Mitgliederversammlung am 07.12.2011 19 Uhr

Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Donnerstag 8. Dezember 2011, 15:11

2. Herr Alen Cerva wird als weiteres Aufsichtsratmitglied kooptiert.

Quelle

Herr Cerva wurde erst nicht gewählt und dann nachträglich trotzdem in den AR aufgenommen? Welchen Sinn hatte dann überhaupt die Wahl?


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“

Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 3560
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon kirchi » Donnerstag 8. Dezember 2011, 16:57

kojak1966 hat geschrieben:Ich konnte nicht bis zum Ende bleiben. Gab es dann zum Schluss wieder Freikarten? Ich hoffe nicht, für das Bayern-Spiel?!


doch, als Goodie für alle die da waren, gab es Freikarten für das VIP-Zelt inkl. pers. Hostesse :)

nein, im Ernst, es gab welche, aber für das Aalenspiel


Discover.fitful.de

besucht mich auch auf Facebook

https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Donnerstag 8. Dezember 2011, 17:32

Da es ja immer mal die Diskussion gab zwecks Schmährufe gegen den FC Bayern bei ihren Spielen in Erfurt, und auch wenn ich nicht irre eine Aussage Uli H. deswegen sollte vielleicht vom Vorstand, Fanprojekt u Fanhaus im Vorfeld mit den Fans gesprochen werden das man das vermeidet.
Man sollte nicht vergessen das der FC Bayern (egal ob man ihn mag oder nicht) öfters mal mit seinen Besuchen hier beehrt hat und uns damit sehr viel geholfen hat.


Hä? Ich denke, die Bayern werden nach diversen Vorfällen nie wieder kommen? :lachen:

Bayern wird übrigens ca 200000 in die Kasse spülen, das macht sich dann auch bemerkbar und wenn Rasenball Sport Leipzig aufsteigt, was ich inständig hoffe :cool: , wird es wohl mehr als ne schwarze Null bei der kommenden Jahreshauptversammlung zu vermelden geben.


Ich hoffe, trotzdem, dass sie unten bleiben!

Schade, meine Frage wurde wohl nicht gestellt.....aber egal, den Fans wird der Kampf angesagt und wir zahlen brav weiter :klasse:


Benutzeravatar
Björn78
Beiträge: 851
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 14:20
Titel: Kein Titel
Wohnort: Siegelbach

Beitragvon Björn78 » Donnerstag 8. Dezember 2011, 20:56

VölligEgal hat geschrieben:Könnte man meinen, wenn die Zahlen (346000 Minus) und die Gründe dafür nicht schon längstens bekannt gewesen wären.
Fakt ist, dass dem RWE mit Schreiben vom 24.11. die uneingeschränkte Leistungsfähigkeit vom DFB attestiert worden ist.
Nur das zählt.
Es ist Jammern auf relativ hohem Niveau. Die Schulden sind in den letzten 5 Jahren halbiert worden. Jetzt ist der Schuldenstand wieder leicht angestiegen, liegt aber weit unter dem Schnitt.
Bayern wird übrigens ca 200000 in die Kasse spülen, das macht sich dann auch bemerkbar und wenn Rasenball Sport Leipzig aufsteigt, was ich inständig hoffe :cool: , wird es wohl mehr als ne schwarze Null bei der kommenden Jahreshauptversammlung zu vermelden geben.

... ich glaub du bringst da Einiges durcheinander ...
1. zählt dasArgument nicht, wenn wir im DFB Pokal teilgenommen hätten, dann ... - ich kann keine Einnahmen in einen Jahresetat einplanen, die nicht im Geringsten abgesichert sind. Fakt ist wir haben einen Jahresfehlbetrag, der schmerzt. Quasi so, wie wenn Dynamo die Pokaleinnahmen 2011 in dieEtatplanung 2012 übernehmen würde - verstößt quasi gegen jede Buchführungsregel
2. der Satz "uneingeschränkte" oder auch "dauerhafte" Leistungsfähigkeit ist ein beliebter Satz bei Wirtschaftsprüfern ... sollte dein Chef dir mal sagen "unser Unternehmen verfügt nach Aussage der Prüfer nicht über die uneingeschränkte/dauerhafte Leistungsfähigkeit" dann such dir schleunigst nen neuen Job und vergiß nicht die Tür hinter dir zu schließen und das Licht zu löschen
3. Schuldenhalbierung ... RÄUSPER ... es wurden mit unseren Gläubigern Rangrücktrittsvereinbarungen abgeschlossen - die Allerwenigsten verzichten auf ihr Geld, sondern wollen dies erst, wenn wir komplett entschuldet sind ... die etwas mehr als 1,5 Mio. aktuelle Überschuldung enthält diese Rangrücktrittsvereinbarungen nicht !
4. Wirstehen immer noch mit dem Rücken wirtschaftlich an der Wand - hangeln uns von Saison zu Saison und sind alles andere als wirtschaftlich gesund ... Rolf Rombach hat eins gemacht in den letzten Jahren ... den Zeiger von "Um Zwölf auf fünf vor Zwölf" zurückgedreht ... aus diesem kühlen Grunde machen wir uns mehr als lächerlich mit Vergleichen gegenüber Zeiss - vielmehr heißt es "Schnauze" halten und weiter machen - bisder RWE entschuldet ist, in ner Multifunktionsarena Profifußball spielt und regelmäßig 10.000 Zuschauer anlockt - bis dahin ist alles Andere ist mehr als primitiv ...
... und zum Bayern-Spiel finanziell super - aber wir brauchen es auch ... schön auf dem Teppich bleiben


Ex oriente lux
"Zuweilen wirkt meine Art auf den Pöbel arrogant"
Denke selbst, sonst tun es andere für dich !

Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Donnerstag 8. Dezember 2011, 23:03

Richtige Zusammenfassung. Ich bin aber froh, dass Bilanzen in den Bereich der Wirtschaftsmathematik fallen, also Interpretationsspielraum lassen.

Ich habe gestern einiges Positives mitgenommen: Wir machen weniger Schulden, als ich befürchtete. Wir werden weiterhin verstärkt auf die Jugend setzen. Wir gehören zu den Vereinen mit dem niedrigsten Etat, spielen aber die letzten Saisons konstant im oberen Drittel der Tabelle mit. Die sportlichen Schw@nzvergleiche gewinnen wir gegen unseren Konkurrenten 50 km östlich. Fakt ist, wir haben gut gespielt, aber leider steht der Aufwand nicht im Verhältnis zum Nutzen. Da sind wir bei den negativen Punkten.

Der Fehlbetrag ist hoch, eine schwarze Null hätte stehen können, sicher auch ein gutes Plus bei einem Aufstieg. Müßig darüber zu spekulieren. Trotz der Kampfansage der Jugendförderung haben wir "nur" ein Nachwuchsleistungszentrum im Aufbau. Auch da scheiterts wieder erheblich am Geld. Augenscheinlich fehlt noch sehr viel "Manpower". Hier können sich die Fans auszeichnen. Ich denke, da kann noch einiges erreicht werden.

Schade fand ich auch, dass sich alle immer gleich angegriffen fühlen, wenn Kritik aufkommt. Ein bisschen mehr Kritikfähigkeit könnte in produktive Bahnen gelenkt werden. Da rede ich aber nicht von dem Kommentar á la "alles muss mehr, das ist alles zu wenig", aber es waren durchaus auch kluge Redebeiträge dabei...


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Freitag 9. Dezember 2011, 06:48

Webtroll Christian hat geschrieben:...aber egal, den Fans wird der Kampf angesagt und wir zahlen brav weiter :klasse:
:lachen: Der war gut!! :klasse:
Björn78 hat geschrieben:...
1. ... verstößt quasi gegen jede Buchführungsregel
Im Prinzip richtig, nur ist sowas schon längst normal - und es ist sehr wahrscheinlich, dass dem DFB dies bewußt ist, was das Perverse ein Beleg für die "Perversität" dieser Liga ist...
Björn78 hat geschrieben:...
3. Schuldenhalbierung ... RÄUSPER ... es wurden mit unseren Gläubigern Rangrücktrittsvereinbarungen abgeschlossen - die Allerwenigsten verzichten auf ihr Geld, sondern wollen dies erst, wenn wir komplett entschuldet sind ... die etwas mehr als 1,5 Mio. aktuelle Überschuldung enthält diese Rangrücktrittsvereinbarungen nicht !
Ist immer schon eine reife Leistung, welche ich bei der Suppe, die seine Vorgänger ihm eingebrockt haben, nicht für möglich gehalten hätte...
Und solange diese Vereinbarungen mit den Gläubigern bindet aufgesetzt wurden rechnen auch die Banken nur mit aktuell fälligen Rückständen.
So ist das zumindest bei Firmen u.ä., aber bei Privatpersonen ist sowas wohl kaum möglich...
Björn78 hat geschrieben:...
4. Wirstehen immer noch mit dem Rücken wirtschaftlich an der Wand - hangeln uns von Saison zu Saison und sind alles andere als wirtschaftlich gesund ... Rolf Rombach hat eins gemacht in den letzten Jahren ... den Zeiger von "Um Zwölf auf fünf vor Zwölf" zurückgedreht ... aus diesem kühlen Grunde machen wir uns mehr als lächerlich mit Vergleichen gegenüber Zeiss - vielmehr heißt es "Schnauze" halten und weiter machen - bisder RWE entschuldet ist, in ner Multifunktionsarena Profifußball spielt und regelmäßig 10.000 Zuschauer anlockt - bis dahin ist alles Andere ist mehr als primitiv ...
... und zum Bayern-Spiel finanziell super - aber wir brauchen es auch ... schön auf dem Teppich bleiben

Absolut richtig! :klasse:
Aber Sticheln ist erlaubt - und vor einem Derby eigentlich grundsätzlich Pflicht! :cool:
Zuletzt geändert von Aik am Freitag 9. Dezember 2011, 06:48, insgesamt 1-mal geändert.


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
VölligEgal

Beitragvon VölligEgal » Freitag 9. Dezember 2011, 08:28

Björn78 hat geschrieben:... ich glaub du bringst da Einiges durcheinander ...
1. zählt dasArgument nicht, wenn wir im DFB Pokal teilgenommen hätten, dann ... - ich kann keine Einnahmen in einen Jahresetat einplanen, die nicht im Geringsten abgesichert sind. Fakt ist wir haben einen Jahresfehlbetrag, der schmerzt. Quasi so, wie wenn Dynamo die Pokaleinnahmen 2011 in dieEtatplanung 2012 übernehmen würde - verstößt quasi gegen jede Buchführungsregel

Ich habe das Gegenteil in meinem Posting nicht behauptet. Man muss meine Antwort in Bezug auf das vorherige Posting von "VollkommenEgal"betrachten, welches ja die Botschaft enthält, dass Rombach ein paar Spitzen nach Jena schickt, damit er quasi im Nebensatz dem dummen Volk die 346000 Nasse verkaufen kann. Das ist billige Polemik. Es wurde bereits vor Wochen in der Presse komuniziert, dass RWE aus den bei der MV genannten Gründen (Bei Fantalks ja auch) mit einem Betrag um die 350 K Minus abschneiden würde. Also wären solche Ablenkungsmanöver ja nicht notwendig gewesen. Zum DFB-Pokal. Ich halte die Aussage interpretierbar. Natürlich werden diese Einnahmen nicht vorher eingeplant aber sie werden natürlich mit hernagezogen, wenn es um den Kassensturz geht. Soll heißen, wenn wir ihn erreicht hätten, dann wäre das Minus natürlich kleiner ausgefallen oder wie Markus Kilb so nett formuliert - schwarze Null. Genauso hätte Rombach auch sagen können. Wenn wir 12. mit ein paar Siegen und Punkten weniger, geworden wären, wäre der Fehlbetrag auch entsprechend kleiner gewesen, weil man die Punktprämien nicht in diesen Größenordnungen eingeplant hatte.

2. der Satz "uneingeschränkte" oder auch "dauerhafte" Leistungsfähigkeit ist ein beliebter Satz bei Wirtschaftsprüfern ... sollte dein Chef dir mal sagen "unser Unternehmen verfügt nach Aussage der Prüfer nicht über die uneingeschränkte/dauerhafte Leistungsfähigkeit" dann such dir schleunigst nen neuen Job und vergiß nicht die Tür hinter dir zu schließen und das Licht zu löschen

Wie muss das nur bei den Vereinen sein, die einen anderen Brief bekommen haben, ist dort schon das Licht aus ?
Dass ein Verein in der 3.Liga nicht entschuldet werden kann, weißt Du doch. Es geht darum vernünftig über die Runden zu kommen.

3. Schuldenhalbierung ... RÄUSPER ... es wurden mit unseren Gläubigern Rangrücktrittsvereinbarungen abgeschlossen - die Allerwenigsten verzichten auf ihr Geld, sondern wollen dies erst, wenn wir komplett entschuldet sind ... die etwas mehr als 1,5 Mio. aktuelle Überschuldung enthält diese Rangrücktrittsvereinbarungen nicht !


Aber nicht nur, es gab Verzichte und es sind tatsächlich auch Schulden abgebaut worden.

4. Wirstehen immer noch mit dem Rücken wirtschaftlich an der Wand - hangeln uns von Saison zu Saison und sind alles andere als wirtschaftlich gesund ... Rolf Rombach hat eins gemacht in den letzten Jahren ... den Zeiger von "Um Zwölf auf fünf vor Zwölf" zurückgedreht ... aus diesem kühlen Grunde machen wir uns mehr als lächerlich mit Vergleichen gegenüber Zeiss - vielmehr heißt es "Schnauze" halten und weiter machen - bisder RWE entschuldet ist, in ner Multifunktionsarena Profifußball spielt und regelmäßig 10.000 Zuschauer anlockt - bis dahin ist alles Andere ist mehr als primitiv ...
... und zum Bayern-Spiel finanziell super - aber wir brauchen es auch ... schön auf dem Teppich bleiben


Ich sehe das etwas andes. Warum soll man nicht stolz auf das Erbrachte sein. 2005 standen wir quasi mit beiden Beinen in der Grube und der lokale Mitbewerber sowohl sportlich als auch wirtschaftlich besser da. Nun sind wir auf beiden ebenen vorbeigezogen.
Das darf man ruhig mal erwähnen, gerade auf Jahreshauptversammlung. Dass wir immetnoch gefährdet sind, weiß doch jeder. Aber das sind so viele Verein in der 3.Liga. Ich halte das für normal.
Das Wort Entschuldung des RWE habe ich erstmal für mich gecancelt. Das wird erst passieren, wenn wir dauerhaft in der 2. Liga spielen. Ich bin froh, dass der Verein einen Fehlbetrag von fast 350 000 Euro verkraften kann. Das sagt eigentlich auch schon etwas aus. Wichtig wäre nun, dass das laufende Jahr mit zusätzlichen Einnahmen garniert wird. Als Go Rasenball Sport Leipzig Go und DFB-Pokal wäre mal wieder was. Dann bin ich auf die Zahl in einem Jahr gespannt.


makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Freitag 9. Dezember 2011, 08:41

wenn ich richtig erinnere, hieß das ziel vergangene saison einstelliger tabellenplatz. warum entsteht dann dieses loch durch angeblich zu hohe prämienzahlungen? einstellig reicht bei mir von 1-9 und mit fünf lagen wir in der mitte. das ist nicht seriös, sondern spricht für eine von vorne herein schöngerechnete kalkulation. das übernehmen von völli vagen dfb-pokalennahmen als quais garantieeinnahme in die planung ist schon ein witz und an unseriosität nicht zu überbieten. ich hoffe nicht, dass für das nächste jahr eventuell schon das finale im dfb-pokal eingeplant wird oder dass wacker gotha die pokaleinnahmen im etat hat. und nochmal: wo wären wir ohne die einnahmen aus dem kammlott-transfer? ich denke, der hat uns genauso gerettet, wie der petersen-transfer die jenaer. wir sind wirklich nicht besser, rombach stellt sich nur besser dar und profitiert von seinem bonus als insolvenzverwalter. wenn wir den tatsächlichen schuldenstand berücksichtigen, uns die fehlkalkulationen vor augen führen und dann den kammlott-transfer noch abziehen, dann wäre das licht unter normalen bedingungen eigentlich schon aus. seriöses kalkulieren hat auch nichts mit einem neuen oder alten stadion zu tun, dass sollte langsam mal in die köpfe derer rein, die meinen, mit einem neuen stadion wird alles besser.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 9. Dezember 2011, 10:33

makro hat geschrieben:: wo wären wir ohne die einnahmen aus dem kammlott-transfer? .


In dem zusammenhang möchte ich gerne meien Frage wiederholen.
wurde denn irgend etwas zum Thema CK geäußert? Wieviel Geld es gab( geben wird?
Und vor allem: Wo ist das Geld hin? :wow:


Benutzeravatar
Björn78
Beiträge: 851
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 14:20
Titel: Kein Titel
Wohnort: Siegelbach

Beitragvon Björn78 » Freitag 9. Dezember 2011, 10:47

Edden hat geschrieben:In dem zusammenhang möchte ich gerne meien Frage wiederholen.
wurde denn irgend etwas zum Thema CK geäußert? Wieviel Geld es gab( geben wird?
Und vor allem: Wo ist das Geld hin? :wow:


... wurde nix dazu erwähnt - es gab auch keine dezidierten aufbereiteten Tahlen zu Einnahmen und Ausgaben.
Wo das Geld hin ist ? Es hat die Deckungslücke im Geschäftsjahr 2010 teilweise aufgefüllt - also im normalen Etat ...


Ex oriente lux
"Zuweilen wirkt meine Art auf den Pöbel arrogant"
Denke selbst, sonst tun es andere für dich !
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 9. Dezember 2011, 10:49

Björn78 hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:In dem zusammenhang möchte ich gerne meien Frage wiederholen.
wurde denn irgend etwas zum Thema CK geäußert? Wieviel Geld es gab( geben wird?
Und vor allem: Wo ist das Geld hin? :wow:


Wo das Geld hin ist ? Es hat die Deckungslücke im Geschäftsjahr 2010 teilweise aufgefüllt - also im normalen Etat ...


spekulation oder wissen?

WENN Das so ist, dann macht mir das echt angst. Denn dann war unsere Fehlsumme extrem hoch in dieser Saison.


Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Freitag 9. Dezember 2011, 12:12

Edden hat geschrieben:
Björn78 hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:In dem zusammenhang möchte ich gerne meien Frage wiederholen.
wurde denn irgend etwas zum Thema CK geäußert? Wieviel Geld es gab( geben wird?
Und vor allem: Wo ist das Geld hin? :wow:


Wo das Geld hin ist ? Es hat die Deckungslücke im Geschäftsjahr 2010 teilweise aufgefüllt - also im normalen Etat ...


spekulation oder wissen?

WENN Das so ist, dann macht mir das echt angst. Denn dann war unsere Fehlsumme extrem hoch in dieser Saison.

Du hingst da etwas hinterher - Kammlott ist bereits im Winter der Saison 2009/2010 gewechselt; das Geld stopfte also das Etatloch der Saison 2009/2010, über welcher in der MV von 12/2010 Rechenschaft abgelegt wurde.
Da wurde dies auch so bekanntgegeben - heißt also, dass ohne dieses Geld es in der Saison 2009/2010 richtig eng gewurden wäre.
Wurde damals auch so hinter der Tribüne gemunkelt...
Im Umkehrschluß kann man also trotz steigender Verschuldung einen leichten positiven Trend rauslesen : Ohne irgendwelche Transfererlöse wurde weniger Minus gemacht wie ohne die Kammlott-Erlöse im Jahr zuvor.

@Makro, auch ich finde diese Art der Planung/Kalkulation etwas - naja...
Aber wenn man sich mal die Berichte anderer Vereine der Liga 3 anschaut zieht sich das da wie ein roter Faden durch - scheint also mittlerweile im Fußball Usus zu sein...
Als Privatmann bzw. als Firma wäre sowas undenkbar - jeder Wirtschaftsprüfer würde dir da die Unterlagen um die Löffel hauen!
Aber in Fußball gelingt es sogar Vereinen wie den in neunstelliger Höhe verschuldeten Schalkern das Geld weiter raus zuhauen...
Eben irgendwie "pervers"; besonders in Liga 3, wo ein positives Abschneiden ohne Transfererlöse oder gar Aufstieg offenbar gar nicht möglich ist - ich kenn zumindest derzeit keinen Verein mit einem großartig positiven Abschluß...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
Björn78
Beiträge: 851
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 14:20
Titel: Kein Titel
Wohnort: Siegelbach

Beitragvon Björn78 » Freitag 9. Dezember 2011, 13:26

Aik hat geschrieben:Du hingst da etwas hinterher - Kammlott ist bereits im Winter der Saison 2009/2010 gewechselt; das Geld stopfte also das Etatloch der Saison 2009/2010, über welcher in der MV von 12/2010 Rechenschaft abgelegt wurde.
Da wurde dies auch so bekanntgegeben - heißt also, dass ohne dieses Geld es in der Saison 2009/2010 richtig eng gewurden wäre.

... das wäre mir neu ...
der Kammlott-Transfer fand nach dem 1.7. statt und wurde dadurch meines Wissens erst für das Geschäftsjahr 2010/2011 ergebniswirksam - ich such die entsprechenden Passagen mal raus
... in der Saison 2009/2010 rettete uns das Bayern-Spiel den Allerwertesten, wenn ich mich recht erinnere ;)


Ex oriente lux
"Zuweilen wirkt meine Art auf den Pöbel arrogant"
Denke selbst, sonst tun es andere für dich !
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 9. Dezember 2011, 13:31

Naja, bei aller Kritik, finde ich auch, dass man Rombach&Co. für die Finanzen schon loben muss. Natürlich rettet uns hier mal ein Transfer und hier mal eine DFB-Pokalteilnahme, aber auch Langzeitverletzungen von Spielern.

Irgendwie passiert das alles auf der Ebene: "Unser Etat ist eigentlich bescheiden, aber trotzdem wollen wir irgendwie hoch!" und daran arbeitet man aus meiner Sicht sehr gut. Letzte Saison fehlte nicht so viel, diese Saison ist alles drin. Wir sollten zusehen, dass wir auch am DFB-Pokal teilnehmen, denn mit dem Geld kann man auch mal einen Schritt nach vorne tun.

Aber die neuerliche Aussage: "Wir wollen in der nächsten Saison aufsteigen!" ist nach wie vor überzogen, denn wie gesagt, dazu muss mehr Geld rangeschafft werden. Vielleicht ist IMG ja durch deren weltweiten (?!) Kontakte in der Lage, mehr zu beschaffen als ein "normaler" Mitarbeiter des RWE. Wir werden es sehen. Es wurde ja schon eine Festsumme von 10 Millionen in 10 Jahren genannt (?!). Die ist hoffentlich nicht aus der Hohlen.

Meine Befürchtung ist aber auch "IMG-Arena"......oder das IMG schön Kohle für die Namensrechte sieht.....


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 9. Dezember 2011, 13:38

Björn78 hat geschrieben:
Aik hat geschrieben:Du hingst da etwas hinterher - Kammlott ist bereits im Winter der Saison 2009/2010 gewechselt; das Geld stopfte also das Etatloch der Saison 2009/2010, über welcher in der MV von 12/2010 Rechenschaft abgelegt wurde.
Da wurde dies auch so bekanntgegeben - heißt also, dass ohne dieses Geld es in der Saison 2009/2010 richtig eng gewurden wäre.

... das wäre mir neu ...
der Kammlott-Transfer fand nach dem 1.7. statt und wurde dadurch meines Wissens erst für das Geschäftsjahr 2010/2011 ergebniswirksam - ich such die entsprechenden Passagen mal raus


das wäre nett, wenn das thema mal geklärt würde
gab es denn irgendeinen hinweis auf die entsprechenden summen? finde diese verschwiegenheit sehr bedenklich.

WENN, wir letztes jahr den CK transfer gebucht haben und trotzdem 300k nasse gemacht haben, dann haben wir einen riesigen fehlbetrag... und dann fragew ich mich auch wie wir es dieses jahr schaffen sollen.

schadem das eine MV nicht genutzt wird um so etwas zu klären....


Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Freitag 9. Dezember 2011, 13:43

Björn78 hat geschrieben:
Aik hat geschrieben:Du hingst da etwas hinterher - Kammlott ist bereits im Winter der Saison 2009/2010 gewechselt; das Geld stopfte also das Etatloch der Saison 2009/2010, über welcher in der MV von 12/2010 Rechenschaft abgelegt wurde.
Da wurde dies auch so bekanntgegeben - heißt also, dass ohne dieses Geld es in der Saison 2009/2010 richtig eng gewurden wäre.

... das wäre mir neu ...
der Kammlott-Transfer fand nach dem 1.7. statt und wurde dadurch meines Wissens erst für das Geschäftsjahr 2010/2011 ergebniswirksam - ich such die entsprechenden Passagen mal raus
... in der Saison 2009/2010 rettete uns das Bayern-Spiel den Allerwertesten, wenn ich mich recht erinnere ;)

Neee, brauchst du nicht - ahst recht ; ich hinkte da etwas hinterher... ;)
Bunjaku wars, der seinerzeit im Winter wegging!
Dennoch war es m-W. nach so, dass bei der letztjährigen MV es so rübergebracht wurde, dass nur Dank der Kammlott-Kohle der Etat gehalten werden konnte...
Insgesamt bleibt es dann dabei : Praktisch schon ein kleiner Schritt nach vorn, da ohne Benefiz-Spiel (ich nehm da das Bremen-Spiel mal bewußt heraus) und ohne Transfererlös "nur" ein Minus von 360Mille "erzielt" wurde...
Ohne den Kammlott-Erlös wärs letztes Jahr dann ein deutlich höheres Minus gewesen...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 9. Dezember 2011, 13:54

Aik hat geschrieben:Ohne den Kammlott-Erlös wärs letztes Jahr dann ein deutlich höheres Minus gewesen...


:bahnhof:
genau das ist das problem. denn dieses jahr haben wir keinen solchen transfer. wie hoch war also das minus wirklich?
800T? 900 T? :wow:

daraus kann man ableiten was uns dieses jahr erwartet.


Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Freitag 9. Dezember 2011, 14:09

Edden hat geschrieben:
Aik hat geschrieben:Ohne den Kammlott-Erlös wärs letztes Jahr dann ein deutlich höheres Minus gewesen...


:bahnhof:
genau das ist das problem. denn dieses jahr haben wir keinen solchen transfer. wie hoch war also das minus wirklich?
800T? 900 T? :wow:

daraus kann man ableiten was uns dieses jahr erwartet.

Letztes Jahr (ohne diese Erlöse) m.M. nach ja; dieses Jahr "nur"360Mille - wie gesagt, ich glaube mich definitiv dran zu erinnern, dass bei der letztjährigen (!!) MV die Kammlott-Gelder mit eingerechnet wurden -> weiß nicht ob hier sowas im Archiv zu finden ist...
Dieses Jahr gab es eigentlich nur das Bremen-Spiel im Sommer und keine DFB-Pokalgelder...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Freitag 9. Dezember 2011, 14:16

Webtroll Christian hat geschrieben:Naja, bei aller Kritik, finde ich auch, dass man Rombach&Co. für die Finanzen schon loben muss. Natürlich rettet uns hier mal ein Transfer und hier mal eine DFB-Pokalteilnahme, aber auch Langzeitverletzungen von Spielern.

Irgendwie passiert das alles auf der Ebene: "Unser Etat ist eigentlich bescheiden, aber trotzdem wollen wir irgendwie hoch!" und daran arbeitet man aus meiner Sicht sehr gut. Letzte Saison fehlte nicht so viel, diese Saison ist alles drin. Wir sollten zusehen, dass wir auch am DFB-Pokal teilnehmen, denn mit dem Geld kann man auch mal einen Schritt nach vorne tun.
...

So sieht es aus!
Man muß sich wohl damit Abfinden, dass jedes weitere Jahr in Liga3 ein Ritt auf der Rasierklinge bedeutet - zum Leben zu wenig, zum sterben zuviel...
Von daher ist jede halbwegs schadlos überstandene Saison - seis durch Spielererlöse oder Freundschaftsspiele - in Liga 3 ein Erfolg - mehr scheint, wie gesagt auch mit Blick auf die anderen Vereine, in dieser Liga offenbar absolut nicht drinne zu sein!
Rombach selber sagte ja bei diesem Vereinstreffen, Schuldenabbau in Liga 3 ist derzeit schlichtweg unmöglich - für jeden Verein!
Das ist die bittere Realität und dies MUSS auch auf kurz oder lang der DFB erkennen - sonst findet sein "Premium-Prudukt" bald nur noch als "Eigene Liga für Amateure" statt...
Aber bis dahin wird wohl in jedem weiteren Jahr Schmalhans Küchenmeister sein - oder man setzt wie der OFC letztes Jahr o.a. alles auf eine Karte - und bei Misserfolg, sprich "Nicht-Aufstieg", ist darauf folgenden Jahr die Not noch größer...
Darauf kann ich irgendwie auch verzichten...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 9. Dezember 2011, 15:33

Meines Erachtens wurde der Transfer CKs vor dem 01.07.2010 durchgeführt. Damit fällt der Transfererlös in das alte Geschäftsjahr. Das würde auch die relativ niedrige Fehlsumme im letzten Jahr (56000 ?) erklären.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.


Zurück zu „Der Verein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste