Die beiden Auswechslungen zum Schluss hatte ich nicht verstanden - Hauck alleinig in der Spitze ....?
Es ging wohl eher um das Festhalten des einen Punktes und nach vorne um den "lucky punch" - oder wie sollte der Dreier mit einer halben gelernten Spitze eingefahren werden?
Drexler sieht an sich auch nur dann gut aus, wenn er mit Tempo aus dem Mittelfeld kommt - er ist sowieso nicht der gebohrene Knipser. Ich hätte Manno dringelassen, aber vielleicht war schon wieder der Akku leer
Ansonsten eine solide Doppelsechs; kein Ideengeber und ein defensiv wertvoller Rauw - ohne sein cleveres Stellungsspiel gegen die sechs OFC- Spieler wären wir mir leeren Händen in die Kabinen gegangen.
Wie oben schon geschrieben - die Leute (DDW / Manno), die vorne etwas reißen können, rieben sich irgendwo an der Außenlinie und im Halbfeld auf.
Der Wert eines
engagierten Caillas ist gestern auch noch mal (allen?) klar geworden.
Ja - und bei Mannschaften auf Augenhöhe hätte Morabit den Unterschied machen können; dann wäre aber ausgerechnet Manno auf der Bank geblieben, weil ja MR gesetzt ist

das Argument für seinen ständigen Einsatz (Festmachen der Balles) sollte die Mannschaft als ganzes locker entkräften können, indem mal durch eine stärkere Offensive wieder ein Heimsieg eingefahren wird.
Sponsel energisch; in einer Situation einen Elfer riskierend - ging aber gut, weil er zuerst am Ball war ...
Bevor hier weiter kritisiert wird, sollte mal genauer auf die Ausbildungswege der OFC- Spieler geschaut werden. Dass wir da überhaupt mithalten können und den Gegner phasenweise dominieren, kommt mir wie ein Wunder vor.
Off- Topic:
Nächste Woche wird das Ganze noch einen Zacken schärfer; Haching hat wirklich eine harmonische junge Truppe zusammengestellt und die Heinze nicht ohne Grund 6:0 demontiert ... und noch einen weiteren Kanter- Heimsieg nachgelegt (imho vs. Burghausen!?).
Dort können wir unsere neue Geschlossenheit demonstrieren und beweisen, ob die Komplimente aus HDH gerechtfertigt waren ...

(von wegen Cleverness und Erfahrung)
Die beiden Auswechslungen zum Schluss hatte ich nicht verstanden - Hauck alleinig in der Spitze ....?
Es ging wohl eher um das Festhalten des einen Punktes und nach vorne um den "lucky punch" - oder wie sollte der Dreier mit einer halben gelernten Spitze eingefahren werden?
Drexler sieht an sich auch nur dann gut aus, wenn er mit Tempo aus dem Mittelfeld kommt - er ist sowieso nicht der gebohrene Knipser. Ich hätte Manno dringelassen, aber vielleicht war schon wieder der Akku leer ;)
Ansonsten eine solide Doppelsechs; kein Ideengeber und ein defensiv wertvoller Rauw - ohne sein cleveres Stellungsspiel gegen die sechs OFC- Spieler wären wir mir leeren Händen in die Kabinen gegangen.
Wie oben schon geschrieben - die Leute (DDW / Manno), die vorne etwas reißen können, rieben sich irgendwo an der Außenlinie und im Halbfeld auf.
Der Wert eines [u]engagierten [/u]Caillas ist gestern auch noch mal (allen?) klar geworden.
Ja - und bei Mannschaften auf Augenhöhe hätte Morabit den Unterschied machen können; dann wäre aber ausgerechnet Manno auf der Bank geblieben, weil ja MR gesetzt ist :augenrollen: das Argument für seinen ständigen Einsatz (Festmachen der Balles) sollte die Mannschaft als ganzes locker entkräften können, indem mal durch eine stärkere Offensive wieder ein Heimsieg eingefahren wird.
Sponsel energisch; in einer Situation einen Elfer riskierend - ging aber gut, weil er zuerst am Ball war ...
Bevor hier weiter kritisiert wird, sollte mal genauer auf die Ausbildungswege der OFC- Spieler geschaut werden. Dass wir da überhaupt mithalten können und den Gegner phasenweise dominieren, kommt mir wie ein Wunder vor.
Off- Topic:
Nächste Woche wird das Ganze noch einen Zacken schärfer; Haching hat wirklich eine harmonische junge Truppe zusammengestellt und die Heinze nicht ohne Grund 6:0 demontiert ... und noch einen weiteren Kanter- Heimsieg nachgelegt (imho vs. Burghausen!?).
Dort können wir unsere neue Geschlossenheit demonstrieren und beweisen, ob die Komplimente aus HDH gerechtfertigt waren ... :yes: (von wegen Cleverness und Erfahrung)