Das war ein wirklich guter Anfang unserer Aufholjagd. Wer hätte das gedacht?
Großen Respekt an Emma, denn er hat die Spieler aufgestellt, wo sie ihre Stärken einbringen können. Dreierkette, statt IV als RV aufzubringen, Odak und Kurz etwas weiter vorn als ADM. Ich habe schon vor 1,5 Jahren von so einer Aufstellung geträumt und wurde von einigen (Ex-Nachwuchstrainern) dafür ausgelacht. Aber das System und die Aufstellung haben funktioniert. Das ist erstmal positiv, auch wenn durch den dünnen Kader und das Fehlen des Lords (erkrankt? verletzt?), die Alternativen auf der Bank rar waren. Beim Ausfall eines Spielers müssen wir wahrscheinlich das System wechseln - aber darüber sollten wir uns jetzt keine Gedanken.
Knoll hat seine Aufgabe gut gemacht. 2-3 Wackler, aber sich auch 2-3 mal richtig stark gegen gestandene Drittligaspieler durchgesetzt. Ganz großen Respekt von mir.
Neuhold, Möckel und Laurito haben hinten wenig zugelassen. Ja, sie sind nicht mehr die Schnellsten und ja, die haben sicherlich Defizite in der Spieleröffnung. Aber das war gestern dennoch eine wirklich gute Leistung. Würde mich mal interessieren, wie man sich fühlt, wenn man als einziger Verteidiger nicht getroffen hat, Jens.

Da waren auch einige ganz feine Spielzüge dabei. Das war einstudiert und mit den Mitteln, die wir haben, gut umgesetzt. Technisch fehlt es an einigen Ecken und Enden.
Kurz hat mir wieder gut gefallen. Körperlich fehlt da noch was, aber die Anzahl an angekommenen Pässen und an erfolgreichen Dribblings in diesem Spiel dürfte die Anzahl der gelungenen Aktionen von Benamar mühelos übertreffen. Da war ein ganz anderer Zug dabei.
In der 52. Minute köpfte Beck übers Tor, da hab ich zu meinen Nachbarn gesagt: "Wenn man die Dinger nicht macht... das rächt sich."
Und ja, wir hatten mal ein bisschen Glück, dass wir in der Hinrunde nicht hatten. Und ja, wir hatten mit Bergmann einen Spieler, der vernünftige Pässe, Flanken und Standards zum Mitspieler bringt. Auch er fehlte in der Hinrunde. Wir hatten einen hervorragenden Schiedsrichter, dessen Fehlerquote nahezu bei 0 % lag, und u. a. durch eine nachträgliche gelbe Karte und einen überragenden Vorteil brillierte. Eine ganz starke Leistung, für mich bester Mann auf dem Platz und die beste Leistung, die ich seit langer Zeit im SWS gesehen habe.
Das war purer Balsam auf die RWE-Seele. Ein Sieg. Ein Spiel gedreht. Offensiv gut agiert. Hinten gegen ein Spitzenteam annehmbar verteidigt. Den Tabellenführer der Liga (vor dem Spieltag) geschlagen. Ist das der RWE, den ich kenne? Den, den ich seit gut 2 Jahren nicht mehr erlebt habe? Hoffen wir es, denn dann ist auch in Rostock was drin. Hoffen wir es nicht, ansonsten vergeigen wir es dann gegen Münster.

Jetzt ist das erstmal völlig egal. Genießen wir vorerst den Sieg und freuen uns über das lodernde Flämmchen Hoffnung.