Marbach hat geschrieben:...
Haching hat man nur durch Standards ins Spiel gebracht. Die Hachinger Freistöße waren gefühlte Minuten in der Luft.
Kann man souveräner klären inklusive Torwart.
Unsere wenigen Standards verpufften, weil auch wieder mal immer die selben Leute diese ausführen.
...
Stimmt - aber es war extrem clever ausgeführt worden; ich meine speziell die Szene nach ca. 25', als wir händeringend den Ausgleich wollten.
Der Ball war klasse mit Effet vom Fünfer weggezogen worden, so dass sich Klewin zum Klops gemacht hätte, wäre er diesem Ball hinterhergerannt.
Clever aus Sicht der Hachinger - der adressierte Spieler hatte im Umkreis von fünf Metern niemanden, der ihn störte; er konnte in Ruhe in die Mitte auflegen und warum der dritte Hachinger den Ball nicht versenkte - wir hatten laut MDR den Papst im Rucksack ...
Zum MDR:
Klar merkt man recht zügig und immer wieder aufs neue, wie beliebt wir sind
Noch etwas zur Kartenverteilung:
Geht es mir nur allein so, dass man schon daran den Grund für unsere Niederlage erkennen kann?
Es geht doch letztlich darum, wer sich in welcher Position gegen wen Respekt verschafft!
Zwei Beispiele:
1) Haberer und Voglsammer konnten durch unsere Defensive marschieren - teilweise so, als wären es nur Slalomstangen. Unsere GK wurden empfangen von - Mijo, Aykut, Stoltze, Laurito ....

... drei Stürmer; Tatort irgendwo in der Nähe des Hachinger 16ers ...
2) Stoltze wird eingewechselt und bekommt in der ersten 1:1- Situation von seinem Verteidiger gleich mal richtig auf die Knochen; GK für einen Verteidiger ... an sich so, wie es aus traditioneller Sich sein muss ...

Abschließende Frage:
Habe ich es richtig verstanden, dass bei den Hachingern der Spielmacher fehlte?
Da haben wir aber gestern so richtig Glück gehabt
