Kaderplanung 2018 / 2019 - Wünsche, Gerüchte, Diskussionen
-
- Beiträge: 3015
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:35
Gehen wir mal davon aus, dass die Insolvenz erfolgreich durchlaufen wird und wir schuldenfrei zumindest einen Etat stemmen können, der im oberen Mittelfeld der Regionalliga Nordost angesiedelt ist. Wer soll / wer wird nächste Saison unsere Farben tragen?
Zunächst einmal stellt sich mir dafür die Frage, wer von unserem jetzigen Kader bleiben will bzw. eine Etage tiefer überhaupt noch finanziert werden kann. Stand heute beurteile ich den Kader wie folgt:
Sicher weg:
Klewin
Dabanli
Odak
Vocaj
Bergmann
Biankadi
Razeek
Benamar
Bieber
Huth
Vermutlich weg:
Laurito (Fußball-Rente?)
Brückner (Fußball-Rente?)
Neuhold
Kaffenberger
Kwame
Crnkic
Hilft uns nicht weiter:
Ludwig (Fußball-Rente?)
Chantzopoulos (wäre zumindest mal schön, ihn zu sehen, um sich noch eine Meinung zu bilden)
Sarr
Sollten wir irgendwie versuchen zu halten:
Engl
Rüdiger
Kurz
Lauberbach
Dürfte bleiben:
Knoll - am besten schon mal neuen Vertrag anbieten
Möckel
Wegmann
Kraulich
Kammlott
Uzan
Schwitalla
Was meint ihr? Ausgehend davon brauchen wir wohl 10-15 neue Spieler.
Zunächst einmal stellt sich mir dafür die Frage, wer von unserem jetzigen Kader bleiben will bzw. eine Etage tiefer überhaupt noch finanziert werden kann. Stand heute beurteile ich den Kader wie folgt:
Sicher weg:
Klewin
Dabanli
Odak
Vocaj
Bergmann
Biankadi
Razeek
Benamar
Bieber
Huth
Vermutlich weg:
Laurito (Fußball-Rente?)
Brückner (Fußball-Rente?)
Neuhold
Kaffenberger
Kwame
Crnkic
Hilft uns nicht weiter:
Ludwig (Fußball-Rente?)
Chantzopoulos (wäre zumindest mal schön, ihn zu sehen, um sich noch eine Meinung zu bilden)
Sarr
Sollten wir irgendwie versuchen zu halten:
Engl
Rüdiger
Kurz
Lauberbach
Dürfte bleiben:
Knoll - am besten schon mal neuen Vertrag anbieten
Möckel
Wegmann
Kraulich
Kammlott
Uzan
Schwitalla
Was meint ihr? Ausgehend davon brauchen wir wohl 10-15 neue Spieler.
- kojak1966
- Beiträge: 579
- Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 09:16
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Deine Aufteilung trage ich weitestgehend mit, bis auf Uzan. Der ist für mich nicht in Liga 4 zu halten, persönlich würde ich mir das natürlich wünschen, dass er bleibt.
Ich denke Uzan wird die verbleibenden 10 Spiele nutzen um sich in Liga 3 anzubieten.
Ich denke Uzan wird die verbleibenden 10 Spiele nutzen um sich in Liga 3 anzubieten.
-
- Beiträge: 2471
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55
brueckner, kaffenberger, kwame,crnkic,neuhold auch bieber sehe ich weiter bei uns ausser wenn angebote aus liga 3 reinkommen, auch bei allen die sicher weg sind, koennte ich mir vorstellen das der ein oder andere bleibt und bei duerfte bleiben glaub ich noch nicht an alle, kommt darauf an ob wir ein bigplayer in der regionalliga werden oder auch da keine broetchen backen
wie immer das geld, aber es ist muessig darueber nachzudenken, auf emma rollt viel arbeit zu
wie immer das geld, aber es ist muessig darueber nachzudenken, auf emma rollt viel arbeit zu
auslandskader
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Rüdiger unbedingt versuchen zu halten, war für mich am Samstag der beste Mann auf dem Platz. Aber das wird schwer, das haben andere auch gesehen.
Bei Uzan sehe ich realistische Chancen auf Verbleib.
Engl könnte (so hoffe ich) unsere neue Nummer 1 werden, wobei mir auch bei Knoll nicht bange wäre - auf der TW-Position habe ich die wenigsten Schmerzen.
Bei Uzan sehe ich realistische Chancen auf Verbleib.
Engl könnte (so hoffe ich) unsere neue Nummer 1 werden, wobei mir auch bei Knoll nicht bange wäre - auf der TW-Position habe ich die wenigsten Schmerzen.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

-
- Beiträge: 796
- Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
- Titel: Onkel aus Amerika
- Wohnort: NY
Man sollte sich alsbald Gedanken ueber ein RL Konzept machen. Sicherlich haengt das davon ab wie das Insolvenzverfahren laeuft. Allerdings jetzt "neue" Leute mit irgendwelchen RL Vertraegen ausstatten und dabei keine 2-5 Jahres Vision zu erarbeiten faende ich fatal. Wenn wir in einigen Monaten wieder halbwegs auf zwei Beinen stehen sollten, dann brauchen wir eine klare und REALISTISCHE Vision mit der sich JEDER im Verein identifizieren kann. Darauf aufbauend koennen wir ueber Personal reden.
Hier werden schon wieder die Felle verteilt bevor die Beute erlegt ist. Typisch!
Hier werden schon wieder die Felle verteilt bevor die Beute erlegt ist. Typisch!
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Naja, du billigst uns doch hoffentlich zu, dass wir uns schonmal Gedanken über den neuen Kader machen. Zumal wir dafür auch im richtigen Thread sind.
Zu überlegen, wer bei uns bleiben möchte und uns sportlich voranbringen könnte, ist doch auch Teil einer Vision. Und die bisher genannten Spieler sind IMHO sehr realistisch. Dass Bergmann und Klewin nicht zu halten sind, ist hier wohl jedem klar.
Zu überlegen, wer bei uns bleiben möchte und uns sportlich voranbringen könnte, ist doch auch Teil einer Vision. Und die bisher genannten Spieler sind IMHO sehr realistisch. Dass Bergmann und Klewin nicht zu halten sind, ist hier wohl jedem klar.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

-
- Beiträge: 3015
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:35
Bei Engl bin ich mir nicht sicher, wie er zum RWE steht. Dass er für Knoll weichen musste, hat ihn schon gewurmt, ich weiß nicht, ob er das noch nachträgt.
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Ich würde versuchen folgende Spieler zu halten:
Engl (fraglich für mich, da er ja nicht mit 1860 in die 4.Liga wollte)
Knoll
Wegmann
Uzan
Lauberbach
Sarr
ggf. Kaffenberger
Über jemanden wie Schwitalla oder Kraulich kann ich mir kein Urteil bilden.
Rüdiger und Kurz bedingt, mit der Hoffnung, dass sie in Liga 4 aufblühen werden.
Das wir Möckel oder Kammlott bezahlen werden können glaube ich nicht. Einen Kammlott würde ich auch aufgrund seiner Entwicklung die letzten 2 Jahre nicht unbedingt halten wollen.
Engl (fraglich für mich, da er ja nicht mit 1860 in die 4.Liga wollte)
Knoll
Wegmann
Uzan
Lauberbach
Sarr
ggf. Kaffenberger
Über jemanden wie Schwitalla oder Kraulich kann ich mir kein Urteil bilden.
Rüdiger und Kurz bedingt, mit der Hoffnung, dass sie in Liga 4 aufblühen werden.
Das wir Möckel oder Kammlott bezahlen werden können glaube ich nicht. Einen Kammlott würde ich auch aufgrund seiner Entwicklung die letzten 2 Jahre nicht unbedingt halten wollen.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 3015
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:35
Was man nicht vergessen sollte: Die Gegner in Liga 4 werden einfacher, und einige Spieler werden, gerade mit etwas Drittligaerfahrung in der Hinterhand, besser aussehen als diese Saison. Da wäre ich bei Rüdiger und Kurz schon guter Dinge, dass sie zu Leistungsträgern werden können. Selbst ein Bieber kann da wieder aufblühen, wenn er sich denn mit deutlichen Gehaltseinbußen anfreunden kann (wovon ich bei ihm erst mal nicht ausgehe, deshalb hab ich ihn aussortiert). Tunjic hat nach seinem Gang zu Elversberg erst 17 Saisontore gemacht und dann 21. Und selbst bei den wesentlich schwächeren Stukis trifft er noch in jedem dritten Spiel, in dem er aufläuft. Da mache ich mir bei Kammlott gar keine Sorgen, dass der Knoten wieder platzt.
Natürlich setze ich auch bei Möckel, Kammlott und Uzan voraus, dass sie Abstriche machen. Das muss jedem klar sein, der sich irgendwo dazu bekennt, mit dem RWE in LIga 4 zu gehen. Auch ein schuldenfreier RWE wird dort keine Drittligagehälter zahlen - und zwar noch nicht mal "RWE-Drittligagehälter".
Schwitalla, Wegmann und Kraulich wiederum wären erst mal Ergänzungsspieler, und wenn sie das in Liga 3 sein können, können sie es auch in Liga 4. Und die Chance auf einen Durchbruch ist dort erst mal größer, von daher würde ich auch die persönliche Motivation erwarten, sich an die erste Mannschaft ranzukämpfen.
Idealerweise bewahren wir uns ein Gerüst aus Drittligaerfahrung und finden die passenden Spieler mit Perspektive aus der Region, ob nun aus der eigenen Jugend oder der Regional- und Oberliga. Von mir aus können wir auch bei Jena II wildern, deren Spieler haben ja bei zwei Klassen Differenz zur Zeit keine sonderlich große Chancen auf Einsätze in der ersten Mannschaft. Es sind lange genug Spieler ostwärts gezogen, warum soll es nicht mal anders herum laufen?
Natürlich setze ich auch bei Möckel, Kammlott und Uzan voraus, dass sie Abstriche machen. Das muss jedem klar sein, der sich irgendwo dazu bekennt, mit dem RWE in LIga 4 zu gehen. Auch ein schuldenfreier RWE wird dort keine Drittligagehälter zahlen - und zwar noch nicht mal "RWE-Drittligagehälter".
Schwitalla, Wegmann und Kraulich wiederum wären erst mal Ergänzungsspieler, und wenn sie das in Liga 3 sein können, können sie es auch in Liga 4. Und die Chance auf einen Durchbruch ist dort erst mal größer, von daher würde ich auch die persönliche Motivation erwarten, sich an die erste Mannschaft ranzukämpfen.
Idealerweise bewahren wir uns ein Gerüst aus Drittligaerfahrung und finden die passenden Spieler mit Perspektive aus der Region, ob nun aus der eigenen Jugend oder der Regional- und Oberliga. Von mir aus können wir auch bei Jena II wildern, deren Spieler haben ja bei zwei Klassen Differenz zur Zeit keine sonderlich große Chancen auf Einsätze in der ersten Mannschaft. Es sind lange genug Spieler ostwärts gezogen, warum soll es nicht mal anders herum laufen?
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Sorry, Graf Zahl, aber ich glaube, wir sind hier viel zu früh im Thema (lustig, weil mir das die Jahre bisher immer gesagt wurde ^^).
Von den "dürften bleiben" hat einer schon in Hannover zugesagt, ein anderer wird zu 95% Wahrscheinlichkeit zu einer zweiten Mannschaft eines Bundesligisten wechseln. Der dritte hat schon im Winter Angebote von einem anderen Drittligisten bekommen. Kammlott hat, so im anderen Forum kommuniziert, seinen Verbleib von einem "ambitionierten" Kader abhängig gemacht.
Uzan ist viel zu gut, um in die 4. Liga zu gehen.
Bei "sollten wir irgendwie versuchen, zu halten" wurde einer im Winter bereits von seinem Berater in Freiburg angeboten, mit der Aussage "der geht auf jeden Fall". Engl ging extra von 1860 weg, weil er nicht Regionalliga spielen wollte, dort hätte er gute Karten gehabt, Stammkeeper zu werden. Die anderen beiden... möglich, ich kann mir aber gut vorstellen, dass sie in einem gefestigten Team gute Chancen in der 3. Liga haben.
Was mindestens genauso schlimm ist: 4-6 U19-Spieler werden RWE defintiv verlassen, das kommt davon, wenn man Zusagen nicht einhält.
Ich rechne nicht damit, dass mehr als 4-5 Spieler aus dem aktuellen Kader bleiben. Dazu 4-6 A-Junioren. Heißt: 9-14 Externe Zugänge.
Von den "dürften bleiben" hat einer schon in Hannover zugesagt, ein anderer wird zu 95% Wahrscheinlichkeit zu einer zweiten Mannschaft eines Bundesligisten wechseln. Der dritte hat schon im Winter Angebote von einem anderen Drittligisten bekommen. Kammlott hat, so im anderen Forum kommuniziert, seinen Verbleib von einem "ambitionierten" Kader abhängig gemacht.
Uzan ist viel zu gut, um in die 4. Liga zu gehen.
Bei "sollten wir irgendwie versuchen, zu halten" wurde einer im Winter bereits von seinem Berater in Freiburg angeboten, mit der Aussage "der geht auf jeden Fall". Engl ging extra von 1860 weg, weil er nicht Regionalliga spielen wollte, dort hätte er gute Karten gehabt, Stammkeeper zu werden. Die anderen beiden... möglich, ich kann mir aber gut vorstellen, dass sie in einem gefestigten Team gute Chancen in der 3. Liga haben.
Was mindestens genauso schlimm ist: 4-6 U19-Spieler werden RWE defintiv verlassen, das kommt davon, wenn man Zusagen nicht einhält.
Ich rechne nicht damit, dass mehr als 4-5 Spieler aus dem aktuellen Kader bleiben. Dazu 4-6 A-Junioren. Heißt: 9-14 Externe Zugänge.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 3015
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:35
Aber genau um solche Einschätzungen zu hören, habe ich den Thread aufgemacht. Auch, weil einige Spieler sonst hier gedanklich noch bis Juni gesetzt sind. Heißt auch: Wenn du dich traust, mehr Namen zu nennen als Lauberbach - nur zu.
Ich habe mir übrigens auch mit Wehmut dein Eröffnungs-Posting aus dem letzten Jahr durchgelesen. Mann, hatten wir da noch Luxussorgen.

Ich habe mir übrigens auch mit Wehmut dein Eröffnungs-Posting aus dem letzten Jahr durchgelesen. Mann, hatten wir da noch Luxussorgen.

- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Was ein wenig schade ist....also völlig unabhängig von den Veränderungen:
Aachen, Mannheim, Saarbrücken, Offenbach, Essen, Wuppertal, Cottbus, Lok, Chemie, 1860, Lübeck, KFC, Kassel, Babelsberg usw......das wäre eine gute 4.Liga gewesen, auf halbwegs Profi-Niveau, mit Fans im Rücken. Teams, die sich von der Hälfte der anderen Vereine in der Liga absetzen. Schon immer mein Reden, aber nun wo es soweit ist
Na egal. Wir ändern es leider nicht.
Bin auf das Team gespannt und ob wir wirklich oben mitspielen können. Das wird kein Selbstläufer. Hauptsache in der Regionalliga
Aachen, Mannheim, Saarbrücken, Offenbach, Essen, Wuppertal, Cottbus, Lok, Chemie, 1860, Lübeck, KFC, Kassel, Babelsberg usw......das wäre eine gute 4.Liga gewesen, auf halbwegs Profi-Niveau, mit Fans im Rücken. Teams, die sich von der Hälfte der anderen Vereine in der Liga absetzen. Schon immer mein Reden, aber nun wo es soweit ist

Na egal. Wir ändern es leider nicht.
Bin auf das Team gespannt und ob wir wirklich oben mitspielen können. Das wird kein Selbstläufer. Hauptsache in der Regionalliga

- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Bloß nicht wieder die alten Fehler machen und in Hektik verfallen. Wir sollten in Ruhe eine neue Mannschaft wachsen lassen und bloß nicht zu viele von den für uns "verbrannten" und für RL-Verhältnisse zu teuren Spielern verpflichten.
Ja zwei, drei Leitwölfe aber drum herum bitte junge, hungrige Spieler die uns in zwei drei Jahren zurück in die 3.Liga führen.
Bitte nicht gleich wieder die "Geldvernichtungsmaschine" anwerfen.....
Ja zwei, drei Leitwölfe aber drum herum bitte junge, hungrige Spieler die uns in zwei drei Jahren zurück in die 3.Liga führen.
Bitte nicht gleich wieder die "Geldvernichtungsmaschine" anwerfen.....
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Das ist ja alles sehr deprimierend ... wenn selbst Spieler schon auf dem Abflug sind, die nicht einmal aktuell und bei uns einen halbwegs akzeptablen Leistungsnachweis erbracht haben ... frei nach dem Motto “es reicht das Erzählte, statt es zählt das Erreichte”....
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Gerade diese Spieler meine ich. Die sollen sich mal schön vom Acker machen, denn mit deren Einstellung können wir in der RL keinen erfolgreichen Neuaufbau starten.
Wir haben ab sofort Zeit und sollten nicht nur verbal verkünden den Aufstieg in zwei bis drei Jahren anzustreben sondern auch so handeln.
Wir haben ab sofort Zeit und sollten nicht nur verbal verkünden den Aufstieg in zwei bis drei Jahren anzustreben sondern auch so handeln.
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 10:26
Wie lange willst denn in der Regionalliga spielen , mir reicht ein Jahr !
Mann kann diese Liga auch nicht lange finanzieren ,ohne Großsponsor !
Mann kann diese Liga auch nicht lange finanzieren ,ohne Großsponsor !
-
- Beiträge: 3015
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:35
Kann man schon. Es gibt ja genug Thekentruppen in der Liga. Aber entsprechend klein wären die Brötchen die man backt, wenn man einmal in diesen Kreis runterfällt.
Ich hoffe ja immer noch, dass neue Gönner kommen, wenn sie nicht mehr das Gefühl haben, das Geld in ein Fass ohne Boden zu werfen.
Ich hoffe ja immer noch, dass neue Gönner kommen, wenn sie nicht mehr das Gefühl haben, das Geld in ein Fass ohne Boden zu werfen.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Cole hat geschrieben:Das ist ja alles sehr deprimierend ... wenn selbst Spieler schon auf dem Abflug sind, die nicht einmal aktuell und bei uns einen halbwegs akzeptablen Leistungsnachweis erbracht haben ... frei nach dem Motto “es reicht das Erzählte, statt es zählt das Erreichte”....
Man darf eben nicht nur Resultate sehen, sondern auch die Umstände, die dazu geführt haben. Ich bin nach wie vor der Meinung, unser Kader hat ausreichend Drittligaqualität. Wenn meine These stimmt, düften noch 13-17 Spieler in der 2. und 3. Liga, bzw. bei Vereinen wie Uerding oder einem Aufsteiger, unterkommen.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
andi hat geschrieben:Wie lange willst denn in der Regionalliga spielen , mir reicht ein Jahr !
Mann kann diese Liga auch nicht lange finanzieren ,ohne Großsponsor !

Was ich will ist leider hier nicht relevant. Wenn es nach mir ginge..... lassen wir das.
Realistisch gesehen werden wir sicher zwei, drei Jahre in der RL verbleiben müssen. Hat denn überhaupt schon mal ein Absteiger den sofortigen Wiederaufstieg geschafft. Glaube Unterhaching ,aber nicht mal Cottbus ist das gelungen.
Und schon wieder von Großsponsoren zu träumen und dann in die nächste Schuldenfalle tappen wenn man merkt das wir trotz Großsponsor schon wieder zu hohe Spielergehälter bezahlen,,,,, Neeeeeee
last uns endlich solide wirtschaften und das Ganze wachsen.
Mit etwas Geduld
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Bärliner hat geschrieben:Bloß nicht wieder die alten Fehler machen und in Hektik verfallen. Wir sollten in Ruhe eine neue Mannschaft wachsen lassen und bloß nicht zu viele von den für uns "verbrannten" und für RL-Verhältnisse zu teuren Spielern verpflichten.
Ja zwei, drei Leitwölfe aber drum herum bitte junge, hungrige Spieler die uns in zwei drei Jahren zurück in die 3.Liga führen.
Bitte nicht gleich wieder die "Geldvernichtungsmaschine" anwerfen.....
Gut zu sehen, dass wir auch mal gelicher Meinung sein können

Ich denke auch dass junge Spieler unser Weg sein könnte. Aber dazu müssen wir erst einmal den passenden Trainer finden. Ermmerling kann nicht mit jugnen Spielern. Das hat er beim RWE schon zweimal bewiesen. Außerdem haben wir es bei den besten A Junioren versaut. Mn hat ihnen monatelang keine Alternative geboten. Lag vor allem daran, dass sie keinen Ansprechpartner hatten. Manager Emmerling hat sich nicht gekümmert. Jugenkooridnator Loose hat zu viele andere Aufgaben. Nun sind sie weg.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste