Verdientes 1:2 in Haching

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
;) :lachen: :cool: :auslach2: :yes: :traurig: :wow: :augenrollen: :bahnhof: :wut1: :zunge: :schnarch: :smile: :wiejetzt: :sehrtraurig: :liebe2: :klatsch: :rwe: :respekt: :klasse: troest :angeb: :stumm: :anbeten: :heul1: :roteKarte: :teufel: :kotz: :wandhau: :gelbeKarte:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Verdientes 1:2 in Haching

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von Guerti » Mittwoch 9. Oktober 2013, 13:43

Gast hat geschrieben:Brandstetter
Möckel
Laurito
Kleineheismann
Engelhardt
NPR
Tunjic
Möhwald
Stolze
Czichos
Odak
Öztürk
Wiegel

noch jemanden? mach doch nicht immer alles schlecht, wenn du nur aus der Entfernung urteilst :gelbeKarte:


Er wollte Spieler auf dem selben Niveau benannt bekommen, nicht die Spieler, die dir gerade einfagellen sind. Oder willst du ernsthaft sagen, dass Stolze Brandstetter adäquat ersetzen kann? Das ist a) nicht richtig und b) von so einem jungen Spieler schlicht und ergreifend zu viel verlangt. Von Wiegel hab ich bisher noch nicht viel "Erfolgbringendes" gesehen und sehe ihn daher noch nicht in diesem Kreis.

Ich stimme Bärliner zu: Wir haben 11 Spieler mit deutlich gehobenen Drittliganiveau, danach kommen zumeist Spieler, die durch kämpferischen Einsatz Lücken schließen, aber keinesfalls komplett ausfüllen können. Das haben wir gesehen, als Mijo gesperrt war und sich Nielsen durch das Abseits hiefte. Jetzt fehlt Brandstetter und ich sehe momentan niemanden, der so gut mit Mijo harmonisiert, dass es nicht auffallen würde, dass er nicht dabei ist. Ich denke auch, dass das normal ist. Wir sind nicht der FCB, der jeden Spieler adäquat ersetzen kann. Aber wir sollten uns auch nicht einreden, dass es so ist.

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von Enrico0361 » Dienstag 8. Oktober 2013, 17:00

Wir sollten Abwarten wo wir nach der Hinrunde stehen und dann vielleicht wenn wir oben dabei sind uns nochmal verstärken.
Wenn man einmal dabei ist sollte man es Riskieren.

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von Michael » Dienstag 8. Oktober 2013, 12:53

Ein großer Kader ist kein Garant für Qualität. Wenn alle Spieler gesund sind und bei 100% und keiner gesperrt ist, dann sind wir eine Spitzenmannschaft.
Fällt aber nur einer oder gleich mehrere aus, knickt die Leistungskurve spätestens nach ein paar Spielen nach unten ab.
Da hilft auch kein numerisch stattlicher Kader

Unser Kader ist nicht so schlecht, wie Du ihn gerade machst. Man muß auch den Spielern etwas Vertrauen schenken. Wäre vielleicht besser als den Capitano als Stürmer aufzubieten.
Der Kader ist auch qualitativ breit genug. Unser Plus ist nicht der einzelne Spieler sondern das Kollektiv.

:klasse: :klatsch: :rwe:

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von Papa » Dienstag 8. Oktober 2013, 12:02

Der Kader ist auch qualitativ breit genug. Unser Plus ist nicht der einzelne Spieler sondern das Kollektiv. Das passt dieses Jahr sehr gut. Da können sich auch Spieler entwickeln, denen man das vor ein paar Monaten nicht im Traum zugetraut hätte. Czichos zum Beispiel.
Wenn Spieler wie Brandy ausfallen, sind die aber nicht zu ersetzen, weil Brandy ein Typ ist, der den Unterschied ausmachen kann zwischen zwei ungefähr gleichstarken Teams, genauso wie Öztürk.
Es gibt in dieser Liga viele Teams, die etwa so stark sind wie wir. Wenn es um Punkte geht entscheidet fast immer die Tagesform. Die hat über 80 Minuten am Samstag nicht ausgereicht bei fast allen Spielern, die da auf dem Platz standen. Das ist genauso ärgerlich wie normal. Leistungen, wie gegen Wehen oder 2.HZ Osna können nicht jede woche abgerufen werden. Es wird vieleicht einmal der Tag kommen, an dem wir an solchen schlechten Tagen trotzdem punkten - dann sind wir ein ganz heißer Aufstiegskandidat. Bis dahin sind wir nur kein Abstiegskandidat.

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von Gast » Dienstag 8. Oktober 2013, 11:48

Brandstetter
Möckel
Laurito
Kleineheismann
Engelhardt
NPR
Tunjic
Möhwald
Stolze
Czichos
Odak
Öztürk
Wiegel

noch jemanden? mach doch nicht immer alles schlecht, wenn du nur aus der Entfernung urteilst :gelbeKarte:

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von Bärliner » Dienstag 8. Oktober 2013, 10:53

kirchi hat geschrieben:wenn du einen breiten und starken Kader hast, merkst du Leistungseinbrüche nicht so schnell. Aber bei uns scheint es 13-14 gute Spieler zu geben und dann kommt eine größere Lücke



Nenne mir mal die 13-14 guten/gleichwertigen Spieler bei uns. Bin gespannt ob du nach deiner Aufzählung immer noch bei 13-14 bist.
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen 8-10 Spieler haben das Leistungsvermögen um den Aufstieg mitzuspielen.Ansonsten geb ich dir Recht mit der großen Lücke

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von FANthomass » Dienstag 8. Oktober 2013, 09:21

der Ausfall von Möckel macht sich nicht so sehr bemerkbar wie der von Brandstetter. Tunjic hängt doch in der Luft, da bringt auch der Versuch mit NPR keine Punkte. SB ist eben ein qualitativ nicht zu ersetzender Spieler.

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von kirchi » Dienstag 8. Oktober 2013, 08:40

wenn du einen breiten und starken Kader hast, merkst du Leistungseinbrüche nicht so schnell. Aber bei uns scheint es 13-14 gute Spieler zu geben und dann kommt eine größere Lücke

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von Bärliner » Dienstag 8. Oktober 2013, 06:35

Michael hat geschrieben:
Richtig erkannt und da das so ist brauchen wir weiteren qualitativen Zuwachs damit Spieler die die geforderten 100 % mal nicht bringen (wer kann das schon, sind alles nur Menschen) oder durch Verletzungen/Sperren ausfallen, ersetzt werden können.

Wir haben einen großen Kader und da sollten eigentlich alle 'brennen', wenn sie zum Zuge kommen. Zudem haben wir einen Trainer, der verstärkt den Einsatz und volle Konzentration, auch vom Spielfeldrand, vielleicht mehr einfordern sollte.



Ein großer Kader ist kein Garant für Qualität. Wenn alle Spieler gesund sind und bei 100% und keiner gesperrt ist, dann sind wir eine Spitzenmannschaft.
Fällt aber nur einer oder gleich mehrere aus, knickt die Leistungskurve spätestens nach ein paar Spielen nach unten ab.
Da hilft auch kein numerisch stattlicher Kader

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von Yoshi » Dienstag 8. Oktober 2013, 01:40

40 Punkte und dann weiter sehen in welche Richtung es geht ! :rwe:

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von Michael » Montag 7. Oktober 2013, 20:07

Richtig erkannt und da das so ist brauchen wir weiteren qualitativen Zuwachs damit Spieler die die geforderten 100 % mal nicht bringen (wer kann das schon, sind alles nur Menschen) oder durch Verletzungen/Sperren ausfallen, ersetzt werden können.

Wir haben einen großen Kader und da sollten eigentlich alle 'brennen', wenn sie zum Zuge kommen. Zudem haben wir einen Trainer, der verstärkt den Einsatz und volle Konzentration, auch vom Spielfeldrand, vielleicht mehr einfordern sollte.

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von Bärliner » Montag 7. Oktober 2013, 15:27

Michael hat geschrieben:'Konstanz' heißt für mich aber in unserem Fall, dass wir mit weniger als 100% eben kaum was holen. Deshalb wäre Konstanz für mich, möglichst in jedem Spiel nahe an die 100% zu kommen - und das möglichst über 90 Minuten. 15 oder 20 gute Minuten reichen nicht, sie reichten nicht mal gegen Wacker Burghausen zu einem Heimsieg.


Richtig erkannt und da das so ist brauchen wir weiteren qualitativen Zuwachs damit Spieler die die geforderten 100 % mal nicht bringen (wer kann das schon, sind alles nur Menschen) oder durch Verletzungen/Sperren ausfallen, ersetzt werden können.
Um gleich vorzubauen: Ja, wir haben begrenzte finanzielle Mittel aber auch damit kann man clever und gut einkaufen (wie diese Saison bewiesen).
Im übrigen heißt qualitativer Zuwachs nicht nur neue Spieler sondern die Jungen weiterzuentwickeln.

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von Michael » Montag 7. Oktober 2013, 15:11

'Konstanz' heißt für mich aber in unserem Fall, dass wir mit weniger als 100% eben kaum was holen. Deshalb wäre Konstanz für mich, möglichst in jedem Spiel nahe an die 100% zu kommen - und das möglichst über 90 Minuten. 15 oder 20 gute Minuten reichen nicht, sie reichten nicht mal gegen Wacker Burghausen zu einem Heimsieg.

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von FANthomass » Montag 7. Oktober 2013, 14:36

ich will nicht klug reden, aber irgendwie habe ich diese Niederlage erwartet. Fehlende Konstanz ist die Zauberformel. Das macht den Unterschied. Wir sind zwar deutlich im Soll aber alle vier Niederlagen waren gegen keineswegs unschlagbare Gegner. Kommt Konstanz in die Leistungen steigen wir auch auf, wenn nicht diese Saison dann eben später.

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von Michael » Montag 7. Oktober 2013, 14:24

Für mich ist die 'Breite im Kader' gegeben. Eher sollten sich die Spieler auch mal Hinterfragen, ob sie in jedem Spiel und zu jedem zeitpunkt eines Spiels volle 100% geben oder sich auch mal mit knapp 70 oder 80% begnügen, was eben nicht reicht.

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von Anonymous1966 » Montag 7. Oktober 2013, 14:14

zu2. Nein, es sind auch die spielerischen Mittel die uns noch fehlen. Diese Mannschaft brauch Reifezeit UND gezielte Verstärkungen um wirklich mal an den Aufstieg zu denken


Nein, wir haben die spielerische Qualität. Was fehlt ist die Breite im Kader, um eben einen Brandstetter, Laurito, Möckel usw. zu ersetzen. Und vom Kopf her müssen einige noch reifen, nach Niederlagen wieder aufstehen und nach Siegen nicht abheben. Da stimme ich dir zu.
Das ist das einzige, was man hier kritisieren kann, aus meiner Sicht. Aber ich mache mir keine Gedanken, Herr Hörtnagl und Herr Kogler leisten wirklich hervorragende Arbeit.

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von Bärliner » Montag 7. Oktober 2013, 11:12

Guerti hat geschrieben:Ich sehe solche Niederlagen sehr entspannt.

1.Machen wir uns jetzt ernsthaft Gedanken darüber, dass eine Mannschaft, bei der über die Hälfte U23 Spieler sind, ab und an ein Leistungstief haben, unkonzentriert sind und der Meinung, sie sind die Größten und das geht alles von alleine? Völlig normal.

2.Solche Niederlagen liegen nicht an spielerischen Mitteln, sondern am Kopf. Und der reift mit der Zeit. :klasse:




zu1. :klatsch: Voll auf den Punkt gebracht!
zu2. Nein, es sind auch die spielerischen Mittel die uns noch fehlen. Diese Mannschaft brauch Reifezeit UND gezielte Verstärkungen um wirklich mal an den Aufstieg zu denken

Insgesamt kein Problem, ja Niederlagen tun immer weh und schups keiner schreibt mehr vom Aufstieg.... wie gesagt alles Tages/Wochengeschäft, nach dem nächsten Sieg geht das Geträume wieder los. Es ist ja " nur " ein Punkt....
Wenn man vergleicht was hier letzte Saison abgelaufen ist dann kann man nur sagen wir sind auf dem richtigen Weg!

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von SUPERRWE » Sonntag 6. Oktober 2013, 13:52

Aber ehrlich gesagt, haben sie gestern auch keinen Spielmacher gebraucht.

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von Cole » Sonntag 6. Oktober 2013, 12:11

Guerti hat geschrieben:...
Machen wir uns jetzt ernsthaft Gedanken darüber, dass eine Mannschaft, bei der über die Hälfte U23 Spieler sind, ab und an ein Leistungstief haben, unkonzentriert sind und der Meinung, sie sind die Größten und das geht alles von alleine? Völlig normal.
...

Du hast recht:
Was gestern gut war, kann heute nicht schlecht sein, aber:
Die Hachinger sind übrigens noch jünger und hatten gestern ihren Spielmacher zu ersetzen.

Um so weniger kann ich mit Spielverlauf und Ergebnis anfangen.

Re: Verdientes 1:2 in Haching

Beitrag von Cole » Sonntag 6. Oktober 2013, 12:06

Marbach hat geschrieben:...
Haching hat man nur durch Standards ins Spiel gebracht. Die Hachinger Freistöße waren gefühlte Minuten in der Luft.
Kann man souveräner klären inklusive Torwart.
Unsere wenigen Standards verpufften, weil auch wieder mal immer die selben Leute diese ausführen.
...

Stimmt - aber es war extrem clever ausgeführt worden; ich meine speziell die Szene nach ca. 25', als wir händeringend den Ausgleich wollten.
Der Ball war klasse mit Effet vom Fünfer weggezogen worden, so dass sich Klewin zum Klops gemacht hätte, wäre er diesem Ball hinterhergerannt.
Clever aus Sicht der Hachinger - der adressierte Spieler hatte im Umkreis von fünf Metern niemanden, der ihn störte; er konnte in Ruhe in die Mitte auflegen und warum der dritte Hachinger den Ball nicht versenkte - wir hatten laut MDR den Papst im Rucksack ...

Zum MDR:
Klar merkt man recht zügig und immer wieder aufs neue, wie beliebt wir sind :augenrollen:

Noch etwas zur Kartenverteilung:
Geht es mir nur allein so, dass man schon daran den Grund für unsere Niederlage erkennen kann?
Es geht doch letztlich darum, wer sich in welcher Position gegen wen Respekt verschafft!

Zwei Beispiele:
1) Haberer und Voglsammer konnten durch unsere Defensive marschieren - teilweise so, als wären es nur Slalomstangen. Unsere GK wurden empfangen von - Mijo, Aykut, Stoltze, Laurito .... :augenrollen: ... drei Stürmer; Tatort irgendwo in der Nähe des Hachinger 16ers ... :augenrollen:
2) Stoltze wird eingewechselt und bekommt in der ersten 1:1- Situation von seinem Verteidiger gleich mal richtig auf die Knochen; GK für einen Verteidiger ... an sich so, wie es aus traditioneller Sich sein muss ... ;)

Abschließende Frage:
Habe ich es richtig verstanden, dass bei den Hachingern der Spielmacher fehlte?
Da haben wir aber gestern so richtig Glück gehabt ;) :lachen: :augenrollen:

Nach oben