FC RWE - VfR Aalen 2:0 = Klassenerhalt!

Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 24. April 2016, 23:07

Michael hat geschrieben:
Warum eigentlich ? Man konnte es schon die ganze Saison beobachten, dass wir nicht so schlecht sind, wie so manches Ergebnis und auch manches Spiel uns Glauben machen wollte.
Man muss auch mal ein bisschen Glauben und Vertrauen an die Spieler und Betreuer vermitteln.

Ich weiß, dass für Dich ob der spielerischen Leistungen und der Punktausbeute im Dezember 2015 ein Platz 7 vor Chemnitz und Münster nicht unrealistisch war. Trotzdem bleibe ich dabei: für mich war es so. Auch wenn das für Dich dann wieder 'typisch Erfurt' ist.

:klasse:
... oder auch:
Da hat jemand andere Spiele gesehen ;)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne

Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 25. April 2016, 08:15

Poseidon hat geschrieben:
Ob es direkte Anweisungen waren, der Trainer es durch Maßnahmen nicht unterbunden hat oder die Spieler einfach nicht auf den Trainer gehört haben, kann ich ebensowenig wie du beurteilen.


Wieso schreibst Du dann von "fehlenden taktischen Vorgaben" ? Du weißt es doch nicht , oder :cool:
Aber Dir kann geholfen werden - es war eher die mangelhafte 'Umsetzung, denn ich weiß, dass "Langholz", wie Du es genannt hast, nicht zu den präferierten taktischen Mitteln CPs gehört hat.

Wenn von der Mannschaft über x Spiele hinweg derselbe Mittelfeldquark angeboten wird und sich nichts ändert außer der Torwart, dann dürfen leise Zweifel an der Problemlösungskompetenz der sportlichen Leitung angebracht sein.

Bis auf die Sache mit dem Torwart sind wir da einer Meinung. Für Klewins persönliche Entwicklung war die Pause unumgänglich, nicht nur wegen seiner Fehler in den ersten Spielen, die RWE Punkte gekostet haben .
Fakt ist doch, dass es auf dem Platz oft so war wie beschrieben und jetzt ist es nicht mehr so.


Ja, bestreitet auch keiner. Ich sehe aber die 'Gründe nicht so eindimensional wie Du. Wenn es so wäre, hätten sie auch in den ersten Spielen so gespielt , wie Du es beschreibst. Haben sie aber nicht. Für mich war eine wesentliche Ursache für diese Spielweise der fehlende Erfolg (Punktausbeute), der wiederum auch teilweise auf Pech begründet war. Wer weiß, wie die Saison gelaufen wäre, wenn das späte 1:2 in Magdeburg nicht fällt, Klewin gegen Münster nicht so unmotiviert rausläuft und den Ausgleich ermöglicht, Eichmeiers Ball in Dresden eben vom Innenpfosten ins Tor geht und nicht wieder ins Spielfeld zurückprallt. und in Würzburg der Schiri einfach mal das macht, was ein Unparteiischer zu machen hat, nämlich Strafstoß für RWE pfeift in Minute 90. Alles Spiele zu Saisonbeginn mit überwiegend guten Leistungen. Wer weiß, wie die Spiele danach gelaufen wären....
Dass der Trainer nicht in der Lage war in iner solchen Situation mit dem vorhandenen Spielermaterial gegenzusteuern, steht auf einem anderen Blatt.

Das hat Gründe, und die liegen für mich zu 85,2% am Wirken des neuen Trainers. Ich trete auch nicht nach, ich schaue nach vorn. Ohne Trainerwechsel wären wir nicht da, wo wir sind. Und da geht noch was!


Das sehe ich im Wesentlichen genauso. Der Unterschied ist die Erfahrung des Trainers. Er hat es geschafft, dass die Mannschaft wieder an sich glaubt und hat auch das nötige Spielgglück und nun einen Torwächter, der die spielentscheidenden Fehler aus den ersten Spielen eben nicht mehr macht - bis auf die Tatsache, dass er nach wie vor bei hohen Bällen Pattex an der Sohle hat und damit auf der Linie klebt. Glück, dass wir jetzt mit Möckel wenigstens EINEN Spieler haben, der hin und wieder auch mal ein Kopfballduell gewinnt.
Auch ein ganz wichtiger Spieler, der in der Hinrunde nicht zur Verfügung stand.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 25. April 2016, 08:44

Glückwunsch zum nun auch formal sicheren Klassenerhalt und zum Sieg.
Wer solche Spiele gewinnt, der ...steigt auf :cool:
Das war nun wirklich kein gutes Spiel. Eher ziemlich mau. Kaum Druck kaum Torchancen. Aber eben auch kaum was zugelassen. Aydin und Möckel machen momentan den Unterschied. Ersterer sollte gewinnbringend veräußert oder verlängert werden.


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 25. April 2016, 08:49

Micha hat geschrieben:Wer hätte vor vier Wochen, nach dem 0:2 gegen Chemnitz, gedacht, dass wir heute den Klassenerhalt perfekt machen? Jeder hätte den für verrückt erklärt, ich auch!


Und stell dir vor, es hätte dir einer gesagt, wir haben noch Chancen auf Platz 4... :lachen:

Zum Spiel: Ich dachte, mit Münster und Osnabrück sowie Würzburg haben wir schon die größten Schauspieltruppen bzw. Treterherde im Stadion gesehen.

Die Meinung muss ich reviedieren. Dass man sich am Tag des Klassenerhaltes dermaßen über den Gegner aufregen muss, ist einfach nur traurig. Das geht los mit den vielen Foulspielen der Aalener, weiter über die brutale Spielweise, die Aydin und Judt buchstäblich fast den Kopf gegkostet hätten und endet bei Morys.

Am Samstag hat Marcos Alvarez seinen Meister meiner Unsympath-Liste gefunden. Das Foul an Judt: Meiner Meinung nach sieht er Judt. Aber unabhängig davon, ist das rot. Egal, ob er ihn sieht, egal ob er den Ball spielen will. Wer seinem Gegner ins Gesicht tritt, hat auf einem Fußballlpatz nichts verloren. Da wird aus gefährlichem Spiel rohes Spiel, das zwingend mit der roten Karte bestraft werden muss. Danach hatte er absolute Narrenfreiheit. Ob das bei den zahlreichen kleinen Foulspielen war, ob es beim Provozieren des Gegners war, beim Reklamieren mit dem Schiedsrichter oder oder oder. Aber die Krone setzte er sich selbst in der 2. Halbzeit auf. 2 (!) Mal lief er auf Möckel zu, rempelte ihn an, bzw. rammte ihm den Ellenbogen in die Seite und fiel dann selbst, wie vom Blitz getroffen um. So einen Fehler kann man als SR machen, bzw. eine falsche Einschätzung der Situation haben. Leider hatte er kein Headset, ansonsten hätten die SRA vielleicht noch regulierend eingreifen können. Aber wenn ich "Gnade vor Recht" oder "Alle Augen zugedrückt" lasse, dann muss der Spieler bei der nächsten Kleinigkeit duschen geschickt werden und nicht noch den Ausgleich auf dem Fuß haben.
Ich will mich nicht zu sehr über ihn auslassen, aber auch die 2. Szene fand ich bezeichnend: Tyrala wird taktisch gefoult, der Gegner bekommt gelb. Schwabl rennt 25 m zum Tatort, um Tyrala ein paar Takte zu sagen, Tyrala legt sich mit ihm an, Tyrala bekommt gelb, Schwabl nicht - man fragt sich: warum nicht?

So, genug aufgeregt.
Wir haben den Klassenerhalt geschafft. Das ist das wichtigste. Juri scheint sich wieder zu erholen. Hoffen wir auf das beste.

Der Samstag wurde bei uns ausgiebig gefeiert, lange konnten wir nicht mehr so beruhigt in die nächsten Wochen blicken. Der Terminkalender zeigt uns 3 Spiele, die wir konzentriert führen müssen und 2 Pokalspiele, die wir mit der selben Leidenschaft und dem selben Siegeswillen spielen müssen, wie in der 2. Halbzeit am Samstag. Dann könnte diese tatsächlich die erfolgreichste Saison seit Jahren werden - wer hätte das gedacht?


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops

Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 25. April 2016, 08:59

Noch mal kurz zu Möckel: Auch bei seiner gelben Karte hätte rot gut gepasst. Ob der SR hier bewusst auf gelb statt rot entschied ( maßstabsgerecht) oder ob er das Foul nur als verwarnungswürdig eingestuft hat, bleibt offen und ist jetzt auch egal.

Es zeigt aber: Wir brauchen nächste Saison 3 gleichstarke IV, denn Möckel ist schon noch aus der Generation Grasfressen und Umtreten. Schön für die Fans zu sehen, aber auch immer mal für ne Sperre gut.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 25. April 2016, 15:47

Papa hat geschrieben:
Poseidon hat geschrieben:...
Er hat es geschafft, dass die Mannschaft wieder an sich glaubt und hat auch das nötige Spielgglück und nun einen Torwächter, der die spielentscheidenden Fehler aus den ersten Spielen eben nicht mehr macht - bis auf
a)
die Tatsache, dass er nach wie vor bei hohen Bällen Pattex an der Sohle hat und damit auf der Linie klebt. Glück,
b)
dass wir jetzt mit Möckel wenigstens EINEN Spieler haben, der hin und wieder auch mal ein Kopfballduell gewinnt.
Auch ein ganz wichtiger Spieler, der in der Hinrunde nicht zur Verfügung stand.


a)
Wenn Klewin beim Rauslaufen patzen sollte:
Wie oft darf er sich das erlauben?
Wann ist der Kredit bei den Fans und der Journaille verbraucht?
Wie viele Punkte darf er vergeigen?

Bei Dir hat er doch nach wie vor eine Kreditlinie <= 0; Du wirfst ihm ggf. Dinge vor, die man auch wie ein Dachdecker halten könnte ... ;)
Er sollte seine Stärken kultivieren und ggf. auch mal Riskio gehen ... wie bei Fortuna ... so gesehen verhält er sich schon deutlich anders.
Von seinem Assist für CK ganz zu schweigen ... :cool: ... ja:
Übrigens - PK ist Teil des zurückgekehrten Erfolgs! Und das nicht ganz unwesentlich ... ;) :cool:

Wie schnell das Rausrennen aus dem Fünfer ein Rohrkrepierer werden kann:
Schau Dir mal an, was dem ansonsten zu recht hoch gelobten Wulnikowski am letzten Samstag passierte ...

b)
Wieder mal in der Sache voll daneben; geht es hier um den letzten Samstag, oder wie jetzt?
Erb stand wohl nur dumm im Raum herum ... :wow: :lachen: :lachen: :lachen:
Also - mir fällt bezüglich guten Kopfballspiels mindestens noch ein zweiter Spieler ein ... :cool:
Und ein Dritter? Nun ja ...
... okay - Lauritos Stern strahlte schon mal heller, aber sein Kopfballspiel hat oft genug gereicht, Duelle zu gewinnen.

Warum teilst Du eigentlich oft so ungerecht aus?
Frust?
Man - den haben wir doch alle mal ... und bleiben trotzdem auf dem Boden bzw. kriegen uns wieder ein ... freue Dich mal!!! :lachen: :lachen: :lachen:
:cool:


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 25. April 2016, 16:10

Cole hat geschrieben:
a)
Wenn Klewin beim Rauslaufen patzen sollte:
Wie oft darf er sich das erlauben?
Wann ist der Kredit bei den Fans und der Journaille verbraucht?
Wie viele Punkte darf er vergeigen?


Das ist doch aber kein Grund auf der Linie zu verharren. Er muss zumindest zu den hohen Bällen die auf Höhe 5 Meter-Raum kommen hin.
Dass er da nach wie vor große Schwächen hat, haben wir ja erst bei den Stukis gesehen. Reines Glück, dass da in der 45.Minute kein Gegentor entstanden ist , mancher schiri pfeift auch Strafstoß wenn ein Torwart mit seiner Faust den Kopf des Gegenspielers trifft und nicht den Ball.


Bei Dir hat er doch nach wie vor eine Kreditlinie <= 0; Du wirfst ihm ggf. Dinge vor, die man auch wie ein Dachdecker halten könnte ... ;)
Er sollte seine Stärken kultivieren und ggf. auch mal Riskio gehen ... wie bei Fortuna ... so gesehen verhält er sich schon deutlich anders.
Von seinem Assist für CK ganz zu schweigen ... :cool: ... ja:
Übrigens - PK ist Teil des zurückgekehrten Erfolgs! Und das nicht ganz unwesentlich ... ;) :cool:


Naja, ich bin halt der Meinung, dass man Spieler wie ihn nicht so völlig ohne Kritik sehen kann, wie Du das tust.
Deiner Meinung nach war seine Denkpause ja auch unberechtigt. Ich bin da ganz anderer Meinung. Für ihn persönlich war diese Pause karriererettend. Wenn er die kurve nicht bekommen hätte, wäre er wahrscheinlich irgendwann in Liga 4 verschwunden und das als Talent mit Erstligaambitionen.

Wie schnell das Rausrennen aus dem Fünfer ein Rohrkrepierer werden kann:
Schau Dir mal an, was dem ansonsten zu recht hoch gelobten Wulnikowski am letzten Samstag passierte ...


Ja, kann Klewin ja nicht passieren. Er bleibt ja drin. Dafür braucht der Gegner bei uns ja nur mit hohen Bällen an den 5 Meter-Raqum zu operieren. Es ist definitiv nicht Klewins Verdienst, dass wir in den letzten Spielen da besser aussahen. Möckels Präsenz im eigenen 16-er ist schon ein Quantensprung und davon profitiert bei hohen Bällen auch Klewin.

b)
Wieder mal in der Sache voll daneben; geht es hier um den letzten Samstag, oder wie jetzt?
Erb stand wohl nur dumm im Raum herum ... :wow: :lachen: :lachen: :lachen:
Also - mir fällt bezüglich guten Kopfballspiels mindestens noch ein zweiter Spieler ein ... :cool:
Und ein Dritter? Nun ja ...
... okay - Lauritos Stern strahlte schon mal heller, aber sein Kopfballspiel hat oft genug gereicht, Duelle zu gewinnen.


Nana, überteib mal nicht, dafür haben wir saisonal gesehen viel zu viele Tore kassiert die nach hohen Bällen passiert sind

Warum teilst Du eigentlich oft so ungerecht aus?
Frust?
Man - den haben wir doch alle mal ... und bleiben trotzdem auf dem Boden bzw. kriegen uns wieder ein ... freue Dich mal!!!


Ich freue mich doch, wenn ich Dich ein bisschen kitzeln kann :cool:


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 25. April 2016, 16:18

@Papa:
Die vielen Gegentore ... ich könnte Dir ja sagen, wer die meisten davon kassiert hat ... :lachen: ;)

Du hast insofern recht, dass es zu viele Stellschrauben dafür gibt, und damit wären wir wieder ganz schnell in der Ecke des angeblichen Nachtretens ... also lassen wir die Debatte und freuen uns über den Status Quo.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 25. April 2016, 16:56

@Papa: Typisch Erfurt, wie Du die Spieler klein redest ;) Mit solch einem Umfeld wird das nie was.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 25. April 2016, 16:57

Der Erfolg spricht doch eine klare Sprache pro Klewin, das kann man nicht wegdiskutieren. Papa, versuche doch PK bitte etwas neutraler zu sehen - ein junger Torhüter mit Stärken und Schwächen, der aktuell klar ins Tor gehört. Wer will das verneinen?


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Montag 25. April 2016, 20:36

Cole hat geschrieben:
Papa hat geschrieben:
Poseidon hat geschrieben:...
Er hat es geschafft, dass die Mannschaft wieder an sich glaubt und hat auch das nötige Spielgglück und nun einen Torwächter, der die spielentscheidenden Fehler aus den ersten Spielen eben nicht mehr macht - bis auf
a)
die Tatsache, dass er nach wie vor bei hohen Bällen Pattex an der Sohle hat und damit auf der Linie klebt. Glück,
b)
dass wir jetzt mit Möckel wenigstens EINEN Spieler haben, der hin und wieder auch mal ein Kopfballduell gewinnt.
Auch ein ganz wichtiger Spieler, der in der Hinrunde nicht zur Verfügung stand.


a)
Wenn Klewin beim Rauslaufen patzen sollte:
Wie oft darf er sich das erlauben?
Wann ist der Kredit bei den Fans und der Journaille verbraucht?
Wie viele Punkte darf er vergeigen?

Bei Dir hat er doch nach wie vor eine Kreditlinie <= 0; Du wirfst ihm ggf. Dinge vor, die man auch wie ein Dachdecker halten könnte ... ;)
Er sollte seine Stärken kultivieren und ggf. auch mal Riskio gehen ... wie bei Fortuna ... so gesehen verhält er sich schon deutlich anders.
Von seinem Assist für CK ganz zu schweigen ... :cool: ... ja:
Übrigens - PK ist Teil des zurückgekehrten Erfolgs! Und das nicht ganz unwesentlich ... ;) :cool:

Wie schnell das Rausrennen aus dem Fünfer ein Rohrkrepierer werden kann:
Schau Dir mal an, was dem ansonsten zu recht hoch gelobten Wulnikowski am letzten Samstag passierte ...

b)
Wieder mal in der Sache voll daneben; geht es hier um den letzten Samstag, oder wie jetzt?
Erb stand wohl nur dumm im Raum herum ... :wow: :lachen: :lachen: :lachen:
Also - mir fällt bezüglich guten Kopfballspiels mindestens noch ein zweiter Spieler ein ... :cool:
Und ein Dritter? Nun ja ...
... okay - Lauritos Stern strahlte schon mal heller, aber sein Kopfballspiel hat oft genug gereicht, Duelle zu gewinnen.

Warum teilst Du eigentlich oft so ungerecht aus?
Frust?
Man - den haben wir doch alle mal ... und bleiben trotzdem auf dem Boden bzw. kriegen uns wieder ein ... freue Dich mal!!! :lachen: :lachen: :lachen:
:cool:

Du willst doch nicht Möckel mit Laurito vergleichen und von welchen Stern Laurito sprichst du?Von dem der nie aufgegangen ist?


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 26. April 2016, 07:47

Also so schwach wie Du ihn scheinbar siehst ist er bei weitem nicht!


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 26. April 2016, 07:50

Aydin in der Kicker Elf des Spieltages :klasse: Weitere Vertreter diesmal: Engelhardt, Kohlmann und Kreuzer.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Dienstag 26. April 2016, 10:25

Michael hat geschrieben:Also so schwach wie Du ihn scheinbar siehst ist er bei weitem nicht!


Als er zu uns kam, war ich begeistert. Ein Baum von einem Innenverteidiger, der scheinbar jedes Kopfballduell gewinnt und manchmal sogar Kopfballtore erzielt. Er hat mal gegen RWE (als er bei Regensburg spielte) innerhalb 2 Minuten zwei Kopfballtore gemacht.
Davon war und ist er hier bei uns weit entfernt. Sicher, er ist nicht schlecht mit seinem Stellungsspiel und seiner Routine. Aber schnell war er noch nie und jetzt gewinnt er in der Defensive vielleicht noch 4 von 10 Kopfballduellen. Das ist für einen Mann wie Lauri einfach zu wenig.
ICh bin auch ein wenig enttäuscht und hatte mir von ihm mehr erwartet, ganz ehrlich. Auch wenn er wirklich ein feiner Kerl ist.
Aber wenn ich sehe, wie unsere Defensive mit Möckel auf einmal steht, darf man schon einmal fragen, was der Grund ist.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 26. April 2016, 11:01

naja, dass wir ein allgemeines "Hoch" haben, führt auch dazu, dass die Abwehr wenig falsch macht. Trotzdem brauchen wir nächstes Jahr 3 gleichweitige Innenverteidiger, insbesondere wenn wir nur einen 22 Mann starken Kader haben.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Dienstag 26. April 2016, 11:40

Guerti hat geschrieben:insbesondere wenn wir nur einen 22 Mann starken Kader haben.


Das stimmt mich doch etwas zuversichtlich, dass nun wohl wieder mehr Augenmerk auf Spielerqualität gelegt wird und nicht Kaliber ala Burdenski kommen und gehen..


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Dienstag 26. April 2016, 11:57

Einen jüngeren frischen Innenverteidiger müssten wir noch holen,denke nicht das mit Laurito verlängert wird!An einen gesunden Möckel und auch Erb kommt Laurito nicht vorbei müsste sich also mit der Bank begnügen.Insgesamt kam von ihm auch zu wenig und bei der Schnelligkeit habert es auch gewaltig!Der Schachzug von Krämer mit Menz auf RV und Odak auf LV ist voll aufgegangen.Trotzdem muss auf den Positionen auch geguckt werden da bei Menz noch nicht klar ist ob er bleibt und Juri der auch mal RV gespielt hat aufhört.Wichtig bei allen ist zuerst die Verlängerung mit unseren Trainer das da Klarheit herrscht!


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 26. April 2016, 12:49

Papa hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Also so schwach wie Du ihn scheinbar siehst ist er bei weitem nicht!


Als er zu uns kam, war ich begeistert. Ein Baum von einem Innenverteidiger, der scheinbar jedes Kopfballduell gewinnt und manchmal sogar Kopfballtore erzielt. Er hat mal gegen RWE (als er bei Regensburg spielte) innerhalb 2 Minuten zwei Kopfballtore gemacht.
Davon war und ist er hier bei uns weit entfernt. Sicher, er ist nicht schlecht mit seinem Stellungsspiel und seiner Routine. Aber schnell war er noch nie und jetzt gewinnt er in der Defensive vielleicht noch 4 von 10 Kopfballduellen. Das ist für einen Mann wie Lauri einfach zu wenig.
ICh bin auch ein wenig enttäuscht und hatte mir von ihm mehr erwartet, ganz ehrlich. Auch wenn er wirklich ein feiner Kerl ist.
Aber wenn ich sehe, wie unsere Defensive mit Möckel auf einmal steht, darf man schon einmal fragen, was der Grund ist.


ich stimme fast überein. Als Unterschied finde ich, dass Laurito in seinem ersten 1.5- Jahren beim RWE schon überzeugt hat. Stand heute ist er von seiner Leistung aber weit hinter Erb und Möckel. Generell eher im unteren Durchschnitt der Liga. Und dieser Stand heute gerechtfertigt einfach nicht, dass er der (mit Abstand) Bestverdiener ist.
Wenn er also bleiben will/soll, dann nur zu deutlich geringeren Bezügen. Ich habe schon mehrmals einen stark leistungsbezogenen Vertrag ins Spiel gebracht.
Alternativ könnte man natürlich auch Laurito ziehen lassen und einen jungen ehrgeizigen IV holen. Allerdgings ist der Sprung aus der ReLi halt echt hoch und es extrem schwer einzuschätzen, wer ihn schafft. Ich denke SK setzt eher auf Erfahrung (was ich ürbigens fpr einen leichten Nachteil von ihm halte).


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 26. April 2016, 13:19

Das beste Beispiel ist doch Nikolaou (der Samstag mal wieder toll gespielt hat).

Es war ein kluger Schachzug, ihn ins DM zu stellen. Aber ich denke, dass auch er über kurz oder lang Laurito verdrängt hätte. Wenn wir einen jungen IV mit Erfahrung in der 4. Liga bekommen können, der ggf. auch nicht nur gegen den Abstieg gekämpft hat, dann denke ich auch, dass wir zuschlagen sollten. Möckel und Erb sind erfahren genug, die Abwehr zu dirigieren, sollte der jeweils andere ausfallen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 26. April 2016, 13:39

Guerti hat geschrieben:Das beste Beispiel ist doch Nikolaou (der Samstag mal wieder toll gespielt hat).

Es war ein kluger Schachzug, ihn ins DM zu stellen. Aber ich denke, dass auch er über kurz oder lang Laurito verdrängt hätte. Wenn wir einen jungen IV mit Erfahrung in der 4. Liga bekommen können, der ggf. auch nicht nur gegen den Abstieg gekämpft hat, dann denke ich auch, dass wir zuschlagen sollten. Möckel und Erb sind erfahren genug, die Abwehr zu dirigieren, sollte der jeweils andere ausfallen.


Ich bin da deiner Meinung. Die Frage sind in Endeffekt die Finanzen. Ein erfahrener junger Mann, der in der ReLI oben mitspielt, ist sicher nicht ganz billig. Vielleicht kommt man da mit einem Laurito-Altersvertrag besser weg.
Wird sich zeigen. Fakt ist: zu den jetzigen Bezügen kommt er Nirgends unter. Dies weiß er auch.




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste