Wann werden die Fragen zum Thema Tradition beantwortet???

Gefällt euch die aktuelle Stadionmusik?

Ja, die ist der Hit!
5
15%
Nein, nicht mein Geschmack.
12
36%
Ich würde gern die Erfurter Fan-Musik hören.
16
48%
 
Abstimmungen insgesamt: 33
Bomber
Beiträge: 701
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Bomber » Donnerstag 28. Juli 2011, 22:45

Du willst von mir wissen was Tradition ist?

Tradition ist jeden Samstag egal bei welchem Wetter und wo wir stehen in der Tabelle im SWS zu sein und unseren Verein anzufeuern!
Tradition ist es wie hier schon erwähnt wurde die alten Lieder (über Heun etc).
Oder eben unsere Hymnen, Tradition sind unsere Farben.
Tradition ist auch und da auch vollkommen ok der Hass gegen Jena!

Aber hey, mach mal weiter gegen Sponsoren, kannst ja gerne bei Rot Weiss einsteigen und ein paar ersetzen, nur ich glaube das was der Verein an deiner (eventuell vorhanden) mikrigen Dauerkarte deinen paar Bier und Bratwurst einnimmt wird nicht reichen :cool:
Aber vll. Spielen die Spieler ja auch umsonst wenn sie deine Tradition hautnah erleben dürfen so von Aug in Aug ;)
Zuletzt geändert von Bomber am Donnerstag 28. Juli 2011, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.



Bomber
Beiträge: 701
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Bomber » Donnerstag 28. Juli 2011, 22:49

Webt®oll Oli hat geschrieben:
Bomber hat geschrieben:Okay, mal nen anderer Punkt, es geht nicht nur um Sponsoren, sondern manche mögen es kaum glauben, es gibt auch RWE Fans die mit Ihrer Familie zum Spiel gehen.
Und ich denke ich könnte mir was besseres vorstellen was meine Kinder mitbekommen sollten als so ein Assoziales Verhalten.
Aber okay manche werdens nie verstehen ;)
Vorallem wie Dumm muss man sein bei 0 Toren für den Gegner immer wieder viel zu viel scheiß Verein zu Brüllen :cool: :lachen: :wandhau:

Ja, alles die es rufen - egal gegen wen - sind dumme Ignoranten. Alle raus! Dann sitzen da bald 1000 Mann und können sich in Ruhe unterhalten, ohne den blöden Pöbel. ;)



Och sicher?
Ich seh die Rechnung nen bissel anders, ich komme da eher auf ein Positives Ergebniss ;)

Aber egal ist Ansichtssache


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Donnerstag 28. Juli 2011, 22:51

Du willst von mir wissen was Tradition ist?

Tradition ist jeden Samstag egal bei welchem Wetter und wo wir stehen in der Tabelle im SWS zu sein und unseren Verein anzufeuern!
Tradition ist es wie hier schon erwähnt wurde die alten Lieder (über Heun etc).
Oder eben unsere Hymnen, Tradition sind unsere Farben.
Tradition ist auch und da auch vollkommen ok der Hass gegen Jena!

Aber hey, mach mal weiter gegen Sponsoren, kannst ja gerne bei Rot Weiss einsteigen und ein paar ersetzen, nur ich glaube das was der Verein an deiner (eventuell vorhanden) mikrigen Dauerkarte deinen paar Bier und Bratwurst einnimmt wird nicht reichen :cool:
Aber vll. Spielen die Spieler ja auch umsonst wenn sie deine Tradition hautnah erleben dürfen so von Aug in Aug


Meinste jetzt nicht mehr, als in den vielen Jahren zuvor?

Da Du Dich ja IM Stadion für was besseres hältst als die Harzer:

Passt das von Dir Geschriebene jetzt besser zu den Harzern oder besser zu den "Stößchen-Leuten" im VIP-Zelt? Aja.....Wahrheit verkannt?

Mir sind die grölenden oder mit singenden Harzer lieber. Aber das darfst Du gerne für Dich anders entscheiden.......neumodischer Fan halt ;)
Zuletzt geändert von Christian am Donnerstag 28. Juli 2011, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1126
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 19:45

Beitragvon Ralf » Donnerstag 28. Juli 2011, 22:57

Bin ich froh das hier so ein Bomber aufgeschlagen ist der mir endlich mal erklärt was gut und böse im Stadion ist.Wenn die Stadionwelt dann so ist wie du sie möchtest habe ich auch einen riesen Vorteil, ich spare dann 400 Kilometer fahrt, denn so etwas möchte ich nicht.Kleiner Tip, die Dosen suchen noch ein paar Zuschauer da kommt es auch nicht auf Tradition an.


NUR DER RWE Bild

Bomber
Beiträge: 701
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Bomber » Donnerstag 28. Juli 2011, 23:04

Wenn du nur zum Saufen und Pöbeln ins SWS kommst kannste dir den Weg von 400 Km von mir aus sehr gerne sparen ;)

Denn um nichts anderes gehts hier gerade

Aber klar der eine Troll muss den anderen Troll ja unterstützen egal wie Dumm es ist :D

Und zu Christian ich gehe seit 15 Jahren zu jeden Heimspiel wie ich es schaffe und habe bedingt durch die Arbeit auch so ca. 10 Auswärtsfahrten jede Saison dabei aber ist klar neumodischer Fan :lachen: :cool:

Und da es auch Leute gibt die Morgen arbeiten müssen sag ich mal gute Nacht für Heute :cool:


Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Donnerstag 28. Juli 2011, 23:11

Und das du seit 15 ins Stadion gehst berechtigt dich hier Leute als Dumm und Blöd zu bezeichnen?
Und die sind asozial?
Zuletzt geändert von norge am Donnerstag 28. Juli 2011, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
Benutzeravatar
Napoli
Beiträge: 1930
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 14:53
Titel: Kein Titel
Wohnort: EF

Beitragvon Napoli » Donnerstag 28. Juli 2011, 23:30

Papa hat geschrieben:...

Das kannst Du ja nicht ernst gemeint haben. Soviel Kurzsichtigkeit traue ich Dir nicht zu.
Wir reden hier übrigens nicht von Sponsoren aus dem Unterstützerclub...


Ich weis nicht was du hast. Die Chancen stehen doch garnicht so schlecht auch nach dem zweiten Spieltag noch der Zuschauerkrösus der Liga zu sein. (Ist der Umbau in Offenbach eigentlich schon fertig?) ;)
Zu den Sponsoren kann ich überhaupt nix ernsthaft sagen, weil ich die nicht kenne und auch nicht weis, was die genau gesagt oder gemeint haben. (Trotzdem: "Im Zweifel für die Fans!")


Im Ernst und gegen den Ernst dieser Diskusion: Krause ist durch, es sei denn er will vor irgendeinem Spiel die Zuschauer bespassen. Für nach dem Heimsieg würde ich mir derzeit "Renft - Nach der Schlacht" wünschen. Aber wirklich nur um mich zum eigentlichen Thema zu äußern und ohne zu wissen, ob das Ostlied überhaupt was mit Fußball zu tun hat.
Zuletzt geändert von Napoli am Donnerstag 28. Juli 2011, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.


Deutscher Meister : 1953/54 & 1954/55
Mitteldeutscher Meister: 1909

fast Lederhosenauszieher 2008/09

Santo Subito - Rolf Rombach!!!

Wunder eins: Linzenz 2005

Wunder zwei: die Stadionsanierungszusage vom Wirtschaftsminister 2011
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Freitag 29. Juli 2011, 00:19

Vorab: Ich empfinde Bombers Wortwahl als sehr heftig. Ein bisschen mehr Mäßigung wäre schön...

Webtroll Christian hat geschrieben:Och das gibts schon in der 4.Liga. Gepflegt einen Verein übernehmen, schick VIP-Karten verschenken....große Töne spucken und den Fußball revolutionieren wollen. Ich hoffe, dieses Produkt bekommt auf dem Weg zu seines Gleichen (also über die 4. und 3.Liga) ordentlich Hass zu hören.....oder wollte ich schreiben, zu spüren?

Wie asozial :klatsch: :rwe:


Webtroll Mimi hat geschrieben:Oh je, wir sind auf einem feinen Weg zum Klatsch- und Eventpublikum, wo es demnächst für Falschklatschen Hausverbot gibt...


Aber: Ich frage mich, was diese polemischen Aussagen sollen. Können wir nicht einmal debattieren, ohne dass die Aussagen der User zehnfach ins Negative gezogen werden? Es geht hier ausschließlich um Freundschaftsspiele, bei denen ein Verein für kleines Geld/kostenlos unserem Verein Geld in die Kassen spühlt.

Und dafür haben sie doch Respekt verdient, oder?


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Freitag 29. Juli 2011, 01:18

Guerti hat geschrieben:Und dafür haben sie doch Respekt verdient, oder?
Ja klar, aber was hat das damit zu tun, dass sich Fans ausdrücken? Ihr macht hier ein Gewese darum, als geht die Welt unter wenn ein paar 'Viel zu viel scheiß Verein' rufen. Der nächste fängt dann wieder mit ALG II-Empfängern an, die sich immer nur daneben benehmen und alle dumm sind - ist aber leider selber nicht in der Lage den Namen seines geliebten Vereins richtig zu schreiben. Gehts noch? Wer im Fußball so dünnhäutig ist, und sich wegen eines solchen Spruches beleidigt fühlt, der sollte vielleicht zum Synchronschwimmen oder zum Schach gehen. Ich habe bisher nirgends lesen können, dass sich jemand der Offiziellen der Gastvereine beschwert hätte. Vielleicht reden hier alle an einander vorbei? Jeder will dem anderen erzählen, wie er sich im Stadion zu verhalten hat -> DAS ist neumodischer Kram. Toleranz geht halt für viele Gutmenschen nur soweit, bis sie sich selbst auch nur minimal gestört fühlen.

So, und abschließend ein guter alter Spruch: 'Football is for you and me - not for fucking Industry!'.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
rwe-patriot
Beiträge: 1380
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 00:25
Titel: !Globetrotter!
Kontaktdaten:

Beitragvon rwe-patriot » Freitag 29. Juli 2011, 03:40

:grr:

Habt ihr alle nix zu tun??

Geht arbeiten oder malt Plakate oder was auchimmer.

Wie hat es den RWE nur vor dem 31.01.2003 geben können?? :cool: :cool:

Ich bin nicht H4, verdiene mehr als ihr denkt und benehme mich trotzdem manchmal daneben.
Ich zahle voll und trinke viel und schreie auch auswärts mal gegen die Bullen. (nicht Rasenball Sport Leipzig)
Ich bin sogar seit 1999 Mitglied und natürlich brülle ich auch, na ihr wisst schon.


Darf ich noch kommen??


Jetzt husch die Fahrt nach BB planen und weiter machen.



PS Bei uns gibts noch min. 5 andere wie mich, das sind pro Spiel min. 100EUS..............


RWE-Brigade Weimar
Bomber
Beiträge: 701
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Bomber » Freitag 29. Juli 2011, 06:44

norge hat geschrieben:Und das du seit 15 ins Stadion gehst berechtigt dich hier Leute als Dumm und Blöd zu bezeichnen?
Und die sind asozial?


Reiss das mit den 15 Jahren nicht aus dem Zusammenhang, das bezog sich auf seine Aussage zum "neumodischen Fan" mir gegnüber und sollte nur bedeuten das man andere Ansichten hat, hat nix damit zu tun das man erst seit kurzem zum RWE geht.


Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Freitag 29. Juli 2011, 07:14

Gut dann stell ich die Frage ohne die 15 Jahre. Was berechtigt dich, andere Schreiberlinge hier im Forum als Dumm u. Blöd hinzu stellen?


@Admins: Die letztens 327 Beiträge hier im Fred können getrost in "Jeder gegen Jeden" verschoben werden, weil sie mit dem eigentlichen Thema gar nix zu tun haben.


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
Bomber
Beiträge: 701
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Bomber » Freitag 29. Juli 2011, 07:29

Okay, es ist normal das einem ab und an mal der Hut platzt wenn manche User nach 5 maligem erklären immer noch nicht den Unterschied zwischen einem Benefizspiel und "normalen Spiel" und einem Derby verstanden haben ...
Zwischen Tradition und eben meiner Meinung nach Assozialem verhalten, womit ich nicht einmal mehr dieses oft genannte viel zu viel... meinte, denn das ist gegen eine Mannschaft die ins SWS kommt um zu helfen einfach nur "Dumm".
Sondern zum Teil die sinnlosen Aussagen eines gewissen Trolles, seine Aussagen gehören vll. zum Fussball aber nicht in der breiten Masse und sind sicherlich keine Tradition.
Wenn das so wäre, dann hätte ich in Sachen Tradition wohl einiges verpasst ;)

Z.B. Liga total Cup in Mainz, 4 Mannschaften, alle mit langer Tradition, alle gemischt auf den Tribünen, kein Stress ein wahres Fussballfest.... woher ich es weiss? Ich war da... aber Sicherlich haben diese Mannschaften keine Tradition weil sie sich nicht bepöpelt haben oder durch Zäune getrennt werden mussten ...
Klar es ging ja auch um nix, komisch gehts bei nem Benefizspiel auch nicht...


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 29. Juli 2011, 12:37

Ich habe seit einiger Zeit hier mal etwas die Handbremse angezogen und weniger geschrieben/gelesen (vor allem seit die Miss aufgeregt, Pyro, Jette etc. ) hier jeden Tag mit 20 Beiträgen präsent war), aber geändert hat sich der Ton und die Sinnlosigkeit vieler Postings hier überhaupt nicht.
Es kann also nicht an mir gelegen haben :lachen:

Könnten wir doch einfach nur mal über die reine Traditionsarbeit des Clubs, die nach wie vor nicht optimal ist, reden und nicht über Harz IV etc. pp....
Zuletzt geändert von Bärliner am Freitag 29. Juli 2011, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 29. Juli 2011, 13:05

Papa hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:
Könnten wir doch einfach nur mal über die reine Traditionsarbeit des Clubs, die nach wie vor nicht optimal ist, reden und nicht über Harz IV etc. pp....


Gerne, mach mal ein paar praktische Vorschläge, die auch seriös umsetzbar sind . ;)


habe einfach mal aus dem Threat " der Club stirbt ohne Traditionspflege von mir selbst kopiert:

"Wir entfernen uns immer mehr von unserer Tradition. Woran kann denn heute der Fan im SWS noch seine Verbundenheit zum Club ausleben. Die Spieler kommen und gehen, machen den Eindruck nur wegen dem Geld da zu sein und bei der nächsten Gelegenheit, sprich mehr Kohle, sind sie wieder weg. Eben Söldner. Die Herren aus dem Vorstand, ja selbst der Trainer stammen aus dem Westen, wogegen ich ja grundsätzlich nichts habe.
Aber um hier schon mal einzuhaken, ein ehemaliger RWE Spieler mit viiiiieeel Herzblut, der würde sicher gut in den Vorstand passen. Eben gelebte Traditionspflege.
zu3. Viel zu einfach machst du es dir und dem Club da!
Es reicht überhaupt nicht wenn nur die Väter ihren Söhnen das RWE-Gen einpflanzen. Der Club selbst muss in Erscheinung treten.
Das mit dem Museum ist gut, aber länst nicht ausreichend!!!!!!!!
zu4. Viel Phantasie entwickelst du nicht gerade wenn es um deinen Club geht...... Quatsch.... Interview mit Heun.
Könnte er aber nicht zb. einfach mal in der Halbzeitpause ein paar seiner Freistöße "auspacken" Auch wenn sie nicht mehr so gefährlich sind wie damals. Könnte er nicht zusammen mit der Traditionself mal ein Vorspiel zb. vor dem Thüringendeby spielen. Könnte er bzw. sein Bild nicht zb. auch mal auf Eintrittskarten als Hintergrund erscheinen. Beim nächsten Mal dann Romstedt u.s.w.
Könnte er nicht mal einen Ehrenanstoß vor dem Spiel zb. gegen die Heinze vollziehen...... und ..... und .... und

zu 5. Ein Talk nur mit den Alten wird sicher nicht viel bringen. Aber die Alten könnten überall viel mehr mit eingebunden werden.

zu6. ich sage dazu nur: die richtigen Ansätze aber allein sind die der berühmte Tropfen auf den heißen Stein


Zuletzt geändert von Bärliner am 26 Aug 2010 03:21 pm, insgesamt 1-mal geändert. "


Aber schau dort selbst mal nach, da finden sich Vorschläge wie Spiel der Traditionsmannschaft für dem Hauptspiel etc. alles schon vorgeschlagen, geändert hat sich nix, bis gar nix.
Das Traditionsderby gegen Jena, schön und gut und weiter? Ja, dass gegenseitige Anpöpeln hat auch Tradition richtig :augenrollen:
Zuletzt geändert von Bärliner am Freitag 29. Juli 2011, 13:08, insgesamt 2-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Freitag 29. Juli 2011, 13:05

ist auf jedenfall nen Anfang.


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
Bomber
Beiträge: 701
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Bomber » Freitag 29. Juli 2011, 13:10

Sehe ich auch so sind gute Vorschläge dabei


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 29. Juli 2011, 14:26

@Admins: Die letztens 327 Beiträge hier im Fred können getrost in "Jeder gegen Jeden" verschoben werden, weil sie mit dem eigentlichen Thema gar nix zu tun haben.


Das sehe ich anders.....daher:

Na gut, dann halt mal meine Auffassung zum Thema Tradition. Aber das kann sicher jeder so sehen, wie er das will......bloß nicht Tolerenz verlangen und selber nicht tolerant sein...

Es muss wohl so in der 4. Klasse gewesen sein, als ich meinen Dad beim Fußball schauen erwischte. Ich stand hinter seinem Sessel und schaute unglaublich in die Röhre. Das dauerte nur ein paar Minuten, dann folgte ein: „Papa, Fußball ist total langweilig.......wenn ich mal groß bin, dann schaue ich keinen Fußball!“

Fußballspiel RWE-Ajax
Dad musste berufsmäßig viele Schichten fahren. Trotzdem war es dann mal an der Zeit, mit seinen Kids zum RWE-Spiel zu fahren. Das musste wohl ein Highlight werden, also RWE-Ajax. Das Stadion war gut gefühlt, ich 15 Jahre, mein Bruder Oli 13. Wenn ich an damals zurück denke, dann kamen mir die etwas mehr als 10.000 wie 25.000 vor. Wir nahmen am Marathon-Tor Platz, genau neben der Südkurve. Das Spiel begann, der erste Knaller wurde gezündet. Als Stift kam gleich ein „Cool!“ über die Lippen.....keine Spur von Angst um das eigene Leben. Neben mir flippte der Block oft aus.....Anfeuerungen, Wutausbrüche, Gesänge....die unterschiedlichen Emotionslagen waren kaum zu beschreiben. Einer brüllte ein: „Ey, Bimbo – Haste Bananen?!“ auf den Platz. Gelächter im weiten Rund. Keiner von uns stempelte den schwarzen Spieler irgendwie ab. Der hat halt einen Erfurter umgehaun und wohnte scheinbar mal in der Nähe eines Bananenbaumes. Ab und an gab es die Urwaldgeräusche. Ich verstand überhaupt nicht, was daran so schlimm sein soll, empfand es als lustig ohne darüber nachzudenken, dass der schwarze Spieler jetzt als Mensch schlechter sein soll, als ein weißer Spieler, der sich auch ab und an irgendwas unpassendes anhören durfte.

Na egal.....dann passierte es: Der Kessel kochte über: „TOOOOOOOOOOOOOOORRRR!!!!“ 1:0! Die lagen sich in den Armen, die Gesänge steigerten sich. Doch der RWE verlor noch: 1:2 am Ende. Keine Ahnung bis dahin, was dieses Ajax sollte, was die drauf haben. Aber WIR haben verloren. So ein Mist!

Ich beschloss später, mit Oli einfach den Eltern zu erzählen, dass wir nach Rudisleben zum Fußball fahren, mit dem Bus. Statt dessen ging es per Zug ins SWS. Der Abstieg war schon klar, aber was juckt uns das? Zu Silvester sparten wir uns etliche Knaller für unseren RWE auf. Die wurden in der Südkurve gezündet, ohne das dort ein Polizist in der Nähe war. Ohne das dies auch nur irgendwen interessierte oder gar verletzte. Manchmal zündete einer so fiesen Rauch. Ein „Ihhh....puhhhhh!“ war zu hören.....auch von uns. Schal vor den Mund und nach wenigen Minuten war der Spaß schon wieder vorbei. Zwischenzeitlich steigerte sich die Stimmung....was so ein bissl Rauch ausmachen kann.

Dann war Werder Bremen zu einem Freundschaftsspiel zu Gast und neben der üblichen Anfeuerungen gab es ein „Fischkopp.....was kosten die Fische?“ Der Spieler brach nicht gerade in Tränen aus, aber einige Fans feierten den Spruch.

Irgendwie hatte ich mir Fußball wesentlich langweiliger vorgestellt und bin froh, dass ich bei den verschiedenartigsten Emotionsausbrüchen dabei sein durfte.

Nun gingen einige Jahre ins Land. Neue Vereine wie Rasenball Sport Leipzig, Vw Wolfsburg oder Hopper Hoffenheim kommen zum Zug. Über alles mögliche wird diskutiert, Regeln aufgestellt, alles verkompliziert und scheinbar wird einen irgendwann ein Blatt in die Hand gedrückt, was man zu singen hat. Sekt ersetzt Bier......Bier nur alkfrei.

Ich nehme meinen Sohn mit, zu den Spielen, wo es ruhig ist, Testspiele. Was wird der mir wohl erzählt haben, wenn wir uns das Freundschaftsspiel Braunschweig-RWE angesehen haben? Oder wenn wir bei einem emotionslosen und unwichtigen Spiel waren, wo es um nichts mehr ging? Schlecht ausgesucht Dad: „Fußball ist langweilig!“. Also praktisch wie Woche für Woche im Familienblock! Wenn ich mal meinen Sohn wieder mit nehme, dann muss es krachen.....an allen Ecken....die Stimmung muss überkochen.....genau neben mir isser. Das ist Fußball!

Ich werde 1-2 Ausdrücke weniger gebrauchen.....oder auch nicht! Ich werde versuchen, anzustimmen, den Schieri zu beleidigen, den Gegner doof zu machen und alles tun....nur nicht meine Klappe halten.

Vielleicht sagt mein Großer: „Aber Dad, wenn ich das zu Hause mache oder sage, dann bekomme ich Ärger!“ Dann würde ich ihn anschaun und sagen: „Genau, Großer......wir sind hier nicht zu Hause. Hier kannst Du die blöde Woche vergessen. Das ist wie Fasching! Wir ziehen uns ein rot-weißes Kostüm an, singen, trinken, lallen und schreien was......und bilden uns naiv ein, dass dies unseren Verein nach vorne bringt.....alles für den Club!“ Und wer weiß.....ein wenig Resthoffnung bleibt.....vielleicht bringt unser Einsatz sogar was. Fußball ist soooooo alles andere als langweilig!

Nun habe ich einen Kollegen, der ist leider 100% blind. Und was macht der? Fährt liebend gerne zu den Spielen des RWE! Was wird ihn da hin treiben? Bestimmt nicht die Geräusche, die es gibt, wenn der Spieler XYZ im Gras gegen den Ball tritt! Nein, es sind ganz klar: Die Emotionen! Manchmal sicher auch die blöden und unpassenden Sprüche drum herum, über die der eine lacht und der andere den Kopf schüttelt.

Da gibt es auf E fast eine Schlägerei, weil die einen den Hörgl doof machen und die anderen verteidigen. Alles ging zum Glück glimpflich aus (Danke, Oli!).....aber wenn man drüber nachdenkt: Der Typ will das gleiche, was ich will: Maximalen Erfolg für RWE, Einsatz als Fan, wie und wo es nur geht. Der Typ ist mir 100x lieber als einer, der 90 Minuten die Klappe nicht aufbekommt und danach noch wütend heim zieht.

Ich hoffe, ich kann diese Emotionen meinen Sohn irgendwann mal vermitteln.....mit allem, was dazu gehört (Rauch, Gebläcke, Wutausbrüche, Jubelorgien usw. und sofort). Denn NUR SO ist Fußball nicht langweilig! Wer weiß, wie ich mich entschieden hätte, wenn Dad uns damals nicht mitgenommen hätte. Wahrscheinlich hätte ich mit dem langweiligen Ballgeschiebe nicht viel am Hut.

Es wäre jedenfalls eine große Ehre, wenn meine Kids irgendwann mal das sagen, was ich sagen kann:

„Danke, Papa, das Du mich damals mit zu Rot-Weiß genommen hast!“ :rwe:

Und nochwas: Nur weil ich seit 20 Jahren ins Stadion gehe, fühle ich mich nicht besser als jemand, der erst seit gestern ins Stadion geht und Einsatz zeigt. Nur wenn mir dieser jemand erzählen will, was ich morgen im Stadion zu tun oder zu lassen habe, dann raucht es.

In diesem Sinne: Ich wünsche allen schöne 2 Wochen. Ihr habt sturmfrei vor mir.....genießt es! ;)

Und feuert UNSEREN RWE an.....also jetz nicht feuert von Feuer......oder doch?! :klatsch: :rwe:
Zuletzt geändert von Christian am Freitag 29. Juli 2011, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Freitag 29. Juli 2011, 15:11

Ich persönlich finde die Rufe "Schei.ss Verein" bei nen Freundschaftsspiel auch nicht so dolle. Muss nicht sein, alleine schon wegen der Fairness, die kommen her um zu helfen.
Aber es ist nicht so das mich die Rufe stören. Es ist halt Fussball.

Gut geschrieben WTC :klasse:
Aber das sind mehr Emotionen.

Einfach gesagt ist Tradition das Überlieferte.
Tradition im Fussball bedeutet zb. sich auf seine Vorgänger zu berufen (Turbine o. auch den SC), auf sein Gründungsjahr (1966/1895) hinzuweisen, sein Vereinszeichen unverändert zu lassen, sogenannte "alte Recken" nicht zu vergessen, sie zu Ehren. Nicht nur wenn sie sterben.
Stolz auf seine "Erfolge" zu sein. Egal ob man mal Meister o. Pokalsieger war o. einfach mal ein Jahr höherklassig gespielt hat.
Und da denke ich kommt Tradition in unserem Club zu kurz.


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
Benutzeravatar
Block D1
Beiträge: 716
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 20:24

Beitragvon Block D1 » Freitag 29. Juli 2011, 16:26

sind jetzt alle fertig? kann man jetzt zum eigentlichen thema zurück kommen?

es ist nur noch zum kotzen. muss denn wirklich jedes thema kaputt geschrieben werden?
euren geistigen nonsens könnt ihr im alle gegen jeden thema oder laberfred klären oder macht wahlweise ein neues thema auf!

das würde so manchen das sinnlose scrollen und blättern ersparen wenn man wirklich auf der suche nach informationen ist.


Auch wenn sich alle Deine Träume in Luft auflösen
Geh weiter, geh weiter, mit Hoffnung in deinem Herzen
Und du wirst niemals alleine gehen


Bild

Bild


Zurück zu „Der Verein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste