kirchi hat geschrieben:hat jemand etw. von Reichskriegsflaggen mitbekommen? Und ist es nicht ein wenig simple so einen Versuch die Vorratsdatenspeicherung zu legitimieren? Und diese "Sieg"-Rufe darf man wohl, im Angesicht eines sportlichen Erfolges auch nicht mehr rufen? Wird uns das nun vorgeschrieben? Ich bin für ein parteilich abgesegnetes Liederbuch
http://web.de/magazine/em-2012/deutsches-team/15635482-innenminister-hetze-oezil-widerwaertig.html
Also ich war vor Ort und habe keine RK Flagge gesehen. Dabei haben wir uns minutenlang alles Flaggen angeschaut, weil wir sehen wollten welche Gruppen da sind....
Das Gelaber um die Özilg-Hetze ist ja wohl völlig übertrieben. OK die Forderung nach "deutschklingenden" Namen in der NM ist mehr als doof (was ist schon deutschklingend?), aber hier wird gleich ein Skandal draus gemacht


Die "Sieg" Rufe


Neben mir saß ein polnisches Pärchen, Anfang 20. Er konnte super deutsch. Beide waren voll in dt. Fankleidung. Achja und beide haben bei den Siegrufen mitgemacht. Vielleicht sollte sich unser IM mal aus seinen Büro rauswagen und die Wirklichkeit anschauen. Die Zeiten in denen Länder wie Polen oder Ukraine von uns deutschen "Sühne" verlangen, sind vorbei. Das sollte auch mal bei den deutschen Politikern ankommen.