Beitrag von Papa » Montag 30. April 2012, 11:38
makro hat geschrieben:
prinzipiell kann ich dir das jederzeit erklären, solange wir es nicht auf einen willkürlichen begriff wie "stillstand" beschränken, sondern solche punkte wie motivation, taktik, auswechslungen, psychische stabilität (heimspiele) ebenfalls aufgreifen
nichtsdestotrotz war es ein tolles spiel, dass einmal mehr wehmütig macht und zeigt, was mit dieser mannschaft möglich gewesen wäre und doch recht nachlässig abgeschenkt wurde.
allen ein sieg gegen den ofc hätte uns soviel weitergebracht. schon zum heulen.
Für mich ist das alles eine Frage der Sichtweise. Wenn jetzt am Ende 3 Punkte auf den 3.Platz fehlen ist das natürlich immer bitter und vor dem geistigen Auge sieht man dann die Spiele, wo man leichtfertig Punkte liegengelassen hat. Das geht mir nicht anders als Dir. Aber genau die gleiche Sichtweise der Dinge können die anderen Mannschaften auch haben. Auch die haben ne menge Punkte liegenlassen. Der Unterschied ist der, dass Regensburg schwache 1,62 Punkte /Spiel reichen um die Relegation zu spielen und wir mit 1,51/Spiel noch schlechter sind.
Konstanz heißt das Zauberwort und die fehlte nicht nur uns. Die Liga ist ausgeglichen besetzt. Wir sind nicht besser , als die anderen.
Wenn ich die Spielanlage in vielen Spielen von RWE sehe, dann sehe ich in jedem Falle eine Weiterentwicklung. Allerdings sind einige Baustellen, wie Standards noch nicht geschlossen worden. Thema Auswechslungen ist für mich überhaupt kein Thema, weil sich dieses Thema bisher bei jedem Trainer hochschaukelt. Bei 5000 Zuschauern gibt es 5000 unterschiedliche Präferenzen.
Für mich hat das Spiel gegen Chemnitz oder auch gegen Sandhausen gezeigt, wozu die Mannschaft an sehr guten Tagen fähig ist, mehr nicht. Der Anspruch bei uns ist ja der, dass man nahezu in jedem Spiel eine solche Leistung zeigen kann. Wer mal aktiv Sport getrieben hat, weiß, dass eine persönliche Topleistung eben nicht Woche für Woche abgerufen werden kann. Was uns fehlte, war der dreckige Sieg an normalen oder schlechten Tagen. Dort wurde es dann meistens ein Remis. Da fehlt einfach die Qualität.
Das wird auch nächstes Jahr nicht anders sein aber vielleicht gelingt es, ein besseres Mannschaftsgefüge zusammenzustellen, was gerade an den vielen "normalen" Spieltagen dazu beitragen könnte, dass man das eine Tor mehr schießt, als der jeweilige Gegner.
[quote="makro"]
prinzipiell kann ich dir das jederzeit erklären, solange wir es nicht auf einen willkürlichen begriff wie "stillstand" beschränken, sondern solche punkte wie motivation, taktik, auswechslungen, psychische stabilität (heimspiele) ebenfalls aufgreifen
nichtsdestotrotz war es ein tolles spiel, dass einmal mehr wehmütig macht und zeigt, was mit dieser mannschaft möglich gewesen wäre und doch recht nachlässig abgeschenkt wurde.
allen ein sieg gegen den ofc hätte uns soviel weitergebracht. schon zum heulen.[/quote]
Für mich ist das alles eine Frage der Sichtweise. Wenn jetzt am Ende 3 Punkte auf den 3.Platz fehlen ist das natürlich immer bitter und vor dem geistigen Auge sieht man dann die Spiele, wo man leichtfertig Punkte liegengelassen hat. Das geht mir nicht anders als Dir. Aber genau die gleiche Sichtweise der Dinge können die anderen Mannschaften auch haben. Auch die haben ne menge Punkte liegenlassen. Der Unterschied ist der, dass Regensburg schwache 1,62 Punkte /Spiel reichen um die Relegation zu spielen und wir mit 1,51/Spiel noch schlechter sind.
Konstanz heißt das Zauberwort und die fehlte nicht nur uns. Die Liga ist ausgeglichen besetzt. Wir sind nicht besser , als die anderen.
Wenn ich die Spielanlage in vielen Spielen von RWE sehe, dann sehe ich in jedem Falle eine Weiterentwicklung. Allerdings sind einige Baustellen, wie Standards noch nicht geschlossen worden. Thema Auswechslungen ist für mich überhaupt kein Thema, weil sich dieses Thema bisher bei jedem Trainer hochschaukelt. Bei 5000 Zuschauern gibt es 5000 unterschiedliche Präferenzen.
Für mich hat das Spiel gegen Chemnitz oder auch gegen Sandhausen gezeigt, wozu die Mannschaft an sehr guten Tagen fähig ist, mehr nicht. Der Anspruch bei uns ist ja der, dass man nahezu in jedem Spiel eine solche Leistung zeigen kann. Wer mal aktiv Sport getrieben hat, weiß, dass eine persönliche Topleistung eben nicht Woche für Woche abgerufen werden kann. Was uns fehlte, war der dreckige Sieg an normalen oder schlechten Tagen. Dort wurde es dann meistens ein Remis. Da fehlt einfach die Qualität.
Das wird auch nächstes Jahr nicht anders sein aber vielleicht gelingt es, ein besseres Mannschaftsgefüge zusammenzustellen, was gerade an den vielen "normalen" Spieltagen dazu beitragen könnte, dass man das eine Tor mehr schießt, als der jeweilige Gegner.