit uns ;)