Verdientes 1:2 in Haching

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Samstag 5. Oktober 2013, 16:19

Guter Start mit Tor durch Czichos.

Hier und da ne Chance, aber insgesamt viel zu wenig. Anfällig hinten, zu viele Freistöße für die.

Klewin war stark, hielt u.a. Einen Elfer.

Aufstehen gegen den Tabellenführer? Mal sehen.

2 Wochen Zeit...



Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Samstag 5. Oktober 2013, 16:32

nach gutem start das spielen eingestellt. hab nicht verstanden, warum??? aber solche tage gibt es wohl.....mund abputzen, heidenheim schlagen!!!!


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
Schwartau90

Beitragvon Schwartau90 » Samstag 5. Oktober 2013, 16:58

Die Mannschaft scheint ein Mentatiltätsproblem zu haben - bei Auswärtsspielen fehlt uns jegliche Präsenz und Durchschlagskraft ... für mich nicht zu erklären, wie zwischen Heim- und Auswärtsspielen (wobei in Stuttgart und Haching nichtmal als wirkliche Auswärtsspiele gesehen werden können) solch leistungsmäßige Unterschiede vorliegen können - und das in aller Regelmäßigkeit ... nach einem Start wie heute kann man das Ding gegen eine solch heimschwache Mannschaft eigentlich nicht aus der Hand geben und muss weiter nach vorne spielen, aber wie schon in Stuttgart fehlt es mit der Zeit an allem, sowohl defensiv als auch offensiv ... auch während des Spiels ist die Mannschaft nicht in der Lage nochmals anzuziehen oder eine Schippe draufzulegen, sondern man hat sich in sein Schicksal ergeben, so dass wie schon gegen Stuttgart nicht ein bischen Hoffnung aufkeimte dort nochmal in die Partie zurückzukommen ... da braucht die Mannschaft auch nicht ständig den guten Teamgeist hervorzuheben ... auswärts sind wir einfach viel zu bieder und das auch auf unerklärlche Weise, trotz einer breiten Brust durch einen vorherigen Heimsieg ... ich bin entäuscht - und auf diese Weise werden wohl nie die Massen elektrisiert werden, da einfach der ar### in der Hose und die Siegermentalität fehlen ...
und jetzt braucht auch keiner von Schwarzmalerei zu sprechen, aber diese vor allem spielerische Auswärtsschwäche begleitet uns durch die gesamte Saison, ausgenommen der zeitweisen Leistungen in Münster und Leipzig - aber glückliche Siege in Stuttgart und Kiel, sowie die grottigen Leistungen in den beiden letzten Auswärtsspielen gegen keineswegs übermächtige oder gar heimstarke Teams sind ein klares Zeichen ...


Benutzeravatar
Winger
Beiträge: 2055
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
Titel: Fußballangucker
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Winger » Samstag 5. Oktober 2013, 17:02

....wenn man aber auch gegen Hummels und Götze spielen muß.....Buh Wettbewerbsverzerrung :aufgeb: ;)

Kopf hoch-weitergehts :rwe:



Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1126
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 19:45

Beitragvon Ralf » Samstag 5. Oktober 2013, 17:35

Nach 15 Min.das spielen eingestellt,warum?Ein Punkt war da auf jeden fall drin aber wer nicht nach vorn spielt kann keine Tore schießen, bling Phrasenschwein.Das ist aber kein Beinbruch, aufstehen schütteln und gegen Hdh wieder was zeigen.


NUR DER RWE Bild
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Samstag 5. Oktober 2013, 21:29

Ich lag vom Tipp her gründlich daneben; heute war ich lediglich bis zur 30. Minute Optimist.

Streng genommen nur 15' ... weil:
Jeder konnte sehen, wie wir peu a peu das Spiel aus der Hand gaben.

Ich werde das dumme Gefühl nicht los, dass die Mannschaft einen Hang zur Selbstgefälligkeit hat und auf Basis etlicher Spiele - vor allem dem heutigen, aber auch gegen den MSV - sollte ihr eigentlich klar sein, dass es dafür keinen Grund gibt.

Okay - Sieg gegen HDH und wir sind wieder im Geschäft um den Aufstieg. Vielleicht trifft in der Tat die Prognose von WTC zu ... aber Schnatterer und Sökeler haben auch etwas gut zu machen.

Auffällig war, das die meisten Hachinger frischer wirkten und Schnelligkeitsvorteile hatten ... aber ulkigerweise nicht in den ersten 15' ... ;) :augenrollen:

Bibiana hat gut gepfiffen, aber ich meine, das Ding an Mijos Knöchel nach 2' war nicht koscher ... ich kann mich aber nicht wirklich darüber aufregen, weil ich denke, dass danach auch nicht das 2:0 für uns gefallen wäre ... wir wollten heute den Sieg nicht ... jedenfalls nicht alle zu 100%. Schade, aber noch ist nichts verloren, zumindest wenn diese Rückschläge nicht in Negativserien münden ... ;)

Heute war es tatsächlich so, dass nur Klein- Orle herausragte.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass der Czychos den Ball genau dahin haben wollte. Der vorherige Spielzug hatte die Qualität, die auch schon beim 3:1 gegen die Osnasen zu beobachten war ... leider war es heute ein Unikat.

P.S.: Am Beispiel des CFC kann man sehen, wie gut sich der Aufstieg planen lässt ;) ... wenn bei uns alle immer 100% geben würden ... an Hand der bisherigen Vergleiche gegen die Spitzentruppen kann man sehen, was möglich wäre.
Um so unerklärlicher ist für mich, wenn nach Negativerlebnissen so Sprüche kommen wie "wir kamen nicht in die Zweikämpfe ... einige gaben nicht alles ..." etc. ... für mich der bisherige Tiefpunkt dieser Ausreden war an sich der Punktverlust gegen AÖ, auch Wacker genannt ... :augenrollen:


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Samstag 5. Oktober 2013, 21:50

... um es auf den Punkt zu bringen:
Wichtiger als taktische Dinge, die von uns übrigens zum Beginn hervorragend umgesetzt worden sind, sind die Einstellung zum und auf den Gegner plus Siegeswille ... da gab es im Vergleich zum letzten Heimspiel gewaltige Unterschiede zu notieren!

Und:
Diese Hachinger heute waren gut drauf und hatten auch gute Pläne, etwas aus Standards zu machen ...


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Erfurter Webtroll O.
Beiträge: 4656
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Erfurter Webtroll O. » Samstag 5. Oktober 2013, 22:03

Winger hat geschrieben:....wenn man aber auch gegen Hummels und Götze spielen muß.....Buh Wettbewerbsverzerrung :aufgeb: ;)

Kopf hoch-weitergehts :rwe:


Sohni schaute sich das Spiel life auf mdr.de an und meinte totehrlich, Bild und Ton passen nicht zusammen. Der Ton währe ein Bayern-Spiel.


...
Benutzeravatar
Marbach
Beiträge: 292
Registriert: Dienstag 29. September 2009, 11:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Marbach » Sonntag 6. Oktober 2013, 09:42

Cole hat geschrieben:
Ich werde das dumme Gefühl nicht los, dass die Mannschaft einen Hang zur Selbstgefälligkeit hat und auf Basis etlicher Spiele - vor allem dem heutigen, aber auch gegen den MSV - sollte ihr eigentlich klar sein, dass es dafür keinen Grund gibt.
:augenrollen:


Das Gefühl hatte ich auch. Nach dem 1:0 haben wir noch ein paar Minuten den Gegner beherrscht und danach dachte die Hälfte der Mannschaft, dass man das Spiel locker nach Hause schaukelt.
Haching hat man nur durch Standards ins Spiel gebracht. Die Hachinger Freistöße waren gefühlte Minuten in der Luft.
Kann man souveräner klären inklusive Torwart.
Unsere wenigen Standards verpufften, weil auch wieder mal immer die selben Leute diese ausführen.
Erster Freistoß durch Engelhardt vor dem Hachinger Strafraum, landet fast an der Grundlinie, den der Torwart durch heraus laufen locker weg fängt. Nächste Ecke von Engelhardt landet landet vor dem Strafraum das selbst der Gegner sich wundert für wen der Ball gedacht war. Danach der Freistoß von Pfingsten zwar gefällig, aber kostete dem Torwart nur ein müdes Lächeln.
Nächste aussichtsreiche Position für einen Freistoß schickt Engelhardt Göbel weg und vollendet selbst kläglich.
Wann fängt man endlich an die jüngeren Spieler an den Standards zu beteiligen? Sie müssen irgendwann sowieso ran.
Und ein wenig mehr Unberechenbarkeit würde unseren Standards gut tun.


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Sonntag 6. Oktober 2013, 12:02

Ich sehe solche Niederlagen sehr entspannt.

Machen wir uns jetzt ernsthaft Gedanken darüber, dass eine Mannschaft, bei der über die Hälfte U23 Spieler sind, ab und an ein Leistungstief haben, unkonzentriert sind und der Meinung, sie sind die Größten und das geht alles von alleine? Völlig normal.

Solche Niederlagen liegen nicht an spielerischen Mitteln, sondern am Kopf. Und der reift mit der Zeit. :klasse:

Einzig die Standards sehe ich ähnlich: Die von Öztürk und Göbel haben mir diese Saison schon sehr gut gefallen. Warum nicht immer mal wechseln?


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 6. Oktober 2013, 12:06

Marbach hat geschrieben:...
Haching hat man nur durch Standards ins Spiel gebracht. Die Hachinger Freistöße waren gefühlte Minuten in der Luft.
Kann man souveräner klären inklusive Torwart.
Unsere wenigen Standards verpufften, weil auch wieder mal immer die selben Leute diese ausführen.
...

Stimmt - aber es war extrem clever ausgeführt worden; ich meine speziell die Szene nach ca. 25', als wir händeringend den Ausgleich wollten.
Der Ball war klasse mit Effet vom Fünfer weggezogen worden, so dass sich Klewin zum Klops gemacht hätte, wäre er diesem Ball hinterhergerannt.
Clever aus Sicht der Hachinger - der adressierte Spieler hatte im Umkreis von fünf Metern niemanden, der ihn störte; er konnte in Ruhe in die Mitte auflegen und warum der dritte Hachinger den Ball nicht versenkte - wir hatten laut MDR den Papst im Rucksack ...

Zum MDR:
Klar merkt man recht zügig und immer wieder aufs neue, wie beliebt wir sind :augenrollen:

Noch etwas zur Kartenverteilung:
Geht es mir nur allein so, dass man schon daran den Grund für unsere Niederlage erkennen kann?
Es geht doch letztlich darum, wer sich in welcher Position gegen wen Respekt verschafft!

Zwei Beispiele:
1) Haberer und Voglsammer konnten durch unsere Defensive marschieren - teilweise so, als wären es nur Slalomstangen. Unsere GK wurden empfangen von - Mijo, Aykut, Stoltze, Laurito .... :augenrollen: ... drei Stürmer; Tatort irgendwo in der Nähe des Hachinger 16ers ... :augenrollen:
2) Stoltze wird eingewechselt und bekommt in der ersten 1:1- Situation von seinem Verteidiger gleich mal richtig auf die Knochen; GK für einen Verteidiger ... an sich so, wie es aus traditioneller Sich sein muss ... ;)

Abschließende Frage:
Habe ich es richtig verstanden, dass bei den Hachingern der Spielmacher fehlte?
Da haben wir aber gestern so richtig Glück gehabt ;) :lachen: :augenrollen:


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 6. Oktober 2013, 12:11

Guerti hat geschrieben:...
Machen wir uns jetzt ernsthaft Gedanken darüber, dass eine Mannschaft, bei der über die Hälfte U23 Spieler sind, ab und an ein Leistungstief haben, unkonzentriert sind und der Meinung, sie sind die Größten und das geht alles von alleine? Völlig normal.
...

Du hast recht:
Was gestern gut war, kann heute nicht schlecht sein, aber:
Die Hachinger sind übrigens noch jünger und hatten gestern ihren Spielmacher zu ersetzen.

Um so weniger kann ich mit Spielverlauf und Ergebnis anfangen.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
SUPERRWE
Beiträge: 121
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 00:25

Beitragvon SUPERRWE » Sonntag 6. Oktober 2013, 13:52

Aber ehrlich gesagt, haben sie gestern auch keinen Spielmacher gebraucht.


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 7. Oktober 2013, 11:12

Guerti hat geschrieben:Ich sehe solche Niederlagen sehr entspannt.

1.Machen wir uns jetzt ernsthaft Gedanken darüber, dass eine Mannschaft, bei der über die Hälfte U23 Spieler sind, ab und an ein Leistungstief haben, unkonzentriert sind und der Meinung, sie sind die Größten und das geht alles von alleine? Völlig normal.

2.Solche Niederlagen liegen nicht an spielerischen Mitteln, sondern am Kopf. Und der reift mit der Zeit. :klasse:




zu1. :klatsch: Voll auf den Punkt gebracht!
zu2. Nein, es sind auch die spielerischen Mittel die uns noch fehlen. Diese Mannschaft brauch Reifezeit UND gezielte Verstärkungen um wirklich mal an den Aufstieg zu denken

Insgesamt kein Problem, ja Niederlagen tun immer weh und schups keiner schreibt mehr vom Aufstieg.... wie gesagt alles Tages/Wochengeschäft, nach dem nächsten Sieg geht das Geträume wieder los. Es ist ja " nur " ein Punkt....
Wenn man vergleicht was hier letzte Saison abgelaufen ist dann kann man nur sagen wir sind auf dem richtigen Weg!


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Anonymous1966
Beiträge: 304
Registriert: Samstag 13. April 2013, 13:13
Titel: Daueroptimist

Beitragvon Anonymous1966 » Montag 7. Oktober 2013, 14:14

zu2. Nein, es sind auch die spielerischen Mittel die uns noch fehlen. Diese Mannschaft brauch Reifezeit UND gezielte Verstärkungen um wirklich mal an den Aufstieg zu denken


Nein, wir haben die spielerische Qualität. Was fehlt ist die Breite im Kader, um eben einen Brandstetter, Laurito, Möckel usw. zu ersetzen. Und vom Kopf her müssen einige noch reifen, nach Niederlagen wieder aufstehen und nach Siegen nicht abheben. Da stimme ich dir zu.
Das ist das einzige, was man hier kritisieren kann, aus meiner Sicht. Aber ich mache mir keine Gedanken, Herr Hörtnagl und Herr Kogler leisten wirklich hervorragende Arbeit.


Klewin - Odak, Laurito, Kleineheismann, Czichos - Göbel, Engel, Möhwe, ??? - Brandstetter, Kammlott
Mission 2016
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 7. Oktober 2013, 14:24

Für mich ist die 'Breite im Kader' gegeben. Eher sollten sich die Spieler auch mal Hinterfragen, ob sie in jedem Spiel und zu jedem zeitpunkt eines Spiels volle 100% geben oder sich auch mal mit knapp 70 oder 80% begnügen, was eben nicht reicht.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 7. Oktober 2013, 14:36

ich will nicht klug reden, aber irgendwie habe ich diese Niederlage erwartet. Fehlende Konstanz ist die Zauberformel. Das macht den Unterschied. Wir sind zwar deutlich im Soll aber alle vier Niederlagen waren gegen keineswegs unschlagbare Gegner. Kommt Konstanz in die Leistungen steigen wir auch auf, wenn nicht diese Saison dann eben später.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 7. Oktober 2013, 15:11

'Konstanz' heißt für mich aber in unserem Fall, dass wir mit weniger als 100% eben kaum was holen. Deshalb wäre Konstanz für mich, möglichst in jedem Spiel nahe an die 100% zu kommen - und das möglichst über 90 Minuten. 15 oder 20 gute Minuten reichen nicht, sie reichten nicht mal gegen Wacker Burghausen zu einem Heimsieg.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 7. Oktober 2013, 15:27

Michael hat geschrieben:'Konstanz' heißt für mich aber in unserem Fall, dass wir mit weniger als 100% eben kaum was holen. Deshalb wäre Konstanz für mich, möglichst in jedem Spiel nahe an die 100% zu kommen - und das möglichst über 90 Minuten. 15 oder 20 gute Minuten reichen nicht, sie reichten nicht mal gegen Wacker Burghausen zu einem Heimsieg.


Richtig erkannt und da das so ist brauchen wir weiteren qualitativen Zuwachs damit Spieler die die geforderten 100 % mal nicht bringen (wer kann das schon, sind alles nur Menschen) oder durch Verletzungen/Sperren ausfallen, ersetzt werden können.
Um gleich vorzubauen: Ja, wir haben begrenzte finanzielle Mittel aber auch damit kann man clever und gut einkaufen (wie diese Saison bewiesen).
Im übrigen heißt qualitativer Zuwachs nicht nur neue Spieler sondern die Jungen weiterzuentwickeln.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 7. Oktober 2013, 20:07

Richtig erkannt und da das so ist brauchen wir weiteren qualitativen Zuwachs damit Spieler die die geforderten 100 % mal nicht bringen (wer kann das schon, sind alles nur Menschen) oder durch Verletzungen/Sperren ausfallen, ersetzt werden können.

Wir haben einen großen Kader und da sollten eigentlich alle 'brennen', wenn sie zum Zuge kommen. Zudem haben wir einen Trainer, der verstärkt den Einsatz und volle Konzentration, auch vom Spielfeldrand, vielleicht mehr einfordern sollte.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste