Thüringenpokal 2017/18
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Unser Einstand in Runde 2 ist geglückt: 8:1 Sieg in Martinroda.
Tore: 0:1 Biankadi (3.), 0:2 Kurz (21.), 0:3 Huth (24.), 0:4 Razeek (26.), 0:5 Brückner (42.), 0:6 Lauberbach (65.), 0:7 Rüdiger (67.), 1:7 Ulke (70.), 1:8 Huth (71.)
Tore: 0:1 Biankadi (3.), 0:2 Kurz (21.), 0:3 Huth (24.), 0:4 Razeek (26.), 0:5 Brückner (42.), 0:6 Lauberbach (65.), 0:7 Rüdiger (67.), 1:7 Ulke (70.), 1:8 Huth (71.)
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- kojak1966
- Beiträge: 579
- Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 09:16
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Kann mich gar nicht erinnern, wann wir mal so konzentriert von der 3. Minute an (vom Anpfiff weg hatte Martinroda eine große Chance) in einem Landespokalspiel aufgetreten sind. War echt gut heute. Viel Ballbesitz, viele Chancen, viele Tore. Hervorragend auf den engen und holprigen Platz eingestellt und ein standesgemäßes Ergebnis rausgeschossen.
Huth weiß echt wo das Tor steht, 2 Tore gemacht und zusätzlich noch einmal Pfosten und Latte getroffen. Ansonsten würde ich keinen hervorheben wollen, war ne richtig gute Mannschaftsleistung.
Huth weiß echt wo das Tor steht, 2 Tore gemacht und zusätzlich noch einmal Pfosten und Latte getroffen. Ansonsten würde ich keinen hervorheben wollen, war ne richtig gute Mannschaftsleistung.
- Poseidon
- Beiträge: 2008
- Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
- Wohnort: Zentrum
Eine Radtour von Erfurt nach Martinroda kann ich echt empfehlen, auch der Ort und die Leute dort waren sehr nett. Schöner Einsatz, eine Aufstellung, die Sinn macht und das klare Ergebnis lassen den Tag schön ausklingen.
Im Ort waren bestimmt 10 Polizeifahrzeuge unterwegs. Leute!
Jetzt dem FC Drackendorf eine echte Lektion erteilen und es geht weiter aufwärts.

Im Ort waren bestimmt 10 Polizeifahrzeuge unterwegs. Leute!

Jetzt dem FC Drackendorf eine echte Lektion erteilen und es geht weiter aufwärts.

Gott mit uns!
-
- Beiträge: 3015
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:35
In der Deutlichkeit schon überraschend. Bin gespannt, ob Martinroda in der Liga oben dran bleibt. Ansonsten hat das hoffentlich noch etwas Selbstvertrauen für die Liga gegeben.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3015
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:35
Und schon steht das nächste Derby an.
Irgendwie wünscht man sich da doch irgendeine Form von Setzliste, oder zumindest eine Regel wie im DFB-Pokal, dass Mannschaften unterhalb einer bestimmten Liga erst spät im Wettbewerb aufeinander treffen können. Dass es parallel zum Drittligaduell drei reine Siebtligaduelle gibt, mutet wie ein schlechter Witz an. Schön, dass so kleine Vereine die Möglichkeit haben, weit zu kommen, und mit ganz viel Glück sogar in den DFB-Pokal, aber das mindert natürlich auch den Reiz des Wettbewerbs. Der TFV müsste ja eigentlich ein Interesse haben, dass idealerweise die Dritt- und Viertligisten im Halbfinale stehen.

Irgendwie wünscht man sich da doch irgendeine Form von Setzliste, oder zumindest eine Regel wie im DFB-Pokal, dass Mannschaften unterhalb einer bestimmten Liga erst spät im Wettbewerb aufeinander treffen können. Dass es parallel zum Drittligaduell drei reine Siebtligaduelle gibt, mutet wie ein schlechter Witz an. Schön, dass so kleine Vereine die Möglichkeit haben, weit zu kommen, und mit ganz viel Glück sogar in den DFB-Pokal, aber das mindert natürlich auch den Reiz des Wettbewerbs. Der TFV müsste ja eigentlich ein Interesse haben, dass idealerweise die Dritt- und Viertligisten im Halbfinale stehen.
-
- Beiträge: 3015
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:35
Viertelfinale ohne uns:
Meuselwitz - Jena
Sonneberg oder Gera - Nordhausen
Borsch - Ohratal
Saalfeld - Struth
Würde mich nicht wundern, wenn im Halbfinale ohne Drittligabeteiligung gespielt wird. Und spannend, dass die letzten vier Clubs - wobei Ohratal als Abstiegskandidat der Thüringenliga noch das Topteam ist - zwei Halbfinalisten und je nach Halbfinalauslosung sogar einen Finalisten ausspielen dürfen.
Meuselwitz - Jena
Sonneberg oder Gera - Nordhausen
Borsch - Ohratal
Saalfeld - Struth
Würde mich nicht wundern, wenn im Halbfinale ohne Drittligabeteiligung gespielt wird. Und spannend, dass die letzten vier Clubs - wobei Ohratal als Abstiegskandidat der Thüringenliga noch das Topteam ist - zwei Halbfinalisten und je nach Halbfinalauslosung sogar einen Finalisten ausspielen dürfen.
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Würde mich auch nicht wundern, wenn die Freunde von der Saale rausfliegen.
So ähnlich haben wir das ja auch schonmal hinbekommen. Erst in Winzerla gewonnen und dann (glaube ich im Finale) verloren. Könnte sogar Meuselwitz gewesen sein. (Bin jetzt zu faul zum Googeln).
So ähnlich haben wir das ja auch schonmal hinbekommen. Erst in Winzerla gewonnen und dann (glaube ich im Finale) verloren. Könnte sogar Meuselwitz gewesen sein. (Bin jetzt zu faul zum Googeln).
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

Arokh hat geschrieben:Würde mich auch nicht wundern, wenn die Freunde von der Saale rausfliegen.
So ähnlich haben wir das ja auch schonmal hinbekommen. Erst in Winzerla gewonnen und dann (glaube ich im Finale) verloren. Könnte sogar Meuselwitz gewesen sein. (Bin jetzt zu faul zum Googeln).
@Arokh - Nee. iss nicht

-
- Beiträge: 3015
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:35
Ja, mit Wismut Gera als nunmehr härtestem Gegner wird ein DFB-Pokal-Einzug der Heinze zunehmend wahrscheinlich. Aber diese gemähte Wiese hätten auch wir abernten können, wenn wir im Achtelfinale die Chancen besser genutzt hätten. Insofern braucht man nicht groß neidisch zu sein. Das haben wir selbst verbockt.
- Rot Weiß Jena
- Beiträge: 20
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 21:07
Graf Zahl hat geschrieben:Irgendwie wünscht man sich da doch irgendeine Form von Setzliste, oder zumindest eine Regel wie im DFB-Pokal, dass Mannschaften unterhalb einer bestimmten Liga erst spät im Wettbewerb aufeinander treffen können.
Gabs doch anscheinend viele Jahre inoffiziell (bei der Auslosung haben wir schon gewitzelt, daß da 2 wohl Kugeln markiert sind), zumindest sind die beiden nominellen Favoriten nie vor dem Viertelfinale aufeinandergetroffen:
An das Finale 2008/09 erinnerst Du Dich sicher noch.
2009/10: FCC im Viertelfinale gegen Meuselwitz raus
2010/11: FCC im Halbfinale gegen Meuselwitz raus
2010/11: FCC- RWE 2:1 im Viertelfinale
2011/12: RWE im Halbfinale gegen Meuselwitz raus
2012/13: FCC- RWE 0:1 im Viertelfinale
Das Finale 2013/14 wirst Du ebenfalls nicht vergessen haben…
2014/15: RWE im Viertelfinale gegen Rudolstadt raus
2015/16: FCC-RWE 2:0 im Finale
2016/17: FCC in der 2. Hauptrunde gegen Sondershausen raus
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Peter H. hat geschrieben:Arokh hat geschrieben:Würde mich auch nicht wundern, wenn die Freunde von der Saale rausfliegen.
So ähnlich haben wir das ja auch schonmal hinbekommen. Erst in Winzerla gewonnen und dann (glaube ich im Finale) verloren. Könnte sogar Meuselwitz gewesen sein. (Bin jetzt zu faul zum Googeln).
@Arokh - Nee. iss nicht
Jo - man wird ja wohl mal hoffen dürfen

Aber mal im Ernst: Glückwunsch zum TP-Sieg an den FCC. Wer soll die Kernbergler jetzt noch aufhalten.
RWE hatte es selbst in der Hand. Ich habe das Spiel im Paradies nicht gesehen( da war ich im Urlaub), aber lt. Presse waren wir mindestens gleichwertig, nur halt wieder zu doof, das Tor zu treffen.
Also verdient - auch wenn es aus RWE-Sicht schmerzt.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste